Demenztraining.com

Demenztraining.com Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Demenztraining.com, Medizin und Gesundheit, Lohnergasse, Vienna.

MAS Demenztraining / Demenzprophylaxe-Training / umfangreiche Video-Kurse zum Thema Demenz/ online-Schulung für betreuende Angehörige /Demenz-qualifizierte Wohnberatung

5 Jahre „Demenzfreundliches Wien“  werden im Festsaal des Floridsdorfer Bezirkszentrum gefeiert. Viele bekannte Gesichte...
06/11/2025

5 Jahre „Demenzfreundliches Wien“ werden im Festsaal des Floridsdorfer Bezirkszentrum gefeiert. Viele bekannte Gesichter, es wird wieder ein sehr informativer Nachmittag werden. 🌻🍀

Grandiose Taktik ! 🍀🌻👌
05/11/2025

Grandiose Taktik ! 🍀🌻👌

Sortieren - Schrauben, Knöpfe usw - ist immer wieder eine sehr entspannte, gemeinsame Beschäftigung, die gleichzeitig da...
30/09/2025

Sortieren - Schrauben, Knöpfe usw - ist immer wieder eine sehr entspannte, gemeinsame Beschäftigung, die gleichzeitig das Selbstwertgefühl hebt bei Menschen mit schwerer Demenz. Weil diese Aktivität nicht viel Erklärung erfordert, sondern intuitiv ist, Erinnerungen weckt, etwas zum Angreifen mit guter Haptik ist und das Ergebnis ein gut überschaubares, "aufgeräumtes" und absolut zufriedenstellendes ist.🥰🌹🌸🌺🔧🔩

Demenz und Rollator - ein gar nicht so einfaches Thema, wie man meinen könnte.Diese wunderbare Gehhilfe (wenn es sie nic...
19/09/2025

Demenz und Rollator - ein gar nicht so einfaches Thema, wie man meinen könnte.

Diese wunderbare Gehhilfe (wenn es sie nicht schon geben würde, müsste man sie glatt erfinden 😅) ist eine große Unterstützung wenn vermehrt Schwindel auftritt. Für Menschen mit Demenz ist es aber oft sehr schwierig, sich mit der vermeintlich einfachen Handhabung dieses "Gerätes" anzufreunden. Es ist etwas Neues und sehr oft erzeugt ein Rollater zusätzlichen Stress anstatt der erhofften Erleichterung/ Sicherheit.

"Gehe ich richtig damit?"...."was muss ich damit machen?"...."wie schnell geht man damit?" ... oder der Rollator wird bei der nächsten Gelegenheit einfach irgendwo geparkt, weil vergessen. Es ist tatsächlich schwierig für Menschen mit Demenz, sich mit diesem "sonderbar aussehenden Gestell mit 4 Rädern" anzufreunden. Da ist es noch eher nachvollziehbar, einen Kinderwagen oder ein Einkaufswagerl zu schieben, denn das ist etwas Bekanntes, etwas, woran man sich noch sehr lange erinnert.

Wer weiß, vielleicht designt jemand bald einen brauchbaren Rollator in der Optik eines ein Einkaufswagens ? Hat jemand Lust, so ein Patent anzumelden ?😉😉🤓😲💪🌺🌼

Das Technische Museum Wien lädt wieder zu einer kostenlosen Führung für Menschen mit Demenz (inkl.Begleitung) ein:🤖🛰🚀🚂📸☎...
15/09/2025

Das Technische Museum Wien lädt wieder zu einer kostenlosen Führung für Menschen mit Demenz (inkl.Begleitung) ein:🤖🛰🚀🚂📸☎️📻⏰

https://www.technischesmuseum.at/event/demenzsensibles_programm

Absolut empfehlenswert! Seit Jahren wird im TMW - Technisches Museum Wien das Thema Demenz groß geschrieben. Sehr sensibel und auch mit vielen großartigen Workshops (online!👍) und Präsenz-Aktivitäten werden Menschen mit Demenz auf interessante Führungen begleitet.

Ich durfte vor einiger Zeit auch an einem online-workshop des TMW teilnehmen, mein an schwerer Demenz leidender Klient hatte riesen Spaß dabei, mit "dem Bildschirm" zu sprechen (mit der TMW Moderatorin auf ZOOM) und auch, eine lustige, funktionierende "Tischputz-Maschine" zusammen zu bauen.

Demenzsensible Führungen bieten Menschen mit Demenz und ihren Begleitpersonen ein einfühlsames Museumserlebnis. In ruhiger Atmosphäre fördern sie Orientierung, Erinnerungen und den gemeinsamen Austausch – für mehr Teilhabe und kulturelle Begegnung.

Die "liegende 8" - eine Aktivierung für beide Gehirnhälften, die beim reinen Anschieben der Kugel der Rille entlang einf...
28/08/2025

Die "liegende 8" - eine Aktivierung für beide Gehirnhälften, die beim reinen Anschieben der Kugel der Rille entlang einfach nur Spaß macht. Es wird die Augen-Hand-Koordination trainiert.

Wenn es dann auch noch gelingt, die Kugel(n) rollen zu lassen, während die "Holzbahn" mit beiden Händen gehalten wird, dann ist das - speziell bei fortgeschrittener Demenz - definitiv eine bemerkenswerte feinmotorische Leistung. 👏👏. Und meine immer so hochmotivierte, liebe Klientin hier am Bild war zu Recht sehr stolz, da ihr die Kugeln nie auf den Boden gefallen sind.

Vor einigen Jahren hat diese Übung bei meiner lieben Klientin mit Parkinson bewirkt, dass sie unmittelbar danach gut lesbar ihren Namen schreiben konnte. Was für ein Erfolgserlebnis! (Anm: typisch bei einer Parkinsonerkrankung ist u.a. das immer kleiner, zackiger und oft unlesbar werdende Schriftbild).

Die Übung "liegende 8" fördert sichtbar die Koordination beider Gehirnhälften und wird primär bei Kindern eingesetzt zur Verbesserung von Konzentration und Aufmerksamkeit, ist aber auch immer wieder ein Erfolg im Demenztraining! (Man kann diese Übung auch mit einem dicken Stift oder einer Wachskreide auf einem großen Karton machen - und denselben Karton immer wieder verwenden. So entsteht dann bald ein sehr bunter 8er 🙃🖍🖍🖍🖍)

Hier ein beeindruckendes Beispiel dafür, dass bei einer Demenzerkrankung  viele Fähigkeiten noch großartig vorhanden sei...
27/08/2025

Hier ein beeindruckendes Beispiel dafür, dass bei einer Demenzerkrankung viele Fähigkeiten noch großartig vorhanden sein können und sich trotzallem vielleicht sehr unerwartete kognitive Defizite GLEICHZEITIG zeigen können:

Das eigenständige freie Zeichnen einer Wespe (nach Bild-Vorlage) sowie die anspruchsvolle serielle Subtraktion stehen im krassen Gegensatz zur Aufgabe: wir zeichnen jetzt ein Ziffernblatt mit der Uhrzeit "10 nach elf".

(Entstanden am selben Tag mit derselben Person.)

Das erklärt es auch, warum Menschen mit Demenz im Alltag sehr oft überschätzt - und somit überfordert - werden: manche Fähigkeiten sind noch "wie früher" abrufbar, wogegen im selben Moment oft vermeintlich "Banales" bereits große Probleme bereiten kann.🐝🧮⏰

Adresse

Lohnergasse
Vienna
1210

Webseite

http://www.demenz-braucht-raum.at/, http://www.demenztraining.com/, https://www.youtube

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Demenztraining.com erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram