09/11/2025
Allergie oder Unverträglichkeit – was steckt wirklich dahinter?
Wenn dein Körper nach dem Essen mit Blähungen, Hautreizungen oder Unwohlsein reagiert, steckt nicht immer eine Allergie dahinter. Oft ist es eine Unverträglichkeit – und der Unterschied ist entscheidend.
Allergien
👉 Wenn das Immunsystem überreagiert.
Harmloses wird als gefährlich eingestuft, Histamin wird freigesetzt.
Typisch: juckende Haut, Niesen, Atemprobleme oder Verdauungsbeschwerden – meist sofort nach dem Kontakt.
Unverträglichkeiten
👉 Hier ist die Verdauung betroffen, nicht das Immunsystem.
Oft fehlen Enzyme, um Stoffe richtig abzubauen – z. B. bei Laktose-, Fructose- oder Histaminintoleranz.
Die Beschwerden treten meist verzögert auf.
Wichtig: der Darm
Etwa 70 % unseres Immunsystems sitzen im Darm.
Eine gestörte Darmflora, Entzündungen oder eine geschwächte Schleimhaut können Reaktionen verstärken.
Auch Stress, Umweltgifte, Zucker und Pestizide bringen den Körper aus dem Gleichgewicht – und machen ihn empfindlicher.
Mein Tipp:
Ein gesunder Darm ist die Basis für mehr Toleranz und Wohlbefinden. Eine BIORESONANZ-Anwendung und eine BASENbasics-Kur mit gekeimten Lebensmitteln können deinen Darm auf natürliche Weise unterstützen und entlasten.