27/10/2025
Hast du schon einmal jemandem völligen Unsinn erzählt – nur um zu sehen, wie er reagiert?
Genau das machen viele Alternativmediziner täglich.
Versuch’s selbst:
Erzähl jemandem, du nimmst ein homöopathisches Mittel gegen Kopfschmerzen – oder gegen etwas völlig Absurdes.
Du wirst überrascht sein: Die meisten widersprechen dir nicht.
Warum?
A. Sie glauben, du weißt mehr als sie.
B. Sie sind zu höflich, um zu widersprechen.
Menschen vermeiden Konflikte. Lieber nicken sie, statt Spannung zu erzeugen. Und genau deshalb leben viele dieser „Heiler“ in einer Blase aus Zustimmung – nicht, weil sie recht haben, sondern weil niemand den Mut hat, „Nein“ zu sagen.
So entsteht ein gefährlicher Kreislauf:
Selbstüberschätzung, fehlendes Feedback, wachsende Überzeugung.
Das Ergebnis sehen wir täglich in den sozialen Medien: pseudowissenschaftliche Behauptungen, Selbstsicherheit ohne Substanz – und Menschen, die sich von Überzeugung mehr leiten lassen als von Evidenz.
Widerspruch ist kein Mangel an Respekt.
Er ist ein Dienst an der Wahrheit.