Wiener Psychoanalytische Akademie

Wiener Psychoanalytische Akademie Die Wiener Psychoanalytische Akademie ist ein öffentlich zugängliches Zentrum für Psychoanalyse und ihre Anwendungen

Die Wiener Psychoanalytische Akademie stellt einen institutionellen Rahmen für Vermittlungs- und Forschungsaufgaben, interdisziplinären Austausch und projektbezogene Zusammenarbeit zur Verfügung. Die Wiener Psychoanalytische Akademie wurde 2006 vom Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung gegründet.

📧Im heutigen Top Leader Newsletter für Entscheider*innen findet sich ein ausführlicher Beitrag zur Fortbildung "Psychoan...
28/10/2025

📧Im heutigen Top Leader Newsletter für Entscheider*innen findet sich ein ausführlicher Beitrag zur Fortbildung "Psychoanalytisch orientiertes Management 2026". Nachdem das Format 2025 viele spannende Persönlichkeiten aus Führungspositionen, HR-Abteilungen und Beratungskontexten angezogen hat, starten wir 2026 den nächsten Durchgang.
💡Die Teilnahme fördert das Verständnis für Tiefenstrukturen von Teams und Organisationen. Verantwortungsträger:innen bleiben dadurch auch jenseits von Kennzahlen und Wirtschaftsdaten handlungsfähig. Und: Die Module finden im exklusiven Rahmen des Sigmund Freud Museums statt - wir raten zur frühzeitigen Buchung. Start ist im März 2026.
💻Hier geht zur Anmeldung: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/ee3077ae-8e18-4cfe-b617-775c9d8c7a22

Der Lehrgang „Psychoanalytisch orientiertes Management“ fördert das Verständnis für Tiefenstrukturen von Teams und Organisationen. Führungskräfte, Vorstände und Eigentümer bleiben dadurch auch jenseits von Kennzahlen und Wirtschaftsdaten handlungsfähig.

⁉️Interessiert an der psychoanalytischen Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.Wir planen eine Neuauflage des ...
22/10/2025

⁉️Interessiert an der psychoanalytischen Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.
Wir planen eine Neuauflage des Weiterbildungslehrgangs POSKJ ab dem Herbstsemester 2026/27. Vor diesem Hintergrund findet demnächst wieder ein kostenloser Infoabend statt.
📆 12. November 2025
🕰 20 Uhr
🗺 Wiener Psychoanalytische Akademie, Salzgries 16, 1010 Wien
💻 Infos & Anmeldung: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/6fcece4f-31ec-4f2f-a443-6d20f461b5b7

20/10/2025

‼❄️Auch im Wintersemester 2025/26 gibt es wieder einen Fixpunkt für die BION-interessierte Community: Ortrun Hopf & Simon Delacher befassen sich mit der "Psychoanalyse als eine Wissenschaft des At-one-ments" und beziehen sich dabei auf die Bion-Konferenz New York 2025 und die Bion LA-Seminars.
🎉Bereits Tradition: Ein hochkarätiger Gastvortragender ist Teil des Reigens. Diesmal markiert Thomas Helscher den krönenden Abschluss der Bion-Saison.
💻Die Webinar-Durchführung garantiert internationalen Austausch unter Expert*innen und Interessierten, jetzt anmelden: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/4e9f1ed8-5f1b-4c00-af77-a902eee6b6f0

‼ Morgen, am 03.10.2025, startet "FREUD - Der Online-Zyklus"💻4 Semester lang kehren wir zum Fundament der Psychoanalyse ...
02/10/2025

‼ Morgen, am 03.10.2025, startet "FREUD - Der Online-Zyklus"💻
4 Semester lang kehren wir zum Fundament der Psychoanalyse zurück. Namhafte Vortragende umkreisen einen der prägendsten Denker des 20. Jahrhunderts und geben lebendige Einblicke in das Denken, Handeln und Wirken von Sigmund Freud.
Ideal sowohl für Expert*innen, die wieder mal zu den Ursprüngen der Psychoanalyse zurückkehren wollen, als auch für nachhaltig Interessierte, die sich nach einem fundierten Überblick sehnen. Im ersten Semester stehen folgende Themen auf dem Programm:
✅Ein neues Verständnis der Hysterie
✅Von der Katharsis zur freien Assoziation
✅Die Verführung(stheorie): Phantasie und Realität
✅Vom Sinn der Träume
✅Entstellung und Traumarbeit
✅Der Traum und die Topik
✅Innere und äußere Realität
✅Traum + Hysterie = Übertragung
✅Das Unbewusste im Alltag
📲Jetzt noch anmelden:

Freud - Der Online-Zyklus (4 Semester) Alle Veranstaltungen anzeigen In vier Semestern mit je 10 ZOOM-Vorlesungen widmet sich die Wiener Psychoanalytische Akademie dem Werk Sigmund Freuds. Die von ihm geschaffenen Grundlagen bilden immer noch das Fundament der Psychoanalyse – seine Theorie des Men...

