07/07/2022
https://www.facebook.com/133868423752433/posts/1436505776822018/
Bowen Technik bei kleinen und großen Unfällen
Eine Platzwunde vom Trampolinsprung endet in der Kinderklinik und was das Erstaunen der netten Ärztin mit Bowen Technik zu tun hat, erfährst du in diesem Post:
Während der Schulzeit geht es bei uns in der Mittagspause immer zeitlich knapp her. Auf der Terrasse hatten wir seit einigen Wochen ein kleines Trampolin aufgestellt. Die Jungs sprangen öfter zu zweit drauf. Und da ist nie was passiert.
Doch in jener Mittagspause als mein Mann und ich beschäftigt waren, das Essen für uns 4 herzuzaubern, rutschte unser 7-jähriger Sohn auf dem Trampolin aus.
Plötzlich schrie er, dass er sich weh getan hat. Wir eilten zu Hilfe und ich erkannte die blutende Platzwunde von 3 cm über der Stirn unter dem Haarschopf.
Zum Glück hatte mein viel beschäftigter Unternehmer-Ehemann Zeit mit uns in die Kinderklinik nach Graz zu fahren. Ich saß bei meinem Sohn am Rücksitz im Auto und drückte seitlich auf die blutende Wunde. Das tat meinem Sohn gut. Beruhigende Worte und achtsames R***e passieren lassen, was passiert ist, hat uns dreien gut getan nach dieser Schock-Situation und dem Nicht-Wissen, wie sich das Problem lösen lässt und wie es weitergeht.
Selbstverständlich habe ich gleich die Notfallsgriffe im Nierenbereich am unteren Rücken gemacht und die Narben- Entstörungsgriffe Nahe der Wunde.
Der Kinderklinik angekommen war die Blutung schon fast zum Stillstand gekommen. Die freundliche Ärztin war erstaunt, dass die Platzwunde nicht angeschwollen war. Sie sagte, so lässt es sich gut zu kleben mit einem „Wunderkleber“. Sie gab noch 2 Stripe – Pflaster drüber.
Die erstaunte Ärztin fragte mich, wo sie mehr über diese Methode nachlesen kann und wo ich diese Ausbildung gemacht habe. Auch wo in Graz es einen Bowen Praktizierenden gibt, die wolle es auch kennen lernen. Die aufgeschlossene Ärztin war auch in Akupunktur ausgebildet.
Die Sache dauerte 10 Minuten und wir fuhren wieder nach Hause. Mein Sohn hatte erstaunlicherweise kein Kopfweh oder keine Müdigkeit an diesem Tag. Er spielte ganz normal zu Hause weiter. Das Trampolin wurde auf den Dachboden geräumt, für die Ewigkeit.
Ein Bericht von M.T., A-Gleisdorf, Praktikerin beim eigenen Kind