Psychotherapie Kiesinger

Psychotherapie Kiesinger Der therapeutischen Prozess ist eine aktive und bewusste Suche nach Sinn, Erfüllung und Wohlbefinden.

Psychotherapie ist nicht nur eine Behandlung, sondern auch eine bedeutungsvolle Reise zu sich selbst.

Die Welt, in der Jugendliche heute aufwachsen, ist eine andere als die Welt ihrer Eltern. Nicht nur vom Gefühl her, sond...
13/11/2025

Die Welt, in der Jugendliche heute aufwachsen, ist eine andere als die Welt ihrer Eltern. Nicht nur vom Gefühl her, sondern in der Struktur: mehr Informationen, mehr Reize, mehr Vergleich, mehr Unsicherheit.

Entscheidungen müssen früher getroffen werden, während Orientierung seltener geworden ist. Junge Menschen sollen planen, funktionieren, Leistung bringen, sich „richtig“ ernähren, Sport machen, mental stark sein, in Beziehungen klarkommen - und nebenbei herausfinden, wer sie eigentlich sind.

Eltern wollen in der Regel nur das Beste für ihre Kinder. Ihre Sorge ist echt. Gleichzeitig waren ihre eigenen Jugendjahre oft langsamer, überschaubarer und klarer strukturiert. Dieser Unterschied führt dazu, dass manche Überforderung unsichtbar bleibt - nicht aus Gleichgültigkeit, sondern weil der Wandel der Welt schneller war als der Wandel des Verständnisses.

Diese Spannung zwischen guter Absicht und realer Belastung ist einer der Gründe, warum existenzielle Angst heute so häufig vorkommt.

Viele Jugendliche erleben existenzielle Angst, Leere und Zukunftssorgen. In meiner Praxis in Wien biete ich Psychotherapie für Jugendliche und ihre Eltern an.

Wenn ein geliebter Mensch süchtig ist, stehen Angehörige oft zwischen Verzweiflung, Wut und Hilflosigkeit.In Zusammenarb...
11/11/2025

Wenn ein geliebter Mensch süchtig ist, stehen Angehörige oft zwischen Verzweiflung, Wut und Hilflosigkeit.

In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für mentale Gesundheit - DENK.WEISE biete ich eine Angehörigengruppe an für Partner, Eltern, Kinder oder Freunde von Menschen mit Suchtproblemen.

Im Mittelpunkt steht der Austausch mit anderen Betroffenen und ein Verständnis für die neurobiologischen Mechanismen der Sucht:
Warum ist es so schwer, aufzuhören - selbst wenn der Wille da ist?
Wie verändern Suchtmittel das Gehirn und das Verhalten?
Und was können Angehörige tun, ohne sich selbst zu verlieren?

Neben Wissen und Austausch geht es auch um innere Orientierung, darum, die eigene Haltung zu stärken und Schritt für Schritt wieder mehr Ruhe und Sinn im eigenen Leben zu finden.

🗓 Nächster Termin: Montag, 12. Jänner 2026
📍 Ort: Stuckgasse 12, 1070 Wien
💰 Beitrag: € 25 pro Einheit
🔗 Anmeldung: https://www.denkweise.wien/formular-angehorigengruppe/

Die Sitzungen werden 14-tägig stattfinden und Sie können zu jedem Termin einsteigen. Die jeweils neuen Termine und die Anmeldung finden Sie auf der Webseite:

„Der Mensch ist nicht auf der Suche nach dem Glück, sondern nach dem Sinn.“ – Viktor Frankl,Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse.

Panikattacken verstehen - und den Weg zurück ins Vertrauen finden.
02/11/2025

Panikattacken verstehen - und den Weg zurück ins Vertrauen finden.

Panikattacken sind plötzliche, intensive Angstzustände, die Betroffene oft unerwartet und ohne erkennbaren Auslöser treffen.

Tensegrity - oder warum alte Weisheiten manchmal neue Namen tragen.Wie die Logotherapie nach Viktor Frankl Körper, Seele...
20/10/2025

Tensegrity - oder warum alte Weisheiten manchmal neue Namen tragen.
Wie die Logotherapie nach Viktor Frankl Körper, Seele und Geist als Einheit versteht und weshalb "Tensegrity" mit einem Augenzwinkern doch ein nützliches Wort ist.

„Tensegrity“ beschreibt das Prinzip lebendiger Spannung – körperlich und seelisch. Robert Kiesinger, Psychotherapeut in Wien, erklärt, wie die Logotherapie nach Viktor Frankl Körper, Geist und Seele ganzheitlich verbindet.

Follow me 🌠
12/10/2025

Follow me 🌠

Jetzt kommt ja wieder die kalte und bald auch die dunklere Jahreszeit und dementsprechend sollten wir die langen Abende ...
05/10/2025

Jetzt kommt ja wieder die kalte und bald auch die dunklere Jahreszeit und dementsprechend sollten wir die langen Abende mit etwas sinnvollem füllen. Mit diesem Buch z. B.

Diagnosen ordnen Symptome, nicht Menschen. Ein patientennaher Leitfaden aus der Logotherapie: Einzigartigkeit wahren, Si...
27/09/2025

Diagnosen ordnen Symptome, nicht Menschen. Ein patientennaher Leitfaden aus der Logotherapie: Einzigartigkeit wahren, Sinn entdecken, wirksam handeln.

Diagnosen ordnen Symptome, nicht Menschen. Ein patientennaher Leitfaden aus der Logotherapie: Einzigartigkeit wahren, Sinn entdecken, wirksam handeln.

Impulskontrolle ist die Fähigkeit, aufkommende Impulse (z. B. Wut, Ungeduld, motorischer Drang) wahrzunehmen, kurz innez...
06/09/2025

Impulskontrolle ist die Fähigkeit, aufkommende Impulse (z. B. Wut, Ungeduld, motorischer Drang) wahrzunehmen, kurz innezuhalten und bewusst zu handeln. Sie ist Teil der Selbstregulation und entwickelt sich über Jahre - von der Vorschule bis ins Jugendalter.
[weiterlesen] ▶️

Impulskontrolle bei Kindern. Wutausbrüche, Konzentrationsprobleme, fehlende Selbstkontrolle? Erfahren Sie, wie Kinder Impulskontrolle entwickeln.

Ärzte und Ärztinnen und andere Spitalsmitarbeitende zählen zu den am stärksten belasteten Berufsgruppen in Österreich. L...
30/08/2025

Ärzte und Ärztinnen und andere Spitalsmitarbeitende zählen zu den am stärksten belasteten Berufsgruppen in Österreich. Lange Dienste, ständiger Zeitdruck und die Verantwortung über Leben und Tod führen zu einem hohen Risiko für Burnout, Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen.

Studien zeigen: Krankenhauspersonal hat eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, an psychischen Belastungen zu erkranken als andere Berufsgruppen. Besonders betroffen sind Symptome wie Schlafstörungen, innere Erschöpfung, Gereiztheit und der verstärkte Konsum von Alkohol oder Medikamenten.

Burnout, Stress oder Sucht im Krankenhaus? Diskrete Psychotherapie für Ärzt:innen & Spitalsmitarbeitende in Wien – vertraulich & professionell.

Adresse

Vienna

Webseite

https://www.psychotherapie-kiesinger.at/, https://www.logophilosophicum.com/, https://www.lo

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychotherapie Kiesinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychotherapie Kiesinger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram