Bestattung Lichtblick

Bestattung Lichtblick Wir sind Familie

Jeder Abschied ist für uns der wichtigste. Wir ermöglichen den letzten Wunsch. Unser Bestattungshaus geht neue Wege. Das muss nicht so sein.

Lichtblick


Das Projekt beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Sterbeprozess und den Bestattungsgepflogenheiten in unserer Gesellschaft. In keinem anderen Kulturkreis werden diese Themen so weit an den Rand gedrängt, wie in der westlichen Welt. Auch in Österreich wird der Tod erst wahr genommen, wenn er bereits vor der Tür steht. Und obwohl man uns ÖsterreicherInnen einen zwanglosen Umgang mit dem Tod unterstellt, ist dem nicht so. In meinen sechs Jahren Forschung in diesem Bereich musste ich feststellen, dass es dringenden Handlungsbedarf innerhalb der Sterbe- und Trauerbegleitung (die ich im weiteren Kontext einfach Lebensbegleitung nennen werde) gibt. Doch um über ein Thema zu sprechen, muss man auch ganz tief eintauchen. Aus diesem Grund gründete ich die Lichtblick GmbH und den gemeinnützigen Verein Lichtblick. Es ist meine Auffassung, dass wir als Gesellschaft nur dann weiter kommen, wenn wir nicht alles was wir tun dem Kapital unterstellen. Eine gesunde Seele ist abhängig von den ureigensten Bedürfnissen. Für einander da sein (auch wenn die Vergangenheit der Menschheit insgesamt anderes vermuten ließe) und unserer Kreativität Raum geben. Reduktion auf das wesentliche und Fokusierung des Lebens. Ich möchte nah an den Menschen arbeiten und das gewonnene Kapital in einen Kreislauf einbringen. Ein Kreislauf der Nächstenliebe. Ich gehe sogar soweit, dass ich behaupte, es wird die Einstellung derer, die sich auf uns einlassen, ein Stück weit verändern, indem sich deren Wahrnehmung verändert. Bestattung



Das Unternehmen soll zwar Gewinnbringend arbeiten, allerdings ist das nicht das einzige oder vorrangige Ziel. Ich setze mich mit dem Thema ganzheitlich auseinander. Die Lebenden stehen dabei im Vordergrund. Die Zeremonien, Rituale und Workshops, die ich anbiete, sollen das Loslassen erleichtern. Dabei gehe ich unkonventionell vor um letzte Wünsche zu erfüllen, schaffe neue Wege der Verabschiedung und trete an um überalterte Gesetze wie den Friedhof-Zwang endlich zu beseitigen. Außerdem stehe ich für eine Reduktion. Die Beerdigungskosten sind in den letzten Jahren explodiert. Eine würdige Verabschiedung muss für alle Menschen möglich sein, egal wie groß die Geldbörse ist. Durch Ideenreichtum und die Rückbesinnung auf die kleinen und schönen Dinge des Lebens möchte Ich aufzeigen, welche Möglichkeiten es bereits heute gibt, um dies zu bewerkstelligen. Für mich ist das letzte Geleit ein wichtiges Ereignis. In meiner Wahrnehmung handelt es sich um eine Transformation. Ich sterbe um zu leben. Dem entspreche ich und möchte meine Gedanken mit anderen teilen. Ich begleite jede Familie wie meine eigene und versuche Halt und Kraft zu geben. Der Beruf ist für mich nach 6 Jahren in der Trauerbegleitung längst Berufung.

11/11/2025

Ein Thema, das immer größere Kreise zieht: Selbstbestimmtes Sterben✨

In ihrem Podcast SAG DOCH WAS! spricht Karin Abriel mit Schuhmacher darüber, wie diese den Entschluss ihrer Eltern erlebt hat, gemeinsam ihrem Leben ein bewusstes Ende zu setzen.

Direkter Link zur Folge im 1. Kommentar.

07/11/2025

So eine schöne Lebensfeier war das gestern am Friedhof in Dornbach.
Das strahlende Wetter hat so gut gepasst, und das Lied, das am Grab gespielt wurde, ging mitten ins Herz 💛.

Es freut uns, dass uns auch in St. Pölten immer mehr Vertrauen entgegen gebracht wird. In der Vorwoche feierten wir wied...
03/11/2025

Es freut uns, dass uns auch in St. Pölten immer mehr Vertrauen entgegen gebracht wird. In der Vorwoche feierten wir wieder einen ganz besonderen Abschied im Roten Hahn. Ganz in weiß wurde unser Saal gestaltet. Die Bewirtung war sehr freundlich und das Essen fantastisch. Jörg Bauer durfte die Abschiedsrede in einer U Form halten und bekam sogar Applaus. Das gabs früher nicht in St. Pölten. Lichtblick ist Wandel. Und JA, Abschiedsfeiern dürfen wunderschön sein.

Feierst Du Samhain, Allerheiligen, Allersselen?Die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten sind dü...
01/11/2025

Feierst Du Samhain, Allerheiligen, Allersselen?

Die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten sind dünn in diesen Tagen.

Vielleicht zündest Du heute eine Kerze an.
Oder Du denkst im Vorbeigehen kurz an jemanden,
der Dir fehlt.

Es geht um Verbindung.
Um das unsichtbare Band, das bleibt. ✨

Allerheiligen. Allerseelen.Zwei Tage, zwei Namen – aber warum trennen wir?Warum trennen wir zwischen „Heiligen“ und „See...
28/10/2025

Allerheiligen. Allerseelen.
Zwei Tage, zwei Namen – aber warum trennen wir?

Warum trennen wir zwischen „Heiligen“ und „Seelen“,
wenn am Ende doch jeder Mensch Spuren hinterlässt?
Wenn jede Liebe, jede Geschichte, jedes Leben zählt?

Vielleicht ist genau jetzt die Zeit, alte Grenzen loszulassen.
Denn am Ende bleibt nicht die Kategorie –
sondern die Verbindung.

Eine Seele ist eine Seele ist eine Seele. ✨

Wir reden über alles: Jobwechsel, Detox, Selfcare.Nur über das Einzige, das uns alle betrifft – den Tod – da wird’s plöt...
23/10/2025

Wir reden über alles: Jobwechsel, Detox, Selfcare.
Nur über das Einzige, das uns alle betrifft – den Tod – da wird’s plötzlich still.

Warum eigentlich?
Weil wir Angst haben?
Oder weil wir verlernt haben, wie man über Endlichkeit spricht, ohne dass es düster wird?

Was wäre, wenn genau darin ein Stück Freiheit liegt –
im offen drüber reden, im Planen, im Fragen, im Lachen?

Denn wer über den Tod spricht, spricht am Ende auch über das Leben.
Echter. Ehrlicher. Bewusster ✨

Reden hilft. Auch über den Tod.
19/10/2025

Reden hilft. Auch über den Tod.

Schwarz? Muss nicht.Kirche? Kann, aber nicht zwingend.Tränen? Ja. Aber auch Lachen.✨Eine moderne Trauerfeier darf alles ...
16/10/2025

Schwarz? Muss nicht.
Kirche? Kann, aber nicht zwingend.
Tränen? Ja. Aber auch Lachen.

Eine moderne Trauerfeier darf alles sein – nur nicht fremd.
Sie darf Lieblingssongs spielen, Geschichten erzählen, Farben tragen, die zum Menschen passen.
Sie darf am Wasser stattfinden oder mitten im Wald.
Mit Musik, Stimmen, Licht.
Mit Nähe.

Es geht nicht darum, „wie man’s immer macht“ –
sondern darum, dass sich der Abschied richtig anfühlt.

Echt. Persönlich. Lebendig.

👉 So sieht Trauerkultur im Jetzt aus.

👉Es geht nicht mehr darum, „wie man es immer gemacht hat“.Bestattungskultur verändert sich.Früher hieß sie: Friedhof, Gr...
11/10/2025

👉Es geht nicht mehr darum, „wie man es immer gemacht hat“.

Bestattungskultur verändert sich.
Früher hieß sie: Friedhof, Grabstein, schwarz gekleidet, klassische Rituale.
Heute bedeutet sie: neue Wege, neue Räume, neue Formen des Erinnerns. 🌿

Bestattungskultur 21.0 ist…
💫 individuell – so einzigartig wie das Leben selbst.
💫 transparent – offen sprechen, auch über Geld & Möglichkeiten.
💫 vielfältig – von Regenbogenwald bis Seebestattung, von stillem Ritual bis lautem Lebensfest.
💫 lebendig – Feiern, die nicht nur Abschied sind, sondern Dankbarkeit und Nähe ausdrücken.

Es geht darum, dass es zu dem Menschen passt, der gegangen ist – und zu denen, die bleiben.

👉 Bestattungskultur 21.0 heißt: neuer denken, freier gestalten, verbunden bleiben.

Was, wenn der Tod nicht das Ende ist, sondern nur ein Übergang?Nicht „weg“, sondern „anders da“.Nicht Stille, sondern ei...
03/10/2025

Was, wenn der Tod nicht das Ende ist, sondern nur ein Übergang?
Nicht „weg“, sondern „anders da“.
Nicht Stille, sondern ein neuer Klang.

Es ist an der Zeit, den Tod nicht als Gegner zu sehen, sondern als Teil des Lebens und als Tor in eine neue Dimension unseres Bewusst-Seins 🌿

👉 Was denkst Du darüber?

Adresse

Hauptstrasse 9
Neulengbach
3051

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattung Lichtblick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattung Lichtblick senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram