Kirati Bogenweg

Kirati Bogenweg Der Kirati Bogenweg gibt in Einzelstunden, Workshops und Ausbildungslehrgängen Einblick in das ganz Entstanden ist hieraus der Kirati Bogenweg.

Fasziniert von der Kultur des Kirativolkes und der Rolle des Bogenschießens habe ich es mir in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, Elemente dieser Tradition nicht nur in meine tägliche Praxis einfließen zu lassen, sondern sie auch in mein therapeutisches Handeln aufzunehmen. Diesen sehe ich als einen prozessorientierten und erlebnisorientierten Übungs-Weg, bei dem Innerlichkeit und ausgerichtete Aufmerksamkeitslenkung - ein Zusammenspiel von „Innen und Außen“ - kongenial miteinander verflochten werden. Dabei helfen Gelassenheit und Ruhe beim Ausrichten des Wollens und Drauflosgehens und wache Bewusstheit beim Loslassen, dabei sich dem Geschehen zu überlassen, indem man es einfach geschehen lässt.

🌟 Ein Jahr voller Inspiration und tiefer Einblicke in die Welt des Therapiegestützten Meditativen Bogenschießens neigt s...
30/11/2023

🌟 Ein Jahr voller Inspiration und tiefer Einblicke in die Welt des Therapiegestützten Meditativen Bogenschießens neigt sich dem Ende zu. Weihnachten liegt vor der Tür - da bietet sich mein Buch "Die Mitte bin ich" an. 🌟

Darin entdeckst du nicht nur Techniken des Bogenschießens, sondern auch die tiefgreifende Philosophie dahinter. Finde deine Mitte, konzentriere dich auf das Wesentliche und erlebe, wie diese uralte Kunst nicht nur den Pfeil auf die Reise schickt, sondern auch deine Seele berührt.

🎯 "Die Mitte bin ich" ist nicht nur ein Buch, sondern eine Reise zu dir selbst. Tauche ein in die Faszination des Bogenschießens und lass dich von der Philosophie hinter "dem Pfeilewerfen" inspirieren.

Der Bewegungsablauf beim Therapiegestützen Meditativen Bogenschießen setzt etwas in Gang, das nicht nur den Körper aufwä...
28/11/2023

Der Bewegungsablauf beim Therapiegestützen Meditativen Bogenschießen setzt etwas in Gang, das nicht nur den Körper aufwärmt und kräftigt, sondern auch eine Art Trance induziert. In diesem Zustand vertieft sich die Sinneswahrnehmung, die Atmung wird bewusst wahrgenommen, und die Zeit scheint still zu stehen.

In der eigenen Mitte zu sein bedeutet, Ruhe in sich selbst zu finden und in jeder Situation ausgeglichen handeln zu könn...
27/11/2023

In der eigenen Mitte zu sein bedeutet, Ruhe in sich selbst zu finden und in jeder Situation ausgeglichen handeln zu können.
Die innere Mitte ist die Grundlage, um körperlich und vor allem in Lebensfragen in Bewegung zu bleiben. Je besser du deine innere Mitte spürst, desto freier wirst du dich fühlen – frei anstatt eingeengt.
Beim TMB entwickelst du ein Bewusstsein für Kopf und Füße, was deinem unteren Rücken und dem inneren Raum ermöglicht, frei beweglich zu sein.

Liebe Leute!Das therapiegestützte meditative Bogenschießen ist ein Weg zur inneren Ruhe und Selbststärkung. Es ist ein W...
27/11/2023

Liebe Leute!

Das therapiegestützte meditative Bogenschießen ist ein Weg zur inneren Ruhe und Selbststärkung. Es ist ein Weg, der eine Verbindung zwischen den physischen Handlungen des Bogenschießens und den spirituellen Prinzipien der inneren Entwicklung, anstrebt. Durch die Verschmelzung von Bewegung, Fokussierung, Achtsamkeit und Symbolik wird eine Reise zu Selbstentdeckung und innerem Wachstum ermöglicht.

Es beginnt mit der Haltung der Weisen, einer Position, die tiefe innere Ruhe und Kontemplation repräsentiert. Hier, in dieser ersten Phase, sucht der Übende die Stille in sich selbst, eine Ruhe, die den Geist klärt und Raum für die kommenden Erfahrungen schafft.
Anschließend geht man in die Haltung der friedvollen Kriegerin / des Kriegers. Eine Haltung die von Gleichmut und der Bereitschaft sich auf sich selbst einzulassen getragen wird. Diese Phase wird begleitet von der Kraft und der Gelassenheit, inmitten der Herausforderungen des Lebens. Die symbolische Verbindung mit einem Krieger oder einer Kriegerin unterstreicht die Notwendigkeit, innere Stärke zu entwickeln, ohne dabei den inneren Frieden zu verlieren.
Die Geduld der nährenden Jägerin / des Jägers schließt sich an, eine Phase, die auf das zielgerichtete Warten und das Vertrauen in den natürlichen Fluss des Lebens abzielt. Hier liegt der Fokus auf die Wertschätzung für den gegenwärtigen Moment.
Die Reise durch diese Phasen kulminiert schließlich in der KönigInnenhaltung, einem Zustand der Klarheit und Einsicht. In diesem Stadium integriert der Übende die Weisheit, den Gleichmut und die Geduld in eine umfassende Erkenntnis. Die KönigInnenhaltung repräsentiert eine souveräne Selbstgewissheit und die Fähigkeit, das Leben mit einem klaren und ausgewogenen Geist zu führen.

Adresse

Eggersdorf Bei Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kirati Bogenweg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kirati Bogenweg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram