Hebamme Carina

Hebamme Carina Ich bin freiberufliche Hebamme mit Kassenvertrag, arbeite in der Schwangerenvorsorge und im Wochenbett. Seit einigen Jahren begleite ich auch Hausgeburten.

In meiner Hebammenordination biete ich Geburtsvorbereitungskurse, Beratungen und Akupunktur an. Als werdende Eltern durchlebt man eine aufregende Zeit voller Vorfreude und Überraschungen. Viele wollen sich optimal auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorbereiten, sind aber mit der Flut an Informationen überfordert und wissen nicht genau an wen sie sich wenden sollen. Hebammen sind fachlich ausgebildete und kompetente Begleiter auf der aufregenden Reise zum "Eltern-Sein". Ich habe meine Hebammenstudium an der FH Joanneum Graz absolviert und Praktika in vielen verschiedenen Krankenhäusern z.B. LKH Graz, Hartberg, Oberwart, Wr. Neustadt gemacht. Im LK Mödling habe ich nach meiner Ausbildung als Hebamme im Kreißsaal gearbeitet. Ich bin verheiratet und bald 3-fache Mama. Derzeit befinde ich mich bis 2024 in Karenz. Ich bin ausschließlich freiberuflich tätig. Meine Schwerpunkte sind: Mutter-Kind-Pass Beratung, Geburtsvorbereitung, Hausgeburten, Betreuung bei ambulanter Geburt oder vorzeitiger Entlassung aus dem Krankenhaus, Hausgeburt, Stillberatung und windelfreie Babypflege. Auf meiner Seite findet ihr Neuigkeiten und die aktuellen Kurstermine. Ich stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Alles Liebe,
Hebamme Carina

11/11/2025

Update: Eine Kollegin hat eine Petition gestartet - bitte zahlreich unterzeichnen und teilen:
https://mein.aufstehn.at/petitions/nein-zur-streichung-der-verpflichtenden-hebammenberatung-im-e-eltern-kind-pass?source=web_share_api&utm_source=web_share_api&share=ba495d5f-f912-42d8-a370-26cbc84ac050

Jahrelang wurde verhandelt und schließlich ein verpflichtender Hebammentermin für den neuen elektronischen Elternkindpass in Österreich ausgearbeitet und politisch zugesichert.
Nun hat das Hebammengremium erfahren, dass die Ministerien den verpflichtenden Hebammentermin still und heimlich wieder gestrichen haben – aus Budgetgründen.
Damit wird eine bereits zugesicherte und international empfohlene Maßnahme über Bord geworfen – auf dem Rücken jener, die unsere Unterstützung am dringendsten brauchen. Die Streichung des Termins bedeutet, dass viele Frauen – insbesondere sozioökonomisch benachteiligte oder in psychisch belastenden Lebenssituationen lebende sowie von Gewalt betroffene Schwangere – nicht mehr automatisch Zugang zu einer frühen, professionellen Beratung durch eine Hebamme erhalten. Ein zu 100% wirksamer präventiver Beratungstermin vor der Geburt würde zugleich eine gesündere Zukunft für die Jüngsten in unserer Gesellschaft bedeuten. Auch diese Chance wird verspielt.
Ein freiwilliges Angebot kann und wird diese Lücke nicht schließen. Die Erfahrung zeigt: Wer ohnehin am Rande steht, wird von freiwilligen Programmen selten erreicht.
Gerade wir Hebammen wissen, wie wichtig es ist, psychosoziale Belastungen oder häusliche Gewalt frühzeitig zu erkennen – und rechtzeitig Hilfe zu organisieren.
Diese Möglichkeit wird jetzt leichtfertig verspielt.
Daher fordern wir die Wiederaufnahme des verpflichtenden Hebammentermins in den e-EKP und eine verbindliche Zusage, dass Hebammen in der Schwangerschaftsvorsorge weiterhin ihren festen Platz behalten.
Wir brauchen jetzt eure Stimme!
Diese Entscheidung darf nicht stillschweigend hingenommen werden. Bitte teilt diesen Beitrag, kommentiert und werdet laut!

23/08/2025
20/07/2025

Adresse

Hauptstraße
Gaaden
2531

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Carina erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram