Autoimmun-Lifestyle

Autoimmun-Lifestyle Journalistin, Hashimoto- und MCAS betroffen - glutenfreie, histaminarme lektinfreie Rezepte - Wissen Bei Autoimmun
Lifestyle bekommen sie den gebührenden Raum.

Ich bin Journalistin und habe als Betroffene das Online Magazin Autoimmun Lifestyle gegründet. Ich begleite Dich durch Informationen auf Deinem Weg in Richtung Remission:

FORSCHUNG & FACTS
Am Puls der Zeit informieren informieren ich Dich undogmatisch und nahbar über
innovative Therapie-Optionen, Forschungsergebnisse und Nahrungsergänzungen. Dazu
interviewen ich Expert:innen und gestalten Round Tables. ANTIENTZÜNDLICHE ERNÄHRUNG
Ich rede über Eliminationsdiäten und teste sie (AIP, Gaps etc.). Und es gibt gluten-& lektinfreie, histaminarme Rezepte, konzipiert von einer erfahrenen Ernährungswissenschaftlerin. ALLTAGSWISSEN
Ein wichtiger Part der Veränderung ist das Erkennen von größeren
Zusammenhängen. Hier liefere ich faktenbasierte Infos dazu, von Biolandwirtschaft, über hormonelle Disruptoren, bis hin zu "gesundem" Kochgeschirr. ENTSTRESSUNG
Achtsamkeit, Meditation,Yoga, Bewegung, Selbstmanagement, Schlaf etc. werden in ihrer
Bedeutung von chronisch kranken Menschen häufig unterschätzt.

Freundin A. und ich haben uns bedauerlicher Weise ein bisserl aus den Augen verloren. Wie das leider so oft passiert. Da...
27/05/2025

Freundin A. und ich haben uns bedauerlicher Weise ein bisserl aus den Augen verloren. Wie das leider so oft passiert. Das Leben kommt dazwischen. Nicht dass das gut ist. Nein, wollen wir nicht. Wir wollen gut eingebettet sein in ein soziales Leben. Dazu heißt es aber, sich zu nähren, um nach dem langen Winter ohne großes Socialising wieder fit zu werden. Und was wäre da eine bessere Idee, als sich mit einem Oxymel zu pimpen. Hat schließlich schon das gute Bingen Hilderl gewußt, wie gut so ein Oxymel die Lebenskräfte wieder weckt. Klassisches Oxymel wird übrigens seit der Antike aus Essig und Honig hergestellt - zwecks Stärkung des Immunsystems, bei Erkältungssymptomen oder einfach als belebendes Tonikum. Oxymel, das geht doch nicht? Weil Apfelessig und so? Nicht, wenn man eine Freundin wie A. hat. Geht nicht gibt's nicht. Jedenfalls in ihrem Leben. Wir haben sie ja nicht umonst zum Ernährungswissenschaft studieren geschickt.

𝐃𝐚 𝐰𝐚𝐫𝐝 𝐮𝐧𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐣𝐮𝐬-𝐎𝐱𝐲𝐦𝐞𝐥 𝐠𝐞𝐛𝐨𝐫𝐞𝐧

Ihr kluger Kopf hat uns ein Verjus Oxymel geschenkt. Eh schon wissen, Verjus, das ist der Saft unreifer Trauben. Die aktuelle Version schmeckt nach Wald. Weil, wegen der Maiwipferl wärs. Die enthalten schließlich laut einer Studie 406,7 Gramm Vitamin C pro 100 g Trockengewicht. Die Herausforderung an der Geschichte: Verjus ist deutlich milder als Essig, dabei aber histaminarm, weil unfermentiert. Daher ist die Mischung auch nicht ganz so lange haltbar wie ein klassisches Oxymel mit Essig, eignet sich aber sehr gut zur frischen Zubereitung in kleineren Mengen. Wegen der Milde des Verjus braucht es auch kein klassisches 3:1-Verhältnis wie bei Apfelessig-Oxymel. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich lieb's. Ganz und gar. Allerdings gilt wie immer: Kleine Mengen probieren und schauen, wie es Dir geht. Ätherische Öle verträgt nicht jeder, auch wenn die der frischen Wipferl eher harzige, nicht scharf reizende sind.

Du willst jetzt das ganze Rezept? Weil wir den Algorithmus gewogen halten wollen, bitte kommentier mit Rezept, ich schicke Dir dann den Link. Und ja, ich find das auch dämlich.

Long Time no hear, aber nun geht es wieder los. Ich habe vor einigen Tagen ein wirklich hochspannendes Interview mit mei...
11/12/2024

Long Time no hear, aber nun geht es wieder los. Ich habe vor einigen Tagen ein wirklich hochspannendes Interview mit meiner ganz persönlichen Queen of Hormones zum Thema Schilddrüse geführt. Eineinhalt Stunden geballte Infos zum Thema Schilddrüse. Sehr oder hört es Euch an, es betrifft wirklich jeden von uns, nicht nur die armen Hashi-Dinger, wie mich.

PS: Ich stecke viel unentgeltliche Stunden in diese Informationen. Bitte liked, teilt und wenn möglich, checkt Euch ein Abo (auf, damit ich dieses Projekt weiter führen kann! Danke von Herzen. https://steadyhq.com/de/autoimmun-lifestyle/about

https://www.autoimmun-lifestyle.com/schilddruese-interview-die-basics/

Erfahre in diesem Interview mit Pharmazeutin Barbara Katanic von der Weltapotheke Wien alles über Deine Schilddrüse.

Adresse

Gebharts
Niederösterreich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Autoimmun-Lifestyle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Autoimmun-Lifestyle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

About Alexandra

Journalistin, Hashimoto-Hero, Kochwunderwaffe *Kochen ohne Gluten/Milch/Hühnerei/u.a. AIP * Seelennahrung * Kleine Schritte in ein gutes Leben