bumblebees.at

bumblebees.at Artgerechte Ernährung für Ihren Hund ist wichtig und essentiell für einen ausgeglichenen Vierbeiner.

Bei meinem Vortrag gestern in Hartberg habe ich Ylvis Frauli kennengelernt. Ylvi ist 12 Wochen alt und ein sehr zierlich...
18/10/2025

Bei meinem Vortrag gestern in Hartberg habe ich Ylvis Frauli kennengelernt. Ylvi ist 12 Wochen alt und ein sehr zierliches Mädel. Damit sich das bald ändert darf ich sie mit artgerechtem Futter beim Aufwachsen begleiten.

Abigail und ich wünschen euch und euren Fellnasen einen wunderbaren Welthundetag! 💜💙🩷❤️💚
10/10/2025

Abigail und ich wünschen euch und euren Fellnasen einen wunderbaren Welthundetag! 💜💙🩷❤️💚

Mein Vortrag über artgerechte Ernährung für den Hund im Hotel Almfrieden Hotel & Romantikchalet startet gleich! Der Ausb...
06/10/2025

Mein Vortrag über artgerechte Ernährung für den Hund im Hotel Almfrieden Hotel & Romantikchalet startet gleich! Der Ausblick heute wieder ein Traum!

Zufriedene Kunden und gesunde Hunde! Mein schönster Lohn! ❤️
02/10/2025

Zufriedene Kunden und gesunde Hunde! Mein schönster Lohn! ❤️

Am 17.10.2025, um 17:30hdarf ich einen Vortrag über artgerechte Ernährung für eure Fellnasen in der Hundeschule von Mari...
30/09/2025

Am 17.10.2025, um 17:30h
darf ich einen Vortrag über artgerechte Ernährung für eure Fellnasen in der Hundeschule von Marion in Hartberg halten. Wenn ihr Interesse habt und auch gerne teilnehmen möchtet, dann meldet euch bei Marion oder mir direkt an.
Unkostenbeitrag wären €15,00, die bei Buchung einer Beratung abgezogen werden.
https://www.hundeschule-hartberg.at

27/09/2025
Da wir jetzt öfter wandern gehen und Abigail nicht gerne trinkt, hab ich angefangen  Fleischknochen-Suppe zu kochen. Das...
20/09/2025

Da wir jetzt öfter wandern gehen und Abigail nicht gerne trinkt, hab ich angefangen Fleischknochen-Suppe zu kochen. Das Fleisch schneid ich zusammen, die gekochten Knochen kommen weg. So hat sie Flüssigkeit und einen kleinen Snack auf unseren Touren.

Heute mal zum Thema orale Toleranz:Ein Thema, dass gerade für Züchter spannend wäre! Bei der oralen Toleranz handelt es ...
13/08/2025

Heute mal zum Thema orale Toleranz:

Ein Thema, dass gerade für Züchter spannend wäre!

Bei der oralen Toleranz handelt es sich um eine erworbene Fähigkeit des Körpers/des Immunsystems, das Antigene aus der Fütterung als ungefährlich erkannt werden und das der Körper darauf nicht reagieren muss.

Bei Hunden wird diese im Zeitraum von der 6. bis zur 10. Lebenswoche ausgebildet. Der Übergang von Muttermilch auf feste Nahrung ist also eine entscheidende Zeit, wo sich Allergien oder Unverträglichkeiten bilden können.
Wird der Welpe oder das Kitten mit Fertigfutter egal ob Dose oder Trockenfutter von der Muttermilch entwöhnt, so kann dies das Immunsystem immens überfordern. Je weniger die Zutaten des Futters nicht dem in der Natur vorkommenden Bestandteilen entsprechen, desto schwerer ist es für ein "neues" Immunsystem, diese als ungefährlich zu erkennen und als Nahrung einzuordnen.

Ich vergleiche es gerne mit Menschenkindern, die ja auch nicht als erste Nahrung Gulasch aus der Dose und Tiefkühlpizza bekommen, man beginnt Babies ja auch mit Brei und einzelnen Nahrungsmitteln von der Mutter zu entwöhnen.

Auch bei Hunde- und Katzenbabies wäre eine natürliche Entwöhnung mit Fleisch, Innereien und weichen Knochen (langsam und nacheinander) schonender als gleich ein Trockenfutter mit 30-40 Bestandteilen, die hoch verarbeitet sind. Auch wenn dieses aufgeweicht gefüttert wird ändert es nichts an der Zusammensetzung.

Hier sind also wirklich unsere Züchter gefordert, da wir als künftige Hunde- oder Katzeneltern hier nicht wirklich eingreifen können.

Was du schon immer über Barf Fütterung wissen wolltest. Morgen Montag, 17:00h habt ihr wieder die Möglichkeit meinem Vor...
06/07/2025

Was du schon immer über Barf Fütterung wissen wolltest.
Morgen Montag, 17:00h habt ihr wieder die Möglichkeit meinem Vortrag zu lauschen und Fragen zur Fütterung eurer Fellnasen zu Stellen.
Wo?
Almfrieden Hotel & Romantikchalet
Treffpunkt an der Rezeption, auch wenn ihr nicht im Hotel zu Gast seid.

Wenn ein Hund nie lernt, von sich aus Ruhe zu finden, dann ist sein ganzer Organismus 24 Stunden, 7 Tage die Woche unter...
26/06/2025

Wenn ein Hund nie lernt, von sich aus Ruhe zu finden, dann ist sein ganzer Organismus 24 Stunden, 7 Tage die Woche unter Stress. Das wirkt sich auch auf die Verdauung aus.
Viele Besitzer meinen, dass "Auspowern" die Lösung ist. Meist züchtet man allerdings einen sehr sportlichen Hund heran, der immer mehr aushält, aber trotzdem nie wirklich müde wird.

Ruhe will gelernt sein!

Hier lappen Ernährungsberatung und Emotionstraining übereinander. Man muss beides betrachten und Schritt für Schritt einen Weg finden, um die Verdauung ins Lot zu bekommen und den Emotionen des Vierbeiners Ruhe lernen.

Diese Nachrichten sind immer der schönste Lohn!
23/06/2025

Diese Nachrichten sind immer der schönste Lohn!

Da es auch immer wieder Anfragen zu mäkeligen Hunden gibt (ja, es gibt sie😉). Hier stelle ich gerne die Frage was wird g...
17/06/2025

Da es auch immer wieder Anfragen zu mäkeligen Hunden gibt (ja, es gibt sie😉). Hier stelle ich gerne die Frage was wird gefüttert? Wie schnell lässt sich der Besitzer vom Hund überzeugen, dass es nicht schmeckt? Was wurde schon probiert?

Was aber immer wieder ein Problem ist, es wird dann gerne die Futterration mit Leckerlis ersetzt, da diese dann halt gefressen werden und bevor der Hund verhungert ...
Auch kleine Portiönchen sind ein Problem für den Hundemagen. Erst wenn ein gewisser Schwellwert an Nahrung im Magen ist beginnt eine gute Verdauung zu arbeiten.

Aber hier sollte man auch daran denken: Wo bleiben die Nährstoffe, die der Hundekörper dringend braucht? Hier ist die Devise weniger ist mehr! Auf jeden Fall schauen, dass ein Futter gefunden wird, dass der Hund akzeptiert und auch frisst. Nicht gleich aufgeben, wenn die Fellnase probiert was geht.
Das ist wie bei kleinen Kindern, zuerst was gesundes in ausreichender Menge, dann erst ein Stück Schokolade.

So bleibt der Hund gesund!

Manchmal ist es ein Weg das richtige zu finden, manchmal muss einfach nur passende Ausdauer geübt werden. Wichtig ist rauszufinden was schmeckt, was geht gar nicht, wo ist der gesunde Mittelweg.

Wer es alleine nicht schafft, gerne bei mir melden! Wir finden gemeinsam sicher eine Lösung.

Adresse

Oberwaltersdorf

Telefon

+436642810500

Webseite

http://barf-den-hund.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bumblebees.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an bumblebees.at senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram