Initiative "Homöopathie hilft!"

Initiative "Homöopathie hilft!" Verletzungen? Kopfschmerzen? Allergie? ... Was hilft? Wo finde ich einen Arzt für Homöopathie? Hier! Liebe Fans! der Direktverlinkung solchen Materials.

Wir bitten euch, zu akzeptieren, dass wir Werbung und untergriffige Bemerkungen unwiderruflich löschen. Infos dazu in unserern Nutzungsbedingungen (siehe weiter unten)

Der Verein Initiative „Homöopathie hilft!” versteht sich als Drehscheibe zwischen PatientInnen, ExpertInnen und AnwenderInnen. Er bietet kostenlos Informationen und Service rund um das Thema Homöopathie sowie Erfahrungsaustausch zwischen AnwenderInnen und an Homöopathie interessierten Menschen. Bitte beachten Sie: Die Informationen der Initiative „Homöopathie hilft!“ ersetzen keinen Besuch beim Arzt/Ärztin oder Homöopathen/Homöopathin! Anhaltende und chronische Beschwerden müssen ärztlich abgeklärt werden! Und auch bei homöopathischen Mitteln gilt:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt/Ärztin oder Apotheker/in! Nutzungsbedingungen/Netiquette
Die Initiative „Homöopathie hilft!“ behält es sich ausdrücklich vor, Beiträge von anderen Nutzern auf ihrer Fanseite zu löschen oder die Publikation vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer der Fanseite, hat die als Netiquette bezeichneten Regeln zu akzeptieren und einzuhalten. Inhalte, die diese Regeln offensichtlich oder unterschwellig missachten, können durch die Initiative „Homöopathie hilft!“ bzw. die durch sie eingesetzte Moderatoren gelöscht werden. Eine gewisse Subjektivität bei der Beurteilung von Regelverstößen liegt in der Natur der Sache, entsprechende Ermessensspielräume behalten wir uns vor. Auch sind (noch) nicht geahndete Regelverstöße nicht im Sinne eines Gewohnheitsrechts als Duldung oder Erlaubnis zu betrachten. Die einzelne Nutzerin/der einzelne Nutzer hat insbesondere sicherzustellen, dass sie/er keine hetzerischen, diskriminierenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder in irgendeiner anderen Weise gesetzeswidrigen Inhalte auf den Seiten einstellt. Dieses gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für solche Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz, Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte Dritter verstoßen, zur Gewalt aufrufen oder Kindesmissbrauch, Sodomie oder Inzest verherrlichen. Auch offenkundig medizinisch bedenkliche Inhalte wie z.B. die Verharmlosung von Drogenkonsum und Essstörungen oder die Leugnung allgemein anerkannter medizinischer Standards sind bei uns nicht zulässig. Das Einstellen von Werbung, Junk- oder Spam-Mails sowie Kettenbriefen ist nicht erlaubt. Dasselbe gilt für Kontaktanzeigen und Hinweise auf Webseiten mit erotischem Inhalt inkl. Das Einstellen von offensichtlich nur auf Störung ausgelegten Beiträgen sowie Fragen, die auch bei gutmeinender Betrachtung keinen Bezug zum Thema Gesundheit und Medizin erkennen lassen, sind nicht gestattet. Auch das rechtswidrige Veröffentlichen urheberrechtlich geschützter Materialien ist untersagt. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist bei all seinen Beiträgen immer dazu aufgefordert, im Gegenüber nie den Menschen aus dem Auge zu verlieren. Persönliche Angriffe sind grundsätzlich unzulässig, auch im Verlauf hitziger Diskussionen. Im Zweifelsfall sollte man vor dem Absenden einer Antwort eine Pause von 10 Minuten einlegen und dann den eigenen Beitrag noch einmal durchlesen. Fotohinweis (Titelbild): © Dr. Peithner KG/Andreas Hofer

Zum Impressum:
http://homoeopathiehilft.at/show_content.php?sid=44

🌸 Medizin neu denkenEin Drittel der Österreicher:innen hat bereits KI für Gesundheitsfragen genutzt. Doch 95 % vertrauen...
30/10/2025

🌸 Medizin neu denken

Ein Drittel der Österreicher:innen hat bereits KI für Gesundheitsfragen genutzt. Doch 95 % vertrauen ihren Ärzt:innen weiterhin mehr als digitalen Informationen.

💡 Das zeigt: Fortschritt darf menschlich bleiben. Empathie, Erfahrung und Zeit im Gespräch sind unverzichtbar – in der konventionellen wie in der homöopathischen Medizin.
Beide ergänzen einander, wenn wir Medizin als Ganzes verstehen.

👉 Eine moderne Medizin vereint Wissen und Menschlichkeit.

🔥 Aconitum – Wenn der Schreck krank macht.😰 Plötzliche Erkältung nach kaltem Wind oder Schock?🌡 Hohe Temperatur, trocken...
30/10/2025

🔥 Aconitum – Wenn der Schreck krank macht.

😰 Plötzliche Erkältung nach kaltem Wind oder Schock?
🌡 Hohe Temperatur, trockene Hitze, Unruhe und Angst?
💨 Der Aconitum-Typ wird plötzlich und heftig krank – ohne Vorwarnung.

🌿 DAS Akut-Arzneimittel für plötzliche Infekte und Schreckreaktionen.
💬 Hast Du schon einmal in so einer Situation erlebt?

💬 Stress, Sorgen, Sehnsucht nach BalanceDie Gesundheitsstudie der WIENER STÄDTISCHE​ zeigt: 84 % der Österreicher:innen ...
30/10/2025

💬 Stress, Sorgen, Sehnsucht nach Balance

Die Gesundheitsstudie der WIENER STÄDTISCHE​ zeigt: 84 % der Österreicher:innen machen sich regelmäßig Sorgen. Ein Drittel fühlt sich stark gestresst – und dennoch bezeichnen sich sieben von zehn Menschen als psychisch belastbar. Das zeigt: Die Sehnsucht nach innerer Balance ist groß.

🌸 Homöopathie kann hier unterstützend wirken – sanft, individuell und ergänzend.
Sie stärkt das Gleichgewicht von Körper, Geist und Emotionen – gerade in Zeiten, in denen viele unter Druck stehen.

👉 Gesundheit bedeutet nicht, keine Sorgen zu haben – sondern sich selbst in Balance zu halten.

🌼 Komplementärmedizin im AufwindFast jede:r Zweite in Österreich hat bereits Erfahrung mit  ,   oder  .Das zeigt die akt...
29/10/2025

🌼 Komplementärmedizin im Aufwind

Fast jede:r Zweite in Österreich hat bereits Erfahrung mit , oder .
Das zeigt die aktuelle Gesundheitsstudie der WIENER STÄDTISCHE​. Besonders stark wächst das Interesse bei jungen Menschen unter 35 – über ein Drittel von ihnen sucht gezielt nach ganzheitlichen Behandlungswegen.

✨ Immer mehr Menschen wollen sich nicht zwischen „entweder – oder“ entscheiden, sondern für „sowohl – als auch“. Konventionelle und komplementäre Medizin können sich gegenseitig bereichern – zum Wohl der Patient:innen.

🩺 Gesundheit ist mehr als das, was messbar istDie aktuelle Gesundheitsstudie der WIENER STÄDTISCHE​ zeigt: 59 % der Öste...
29/10/2025

🩺 Gesundheit ist mehr als das, was messbar ist

Die aktuelle Gesundheitsstudie der WIENER STÄDTISCHE​ zeigt: 59 % der Österreicher:innen fühlen sich körperlich und 56 % mental gesund.
Gleichzeitig wächst der Wunsch nach einer Medizin, die den ganzen Menschen sieht – nicht nur Symptome.

🌿 Homöopathie ist Teil dieses umfassenden Gesundheitsverständnisses.
Sie ergänzt die konventionelle Medizin, stärkt die Eigenverantwortung und erinnert uns daran:
Gesundheit ist ein Zusammenspiel aus Körper, Geist und Seele.

👉 Medizin darf ein Blumenstrauß der Möglichkeiten sein – nicht ein System mit Scheuklappen.

📰 Wie Österreichs Gesundheit gemessen wurdeWie gesund fühlt sich Österreich – und warum greifen immer mehr Menschen zu k...
29/10/2025

📰 Wie Österreichs Gesundheit gemessen wurde

Wie gesund fühlt sich Österreich – und warum greifen immer mehr Menschen zu komplementären Methoden wie der Homöopathie?

Antworten liefert die neue Gesundheitsstudie 2025 der WIENER STÄDTISCHE, die gemeinsam mit dem Gallup Institut erstellt wurde.
📊 Befragt wurden 1.000 Personen im Alter von 16 bis 70 Jahren – repräsentativ für die österreichische Bevölkerung.
Die Studie, die bereits zum sechsten Mal durchgeführt wurde, beleuchtet aktuelle Themen wie Stress, mentale Gesundheit, Vertrauen in Ärzt:innen und den wachsenden Trend zu Alternativ- und Komplementärmedizin.

🌿 Präsentiert wurden die Ergebnisse Anfang Oktober in Wien – bei einer Pressekonferenz, moderiert von Sonja Brandtmayer, Generaldirektor-Stellvertreterin der Wiener Städtischen Versicherung.

Die Studie zeigt deutlich: Immer mehr Menschen wünschen sich eine Medizin, die individuell, menschlich und vielfältig ist – ein Zusammenspiel verschiedener Heilmethoden, das Raum für Homöopathie und andere komplementäre Ansätze lässt.

̈opathie ̈dtische ̈sterreich

👉 Hier geht’s zur Pressekonferenz mit allen Details 👇👇

Live-Stream zum Nachsehen (On-Demand) Dokumente & Download Gesundheitsstudie 2025 im Auftrag der Wiener Städtischen PDF Präsentation zur Gesundheitsstudie 2025 PDF

📢 Veranstaltungstipp für alle Homöopathie-Interessierten!Ein spannendes Forschungsprojekt mit dem führenden Homöopathie-...
29/10/2025

📢 Veranstaltungstipp für alle Homöopathie-Interessierten!

Ein spannendes Forschungsprojekt mit dem führenden Homöopathie-Wissenschafter Prof. Dr. Stephan Baumgartner: Im Rahmen des europäischen Projekts HOMA werden über 600 klinische Studien neu analysiert – mit besonderem Fokus auf die Perspektive der Patient:innen.

➡️ Alle Infos und den Original-Post findest Du bei der Clinica Dr. Spinedi- Homöopatische Klinik👇

Die homöopathische Forschung gibt Patienten eine Stimme…im wahrsten Sinne des Wortes!
Im Rahmen des Projekts HOMA werden über 600 klinische Studien zur Homöopathie analysiert, um die wissenschaftliche Forschung nach den aktuellsten Standards zu aktualisieren und dabei auch die Perspektive der Patienten einzubeziehen.
Dieses Ziel ist ehrgeizig und innovativ. Aus diesem Grund wurde eine Veranstaltung organisiert, die allen Interessierten offensteht. Dort haben Sie die Möglichkeit, dem Projektleiter Prof. Dr. Stephan Baumgartner direkt zuzuhören und ihm Fragen zu stellen.

📅 Datum: Samstag, der 8. November 2025
🕐 Uhrzeit: 13:45 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde)
🌍 Sprache: Englisch (europäische Veranstaltung)
💻 Online-Teilnahme
👉 Zur Teilnahme: https://us02web.zoom.us/meeting/register/5rt6lQDRSNGz_C27RGVrzw #/registration

Wer nicht dabei sein kann, findet eine Zusammenfassung und weitere Informationen in der nächsten Ausgabe des Newsletters „AKTUELL” von Homöopathie Schweiz.
Und für alle, die noch kein Mitglied sind, ist dies die perfekte Gelegenheit, Teil unserer Gemeinschaft von Patienten und Unterstützern der Homöopathie zu werden!

Wenn die Nerven blank liegenDauerhafter Stress, Reizüberflutung und Erschöpfung gehören für viele Menschen zum Alltag. T...
23/10/2025

Wenn die Nerven blank liegen

Dauerhafter Stress, Reizüberflutung und Erschöpfung gehören für viele Menschen zum Alltag. Termindruck, ständige Erreichbarkeit, familiäre Verpflichtungen – irgendwann kippt die Balance: Konzentration schwindet, Schlaf bringt keine Erholung, Gereiztheit wird zum Dauerzustand.

🌿 Homöopathische Arzneimittel können hier sanft unterstützen – individuell ausgewählt und ganzheitlich. Ob Nux vomica bei Überarbeitung, Cocculus bei Schlafmangel, Sepia bei innerer Leere, Phosphorus bei Reizüberempfindlichkeit oder Kalium phosphoricum bei nervöser Erschöpfung – das passende, individuelle Arzneimittel stärkt die Selbstregulation und hilft, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

💡 Wichtig: Homöopathie ersetzt keine Selbstfürsorge – Bewegung, Pausen und ausreichend Schlaf bleiben unverzichtbar. Doch in Kombination können diese Arzneimittel dazu beitragen, Belastungen besser zu verarbeiten.

Homöopathie unterstützt bei Stress, Erschöpfung und Reizbarkeit – sanft, individuell und ganzheitlich, um das innere Gleichgewicht wiederzufinden.

💙 Wenn Männlichkeit ins Wanken gerätErektionsstörungen, Libidoverlust oder eine verringerte Spermienzahl – für viele Män...
19/10/2025

💙 Wenn Männlichkeit ins Wanken gerät

Erektionsstörungen, Libidoverlust oder eine verringerte Spermienzahl – für viele Männer ein belastendes Thema. In Österreich ist etwa jeder vierte Mann zwischen 40 und 70 Jahren betroffen.

🌿 Homöopathische Arzneimittel können hier komplementärmedizinisch unterstützen – sanft, individuell und ganzheitlich. Ob Caladium, Selenium, Agnus castus oder Lycopodium – die passende Arznei wird nach der persönlichen Situation gewählt. Auch strukturierte Ansätze wie die Banerji-Protokolle mit Aurum metallicum zeigen, dass Homöopathie erfolgreich integriert werden kann.

💡 Wichtig: Veränderungen stellen sich oft Schritt für Schritt ein – erste Verbesserungen zeigen sich meist in Stimmung, Energie und Lebensqualität. Geduld und eine gesunde Lebensweise sind Teil des Erfolges.

Niedrige Libido, Erektionsstörungen oder eine verringerte Spermienzahl – sexuelle Funktionsstörungen sind für viele Männer ein belastendes Thema. Homöopathische Arzneimittel können in solchen Fällen eine komplementärmedizinische Unterstützung bieten – individuell, sanft und ganzheitlich...

🌫 Natrium sulfuricum – Wenn die Herbstfeuchte drückt.🌧 Gelenksschmerzen und Asthma schlimmer bei feuchtkaltem Wetter?💨 D...
16/10/2025

🌫 Natrium sulfuricum – Wenn die Herbstfeuchte drückt.

🌧 Gelenksschmerzen und Asthma schlimmer bei feuchtkaltem Wetter?
💨 Die Luft ist drückend, der Körper fühlt sich schwer an?
🫁 Der Natrium-sulfuricum-Typ verschlimmert sich bei Nässe, besonders morgens.
🌿 Hilft bei rheumatischen Schmerzen und Atemwegsproblemen in der Übergangszeit.

💬 Hast Du schon angewendet?

🧡 12. Oktober – Welt-Rheuma-TagRheuma ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Sammelbegriff für hunderte Erkrankungen ...
12/10/2025

🧡 12. Oktober – Welt-Rheuma-Tag

Rheuma ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Sammelbegriff für hunderte Erkrankungen des Bewegungsapparates – von rheumatoider Arthritis bis zur Arthrose. Allein in Österreich leiden rund zwei Millionen Menschen an rheumatischen Beschwerden. Besonders ältere Menschen sind betroffen – aber auch Kinder können an juveniler Arthritis erkranken.

🌿 Die Homöopathie bietet – ergänzend zur konventionellen Medizin – wertvolle Unterstützung:
Sie kann Entzündungen beeinflussen, Schmerzen lindern und so die Lebensqualität verbessern. Erfahrungsberichte wie die von Dr. Erfried Pichler zeigen, dass homöopathische Arzneimittel besonders im frühen Stadium der Erkrankung hilfreich sein können.

💡 Heilbar ist Rheuma nicht – aber integrative Ansätze, die konventionelle und homöopathische Medizin verbinden, ermöglichen oft deutliche Verbesserungen bei Beschwerden, geringere Nebenwirkungen und geringere Therapiekosten.

👉 Den ganzen Artikel mit Fallbeispielen und Tipps von Dr. Pichler findest Du hier 👇️

Rheuma, auch rheumatoide Arthritis genannt, bezeichnet eine entzündliche Erkrankung der Gelenke. Der Begriff „Rheuma“ (griechisch ρηειν = fließen) kann übersetzt werden mit „fließenden Schmerzen“. Dabei handelt es sich aber nicht um eine bestimmte Erkrankung, sondern vielmehr um ein...

🌍💚 10. Oktober – World Mental Health DayStarke Emotionen gehören zum Leben dazu – doch manchmal fühlen sie sich überwält...
10/10/2025

🌍💚 10. Oktober – World Mental Health Day

Starke Emotionen gehören zum Leben dazu – doch manchmal fühlen sie sich überwältigend an: Angst, Wut, Trauer oder das Gefühl, „es wird zu viel“. Besonders Kinder erleben Gefühle oft in Wellen, die scheinbar aus dem Nichts kommen. Aber auch Erwachsene kennen diese Momente.

🌿 Homöopathische Arzneimittel können hier sanft begleiten – individuell, achtsam und ohne Nebenwirkungen.

👉 Aconitum – plötzliche Angst nach Schock oder nachts
👉 Argentum nitricum – nervöse Unruhe mit „Was wäre, wenn?“-Gedanken
👉 Gelsemium – Angst, die wie Lähmung wirkt, mit Zittern und Schwäche
👉 Ignatia – frische, unterdrückte Trauer mit Seufzen und Stimmungsschwankungen
👉 Natrium muriaticum – Ku**er wird nach innen getragen, Trost wird abgelehnt
👉 Chamomilla, Nux vomica, Pulsatilla – Reizbarkeit, Trotz oder Überforderung bei Kindern

💡 Homöopathie drückt Gefühle nicht weg – sie unterstützt dabei, innere Balance und Selbstregulation wiederzufinden.

📌 Wichtig: Bei anhaltenden Beschwerden oder schweren Traumata ist es entscheidend, ärztliche oder therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Sanfte Hilfe bei Angst, Wut, Trauer oder Überforderung: Homöopathie begleitet Kinder und Erwachsene achtsam durch große Gefühle – individuell und wirksam.

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00

Telefon

+436766342707

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Initiative "Homöopathie hilft!" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Initiative "Homöopathie hilft!" senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wichtige Informationen

Liebe Fans! Wir bitten euch, zu akzeptieren, dass wir Werbung und untergriffige Bemerkungen unwiderruflich löschen. Infos dazu in unseren Nutzungsbedingungen (siehe weiter unten) Der Verein Initiative „Homöopathie hilft!” versteht sich als Drehscheibe zwischen PatientInnen, ExpertInnen und AnwenderInnen. Er bietet kostenlos Informationen und Service rund um das Thema Homöopathie sowie Erfahrungsaustausch zwischen AnwenderInnen und an Homöopathie interessierten Menschen. Bitte beachten Sie: Die Informationen der Initiative „Homöopathie hilft!“ ersetzen keinen Besuch beim Arzt/Ärztin oder Homöopathen/Homöopathin! Anhaltende und chronische Beschwerden müssen ärztlich abgeklärt werden! Und auch bei homöopathischen Mitteln gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt/Ärztin oder Apotheker/in! Nutzungsbedingungen/Netiquette Die Initiative „Homöopathie hilft!“ behält es sich ausdrücklich vor, Beiträge von anderen Nutzern auf ihrer Fanseite zu löschen oder die Publikation vorübergehend oder dauerhaft einzustellen. Jede Nutzerin und jeder Nutzer der Fanseite, hat die als Netiquette bezeichneten Regeln zu akzeptieren und einzuhalten. Inhalte, die diese Regeln offensichtlich oder unterschwellig missachten, können durch die Initiative „Homöopathie hilft!“ bzw. die durch sie eingesetzte Moderatoren gelöscht werden. Eine gewisse Subjektivität bei der Beurteilung von Regelverstößen liegt in der Natur der Sache, entsprechende Ermessensspielräume behalten wir uns vor. Auch sind (noch) nicht geahndete Regelverstöße nicht im Sinne eines Gewohnheitsrechts als Duldung oder Erlaubnis zu betrachten. Die einzelne Nutzerin/der einzelne Nutzer hat insbesondere sicherzustellen, dass sie/er keine hetzerischen, diskriminierenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden oder in irgendeiner anderen Weise gesetzeswidrigen Inhalte auf den Seiten einstellt. Dieses gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für solche Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz, Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte Dritter verstoßen, zur Gewalt aufrufen oder Kindesmissbrauch, Sodomie oder Inzest verherrlichen. Auch offenkundig medizinisch bedenkliche Inhalte wie z.B. die Verharmlosung von Drogenkonsum und Essstörungen oder die Leugnung allgemein anerkannter medizinischer Standards sind bei uns nicht zulässig. Das Einstellen von Werbung, Junk- oder Spam-Mails sowie Kettenbriefen ist nicht erlaubt. Dasselbe gilt für Kontaktanzeigen und Hinweise auf Webseiten mit erotischem Inhalt inkl. der Direktverlinkung solchen Materials. Das Einstellen von offensichtlich nur auf Störung ausgelegten Beiträgen sowie Fragen, die auch bei gutmeinender Betrachtung keinen Bezug zum Thema Gesundheit und Medizin erkennen lassen, sind nicht gestattet. Auch das rechtswidrige Veröffentlichen urheberrechtlich geschützter Materialien ist untersagt. Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist bei all seinen Beiträgen immer dazu aufgefordert, im Gegenüber nie den Menschen aus dem Auge zu verlieren. Persönliche Angriffe sind grundsätzlich unzulässig, auch im Verlauf hitziger Diskussionen. Im Zweifelsfall sollte man vor dem Absenden einer Antwort eine Pause von 10 Minuten einlegen und dann den eigenen Beitrag noch einmal durchlesen. Zum Impressum: http://homoeopathiehilft.at/show_content.php?sid=44