Rotes Kreuz Schwaz

Rotes Kreuz Schwaz Öffentlicher Auftritt der Bezirksstelle Schwaz des Österreichischen Roten Kreuzes. Wir sind da um zu helfen. 365 Tage, 24 Stunden.

❤️ Gemeinsam für eure 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 – 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗵𝗿! 💪🏼Egal ob 𝗥𝗼𝘁𝗲𝘀 𝗞𝗿𝗲𝘂𝘇, 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿, 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘇𝗲𝗶,...  – unsere 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻...
09/11/2025

❤️ Gemeinsam für eure 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 – 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗨𝗵𝗿! 💪🏼

Egal ob 𝗥𝗼𝘁𝗲𝘀 𝗞𝗿𝗲𝘂𝘇, 𝗙𝗲𝘂𝗲𝗿𝘄𝗲𝗵𝗿, 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘇𝗲𝗶,... – unsere 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 stehen 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁, um zu helfen, wenn’s drauf ankommt. 🚑🔥🚓⛰️

Tag und Nacht, bei jedem Wetter, freiwillig oder beruflich – wir alle ziehen an einem Strang für die Menschen im Bezirk 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝘇. 💪

Ein großes 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 an alle, die mit Herz, Mut und Teamgeist im Einsatz stehen! ❤️

Bei uns ist gerade richtig was los: Fortbildung im Dauereinsatz – damit wir im Ernstfall routiniert, ruhig und professio...
06/11/2025

Bei uns ist gerade richtig was los: Fortbildung im Dauereinsatz – damit wir im Ernstfall routiniert, ruhig und professionell helfen können. 💪😎

In den letzten Tagen und Wochen standen unter anderem auf dem Programm:
🔹 Rettungsdienst A und O
🔹 Kinder- und Säuglingsnotfälle 👶
🔹 Traumatraining
🔹 realistische Simulationen mit Videoanalyse 🎥

Egal ob Zivildiener, Ehrenamtliche oder Hauptamtliche, Frischgebackene oder langjährig Erfahrene:
👉 Alle feilen an ihren Skills (das ganze Jahr), damit immer jeder Handgriff sitzt, wenn es darauf ankommt.🧠🫶🏼

💥 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗤𝘂𝗲𝘀𝘁–𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘂𝗻𝗴: 𝗲𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴! 💥Am 𝟬𝟱.𝟭𝟭. fand in 𝗠𝗮𝘆𝗿𝗵𝗼𝗳𝗲𝗻 die allererste MedicQuest-Schulung statt – ...
05/11/2025

💥 𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗤𝘂𝗲𝘀𝘁–𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘂𝗻𝗴: 𝗲𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴! 💥

Am 𝟬𝟱.𝟭𝟭. fand in 𝗠𝗮𝘆𝗿𝗵𝗼𝗳𝗲𝗻 die allererste MedicQuest-Schulung statt – und sie hatte es in sich! 🔥
𝟮𝟯 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 stellten ihr Wissen, ihre Teamarbeit und ihren Einsatzgeist unter Beweis. In spannenden Challenges traten die Gruppen gegeneinander an und lösten unterschiedlichste Aufgaben rund um Notfallmedizin, Teamwork und Kreativität. 🚑💪

Am Ende konnte sich das „𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗕𝗲𝗻𝗻𝗶“ durchsetzen und sich den Titel des 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗤𝘂𝗲𝘀𝘁-𝗦𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿𝘀 sowie den legendären 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗽𝗼𝗸𝗮𝗹 🏆🥇 sichern – herzlichen Glückwunsch! 👏

Ein riesiges 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 geht an unser großartiges 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗲𝗮𝗺, das dieses innovative Format mit so viel Herzblut, Organisationstalent und Begeisterung möglich gemacht hat. 🙌
Und natürlich auch an 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 – ihr habt den Abend zu einem echten Highlight gemacht! 🤩

🌫️ Wenn Nebel und Dämmerung über das Tal ziehen … 🌫️Unsere Rettungswache in Tux liegt still im Nebel – doch im Inneren b...
02/11/2025

🌫️ Wenn Nebel und Dämmerung über das Tal ziehen … 🌫️

Unsere Rettungswache in Tux liegt still im Nebel – doch im Inneren brennt Licht. 💡
Denn egal, wie früh es dunkel wird: 𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐚! 🚑

Gerade jetzt, wenn Nebel und Dunkelheit die Sicht erschweren, zählt jeder Moment der Aufmerksamkeit:
💡 Trage reflektierende Kleidung
🚗 Schalte Licht ein – auch tagsüber
🚶 Sei achtsam und sichtbar

So sorgen wir gemeinsam für Sicherheit auf unseren Straßen – Tag und Nacht, bei jedem Wetter. ❤️

❄️ Bereit für den Winter? Hier sind 9 Tipps, wie du sicher & entspannt durch die bevorstehende kalte Zeit kommst! 🚗☀️   ...
30/10/2025

❄️ Bereit für den Winter? Hier sind 9 Tipps, wie du sicher & entspannt durch die bevorstehende kalte Zeit kommst! 🚗☀️

📅 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐖𝐞𝐥𝐭-𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐚𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥-𝐓𝐚𝐠 - gerne teilen!Jede Minute zählt! 🕒 Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall – j...
29/10/2025

📅 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐖𝐞𝐥𝐭-𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠𝐚𝐧𝐟𝐚𝐥𝐥-𝐓𝐚𝐠 - gerne teilen!

Jede Minute zählt! 🕒 Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall – je schneller gehandelt wird, desto größer sind die Chancen auf eine gute Genesung.

👉 Der 𝐅𝐀𝐒𝐓-𝐓𝐞𝐬𝐭 hilft, erste Anzeichen zu erkennen:
𝐅 – Face: Hängt ein Mundwinkel schief?
𝐀 – Arms: Kann die Person beide Arme heben?
𝐒 – Speech: Ist die Sprache verwaschen oder unverständlich?
𝐓 – Time: Keine Zeit verlieren – sofort 144 rufen! 🚑

🛑 𝐁𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠: Auch bei Verdacht oder leichten Symptomen gilt: 144 wählen!

𝗪𝗜𝗥 𝗦𝗜𝗡𝗗 𝗗𝗔. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag.

Weitere Infos: www.schlaganfall-tirol.at

🚑 Erlebe, was es heißt, wenn du wirklich gebraucht wirst! 💪Du willst etwas Sinnvolles tun, Verantwortung übernehmen und ...
28/10/2025

🚑 Erlebe, was es heißt, wenn du wirklich gebraucht wirst! 💪

Du willst etwas Sinnvolles tun, Verantwortung übernehmen und Menschen helfen?
Dann mach deinen beim Roten Kreuz Schwaz! ❤️

Ob im Rettungsdienst, bei sozialen Diensten oder im Hintergrund – dein Einsatz rettet Leben und verändert das von vielen.

📅 Einrücktermine: Jänner & März
👉 Jetzt informieren und gleich melden unter: www.rkschwaz.at/zivildienst

28/10/2025
🚑 Rettungsdienst verbindet! 💪Vor Kurzem war Marco (links) vom       bei uns in Mayrhofen zu Besuch – und verbrachte eine...
26/10/2025

🚑 Rettungsdienst verbindet! 💪

Vor Kurzem war Marco (links) vom bei uns in Mayrhofen zu Besuch – und verbrachte einen spannenden Tag am Rettungswagen gemeinsam mit unserem Kollegen Andy (rechts). 🩺🚨

Ein toller Austausch, der zeigt, wie stark das Miteinander im Roten Kreuz ist – über Bezirksgrenzen hinweg, mit Herz und Kameradschaft. ❤️🤝

Ein herzliches an Marco für den netten Besuch – schön, dass du da warst! 👏 Nächstes mal bei euch? 😉

Heute Nacht stellen wir die Uhren zurück 🕰️💡 Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du gut durch die Zeitumstellung komm...
25/10/2025

Heute Nacht stellen wir die Uhren zurück 🕰️

💡 Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du gut durch die Zeitumstellung kommst.

📢 𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙪𝙘𝙝𝙚𝙣 𝘿𝙞𝙘𝙝!Du hast Freude daran, Wissen weiterzugeben und Menschen für Erste Hilfe zu begeistern? ❤️Dann werde Te...
25/10/2025

📢 𝙒𝙞𝙧 𝙨𝙪𝙘𝙝𝙚𝙣 𝘿𝙞𝙘𝙝!
Du hast Freude daran, Wissen weiterzugeben und Menschen für Erste Hilfe zu begeistern? ❤️
Dann werde Teil unseres Teams!

👉 𝙈𝙞𝙩𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧:𝙞𝙣 𝙞𝙢 𝘽𝙚𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝 𝘽𝙧𝙚𝙞𝙩𝙚𝙣𝙖𝙪𝙨𝙗𝙞𝙡𝙙𝙪𝙣𝙜
(Voll- oder Teilzeit)

𝘿𝙚𝙞𝙣 𝘼𝙪𝙛𝙜𝙖𝙗𝙚𝙣𝙗𝙚𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝:
📍 Planung, Organisation und Verwaltung von Erste-Hilfe-Kursen
📍 Lehrtätigkeit in unterschiedlichen Kursformaten
📍 Ressourcenplanung und Kursvorbereitung
📍 Möglichkeit zur Kombination mit einer Tätigkeit im Rettungs- und Krankentransportdienst

𝘿𝙖𝙨 𝙗𝙧𝙞𝙣𝙜𝙨𝙩 𝙙𝙪 𝙢𝙞𝙩:
✅ Ausbildung als Lehrbeauftragte:r für Erste Hilfe
✅ Freude an der Arbeit mit Menschen
✅ Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Teamgeist
✅ Führerschein Klasse B

𝙒𝙞𝙧 𝙗𝙞𝙚𝙩𝙚𝙣:
💪 Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
💡 Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
🏠 Langfristige Anstellung und gutes Betriebsklima
🎁 Mitarbeiter:innenvergünstigungen

📬 Bewirb dich jetzt: www.rkschwaz.at/jobs

#️⃣

🚑❄️ 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻? Jetzt ist die Zeit dafür! ❄️🚑Wenn unsere Einsatzfahrzeuge schon Schneeflocken sehen, weißt du: Der Win...
24/10/2025

🚑❄️ 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻? Jetzt ist die Zeit dafür! ❄️🚑

Wenn unsere Einsatzfahrzeuge schon Schneeflocken sehen, weißt du: Der Winter steht vor der Tür! 🌨️

Ab 1. November gilt in Österreich die situative 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁 – also bei winterlichen Fahrverhältnissen wie Schnee, Matsch oder Eis darfst du nur mit Winterreifen unterwegs sein. In höheren Lagen kann dies nun jederzeit der Fall sein.

🚑 Unsere Fahrzeuge sind natürlich bereits bestens ausgerüstet für euch unterwegs - 24 Stunden, 365 Tage.

💡 𝗧𝗶𝗽𝗽: Vereinbare jetzt einen Termin zum Reifenwechsel, bevor der große Ansturm kommt – so bist du sicher und stressfrei unterwegs, wenn das nächste Schneeflöckchen fällt.

Denn: Sicherheit fährt auf guten Reifen! 🛞❤️



Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Hotter

Adresse

Münchner Straße 25
Schwaz
6130

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Schwaz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das Rote Kreuz Schwaz

Die Bezirksstelle Schwaz des Österreichischen Roten Kreuzes bekennt sich zu den Grundsätzen des Roten Kreuzes und ist in das Gefüge des Österreichischen Roten Kreuzes (Landesverband Tirol) integriert.

Die Aufgabenstellungen sind vielfältig und haben sich im Laufe der Zeit den ständig wachsenden Anforderungen angepasst. Wir erbringen einerseits unternehmerische Leistungen und erfüllen andererseits zahlreiche Aufgaben in öffentlich-rechtlichen Bereichen.

Als gemeinnützige Organisation agieren wir nicht gewinnorientiert, sondern unsere Intentionen sind auf die Interessen und Bedürfnisse der Allgemeinheit ausgerichtet. Wir sind da um zu helfen. Aus Liebe zum Menschen.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Aufgaben im öffentlichen Interesse, die den Einsatz von finanziellen Mitteln erfordern, denen jedoch keine oder nur sehr geringe Leistungserlöse gegenüberstehen. Das sind beispielsweise die Breitenausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe, die Katastrophenvorsorge, die Jugendaufbauarbeit und eine Vielzahl an Leistungen im Gesundheits- und Sozialdienst. Dies wird vor allem durch die aufopfernde Mitarbeit unserer ehrenamtlicher Mitglieder getragen. Dadurch ist es möglich, die Qualität kontinuierlich auszubauen und die Kostensituation in einem überschaubaren Rahmen zu halten.