Projekt Hoffnungsschimmer - Depression- und Suizidprävention

Projekt Hoffnungsschimmer -  Depression- und Suizidprävention Ziel ist es, Betroffenen Mut zu machen und ihnen zu helfen, ihren Weg aus der Dunkelheit zurück ins L Ich werde mehr hier veröffentlichen.

Ein Hoffnungsschimmer - für Betroffene mit Depression oft das Einzige, was ihnen bleibt. Ich möchte mehr Verständnis für Betroffene und Angehörige erreichen, Betroffenen auch Mut zusprechen offen zu Ihrer Krankheit zu stehen und Hilfe in Anspruch nehmen. Ich informiere über Aktuelles zum Thema und über diverse Hilfsangebote. Mithilfe und Unterstützung bei diesem Projekt kann jeder leisten, der entweder Inhalte postet, liked, teilt oder sich bei Interviews/Videos und Fotos einbringt. Die Webseite habe ich inzwischen offline gestellt - DSGVO macht keinen Spaß und ich bin nicht gewillt unnötig Energie in Rechtsanwaltstrolle oder andere Fanatiker zu stecken. Die Freiheit des Internets endete vor ein paar Jahren und es wird garantiert noch schlimmer werden in den kommenden Jahren - wie bei der Depression! Letztlich zählen die Gemeinschaft und das Miteinander! Achtet aufeinander und seid aufmerksam! Viele Tragödien lassen sich verhindern! Seite wird nicht mehr aktiv weiter betrieben, da einfach die Kraft und Energie fehlt.

Nichts ist gut ...... aber es ist, wie es ist und darin liegt ein wenig Hoffnung.
09/11/2025

Nichts ist gut ...... aber es ist, wie es ist und darin liegt ein wenig Hoffnung.

𝐆𝐞𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧In dunklen Tiefen, still und schwer,Ein Labyrinth, kein Ausweg mehr.Die Schatten flüstern, leise, sach...
09/11/2025

𝐆𝐞𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧

In dunklen Tiefen, still und schwer,
Ein Labyrinth, kein Ausweg mehr.

Die Schatten flüstern, leise, sacht,
Gefangen in der eigenen Nacht.

Ein Sturm im Kopf, der niemals ruht,
Die Seele schreit, doch findet kein Mut.

Wie Ketten, die uns fest umschlingen,
In Gedanken, die uns niederdringen.

Doch in der Dunkelheit ein Funken blitzt,
Ein Hauch von Licht, der Hoffnung flitzt.

Vielleicht, so leise, kann man entflieh'n,
Die Freiheit finden, neu erblüh'n.

27/09/2025
Interessanter Beitrag über mögliche Zusammenhänge.
27/09/2025

Interessanter Beitrag über mögliche Zusammenhänge.

Bitterer Beigeschmack: Laut neuen Forschungen aus Deutschland können zuckrige Getränke auch auf die Stimmung schlagen. Insbesondere bei Frauen. Was steckt dahinter?

Morgen ist WeltsuizidtagIn Österreich nehmen sich jedes Jahr rund 1.331 Menschen das Leben – das sind mehr als drei Mens...
09/09/2025

Morgen ist Weltsuizidtag

In Österreich nehmen sich jedes Jahr rund 1.331 Menschen das Leben – das sind mehr als drei Menschen pro Tag. Hinter jeder Zahl steht ein Mensch, eine Familie, ein Freundeskreis. Im Vergleich dazu gab es 2024 nur 351 Verkehrstote. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, über psychische Gesundheit zu sprechen.

Psychische Gesundheit betrifft uns alle. Reden hilft. Zuhören auch. Lasst uns gemeinsam das Schweigen brechen, Vorurteile abbauen und zeigen: Niemand ist allein. Hilfe gibt es – und sie ist erreichbar.

📞 Rat und Hilfe:

Telefonseelsorge: 142 (rund um die Uhr, anonym und kostenlos)
Kriseninterventionszentrum: 01 406 95 95
Suizidprävention Österreich: www.suizidpraevention.at
Bitte teilt diesen Beitrag, sprecht darüber, achtet aufeinander. Ein Gespräch kann Leben retten.

Ein Tag zum gemeinsamen Handeln!
Der Welttag der Suizidprävention macht seit 2003 weltweit auf die hohe Zahl von Suiziden und auf die Möglichkeiten ihrer Verhinderung aufmerksam. Jedes Jahr am 10. September rufen Organisationen der Suizidprävention zum gemeinsamen Handeln auf. In Deutschland sterben jährlich mehr als 10.000 Menschen durch Suizid – mehr als durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen.

Warum Suizidprävention wichtig ist:
Von jedem Suizid sind mehr als 10 Angehörige betroffen.
Suizide sind vermeidbar. Menschen mit Suizidgedanken möchten oft nicht sterben, sondern sehen keinen Ausweg aus ihrer Situation.
Reden hilft. Gespräche über Suizid und Suizidgedanken können entlastend wirken und Hoffnung spenden. Sie helfen, den Leidensdruck zu verringern und das Gefühl der Einsamkeit zu mindern.

Der 10. September ist ein internationaler Aktionstag, der aufklärt, Betroffene unterstützt und zum Reden ermutigt. Er ist auch ein Tag des Gedenkens an die Verstorbenen durch Suizid. Lasst uns gemeinsam trauern, Erinnerungen teilen und Hoffnung spenden.

Die Österreichische Gesellschaft für Suizidprävention wurde im Jahr 1985 gegründet. Sie wirkt seither österreichweit als Dachorganisation für die Förderung von Suizidprävention und Suizidforschung. Ein internationaler Austausch zu diesem Zweck wird mit und über die International Association...

Adresse

Klagenfurt
9020

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Projekt Hoffnungsschimmer - Depression- und Suizidprävention erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Projekt Hoffnungsschimmer - Depression- und Suizidprävention senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram