Der Code zum Jungbleiben

Der Code zum Jungbleiben Zellbiologische und medizinische Perspektiven auf die Langlebigkeit. Corina Madreiter-Sokolowski & Kristina Hütter-Klepp

Eine Professorin für Zellbiologie und eine Allgemeinmedizinerin erklären das Gesamtkonzept eines langen und gesunden Lebens.

04/11/2025
🔅Weil in den sozialen Medien immer mehr selbsternannte „ -Expert:innen“ auftauchen, die verschiedene Präparate oder Anwe...
01/11/2025

🔅Weil in den sozialen Medien immer mehr selbsternannte „ -Expert:innen“ auftauchen, die verschiedene Präparate oder Anwendungen bewerben – oft verbunden mit teuren Abo-Modellen oder kostenintensiven Programmen.

➡️ Bitte seid achtsam: Auch scheinbar harmlose können unerwünschte Wirkungen haben. Nicht alles, was natürlich klingt, ist automatisch gesund.

💡Supplemente können sinnvoll sein, wenn ein Mangel besteht oder besondere oder Grunderkrankungen es erfordern – aber immer nach individueller ärztlicher Beratung.

📊 Zudem konnte bisher in keiner durch die Zufuhr von (hoch dosierten) Nahrungsergänzungsmitteln bei Menschen ohne Mikronährstoffmangel ein präventiver Effekt nachgewiesen werden.

💚 sollte auf Beratung beruhen und nicht auf finanziellem Profit durch fragwürdige Versprechen.

🧬 Wenn Zellen zu „Zombiezellen“ werden …Sie hören auf, sich zu teilen – aber sterben nicht. Stattdessen bleiben sie im K...
31/10/2025

🧬 Wenn Zellen zu „Zombiezellen“ werden …

Sie hören auf, sich zu teilen – aber sterben nicht. Stattdessen bleiben sie im Körper und können unser Altern beeinflussen.

Klingt gruselig? Passend zu Halloween werfen wir im neuen einen Blick auf die faszinierende Welt der seneszenten Zellen.

Was passiert, wenn Zellen altern? Warum sind manche davon nützlich – andere aber gefährlich? Und wie versucht die Forschung, das Gleichgewicht zu bewahren?

👉 Lies jetzt im Blog, was hinter den „Zombiezellen“ steckt – und warum sie ein Schlüssel zum Verständnis des Alterns sein könnten:
https://dercodezumjungbleiben.at/zombiezellen-im-koerper-stille-saboteure-oder-schutzengel/

Heute durften wir Sylvia Unterdorfer vom   in unserem Labor und in der Ordination begrüßen. 🎥Im Mittelpunkt des   stande...
28/10/2025

Heute durften wir Sylvia Unterdorfer vom in unserem Labor und in der Ordination begrüßen. 🎥
Im Mittelpunkt des standen - – ihr medizinischer Nutzen, die wissenschaftliche Evidenz und mögliche Nebenwirkungen.

Ein spannendes Gespräch und ein sehr angenehmes Kennenlernen! 🥰

Wir freuen uns schon auf den Beitrag. 🙌

In diesem neuen   mit carpe diem  räumen wir mit Longevity-Mythen auf und suchen nach dem Rezept für ein langes, vitales...
28/10/2025

In diesem neuen mit carpe diem räumen wir mit Longevity-Mythen auf und suchen nach dem Rezept für ein langes, vitales Leben. 🧬✨

Unser Host Niki Löwenstein hat uns die Gelegenheit gegeben, über unser „Der Code zum Jungbleiben“ zu sprechen.

In den letzten 150 Jahren hat sich unsere verdoppelt. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter wissenschaftlicher Arbeit. Aber neben der Forschung gibt es einfache Gewohnheiten, die unsere Lebensdauer und Gesundheit wirklich beeinflussen.

Wir zeigen, was die tatsächlich über weiß, welche Mythen wir getrost vergessen können – und welche gut umsetzbaren Tipps uns helfen, die eigene Gesundheit lange zu erhalten.

Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:
👉Was wir vom Caenorhabditis elegans lernen können
👉Warum die Aufnahme von dem Körper nicht automatisch guttut
👉Warum wir brauchen – aber nicht zu viele
👉Wieviel Vitamin D und Omega-3 wir wirklich brauchen

Und passend zu 👻: Wir sprechen über – was sie sind und wie wir sie wieder loswerden!