Aktuelle Bezüge, thematische Schulterschlüsse, intensive konzeptionelle Planungen: Auf diese Weise kommen neue Formate w...
02/10/2025

Aktuelle Bezüge, thematische Schulterschlüsse, intensive konzeptionelle Planungen: Auf diese Weise kommen neue Formate wie der Lehrgang "Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeit" in der Akademie zustande. Umso größer die Freude, wenn solche Bemühungen auch in spartenübergreifender Publikationstätigkeit münden. Lehrgangsleiterin Sabine Schlüter hat für die Fachzeitschrift SIÖ, die Publikation des OBDS - Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit, einen Beitrag unter dem thematischen Dach "Das Gefühl der Ohnmacht in der sozialen Arbeit" geschrieben und dabei eine psychoanalytische Perspektive auf den Sinn schwer erträglicher Zustände freigelegt. Im Übrigen ein hochgradig gesellschaftspolitischer Text - dringende Leseempfehlung! Good news: Der Artikel ist online verfügbar - https://obds.at/fachzeitschrift-sio-archiv/

17/09/2025

☀️❄️Wir freuen uns auf das Wintersemester 2025/26 mit besonderen Formaten, namhaften Lehrenden und natürlich: Mit vielen Teilnehmer*innen, die das Angebot am Salzgries 16 stets so lebendig machen❤️.
💻 Jetzt buchen: www.psy-akademie.at

💻📶Mit ihren ZOOM Seminaren "BION heute" rund um das Werk von Wilfred R. Bion haben Simon Delacher und Ortrun Hopf seit d...
15/09/2025

💻📶Mit ihren ZOOM Seminaren "BION heute" rund um das Werk von Wilfred R. Bion haben Simon Delacher und Ortrun Hopf seit dem Start 2022 eine internationale Community aufgebaut, die der aktuellen postbionianischen Diskussion immer neue Facetten und Erkenntnisse entlockt und sich regelmäßig austauscht.🗺
🎤Wesentlicher Erfolgsfaktor sind die hochkarätigen Gastvortragenden, die jeweils einen Termin pro Semester bespielen. Dieses Semester findet das Seminar unter dem thematischen Dach "Psychoanalyse als eine Wissenschaft des At-one-ments" statt und fokussiert sich auf die Bion- Konferenz New York 2025 und die Bion LA-Seminars aus dem Jahr 1967. Gastvortragender ist Thomas Helscher, der in New York eine vielbeachtete Keynote gehalten hat.
‼ Wir starten am 30.10.2025. Anmeldung unter: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/4e9f1ed8-5f1b-4c00-af77-a902eee6b6f0

💡Längst ein Klassiker im Angebot der Akademie: Die Kurse zu "Operationalisierter Psychodynamischer Diagnostik (OPD-3)" -...
11/09/2025

💡Längst ein Klassiker im Angebot der Akademie: Die Kurse zu "Operationalisierter Psychodynamischer Diagnostik (OPD-3)" - entwickelt von Univ.-Prof. Dr. Stephan Doering, Leiter der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie.
‼ Aufgrund der enormen Nachfrage und der langfristigen Auslastung bieten wir bereits jetzt einen Kurs für das Wintersemester 2026/27 an.
Die vier inhaltlichen Achsen im Überblick:
1️⃣Psychische Störungen, Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen
2️⃣Beziehung
3️⃣Konflikt
4️⃣Struktur
💻Wir raten zu einer zeitnahen Anmeldung, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergeben sind. Hier geht es zur Buchungsseite: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/ceddb0b9-07da-4d13-bb5c-e042611557b4

📧Rechtzeitig zum September-Start haben wir wieder einen Newsletter mit ersten Details aus dem Programm für das Wintersem...
01/09/2025

📧Rechtzeitig zum September-Start haben wir wieder einen Newsletter mit ersten Details aus dem Programm für das Wintersemester 2025/26 verschickt.
📋 Darin findet ihr u.a. folgende Infos:
✅ Psychotherapeutische Propädeutikum
✅ Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeit
✅ Freud - Der Online-Zyklus
✅ Race/Antisemitism, Class, Gender … und das Unbewusste
✅ Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
✅ Grundlagen der psychoanalytischen Kultur- und Gesellschaftstheorie
✅ Sigmund Freud Vorlesungen 2025
✅ Psychoanalytische Texte langsam lesen
Hier geht es zum vollständigen Info-Mail: https://mailchi.mp/psy-akademie.at/sose2024-10351628?e=234b343be3
Apropos: Wer stets aktuell informiert bleiben will, sollte sich für den Newsletter registrieren▶️ https://psy-akademie.at/nl

📚 Als wir vor ca. drei Jahren in Wien erstmals einen 4-semestrigen Zyklus auf den Weg gebracht haben, der voll und ganz ...
20/08/2025

📚 Als wir vor ca. drei Jahren in Wien erstmals einen 4-semestrigen Zyklus auf den Weg gebracht haben, der voll und ganz auf die Freud'sche Theoriegeschichte und ihre praktischen Anwendungen fokussiert war, hat uns die große Nachfrage ein bisschen überrascht.
💡 Es war spannend zu sehen, wie sehr sich psychoanalytisch interessierte Menschen nachwievor für die Auseinandersetzung mit den grundständigen Säulen dieser Denkschule begeistern können. Nach kurzer Zeit kam bereits die Frage auf, ob die Inhalte nicht auch überregional verfügbar gemacht werden könnten, etwa in Form einer Streaming-Übertragung.
💻 Wir haben uns das Feedback zu Herzen genommen: Im Wintersemester 2025/26 startet "FREUD - Der Online-Zyklus", den wir 4 Semester via ZOOM in die ganze Welt übertragen.
Die Anmeldung ist in zwei Varianten möglich:
✅ Buchung des 1. Semesters - anschließend kann man von Semester zu Semester entscheiden, ob man weitermacht: https://tinyurl.com/4cyaf959
✅ Buchung des 4-Semester-Pakets mit einem attraktiven Package-Rabatt: https://tinyurl.com/mryzeb4z
Wir freuen uns auf ein internationales Publikum!

18/08/2025

‼☀️Wir melden uns mitten aus dem Sommer mit einem kurzen Service-Hinweis: Am 24. September 25 startet erstmals unsere neue Fortbildung "Psychoanalytisch orientierte Sozialarbeit". Wir sind sehr glücklich über die große Nachfrage, die dazu geführt hat, dass der Durchgang fast ausgebucht ist. Wer sich also vorgenommen hat, mit der Verknüpfung von Psychoanalyse und Sozialarbeit ins neue Ausbildungsjahr zu starten, sollte sich schnell anmelden.
Folgende Themen sind auf der Agenda:
✅Was ist das Unbewusste?
✅Was ist Abwehr?
✅Verhalten lesen lernen
✅Entwicklungspsychologie
✅Selbstreflexion/Beziehungsreflexion
✅Übertragung/Gegenübertragung
✅Macht und Ohnmacht
✅Gewalt(schutz) und Trauma
✅Vorurteile
✅Destruktives Verhalten
Alle Infos und Anmeldung: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/abf2cbd4-b642-498e-82ef-8458c6152667

📖 👁 Mit seiner Herangehensweise, Freud'sche Schlüsseltexte "langsam" in der Gruppe zu lesen und zu diskutieren, hat der ...
09/07/2025

📖 👁 Mit seiner Herangehensweise, Freud'sche Schlüsseltexte "langsam" in der Gruppe zu lesen und zu diskutieren, hat der Psychoanalytiker Daru Huppert einen Nerv getroffen. Dementsprechend geht das Erfolgsformat in eine weitere Runde, diesmal mit dem Schwerpunkt "Erogener, femininer und moralischer Masochismus".
🗓 Die Veranstaltung startet Anfang 2026 am Salzgries in Wien - bereits jetzt kann man sich anmelden.
💻Wir raten zu einer raschen Registrierung, auch wenn es sich vielleicht um den langsamsten Lesezirkel Wiens handelt😉: https://psy-akademie.at/veranstaltungen/veranstaltung/7c7a39f7-d95e-4e42-878c-c7e66f964bfc

Adresse

Salzgries 16/5A
Wien
1010

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4315320150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiener Psychoanalytische Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wiener Psychoanalytische Akademie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram