18/10/2025
Tag 5 Europameisterschaft Madeira
Speerwurf um 9 Uhr im entfernten Stadion, Weitsprung um 11 Uhr im näheren Stadion von Funchal.
Das war wahrlich nicht einfach, denn dazwischen liegen über 20 Kilometer.
Aber ich nahm die Herausforderung an.
7 Uhr Abfahrt in Funchal nach einer sehr kurzen aber hochinteressanten Nacht, den gerade hier in Madeira sind die Erfahrungen mit meinen Freunden sehr intensiv.
Wir besprechen gerade die Themen der Datenspeicher auf unseren Histonen und noch faszinierender, wie man diese Daten in Zukunft generell ablesbar machen kann.
Ja, richtig gehört - wir können in noch nicht definierter Zukunft die Daten auf den Histonen wie mit einem elektronischen Empfänger ablesen!!!
Das hat mich wirklich momentan schockiert, weil ich ja sofort den Missbrauchsgedanken aktiviert haben.
Aber, ich wurde gleich wieder beruhigt - gilt nur für die Seelenwelt und deren Mitglieder.
Der Speerwurf wurde wieder für die Zellen eine höchst bemerkenswerte Prüfung, denn nach einem Sicherheitswurf von 28,02 m gelangen mir zwei schöne Würfe an die 35 Meter, die aber spannenderweise von dem Schiedsrichter im Aussenfeld - wie auch bei vielen anderen - als ungültig erklärt wurden, weil die Spitze des Speers nicht im Boden steckengeblieben ist.
Meine Zellen empörten sich ärgerlich und lautstark, ließen aber sofort die Sache wieder sein, denn Bewertungen dieser Art sind sie in der Welt der Unwichtigkeiten und Nichtigkeiten nicht mehr gewöhnt.
Es geht ja in Wirklichkeit um Nichts - außer mit Freude und Begeisterung mit Gleichgesinnten Bewegung und Sport zu machen.
Ich musste so und so nach dem 3. Versuch den Wettkampf abbrechen, denn der Stadionwechsel stand bevor.
Meine lieben Freunde schickten mir wie besprochen gleich ein paar Minuten später einen sehr netten Taxi-Fahrer vorbei, der mich sicher und pünktlich ins andere Stadion brachte.
Dort angekommen wurde ich von meinen Sportkollegen begrüßt.
Günter, 65jährig, hatte in seinem Weitsprung-Bewerb 3 ungültige Versuche - alle ganz wenig übertreten.
Und ich…… machte es ihm nach.
Und? Wiederum kam von den Zellen keine Bewertung negativer Art, gerade im Gegenteil.
Wir werden uns für die kommende Hallen-Europameisterschaft Ende März 2026 in Torun/Polen um so intensiver vorbereiten und wieder viel Spaß unter Kollegen haben wie hier in Madeira.
Eine Chance gibt es ja noch - Sonntag um 11 Uhr 40 im Dreisprung.
Hier dürfen die Zellen wieder ihr Glück versuchen…. Und….vielleicht einen neuen österreichischen Rekord in den Sand setzen.