🔗 Hört jetzt rein und entdeckt praktische Tipps aus der Wissenschaft für ein langes, gesundes Leben:
https://www.carpediem.life/a/podcast-corina-madreiter-sokolowski-kristina-huetter-klepp-interview

Manchmal gibt es Momente, da wird einem bewusst, wie schön es ist, wenn sich Herzensprojekte erfüllen. 💚Danke an die Kle...
19/10/2025

Manchmal gibt es Momente, da wird einem bewusst, wie schön es ist, wenn sich Herzensprojekte erfüllen. 💚
Danke an die Kleine Zeitung und an Martina Marx für das tolle Interview – und an Corina Madreiter-Sokolowski für diese gemeinsame Reise voller Energie, Ideen und Begeisterung- und für die wunderbare Freundschaft! 😘
Ich bin unglaublich dankbar – und gespannt, was noch alles kommt! ✨😍


Der Code zum Jungbleiben

🙏🏼 Ein großes Dankeschön an die Ärztekammer Steiermark und Beate Mosing für den großartigen Artikel über unser Buch. Wir...
18/10/2025

🙏🏼 Ein großes Dankeschön an die Ärztekammer Steiermark und Beate Mosing für den großartigen Artikel über unser Buch.

Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung und fühlen uns geehrt, dass unsere Arbeit rund um , und gesundes so viel Interesse weckt. 💚


Springer Medizin
Corina Madreiter-Sokolowski
Ordination Dr. Kristina Hütter-Klepp

Proteine sind wahre Allrounder: Sie bauen Muskeln auf, unterstützen Zellfunktionen und halten unser   fit 💪Aber nicht je...
17/10/2025

Proteine sind wahre Allrounder: Sie bauen Muskeln auf, unterstützen Zellfunktionen und halten unser fit 💪

Aber nicht jedes Eiweiß ist gleich – die Qualität und Kombination deiner Proteinquellen entscheiden darüber, wie gut dein Körper davon profitiert.

In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du, welche Lebensmittel besonders wertvoll sind, wie pflanzliche wirken und warum ein ausgewogener Mix langfristig gesünder ist. 🌱

👉 Für alle Details und wissenschaftlich fundierte Hintergrundinfos lohnt sich ein Blick in unseren : https://dercodezumjungbleiben.at/proteine-im-focus-was-sagt-die-wissenschaft-wirklich/

❓Warum soll ich mich gegen Influenza impfen lassen? 👉 Weil sie keine harmlose Erkältung ist – sondern eine potenziell sc...
15/10/2025

❓Warum soll ich mich gegen Influenza impfen lassen?

👉 Weil sie keine harmlose Erkältung ist – sondern eine potenziell schwere Erkrankung, die jedes Jahr tausende Menschenleben fordert.

🤒 Dass eine keineswegs mit einem banalen grippalen Infekt zu verwechseln ist, ist ebenso seit Jahren bekannt wie die Tatsache, dass eine Influenza das Risiko für gravierende kardiovaskuläre Ereignisse – etwa einen akuten Herzinfarkt– deutlich erhöht.

Das ist um das Zehnfache, das um das Achtfache und das Risiko für schwere bei Menschen mit Diabetes mellitus um rund 74 % erhöht.

In Österreich erkrankten in der Saison 2022/2023 rund 700 000 Menschen an Influenza. Schätzungen zufolge kam es zu etwa 4000 Influenza-assoziierten , häufig nicht durch die Virusinfektion selbst, sondern durch Folgekomplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Dies gilt insbesondere für ältere Menschen sowie für Personen mit einer kardiovaskulären .
Menschen mit müssen beispielsweise damit rechnen, im Zuge einer Influenza-Erkrankung eine Exazerbation zu erleiden, die häufig eine irreversible Verschlechterung der Herzfunktion nach sich zieht – mit nachhaltigen Einbußen an Lebenszeit und Lebensqualität.

Mehrere belegen eindrucksvoll den Nutzen der Grippeimpfung für Herzpatient:innen:
• Nach einem Myokardinfarkt kann die Impfung die Gesamtmortalität um bis zu 41 % senken – besonders, wenn sie direkt nach dem Akutereignis erfolgt.
• Bei Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz lag die Sterblichkeit in Metaanalysen um 17 % niedriger als bei Ungeimpften.
• In einer multizentrischen, doppelblinden, randomisierten (IAMI-Trial, NEJM 2021) senkte eine unmittelbar im Krankenhaus verabreichte Grippeimpfung bei Postinfarkt-Patient:innen das Risiko für den kombinierten Endpunkt aus Todesfällen, Herzinfarkten und Stentthrombosen um 28 % im Verlauf von zwölf Monaten – im Vergleich zu Placebo.

➡️Wichtig: Die kann das Risiko einer Ansteckung senken, die Schwere der Erkrankung verringern und das Risiko für Komplikationen sowie Sterblichkeit reduzieren – insbesondere bei Risikogruppen.

Sie ist besonders wichtig für:
- Personen ab 60 Jahren bzw. mit bestimmten chronischen Erkrankungen, z.B. chronischen Lungen-, Herz-, Kreislauf-Erkrankungen etc.
- stark übergewichtige Personen
- Personen mit geschwächtem Immunsystem
- Schwangeren, Stillenden und Frauen mit Kinderwunsch
- Säuglingen ab vollendetem 6. Monat und Kleinkindern.

📊 Die aktuelle Studienlage spricht eindeutig für eine klare – nicht nur zum Schutz vor Grippe, sondern auch zur Reduktion von Sterblichkeit und Herz-Kreislauf-Komplikationen.

💡Weil gesundes Altern auf frühzeitiger Prävention und gezielter Vorsorge basiert.



     ̈vention
12/10/2025

̈vention

⚡️Energie beginnt mit Prävention!!

Weil ich immer wieder gefragt werde, woher ich eigentlich meine nehme:
Nein – keine geheimen Supplements, keine „Energy-Infusionen“ 😉

Ich sehe in meiner Ordination, dass immer mehr Menschen bei Erschöpfung oder Leistungsabfall zu schnellen, vermeintlichen Lösungen greifen. Doch nachhaltige Energie entsteht nicht durch kurzfristige Maßnahmen, sondern durch eine stabile .

bedeutet Ursachen zu erkennen, bevor Symptome entstehen – durch regelmäßige , gezielte Laboranalysen und eine bewusste Betrachtung von Lebensstil, Stoffwechsel und individuellen Belastungen.

Wir wissen:
🏃‍♀️ Regelmäßige verbessert die mitochondriale Funktion und fördert die Zellregeneration- jeder Schritt zählt!!

🥦 Eine überwiegend Ernährung reduziert Entzündungsprozesse und stabilisiert den Energiehaushalt- daher: esst weniger Fleisch und kocht mehr Gemüse und Hülsenfrüchte.

🧠 Mentale Balance, sozialer Austausch und stärken das Stresssystem und fördern Resilienz- also Handy weg!

Echte Energie und Verjüngung unserer Zellen entstehen durch die Optimierung unserer Lebensstilfaktoren und durch einen bewussten Umgang mit Genussmitteln.

Und ja, das bedeutet auch und an sich zu arbeiten. 💪🏼

👉 Vitamininfusionen können bei nachgewiesenem Mangel oder speziellen gesundheitlichen Situationen einen schnellen Ausgleich und gewisse Vorteile bringen, während bei gesunden Menschen ohne Mangel ein klarer Nutzen und eine Wirkung wissenschaftlich jedoch nicht belegt ist.

Daher: Nutzt die jährliche, kostenlose – sie ist die beste Investition in eure langfristige .

Und meine heißen übrigens Kerry & Luna, tägliche Bewegung an der frischen Luft, die Freude an meinem Beruf und meine Bücher, die mich zur Ruhe bringen. Und das Wissen, dass man auch mal müde sein darf. 🥰😴

🎙️ Unser Podcast bei Springer ist online! 🧬✨In dieser Folge sprechen wir über unser   „Der Code zum Jungbleiben“ – und ü...
08/10/2025

🎙️ Unser Podcast bei Springer ist online! 🧬✨

In dieser Folge sprechen wir über unser „Der Code zum Jungbleiben“ – und über ein Thema, das uns alle betrifft: das gesunde Altern.
Altern ist ein unvermeidlicher biologischer Prozess, doch sein Verlauf ist stark beeinflussbar.

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen klar: Unsere wie Bewegung, Ernährung, Schlaf, mentale Gesundheit, hormonelle Balance und soziale Verbundenheit bestimmen entscheidend, wie gesund und leistungsfähig wir altern.

Im Podcast sprechen wir außerdem über den aktuellen Stand der Forschung:
Wie weit ist die wirklich, wenn es um die Verlangsamung zellulärer Alterungsprozesse geht?

Und wird es eines Tages vielleicht tatsächlich die „Pille gegen das Altern“ geben – oder bleibt der Schlüssel doch in einem gesunden Lebensstil verborgen?

🎧 Jetzt reinhören beim Springer Verlag Podcast – und erfahren, wie moderne Medizin und Wissenschaft dazu beitragen können, gesund älter zu werden.

👉 https://www.springermedizin.at/allgemeinmedizin/molekulargenetik/code-zum-jungbleiben/51514138?searchResult=1.code%20zum%20jungbleiben

Adresse

Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Code zum Jungbleiben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram