Bewegungsimpulse Sibylle Pinter

Bewegungsimpulse Sibylle Pinter Stress und stressbedingte Beschwerden endlich in den Griff bekommen - mit meinem ganzheitlichen Konzept aus Coaching und Körperarbeit

11/11/2025

Immer leisten. Immer funktionieren. 💼💨
Kennst du das?

Kein Wunder, dass du abends nicht abschalten kannst 😩
Dein Kopf läuft weiter, dein Körper steht unter Strom ⚡

Wenn du schlecht schläfst,
dann frag dich:
➡️ Was, wenn dein Leistungsmodus dich am Schlaf hindert?

Zeit, den Stress am Tag zu lassen –
nicht mit ins Bett zu nehmen. 🌙

✨ Starte jetzt in ruhigere Nächte – mit meinem neuen Online Schlafkurs. Interesse? Dann trag dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste für den Kurs ein und bekomme die Möglichkeit, wenn er demnächst rauskommt, diesen mit zwei genialen Boni zu kaufen.

Du findest den Link zur Warteliste in meiner Bio

Und wähle due Ruhe auch dann, wenn du heute viel zu tun hast. Deine ToDos werden viel besser erledigt werden, wenn du je...
08/11/2025

Und wähle due Ruhe auch dann, wenn du heute viel zu tun hast.

Deine ToDos werden viel besser erledigt werden, wenn du jeden Schritt, der heute ansteht, mit eine gewissen inneren Ruhe passiert. Ohne Stress, ohne Druck.

Probier’s unbedingt mal aus. Und schreib gerne in die Kommentare, welcje Erfahrung du damit gemacht hast.

05/11/2025

Was raubt dir nachts den Schlaf? 🌙
Oft liegt die Ursache nicht in der Nacht – sondern im Tag.
Stress, Sorgen, Gedankenkarussell… 🌀
Was lässt dich am Tag nicht zur Ruhe kommen? 💭
Schreib’s mal in die Kommentare 👇

10 Minuten Bewegung. 100 % besser schlafen. Kein HIIT, kein Druck – locker bewegen reicht: ein flotter Spaziergang, sanf...
02/11/2025

10 Minuten Bewegung. 100 % besser schlafen.
Kein HIIT, kein Druck – locker bewegen reicht: ein flotter Spaziergang, sanfte Mobilisation, Treppe statt Lift. So baust du Stresshormone ab & bringst dein Nervensystem in den Schlafmodus. 🌙💤
Wichtig: In den letzten 3 Stunden vor dem Schlafen nicht mehr intensiv trainieren. 🛑🏋️‍♀️
Heute Abend: Timer auf 10 Minuten, los geht’s. Dein Morgen-Ich sagt danke. 🙌

Schreib „✅ erledigt“ in den Kommentaren, wenn du dir heute die 10 Minuten Bewegung zum Stressabbau für deinen besseren Schlaf nimmst oder schon genommen hast – wir feiern die kleinen Schritte! ✨

30/10/2025

Mit schlechtem Schlaf zeigt dir dein Körper, dass irgendetwas gerade – oder schon länger – nicht passt. 🧭

Hörst du hin? 👂 Nimmst du deinen Körper wahr? 🫶

Was kann dir dein Körper mit dem schlechten Schlaf zeigen?
😣 vielleicht, dass du zu viel Stress am Tag hast.
🙈 vielleicht, dass du dir zu viele Gedanken und Sorgen machst.
🥗 vielleicht, dass deine Ernährung ihm nicht guttut.
🧪 vielleicht, dass bestimmte Nährstoffe fehlen.

Was ist also wichtig?
💚 Hinhören, den Körper wieder wahrnehmen und ernst nehmen.
➡️ und dann erste Schritte in die Veränderung gehen – klein, machbar, liebevoll. ✨

Was kann es bei dir sein, das dich nicht gut schlafen lässt? Teile es gerne mit uns in den Kommentaren, um anderen eine Idee zu geben. 💬👇

27/10/2025

Du wachst in der Nacht auf und kannst nicht wieder einschlafen – wie fast jede Nacht. 🌙🌪️
Sofort geht das Gedankenkarussell los: „Wie soll ich morgen den Tag schaffen? Und die Präsentation…?“ 😵‍💫🧠

Mein Tipp: Atme tief ein – und mit einem hörbaren Seufzer lang aus. 😮‍💨
Dieses tiefe Ein- und laute Ausatmen signalisiert deinem Gehirn: Alles ist gut, du bist sicher, es darf ruhig werden. 🧘‍♀️💤
Kopple die Atmung mit der sanften Suggestion: „Ich schlafe. Ich bin sicher.“ 🫶

Erwarte nicht, dass 1–2 Atemzüge reichen. Nimm dir Zeit: viele ruhige Atemzüge, immer wieder. So lenkst du dich weg vom Grübeln zurück in die Entspannung. ⏳🌿

Je öfter du die Übung in der Nacht machst, desto schneller wird sie dich künftig wieder einschlafen lassen. 🔁✨

Probier’s aus!
Und schreib gern in die Kommentare, wie es dir damit ging – oder ob du dir vorstellen kannst, sie beim nächsten „Nicht-wieder-einschlafen-Können“ zu testen. 💬🤍




24/10/2025

Morgens etwas für einen besseren Schlaf tun. 🌞😴

Wenn du in der ersten halben Stunde des Tages raus ans Tageslicht gehst, bewirkt das, dass du abends und in der Nacht besser schläfst. 🌤️➡️🌙

Warum?
Durch das Tageslicht steigt dein Serotoninspiegel – ein Botenstoff, der dich aktiv macht und für gute Stimmung sorgt. 😊🧠
Deine innere Uhr bekommt das Signal: „Jetzt geht’s los!“ ⏰ Und ca. 14–16 Stunden später wird der Körper müde, weil der Melatoninspiegel steigt. 🌙💤
Wichtig: Melatonin (Schlafhormon) ist nur ausreichend da, wenn tagsüber genug Serotonin vorhanden war. 🔄

Deshalb ist Morgenlicht so wichtig. Kombiniert mit Bewegung ist es noch besser 🚶‍♀️, aber auch ein Kaffee auf der Terrasse wirkt als Morgen-Push für besseren Schlaf am Abend. ☕🪴

Dein Turn:
Wie oft sieht dein Körper in der ersten halben Stunde nach dem Aufstehen Tageslicht draußen? Teile es gerne in den Kommentaren – und sag uns, wie du es in den nächsten Tagen ausprobieren wirst. 💬✨





Beides ist möglich.🧠 Stress ist sehr oft der Hauptgrund für schlechten Schlaf – das sehe ich häufig bei meinen Stress-Co...
21/10/2025

Beides ist möglich.

🧠 Stress ist sehr oft der Hauptgrund für schlechten Schlaf – das sehe ich häufig bei meinen Stress-Coaching Klient:innen.

Aber: 😴 Schlechter Schlaf macht (zusätzlichen) Stress in unserem Leben. Wenn du nicht ausgeruht und voller Energie bist, wird der Alltag anstrengend, kostet Kraft und du fühlst dich enorm gestresst.

Egal, was zuerst da ist – der schlechte Schlaf oder der Stress:
✨ Der erste Schritt in die Veränderung ist herauszufinden, was dahintersteckt. Was belastet dich? Was macht dir Probleme?

Wenn du merkst, dass Stress da ist – ganz gleich, was zuerst kam – ist es Zeit, an deinem Stress zu arbeiten. 🔍 Schau, wie du deinen Stress reduzieren kannst.

Du hast keine Idee wie – oder schon so viel probiert? 🤝 Dann trau dich, dir Unterstützung zu holen. Der Blick von außen durch einen Coach kann helfen, die Ursachen zu finden und Schritt für Schritt raus aus dem Stress hin zu mehr Energie.

Gerne unterstütze ich dich auf deinem Weg. 💌 Melde dich einfach bei mir.


19/10/2025

Immer wieder hörst du, dass regelmäßige Bewegung gut und wichtig ist für einen guten Schlaf. 💤
Du machst deshalb mehrmals in der Woche Sport – vor der Arbeit, nach der Arbeit – du versuchst es in deinen vollen Alltag zu bekommen. 🏃‍♀️⏱️

Das Resultat: Es stresst dich ganz schön, das auf die Reihe zu bekommen. 😵‍💫 Und irgendwie schleicht sich das Gefühl ein, dass du dadurch nicht besser, sondern noch schlechter schläfst? 🌙

Dann habe ich einen wichtigen Tipp für dich:
Regelmäßige Bewegung ist wichtig für einen gesunden Schlaf, ja. ✅
Aber du musst nicht gleich lange, intensive Sporteinheiten in deinen vollen Alltag packen. 🙅‍♀️

Auch kurze Einheiten moderater Bewegung lassen dich besser schlafen – ein 15-Minuten-Spaziergang in der Mittagspause oder am Abend 🚶‍♀️, eine kurze entspannte Yoga-Einheit 🧘‍♀️, ein paar Übungen zu Hause nach der Arbeit. 🏡

Das Wichtigste dabei: Du sollst das Gefühl haben, die Bewegung passt gut und ohne Stress in deinen Alltag. 🌿 Weil noch mehr Stress lässt dich – wie du ja schon bemerkt hast – schlechter schlafen und nicht besser. 😴➡️😣

Also: Überleg dir gleich mal, wie du in der nächsten Woche das Mehr an Bewegung so in deinen Alltag einplanst, dass du dabei entspannt sein kannst. 📅🙂

Und teile gerne mit mir in den Kommentaren, was du einplanst – das hilft, es dann nicht so leicht unter den Tisch fallen zu lassen. 💬✨



Adresse

Wiesengasse 1
Steinberg
7453

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bewegungsimpulse Sibylle Pinter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram