Wellness Massagen & Energetik Stefanie Jonilonis

Wellness Massagen & Energetik Stefanie Jonilonis Klassische Massage
Wellnessmassagen
Hotstone Massage
Kräuterstempel Massage
Klangschalenanwendung
Reiki
Narbenentstörung & Verbesserung
ohne Verordnung

14/11/2025

14/11/2025
10/11/2025

Praxisführung, kommt mit...

05/11/2025

Wussten Sie, dass der Trigeminusnerv einer der wichtigsten Nerven in unserem Körper ist? In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, wie Massagen Trigeminusneuralgie lindern kann. Lesen Sie mehr: https://wix.to/CPWBJK9

Massagen sind seit Jahrtausenden ein bewährtes Mittel zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. In der modernen Wel...
04/11/2025

Massagen sind seit Jahrtausenden ein bewährtes Mittel zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. In der modernen Welt, geprägt von Stress und körperlicher Belastung, gewinnen regelmäßige Massagen zunehmend an Bedeutung. Der folgende Artikel beleuchtet zehn wissenschaftlich fundierte Gründe, warum Massagen nicht nur entspannend wirken, sondern auch präventiv gegen verschiedene Krankheiten schützen können.

1. Verbesserung der Durchblutung
Eine der wichtigsten Wirkungen von Massagen ist die Verbesserung der Blutdurchströmung. Durch gezielten Druck und rhythmische Bewegungen werden die Blutgefäße stimuliert, was zu einer erhöhten Durchblutung führt. Dies ermöglicht eine bessere Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen, während gleichzeitig Stoffwechselprodukte effizienter abtransportiert werden. Eine verbesserte Durchblutung trägt zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei und fördert die allgemeine Vitalität.
2. Stressabbau und Entspannung
Chronischer Stress ist ein Hauptfaktor für zahlreiche Erkrankungen. Massagen aktivieren das parasympathische Nervensystem, das für Entspannung und Erholung zuständig ist. Während einer Massage sinkt der Cortisol-Spiegel, das Stresshormon, während gleichzeitig die Produktion von Endorphinen, den körpereigenen Glückshormonen, ansteigt. Diese biochemischen Veränderungen führen zu tieferer Entspannung und reduzieren das Risiko von stressbedingten Erkrankungen wie Bluthochdruck und Angststörungen.
3. Förderung der Muskelregeneration
Besonders für aktive Menschen und Sportler sind Massagen wertvoll. Sie beschleunigen die Regeneration von Muskelgewebe nach intensiver Belastung, indem sie Verspannungen lösen und die Elastizität der Muskeln verbessern. Durch die Stimulation der Muskulatur wird der Heilungsprozess nach Mikroverletzungen unterstützt, was Muskelkater reduziert und die Leistungsfähigkeit erhöht. Dies trägt zur Prävention von Überlastungsverletzungen bei.
4. Linderung von Kopfschmerzen und Migräne
Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen und Migräne, oft ausgelöst durch Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Gezielte Massagen dieser Regionen können Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung im Kopfbereich verbessern. Studien zeigen, dass regelmäßige Massagen die Häufigkeit und Intensität von Kopfschmerzen deutlich reduzieren können, was eine natürliche Alternative zu Medikamenten darstellt.
5. Verbesserung der Schlafqualität
Qualitativ hochwertiger Schlaf ist essentiell für die Gesundheit. Massagen fördern die Entspannung und helfen, den Körper in einen Zustand vorzubereiten, der für erholsamen Schlaf optimal ist. Die Reduktion von Stress und Angst sowie die Entspannung der Muskulatur führen zu tieferem und längerem Schlaf. Besserer Schlaf stärkt das Immunsystem und trägt zur Prävention zahlreicher Erkrankungen bei.
6. Stärkung des Immunsystems
Regelmäßige Massagen haben nachweislich positive Effekte auf das Immunsystem. Sie erhöhen die Aktivität der weißen Blutkörperchen und fördern die Lymphdrainage, was die Ausscheidung von Toxinen und Krankheitserregern unterstützt. Ein gestärktes Immunsystem ist die beste Verteidigung gegen Infektionen und Krankheiten. Menschen, die regelmäßig massiert werden, berichten von weniger Erkältungen und Infektionen.
7. Reduktion von Bluthochdruck
Bluthochdruck ist ein stiller Killer, der zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen kann. Massagen tragen durch mehrere Mechanismen zur Senkung des Blutdrucks bei: Sie reduzieren Stress, verbessern die Durchblutung und fördern die Entspannung. Regelmäßige Massagen können als ergänzende Maßnahme zur medikamentösen Behandlung von Hypertonie eingesetzt werden und helfen, den Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren.
8. Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Flexibilität
Mit zunehmendem Alter oder bei mangelnder Bewegung verlieren Gelenke an Flexibilität. Massagen erhöhen die Elastizität von Sehnen, Bändern und Muskeln rund um die Gelenke. Dies verbessert die Beweglichkeit und reduziert das Risiko von Verletzungen. Besonders bei älteren Menschen trägt verbesserte Gelenkflexibilität zur Aufrechterhaltung der Mobilität und Unabhängigkeit bei und beugt Stürzen vor.
9. Unterstützung bei chronischen Schmerzen
Menschen mit chronischen Schmerzen, etwa durch Arthritis oder Fibromyalgie, können von Massagen erheblich profitieren. Durch die Stimulation von Nervenenden und die Freisetzung von Endorphinen werden Schmerzsignale gehemmt. Massagen bieten eine nicht-medikamentöse Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Viele Patienten berichten von reduzierten Schmerzen und vermindertem Bedarf an Schmerzmitteln.
10. Förderung der mentalen Gesundheit und emotionalen Balance
Die Wirkung von Massagen beschränkt sich nicht auf den physischen Körper. Sie haben auch tiefgreifende Effekte auf die mentale Gesundheit. Durch die Reduktion von Angst und Depression sowie die Förderung von Entspannung und Achtsamkeit tragen Massagen zu emotionaler Balance bei. Der therapeutische Kontakt während einer Massage fördert Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit, was besonders in stressigen Zeiten wertvoll ist.
Fazit
Regelmäßige Massagen sind weit mehr als ein Luxus – sie sind eine Investition in die Gesundheit. Die zehn hier beschriebenen Gründe zeigen, dass Massagen ein ganzheitliches Wellness-Tool sind, das körperliche, mentale und emotionale Gesundheit fördert. Durch die Integration von regelmäßigen Massagen in einen gesunden Lebensstil können Menschen präventiv gegen zahlreiche Krankheiten vorgehen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Ob als ergänzende Therapie oder als präventive Maßnahme – Massagen verdienen ihren Platz in einem umfassenden Gesundheitskonzept.
Wenn auch du etwas für deine Gesundheit tun willst, so kannst du dir bei mir 10 Massagen zum Vorteilspreis von nur 9 Massagen reservieren, dein Körper wird es dir danken!
http://www.trauma-frei.at/dienstleistungen

̈vention ̈sen

🌿 Entdecken Sie bewährte Techniken im Bereich Spa & Massage, die Stress reduzieren und Ihnen neue Energie geben! Besuche...
04/11/2025

🌿 Entdecken Sie bewährte Techniken im Bereich Spa & Massage, die Stress reduzieren und Ihnen neue Energie geben! Besuchen Sie uns in Friedburg und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. 🌸 Lassen Sie sich verwöhnen! 🔗 [Hier klicken](https://wix.to/nzjtykJ)

Ab jetzt gibt es 10-ner Blöcke für meine Kunden, die sich dauerhaft fit, entspannt und schmerzfrei halten wollen:Gilt fü...
03/11/2025

Ab jetzt gibt es 10-ner Blöcke für meine Kunden, die sich dauerhaft fit, entspannt und schmerzfrei halten wollen:

Gilt für:
Klassische Massage, Narbenverbesserung, Wellness Fuß, Wellness Körper und Reiki

10x 30 min statt €380.- um nur € 342.-
10x 45 min statt €550.- um nur €495.-
10x 60 min statt €750.- um nur €675.-

Das heißt, ihr zahlt 9 Massagen und bekommt zehn, der Betrag ist einmalig beim ersten Termin zu entrichten und die restlichen Termine werden dann festgelegt.

Sichert euch eure Plätze solange Kapazität da ist! :)

Du bist gestresst und suchst Entspannung? Eine schöne Wellnessmassage oder eine energetische Behandlung um wieder in deine Mitte zu kommen? Dann bist du bei mir genau richtig!Wellness Massagen & Energetik Stefanie Jonilonis

Klangschalenmassage: Harmonie für Körper, Geist und Körper Die Klangschalenmassage ist eine faszinierende Entspannungsme...
03/11/2025

Klangschalenmassage: Harmonie für Körper, Geist und Körper

Die Klangschalenmassage ist eine faszinierende Entspannungsmethode, die seit Jahrtausenden in asiatischen Kulturen praktiziert wird. Mit ihren sanften Vibrationen und harmonischen Klängen bietet sie einen ganzheitlichen Weg zur Entspannung und Gesundheitsförderung. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese wunderbare Anwendung.

Geschichte und Herkunft der Klangschalenmassage
Die Klangschalenmassage hat ihre historischen Wurzeln im Himalaya, insbesondere in Nepal und Tibet. Klangschalen werden dort seit Jahrhunderten sowohl als Alltagsgegenstände als auch in spirituellen und meditativen Praktiken verwendet. Die genaue ursprüngliche Verwendung ist nicht eindeutig belegt, doch es wird angenommen, dass sie als Essgeschirr, Ritualobjekt oder Musikinstrument dienten.

Bereits vor rund 5000 Jahren wurde in der vedischen Heilkunst Indiens über die Wirkung von Klängen berichtet. Das Prinzip der harmonisierenden Schwingungen gilt dort als alte Erkenntnis, die bis heute Bestand hat. Die handwerkliche Tradition der Herstellung spiegelt sich noch heute in Nepal wider, wo Klangschalen meist aus einer speziellen Legierung von zwölf Metallen durch aufwändige Handarbeit gefertigt werden.

Im Westen wurde die Klangschalenmassage erst in den 1980er Jahren als therapeutische Methode etabliert, inspiriert durch die Begegnung mit asiatischen Traditionen und die wachsende Interesse an ganzheitlichen Heilmethoden.

Indikationen: Wann ist die Klangschalenmassage geeignet?
Die Klangschalenmassage wird vor allem bei folgenden Beschwerden und Anliegen eingesetzt:

Stressreduktion und Entspannung: Die sanften Vibrationen und harmonischen Klänge tragen zu tiefgreifender Entspannung bei und helfen, den Alltagsstress abzubauen.
Schlaf- und Konzentrationsstörungen: Die Methode wird als unterstützend bei Schlafproblemen und zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit genutzt.
Förderung des Wohlbefindens: Ziel ist die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele sowie die Anregung der Selbstheilungskräfte.
Begleitend bei psychosomatischen Beschwerden: Beispielsweise bei Angstzuständen, Erschöpfung oder innerer Unruhe.
Musikalisch-therapeutische Anwendung: Vermehrt auch in Musiktherapie und Gruppenarbeit.
Verspannungen und Muskelverspannungen: Die Vibrationen können helfen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Kontraindikationen: Wann sollte die Klangschalenmassage vermieden werden?
Obwohl die Klangschalenmassage eine sanfte Methode ist, gibt es Situationen, in denen sie nicht angewendet werden sollte:

Akute Infektionen oder Fieber: Bei akuten Erkrankungen sollte die Behandlung verschoben werden.
Herzschrittmacher und andere Implantate: Wegen möglicher Risiken durch Vibrationen sollte die Anwendung mit dem Arzt abgeklärt werden.
Schwangerschaft: Insbesondere in den ersten drei Monaten. Danach nur mit ärztlicher Genehmigung.
Epilepsie: Wegen starker Schwingungsreize sollte die Anwendung vermieden werden.
Psychische Erkrankungen: Insbesondere akute Psychosen oder schwer behandelbare Angststörungen erfordern professionelle Abklärung.
Nicht therapierte Tumorerkrankungen: Ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt sollte die Anwendung vermieden werden.
Wie wirkt die Klangschalenmassage?
Die Wirkungen der Klangschalenmassage beruhen auf drei Ebenen:

Physikalische Ebene: Die Vibrationen regen das Gewebe an, fördern die Durchblutung und können Verspannungen lösen. Die Schwingungen durchdringen den gesamten Körper und wirken auf zellulärer Ebene.

Psychologische Ebene: Die Klänge wirken beruhigend, helfen beim Abschalten und fördern die Entspannung. Viele Anwender berichten von einem tranceähnlichen Zustand, der tiefe innere Ruhe bringt.

Spirituelle und symbolische Ebene: In vielen Kulturen wird Klang als Lebensprinzip gesehen. Die Massage soll das Bewusstsein erweitern und zur inneren Balance führen.

Wissenswertes: Interessante Fakten zur Klangschalenmassage
Zwölf-Metall-Legierung: Traditionelle Klangschalen werden aus einer speziellen Legierung von zwölf Metallen hergestellt, die jeweils den Planeten unseres Sonnensystems entsprechen.
Individuelle Frequenzen: Jede Klangschale hat ihre eigene Frequenz und Tonhöhe, die unterschiedliche Wirkungen auf den Körper haben kann.
Tiefenentspannung: Viele Menschen berichten von einem tiefen Gefühl der Ruhe nach einer Klangschalenmassage und schlafen besser. Die Wirkung kann über mehrere Tage anhalten.

Universelle Anwendbarkeit: Die Klangschalenmassage kann sowohl in Einzelbehandlungen als auch in Gruppen durchgeführt werden und ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Selbstanwendung möglich: Mit entsprechender Anleitung können Klangschalen auch zur Selbstbehandlung und Meditation verwendet werden.
Ablauf einer Klangschalenmassage
Bei einer typischen Klangschalenmassage werden die Klangschalen auf den Körper aufgesetzt oder in der Nähe des Körpers angeschlagen. Der Therapeut nutzt verschiedene Spieltechniken, um harmonische Klänge zu erzeugen. Die Vibrationen und Klänge führen zu einer tiefgreifenden Entspannung. Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und hinterlässt ein Gefühl von Ruhe und Harmonie.

Fazit
Die Klangschalenmassage ist eine wunderbare Methode zur Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und innerer Harmonie. Mit ihren sanften Vibrationen und harmonischen Klängen bietet sie einen ganzheitlichen Weg zur Entspannung und Stressabbau. Ob zur Prävention, Entspannung oder als Begleitung zu anderen Therapien – die Klangschalenmassage verdient ihren Platz in modernen Wellness- und Gesundheitspraxen.

̈rmich

02/11/2025

Meine Tür ist immer offen! Natürlich nicht im wörtlichen Sinne…sonst müsste ich mir bei der aktuellen Stimmungslage wohl tatsächlich einen Bademantel bereitlegen. 😉

Ich bin offen für Diskussionen.
Offen für andere Sichtweisen.
Offen für Perspektiven, die nicht in jedes Schema passen.

Ich bin Arzt. Ich kenne die klassische Medizin von innen und ich weiß, wie viel sie kann. In der Notfallmedizin, in der Chirurgie, in der Intensivmedizin. Aber sie greift zu kurz, wenn es um Prävention, Lebensstil und echte Ursachenforschung geht.

Gesundheit entsteht nicht durch Leitlinien, sondern durch Einsicht. Nicht durch Vorschriften, sondern durch Verständnis.
Viele meiner Kollegen verlassen sich blind auf Geräte, Zahlen, Studien.

Aber nicht alles, was messbar ist, ist auch wichtig –
und nicht alles, was wichtig ist, lässt sich messen.

Man kann Herzströme sehen, aber nicht, warum ein Herz bricht. Man kann Hirnaktivität messen, aber nicht, was ein Mensch denkt oder fühlt. Die Seele, das Bewusstsein, die Lebenskraft – sie bleiben unsichtbar.

Es gibt das sinngemäße Zitat:
„Die Physiker glauben längst wieder an den lieben Gott – nur die Mediziner glauben noch an die Physik.“
Und da ist etwas dran.

Was dazu kommt: viele Werte, die man messen KÖNNTE - werden nicht gemessen. Weil sie in der Schulmedizin keine Rolle spielen.

Ich schätze die Errungenschaften der modernen Medizin.
Aber sie ist kein geschlossenes System. Sie braucht den Blick über den Tellerrand hin zu ganzheitlichen, natürlichen, alternativen Ansätzen.

Denn dort, wo Schulmedizin endet, beginnt oft Heilung.

Studien sind wichtig - aber man sollte immer fragen: Wer hat sie bezahlt? Nicht jede Studie ist falsch, aber keine ist neutral.

Darum sage ich: Haltet eure Türen offen.
Für andere Meinungen. Für unbequeme Wahrheiten.
Für echten wissenschaftlichen Diskurs und für Menschlichkeit.

Denn Fortschritt entsteht nicht im Konsens, sondern im Widerspruch. Wissenschaft ohne Zweifel ist Religion.
Und wer alles weiß, hat längst aufgehört zu lernen.

Bleibt offen.
Bleibt neugierig.
Und behaltet - im übertragenen Sinn -
die Tür einen Spalt breit offen.

Euer Dr. Michael Spitzbart

31/10/2025

Verspannungen Lösen und Immunsystem aktivieren! Gehe fit in den Winter mit regelmäßigen Massagen! 10ner Blöcke und Jahresabos noch verfügbar, sei schnell und sichere dir deinen Platz in meiner Praxis! Nur so lange Plätze verfügbar sind!

🎃 Feiern Sie Halloween mit entspannenden Wellness-Angeboten bei Wellness Massagen & Energetik Stefanie Jonilonis! Gönnen...
31/10/2025

🎃 Feiern Sie Halloween mit entspannenden Wellness-Angeboten bei Wellness Massagen & Energetik Stefanie Jonilonis! Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltagsstress und besuchen Sie uns in Friedburg. 🌟 Nutzen Sie die Gelegenheit zur Erholung! 👉🏼 Schauen Sie vorbei: https://wix.to/ZtAymf1

30/10/2025

Jetzt schmerzlindernde Massage buchen und Immunsystem für den Winter aktivieren!

Reminder: Bald ist Weihnachten! Ihr könnt schon jetzt euren Gutschein mit Wunschbetrag online bei mir bestellen:

www.trauma-frei.at/ Geschenkkarte


Adresse

Straußweg 7
Friedburg
5211FRIEDBURG

Öffnungszeiten

Mittwoch 08:15 - 11:45
Freitag 14:15 - 20:00
Samstag 08:15 - 15:00

Telefon

+436706071966

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wellness Massagen & Energetik Stefanie Jonilonis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wellness Massagen & Energetik Stefanie Jonilonis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über Reiki

Allgemeines zu Reiki

Reiki ist vereinfacht ausgedrückt, eine japanische Entspannungstechnik. Sie wird unter anderem zur unterstützenden Behandlung von Stress, Krankheit, Depressionen und Schmerzen eingesetzt. Reiki fördert die natürliche Selbstheilung des Körpers und vitalisiert Körper, Geist und Seele. Reiki kann helfen Ängste zu überwinden, unterstützt die Lösung von Blockaden und stärkt das Selbstbewusstsein. Reiki wirkt unterstützend zu jeder medizinischen und psychologischen Therapie.

Der Begriff „Reiki“ im westlichen Sprachgebrauch bezeichnet eine Methode des Geistigen und Ganzheitlichen Heilens durch Handauflegen und andere Techniken, die von dem japanischen Gelehrten Mikao Usui (1865-1926) in den 1920ger Jahren begründet wurde.