Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg Freiwillig für Korneuburg - seit 1865 ! Spendenkonto
AT14 2022 7000 0401 4841

++ Sicherheit im Umgang mit alternativen Antrieben ++Die Feuerwehr Korneuburg sowie die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf...
06/11/2025

++ Sicherheit im Umgang mit alternativen Antrieben ++

Die Feuerwehr Korneuburg sowie die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf hat sich heute Donnerstag intensiv mit dem Thema alternative Antriebe beschäftigt. Im Rahmen einer Schulung erhielten die Kameradinnen und Kameraden wertvolle Informationen über die Besonderheiten und Herausforderungen im Einsatz mit Fahrzeugen, die mit Elektro-, Hybrid-, Erdgas- oder Wasserstoffantrieb betrieben werden.

Unter der Leitung von HBI Wolfgang Niederauer (FF Schwadorf) wurden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Einsatzstrategien vermittelt. Dabei standen Themen wie Gefahreneinschätzung, Erkennung von Fahrzeugtypen, Kennzeichnung, Abschaltmöglichkeiten sowie das richtige Vorgehen bei Brand, Unfall oder Rettung im Mittelpunkt.
Besonders interessant war der Einblick in den Aufbau von Hochvoltsystemen und die Besichtigung eines Tesla Akkus.

Mit dieser Schulung ist die Feuerwehr Korneuburg nun noch besser auf Einsätze mit modernen Fahrzeugtechnologien vorbereitet und kann auch bei neuen Antriebskonzepten eine schnelle und sichere Hilfe gewährleisten.

+++ Verkehrsunfall ,PKW kracht in Stauende +++Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Korneuburg gemeinsam mit der Freiw...
04/11/2025

+++ Verkehrsunfall ,PKW kracht in Stauende +++

Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Korneuburg gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn, Freiwillige Feuerwehr Enzersfeld zu einem Verkehrsunfall auf die S1 Einfahrtsportal Stettnertunnel alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache auf ein Stauende aufgefahren und prallte gegen ein stehendes Fahrzeug.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sind die Fahrer der betroffenen Pkw bereits selbstständig aus den Fahrzeugen ausgestiegen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und begann umgehend mit der technischen Bergung.
Eine Person wurde verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.
Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme musste die S1 in Fahrtrichtung Vösendorf für rund eine Stunde voll gesperrt werden.

Wir bedanken uns herzlich für die Gelegenheit, unsere Feuerwehr bei der Blaulight Night vorstellen zu dürfen.“Es waren n...
03/11/2025

Wir bedanken uns herzlich für die Gelegenheit, unsere Feuerwehr bei der Blaulight Night vorstellen zu dürfen.“
Es waren nette und interessante Gespräche 🚒🚒🚒
über Technik, Hobby, Einsatz und das Leitbild Feuerwehrmann 👨‍🚒 🧯

+++ Wieder ein Verkehrsunfall vor der Feuerwehr Einfahrt +++Bei einem Verkehrsunfall auf der Stockerauerstraße sind am D...
01/11/2025

+++ Wieder ein Verkehrsunfall vor der Feuerwehr Einfahrt +++

Bei einem Verkehrsunfall auf der Stockerauerstraße sind am Donnerstag Nachmittag zwei Pkw zusammengestoßen. Gegen 17:15 Uhr kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache zwei Pkw im Bereich Raiffeisen Kompetenzzentrum / Einfahrt Feuerwehrgelände miteinander.
Die Feuerwehr Korneuburg rückte mit zwei Fahrzeugen und rund 15 Einsatzkräften aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich beide Fahrzeuge stark beschädigt auf der Fahrbahn und Betriebsmittel waren ausgelaufen.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab,stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. Die beiden Pkw wurden in nahe gelegenen Parkplätzen gesichert abgestellt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
Während der Aufräumarbeiten war die Stockerauerstraße für rund eine halbe Stunde nur einseitig befahrbar.

⚓️ ⚓️ Feuerwehrboot wird für die Winterpause aus dem Wasser geholt  ⚓️ ⚓️ Am 30.10.2025 wurde das A-Boot (Arbeitsboot) d...
30/10/2025

⚓️ ⚓️ Feuerwehrboot wird für die Winterpause aus dem Wasser geholt ⚓️ ⚓️

Am 30.10.2025 wurde das A-Boot (Arbeitsboot) der Freiwilligen Feuerwehr Korneuburg planmäßig aus dem Wasser geholt und für die Winterpause eingelagert.
Mit dem Wechselladerfahrzeug wurde das Boot sicher an Land gebracht und anschließend gründlich gereinigt.
In der Fahrzeughalle der Feuerwehr wird das Boot nun über die Wintermonate eingelagert. Vor der Einlagerung wurden alle technischen Anlagen sowie der Motor überprüft und die Pumpenanlage entleert, um Frostschäden zu vermeiden.
Während der Winterpause werden außerdem kleinere Wartungsarbeiten durchgeführt, sodass das Boot im Frühjahr wieder einsatzbereit zur Verfügung steht. Während der Winterpause kann das Boot jederzeit zu Wasser gelassen werden um im Notfall sofort Hilfe leisten zu können.
Das Feuerwehrboot kommt vor allem bei Einsätzen auf der Donau zum Einsatz und ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserrettung zwischen der Schleuse Greifenstein und der Landesgrenze Wien.

++++ Verkehrsunfall am Feuerwehrgelände ++++Aus unbekannter Ursache ereignete sich am 25.10.2025 auf der Stockerauerstra...
25/10/2025

++++ Verkehrsunfall am Feuerwehrgelände ++++

Aus unbekannter Ursache ereignete sich am 25.10.2025 auf der Stockerauerstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und den Schriftzug „Feuerwehr Korneuburg“.

Nachdem die Verunfallten 1 Stunde lang versuchten sich selbst aus der misslichen Lage zu befreien und dies nicht gelang, wurde um 04:30 Uhr die Feuerwehr Korneuburg in Kenntnis gesetzt und alarmiert.

Nach Absichern der Einsatzstelle wurde der PKW mit dem Kran des Abschleppfahrzeuges auf einer freien Parkfläche abgestellt.

Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr Korneuburg beendet.

Verkehrsunfall mit PKW am Dach auf der Laaer Straße
21/09/2025

Verkehrsunfall mit PKW am Dach auf der Laaer Straße

Am Freitag, den 19.09.2025, wurde die Feuerwehr Korneuburg gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW im Ortsgebiet alarmiert. Auf der Laaerstraße kam es zu einer Kollision, bei der ein Fahrzeug am Dach zum Liegen kam.Beim Eintreffen waren keine Personen mehr im Fahrzeug. Nach Absicherung...

Vielen Dank!Die Feuerwehr Korneuburg bedankt sich herzlich bei der Pizzeria Spessore für die langjährige Unterstützung. ...
08/09/2025

Vielen Dank!
Die Feuerwehr Korneuburg bedankt sich herzlich bei der Pizzeria Spessore für die langjährige Unterstützung. Auch heuer dürfen wir uns wieder über eine großzügige Spende freuen – dafür sagen wir offiziell DANKE! 🍕🚒

🚒 Unser neues Feuerwehrhaus ist fertig! 🏢✨Nach dem Spatenstich im Dezember 2023 dürfen wir heute mit Stolz unser neues Z...
28/08/2025

🚒 Unser neues Feuerwehrhaus ist fertig! 🏢✨

Nach dem Spatenstich im Dezember 2023 dürfen wir heute mit Stolz unser neues Zuhause präsentieren – ein moderner Standort für die Sicherheit in Korneuburg.

👉 Am 5. Oktober ab 10 Uhr laden wir euch herzlich zum Tag der offenen Tür ein – kommt vorbei, schaut rein und feiert mit uns!

Adresse

Stockerauerstraße 96
Korneuburg
2100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram