Mehr-Luft.at

Mehr-Luft.at Mehr-Luft.at stellt aktuelle Informationen rund um Atemwegserkrankungen im Web zur Verfügung

🚭 Viele Wege führen zum Ziel – hier 5 Tipps, die dir helfen können, langfristig von Zi******en loszukommen:1️⃣ Körper & ...
29/10/2025

🚭 Viele Wege führen zum Ziel – hier 5 Tipps, die dir helfen können, langfristig von Zi******en loszukommen:
1️⃣ Körper & Gehirn austricksen: 4 Sek. einatmen, 7 Sek. halten, 8 Sek. ausatmen – simuliert den tiefen Zug, beruhigt dein Nervensystem und mindert Verlangen.
2️⃣ Gesundheitskonto: Jeden rauchfreien Tag den Zi******engeldbetrag sparen – nach 1 Monat wartet ein Ausflug oder Geschenk.
3️⃣ Bewegung als Turbo: Kurzer Sprint oder Treppensteigen kann akutes Verlangen „überfahren“.
4️⃣ Mindset & Lifestyle-Hack: Mach deinen Rauchstopp öffentlich auf Social Media – der Support deiner Follower:innen motiviert.
5️⃣ Apps & Gamification: Rauchfrei-Apps zeigen live, wie sich dein Körper regeneriert (z. B. Puls sinkt nach 20 Min., Geschmack verbessert sich nach 48 Std.).
Welcher Tipp ist dein Favorit? 💪

27/10/2025

🌞 Wie startest du in den Tag – müde oder voller Energie?

Im vierten Teil unserer Atemübungsserie zeigen wir dir eine einfache Morgenroutine, die frischen Schwung bringt und deine Lunge stärkt. ✨
Denn: Atemübungen tun nicht nur gut, sondern unterstützen nachweislich das Lungenvolumen und die Lungenfunktion – besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen ist das von großer Bedeutung. 💙

💨 So geht die Übung:
– Such dir einen bequemen Platz, an dem du in den nächsten Minuten ungestört bist.
– Führe die Übung in aufrechter Sitzhaltung durch, sodass du frei in den Bauch atmen kannst.
– Mach die Übung in deinem eigenen Tempo – die Zeiten im Video dienen nur als Orientierung.

Schon wenige bewusste Atemzüge können deine Lunge trainieren und dein Wohlbefinden steigern. 🌿
Zum Abschluss: Kehre zu deinem natürlichen Atemrhythmus zurück, spüre nach und setze eine positive Intention für den Tag.

23/10/2025

Energie-Kick in 2 Minuten! ✨

Fühlst du dich müde, unkonzentriert oder steckt das Nachmittagstief schon in den Knochen? Dann teste die Atemtechnik aus Teil 3 unserer Serie!

👉 So geht’s:
- Mit dem Zeigefinger das linke Nasenloch zuhalten
- 10× schnell durch das rechte Nasenloch ein- und ausatmen
- kurze Pause einlegen
- insgesamt 3 Durchgänge

❗️Wichtig: Die gezählten Atemzüge sind nur eine kleine Orientierungshilfe – passe die Übung so an, wie es sich für dich angenehm anfühlt.

💡 Wirkung: Diese Power-Übung aktiviert dein Nervensystem – dein Körper fährt hoch, du wirst wach, energiegeladen und fokussiert. Zudem verbessert regelmäßiges Atemtraining die Lungenfunktion, was vor allem für Menschen mit Atemwegserkrankungen wichtig ist.

Perfekt vor dem Sport, einem wichtigen Meeting, einer Prüfung – oder immer dann, wenn ein Energie-Boost gefragt ist. 💪
https://mehr-luft.at/welt-copd-tag

Unser Gesundheitssystem zählt zu den besten weltweit. Doch es gibt erstaunlich viele Menschen, die ihre Rechte im Krankh...
22/10/2025

Unser Gesundheitssystem zählt zu den besten weltweit. Doch es gibt erstaunlich viele Menschen, die ihre Rechte im Krankheitsfall gar nicht kennen! 👀

In der neuen Podcast-Folge spricht Rechtsanwältin Dr.in Karin Prutsch-Lang darüber, welche Rechte du als Patient:in hast, wie du im Ernstfall gut informiert bleibst und wo es Unterstützung gibt. 🫧

Am besten gleich auf unserem YouTube-Channel reinhören!

https://www.youtube.com/watch?v=SH9Or-YurK8&t=2s

20/10/2025

Energie-Kick in 2 Minuten! ✨ Mit dieser Atemübung entspannt in den Abend 🧘‍♀️

Im zweiten Teil unserer Serie zeigen wir dir eine Atemtechnik, die dir hilft, am Abend zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen. 💙 Regelmäßiges Atemtraining kann die Lungenfunktion verbessern – das ist für alle wertvoll, besonders aber für Menschen mit Atemwegserkrankungen.

Los geht's:
Mache es dir bequem – im Sitzen oder Liegen – und nimm dir einen Moment nur für dich. Atme in deinem eigenen Tempo; die gezählten Atemzüge dienen nur als kleine Orientierung – passe die Übung so an, wie es für dich angenehm ist.

👉 Diese Übung unterstützt Entspannung und Achtsamkeit und ersetzt keine medizinische Behandlung.

https://mehr-luft.at/welt-copd-tag

😮‍💨 Husten, Atemnot, Auswurf, schnelle Erschöpfung oder pfeifende Atmung? Diese Symptome können auf COPD oder andere Ate...
17/10/2025

😮‍💨 Husten, Atemnot, Auswurf, schnelle Erschöpfung oder pfeifende Atmung? Diese Symptome können auf COPD oder andere Atemwegserkrankungen hinweisen.
👉 Je früher Sie das abklären lassen, desto erfolgversprechender die Behandlung!
➡️ Hausärzt:in
➡️ Lungenfachärzt:in
➡️ Lungenambulanz im Spital

Ein einfacher Lungenfunktionstest bringt oft Klarheit.
Warten Sie nicht, bis die Luft knapp wird!

Wer an CF erkrankt ist, sollte auf die richtige Nährstoffversorgung achten!👉 Grund dafür ist die Gefahr einer Malabsorpt...
16/10/2025

Wer an CF erkrankt ist, sollte auf die richtige Nährstoffversorgung achten!

👉 Grund dafür ist die Gefahr einer Malabsorption – das kann passieren, wenn der Körper aus dem Speisebrei nicht mehr ausreichend Nährstoffe aufnimmt. Die Folgen reichen von Mangelernährung bis hin zu Wachstumsstörungen.

Umso wichtiger ist eine frühzeitige individuell angepasste Ernährungstherapie. 🥗

Schaut gleich mal in unseren aktuellen Blogbeitrag auf www.mehr-luft.at, um mehr darüber zu erfahren! 👀

🌬️ Wusstest du, dass ca. 9 % der Menschen in Österreich an COPD leiden – und dass Männer und Frauen fast gleich häufig b...
08/10/2025

🌬️ Wusstest du, dass ca. 9 % der Menschen in Österreich an COPD leiden – und dass Männer und Frauen fast gleich häufig betroffen sind? (gesundheit.gv.at)

👩‍🦳👨‍🦳 Besonders im Fokus stehen Menschen über 40: In dieser Altersgruppe könnten 15–20 % betroffen sein. Doch nur jede:r Zehnte erhält tatsächlich eine Behandlung. COPD entwickelt sich schleichend – oft unbemerkt.
Früh erkannt lässt sich die Erkrankung verlangsamen und die Lebensqualität verbessern.

👉 Tipp: Wenn du über 40 bist und länger anhaltenden Husten oder Atemnot haben, sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.

Asthma und Emotion – eine explosive Mischung.💥Vielleicht kennst du das ja, wenn man vor Wut an die Decke geht und es mit...
07/10/2025

Asthma und Emotion – eine explosive Mischung.💥
Vielleicht kennst du das ja, wenn man vor Wut an die Decke geht und es mit einem Asthmaanfall ausbaden muss?

😮‍💨 Damit bist du absolut nicht alleine. Denn starke Emotionen und Stress gelten als gängige Auslöser von Symptomen.
Im neuen Blogbeitrag findest du heraus, welche Strategien helfen können. 👉 Schau am besten gleich mal vorbei auf www.mehr-luft.at!

🫁 COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ist eine dauerhafte Erkrankung der Atemwege und Lunge, die durch eine for...
06/10/2025

🫁 COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ist eine dauerhafte Erkrankung der Atemwege und Lunge, die durch eine fortschreitende Verengung der Bronchien entsteht. Typische Symptome sind anhaltender Husten, Auswurf und Atemnot 😮‍💨
Laut Gesundheitsportal Österreich entwickelt sich COPD meist über Jahre – vor allem durch Rauchen 🚬, aber auch durch Luftschadstoffe 🌍 oder berufliche Belastungen 🏭.
👉 Auf mehr-luft findest du umfassende Infos über COPD – mit dem Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Betroffene zu unterstützen und Wege für ein Leben mit dieser Erkrankung aufzuzeigen.

Wusstest du, dass unser Darm und unsere Lunge in ständigem Austausch miteinander stehen? 🫶Über die sogenannte Darm-Lunge...
30/09/2025

Wusstest du, dass unser Darm und unsere Lunge in ständigem Austausch miteinander stehen? 🫶

Über die sogenannte Darm-Lungen-Achse beeinflusst die Darmflora somit nicht nur die Verdauung, sondern auch Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD. 🫁✨

👉 Wie eine gesunde Darmflora die Lunge schützt – und warum das für die Behandlung chronischer Lungenerkrankungen wichtig ist – erfährst du im neuen Blogbeitrag auf www.mehr-luft.at!

So schwimmst du am besten gegen die alljährlichen Viruswellen an! 🌊 Der Herbst ist eine der stürmischsten Jahreszeiten –...
25/09/2025

So schwimmst du am besten gegen die alljährlichen Viruswellen an! 🌊

Der Herbst ist eine der stürmischsten Jahreszeiten – nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen der Viruserkrankungen:

🍂 Atemwegsinfekte durch Rhino- oder Influenzaviren können dabei zu Entzündungen und Atemnot – und schlimmstenfalls zu schweren Komplikationen führen.
🍂 Besonders Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen sollten sich deshalb gut vor Grippe, Covid & virale Infekte schützen.

Tipp: Schon bei ersten Erkältungszeichen ärztlichen Rat einholen!

Mit welchen Impfungen du dich besonders gut schützen kannst, erfährst du übrigens im aktuellen Blogbeitrag auf www.mehr-luft.at! 🩺

Adresse

Gonzagagasse 16/16
Innere Stadt
1010WIEN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mehr-Luft.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mehr-Luft.at senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram