Manja Ziehe - Therapyoga

Manja Ziehe - Therapyoga 🍃 Kein Blödsinn. Nur Bewusstsein, Körper & Freude. Für Frauen 35+, die endlich ankommen wollen – in sich.
25 Jahre gelebte Heilung & Identity Work.

Einfach, nicht bequem.
💫 Mehr Ruhe & Weite? → frauengeschichten.org

08/11/2025

𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝗞𝗼𝗻𝘀𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵 𝗵𝗮𝗯𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗮𝗿𝗮𝘂𝗳, 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻.

Ja, das meine ich ernst.
Ich plädiere hier ganz offen für mehr Geheimnisse bei Inhaltsstoffen.

Ganz ehrlich – glaubt irgendjemand, dass ich eine Schokolade weniger kaufe, nur weil da hinten „Zucker: 48 %“ draufsteht?
Oder dass ein Schockbild auf Zigarettenpackungen jemals jemanden davon abgehalten hat, sich eine anzuzünden?

Wirklich jetzt?

Und ich frage mich: Wie weit wollen wir das eigentlich noch treiben? Warnetiketten auf allem?

Ich hätte da ein paar Vorschläge:

Auf Ko****en zum Beispiel:
„Benutz es – oder sowas könnte dabei rauskommen.“
Und dann ein schönes Bild von irgendeinem Politiker im Wahlkampf.
Fair wäre das ja.
Ergebnisorientiert auch.

Aber diese ganze Offenlegungsmanie ist inzwischen ein richtiger Fetisch geworden. Überall Zahlen, Tabellen, Werte – als wären wir wandelnde Laborberichte auf zwei Beinen. „Heute leicht erhöhtes Ferritin, morgen Vitamin D im Burnout, übermorgen kollektive Sinnkrise.“

Früher hast du einfach was gegessen – und wenn’s geschmeckt hat, war gut. Heute brauchst du erst eine Lebensmittelpsychotherapie.

Ich schwöre, wenn ich noch einmal lese, dass meine Kuh glücklich war, bevor sie zum Hackfleisch wurde, dann ess ich aus Trotz eine Tiefkühlpizza – ohne Label, ohne Heiligenschein, ohne Bio-Siegel.

Ich will nicht beim Abendessen die Biografie meines Brokkolis durchscrollen müssen. Ich will essen, nicht recherchieren.

Wir sind an einem Punkt, wo Produkte mehr über sich erzählen müssen als die Leute, die sie kaufen. Auf der Rückseite steht alles: woher, wohin, unter welchen emotionalen Bedingungen produziert, ob es beim Abfüllen Bachblüten gehört hat,
und wie viel CO₂ es beim Reifen verloren hat.

Ich warte auf den Tag, an dem auf dem Apfel steht: „Alleinerziehend nach der Trennung vom Mutterbaum. Emotional instabil, aber regional.“

Und weißt du was? Ich will das gar nicht wissen.

Ich will einfach wieder dumm konsumieren dürfen – so wie früher, als Glück noch aus dem Geschmack kam und nicht aus der richtigen Verpackungskennzeichnung.

Wenn ich ein Brot kaufe, will ich keinen Lebenslauf. Ich will Kohlenhydrate. Und vielleicht ein bisschen Frieden.

Und jetzt geh ich fröhlich shoppen
Eure Manja.

08/11/2025

Der Weg, ohne Angst zu leben, besteht darin zu erkennen, dass jedes Ergebnis im Leben vollkommen ist –
einschließlich desjenigen, das du am meisten fürchtest: den Tod.

07/11/2025

Wir leben in einer Welt, in der Disziplin oft als Schlüssel zur Verbesserung gesehen wird.

Doch was, wenn wahre Heilung außerhalb dieser starren Kontrollen liegt?
1. Das Missverständnis um Disziplin: Disziplin suggeriert Struktur und Kontrolle. Aber die eigentliche Magie der Heilung entfaltet sich jenseits der Grenzen, wo der heutige Moment und unser reines Sein im Vordergrund stehen.

2. Annehmen statt Müssen: Studien zeigen, dass Praktiken, die auf Akzeptanz und Präsenz basieren – wie Achtsamkeit und Meditationsansätze – tatsächlich zu einem tiefen Gefühl von Frieden und Heilung führen, ohne dass noch mehr To-do-Listen abgearbeitet werden müssen.

3. Sein statt Tun: Der Raum der Heilung entsteht oft in den Zwischenräumen des aktiven 'Tuns'. Wahres Potenzial wird freigesetzt, wenn wir reines Sein zelebrieren und uns für die ungeschminkte Gegenwart öffnen.

Es sind nicht die Kontrollmechanismen, sondern die Einfachheit des Jetzt, die Heilung wirklich zugänglich machen kann.

Bereit, dem Zwang zur Disziplin zu entkommen? 👉 Folge mir für mehr transformative Ansichten oder abonniere meinen Newsletter, um zu erfahren, wie Heilung im Moment beginnt!

07/11/2025

𝗡𝗲𝘂𝗿𝗼𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗛𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴: Entdecke die Wissenschaft hinter echter Transformation.
Dein Gehirn ist dein stärkster Verbündeter in der Selbstheilung! 🧠🔍

👉 Folge mir für mehr Einblicke in wissenschaftlich fundierte Wege zur Heilung und Verwandlung!

Fühlst du dich gefangen in der Perfektionsfalle bei deinem Heilungsweg? Diese Folge zeigt, wie der Versuch, alles perfek...
06/11/2025

Fühlst du dich gefangen in der Perfektionsfalle bei deinem Heilungsweg? Diese Folge zeigt, wie der Versuch, alles perfekt zu machen, tatsächlich deine Heilung behindern kann.

🔗 Perfektionsfalle im Heilungsprozess: Glaubst du, es bringt nichts, wenn du es nicht perfekt durchziehst? Der Druck zur Perfektion kann sich als ernsthafter Saboteur erweisen.

🧠 Der Mythos der Kontrolle: Perfektionismus ist kein Charakterzug, sondern ein Schutzmechanismus. Statt Sicherheit schafft er Anspannung und Versagensdruck. Heilung benötigt keine 100%, sie gedeiht in kleinen, kontinuierlichen Schritten.

🔍 Zeichen des Perfektionismus: Immer neu anfangen, auf strukturierten Plänen bestehen, durch Fehler entgleisen und Selbstwert in kompletter Erfolgsrate suchen – kennst du das?

💥 Die Realität von Heilung: Heilung ist kein starrer Plan, sondern ein dynamischer Prozess, der sich nicht auf Perfektion konzentriert. Was wäre, wenn du lernen würdest, unperfekt fortzufahren?

✨ Der Weg zur Selbstakzeptanz: Was wäre, wenn du erkennen würdest, dass imperfekte Schritte genug sind – und dass du weicher mit dir selbst sein kannst?

🧘‍♀️ Übung zur Befreiung vom Perfektionismus: Erlaube dir zu sagen: "Ich darf unperfekt weitermachen." Fühl hinein und entdecke einen neuen, befreienderen Heilungsweg.

🎥 Entdecke mehr Freiheit auf deinem Weg zur Heilung – schau dir das Video an – der Link ist im ersten Kommentar.

06/11/2025

𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 – 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗛𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴:

🟢 Ein Drittel der Zeit fühlst du dich großartig.
⚪ Ein Drittel ist so lala.
🔴 Und ein Drittel fühlt sich einfach nur beschissen an.

Das ist kein Rückschritt.
Das ist Leben.

Wir sind so darauf konditioniert, zu glauben, dass Heilung linear sein muss, dass es, wenn’s mal weh tut oder stagniert, „nicht funktioniert“.

Bu****it.

Diese Phasen gehören zum Prozess.
Sie zeigen, dass dein System arbeitet, dass du fühlst, dass du wirklich umbaust – neurologisch, emotional, körperlich.

Wenn du das akzeptierst, hörst du auf, dich selbst zu bekämpfen.
Du hörst auf, beim ersten Tief alles hinzuschmeißen.
Und du bleibst lang genug dabei, um zu sehen, was wirklich möglich ist. 💪

Folge mir für mehr Insights👉

05/11/2025

𝗛𝗲𝗶𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗥𝘂𝗱𝗲𝗿𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝘀𝘁𝗶𝗹𝗹𝗲𝗺 𝗦𝗲𝗲.

Und ganz sicher kein Spaziergang mit Feenstaub und Affirmationen.
Aber: sie ist echt. Und sie ist machbar.

Heilung heißt nicht, dass du immer lächelst. Heilung heißt, dass du dich nicht mehr selbst bescheißt. Dass du hinschaust, wenn’s weh tut und weitergehst, auch wenn keiner klatscht.

Hier sind die Phasen, die (fast) jede von uns kennt:

🔎 Erkennen:
Du hörst auf, dich selbst zu übergehen. Du nennst die Dinge beim Namen, auch wenn’s unbequem ist. Allein dieses ehrliche „Ja, so ist es“ öffnet schon den Raum für Heilung.

🌊 Fühlen statt Funktionieren:
Du gibst Schmerz, Wut, Scham ihren Platz. Schreibst. Weinst. Zitterst. Atmest. Nicht, weil du Drama willst, sondern weil du Leben willst.

🧭 Grenzen ziehen, statt dich zu verlieren:
Du sagst Nein. Auch zu Menschen, die du magst. Du lässt los, was zu laut, zu viel, zu giftig ist. Liebe mit Grenzen ist kein Mangel,
sie ist Sicherheit.

🧠 Neu Bedeutung finden (Re-Framing):
Du fragst: Was hab ich gebraucht? Was brauch ich heute? Und du hörst auf, die Vergangenheit zu therapieren, sondern beginnst, die Zukunft zu gestalten.

🧩 Integration:
Aus Überleben wird Leben. Du triffst andere Entscheidungen, wählst Menschen, die dich nähren und beginnst, Frieden nicht nur zu suchen, sondern zu leben.

🔁 Rückfälle:
Kommen? Ja.
Ziehen dich runter? Nur, wenn du’s zulässt. (Schwimmweste ist dabei)
Du weißt inzwischen: Wiederholung heißt nicht Scheitern. Sie heißt: tiefer heilen.

Also – wo stehst du gerade?

Kommentiere mit dem Emoji, das deine Phase trifft. Oder schreib einfach: Ich bin dran.

In Liebe & Widerstandskraft,
Manja 💋

05/11/2025

𝗪𝗲𝗿𝗱𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝘀𝘀𝗲𝘂𝗿𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗳𝗶𝗹𝗺𝘀 – benutze Neurowissenschaften als dein Werkzeug! 🎥✨ Entdecke die Macht deiner Neuronen und finde deinen Weg zur Selbstheilung.

👉 Folge mir für spannende Einblicke und einfache Erklärungen, die dich auf deinem Weg unterstützen!

04/11/2025

🐴☕ 𝗙𝗿𝘂̈𝗵𝘀𝘁𝘂̈𝗰𝗸 𝗶𝗺 𝗖𝗵𝗮𝗼𝘀 – 𝗶𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗕𝗲𝗮𝘁𝗲 💛

Es gibt diese Menschen, bei denen du beim ersten Treffen einfach weißt, dass da was Echtes ist, auch wenn sie dich beim ersten Mal komplett ignorieren. 😄

So war das mit Beate. Ich kam damals nach Österreich, sah sie zwischen Pferden, Hunden, Katzenbabys und Heuballen und hab mir gedacht: „Die wird meine Freundin.“ (Ob sie will oder nicht. Sie wollte nicht!)

Heute sitzen wir fast jede Woche inmitten dieses wunderbar heiligen Chaos: Katzenbabys auf dem Tisch, Hunde unter’m Tisch,
und irgendwo dazwischen versuchen wir zu frühstücken. Es gelingt uns selten. 😅

Wir lachen.
Über uns.
Über unsere Familien.
Über die schrägen Ansichten der sogenannten „Normalbürger“ da draußen, die vermutlich glauben, wir hätten die Kontrolle verloren, dabei haben wir sie nie gehabt😅.

Bei Beate ist nichts perfekt gestriegelt (außer die Pferde wahrscheinlich).
Aber alles perfekt echt.
Und genau das liebe ich so an ihr.

Danke, meine Wilde, für Pferdeduft statt Parfum, für Herz statt Hochglanz, für Freundschaft ohne Filter. 💛

04/11/2025

𝗜𝗦𝗧 𝗘𝗦 𝗪𝗜𝗥𝗞𝗟𝗜𝗖𝗛 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗚𝗥𝗘𝗡𝗭𝗘, 𝗗𝗘𝗜𝗡 𝗟𝗜𝗠𝗜𝗧 – 𝗢𝗗𝗘𝗥 𝗡𝗨𝗥 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗟𝗜𝗠𝗜𝗧𝗜𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚?

(Und was ist überhaupt der Unterschied?)

Nur weil jemand anderes etwas schafft, heißt das nicht, dass du es auch schaffen musst.
Klingt erstmal ernüchternd, hat aber einen großartigen Kern:
Nur weil andere etwas nicht schaffen, heißt das nicht, dass du es nicht schaffen kannst.

Wir tendieren dazu, unsere Limitierungen von außen bestimmen zu lassen, statt sie jedes Mal neu zu prüfen. Weil wir versuchen, unangenehme Gefühle für uns und unser Selbstbild zu vermeiden.
Ja: Wir brüsten uns lieber ein Leben lang damit, es versuchen zu wollen, als den Schmerz eines Fehlversuchs zu fühlen.
Das trifft unser (durch Erziehung und Konditionierung geformtes) Selbstbild so sehr, dass wir lieber alle möglichen Coping-Mechanismen nutzen, als der Realität ins Auge zu sehen und Schattenselbst sowie Identitätsanteile zu transformieren.

(Und genau deshalb funktioniert dieser ganze „Quick Fix“-Heilungs-Hype so gut: Es lindert kurzfristig die Wunde, streichelt das Ego und klebt ein goldenes Pflaster auf eine Wunde, die nach echter Tiefe ruft, anstatt sie zu schließen und daraus Gold zu machen.)

Hier der Gamechanger für dich und dein Unterbewusstsein: Eine Limitierung ist etwas psychologisches.
Ein Limit ist körperlich.

Eine Limitierung ist also nur eine gedankliche Hürde, die behoben werden kann.
Sie ist nicht die Wahrheit.
Sie ist nicht die Realität.
Sie ist deine Selbsteinschätzung – geprägt von Glaubenssätzen, Konditionierung, Referenzerfahrungen, Identität.

Übertragen auf Heilung & Gesundheit: Prüfe ehrlich, wo du an ein echtes körperliches Limit kommst (Regeneration, Kapazität, medizinische Fakten) und wo du vor einer Limitierung stehst (Angst, alte Überzeugungen, gelernte Ohnmacht).
Was gelernt wurde, kann verlernt und neu gelernt werden.

Fazit:
Behandle Limits wie Grenzen, die dich schützen.
Behandle Limitierungen wie Türen, die du öffnen kannst.

Lass mal ein emoji da, wie du das siehst 🧡

03/11/2025

Bleib cool, auch wenn's heiß hergeht – mit der 3-Minuten-Technik zur Gelassenheit! 🌬️✨

Entdecke die Kunst, Stress in Ruhe zu verwandeln, und sei die Rebellin, die du immer sein wolltest.

👉 Folge mir für weitere geniale Hacks für deinen Alltag!

03/11/2025

𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘁𝗲𝗺𝘇𝘂𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗹𝗮𝗱𝘂𝗻𝗴, 𝘇𝘂 𝗱𝗶𝗿 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝘇𝘂𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝘇𝘂𝗸𝗲𝗵𝗿𝗲𝗻.
Auf der Yogamatte führt er deine Bewegung und beruhigt deinen Geist.
Abseits der Matte erinnert er dich sanft daran, dass du – egal, wie hektisch oder chaotisch das Leben wird – immer einen Moment finden kannst, um innezuhalten, dich neu auszurichten und mit dem Jetzt zu verbinden.
Lass deinen Atem dein Anker und dein Begleiter sein – immer dann, wenn du ihn brauchst.

Adresse

Grein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Manja Ziehe - Therapyoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Manja Ziehe - Therapyoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram