Volkshochschule Bern

Volkshochschule Bern Fürs Leben gerne lernen. Unsere Bildungsangebote unterstützen Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Deshalb sind unsere Angebote für alle zugänglich. So schaffen wir die Basis für eine faire Gesellschaft mit realer Chancengleichheit für alle. Diese Überzeugung ist seit der Gründung der Volkshochschule Bern im Jahre 1919 die treibende Kraft der Bildungsstätte.

Wie lege ich mein Geld heute sinnvoll an? Dieser kompakte Kurs bietet einen verständlichen, praxisnahen und motivierende...
18/11/2025

Wie lege ich mein Geld heute sinnvoll an? Dieser kompakte Kurs bietet einen verständlichen, praxisnahen und motivierenden Einstieg in die Welt der Geldanlage. 💸

Im Kompaktkurs erhaltest du fundiertes Basiswissen sowie konkrete Impulse zur Selbstreflexion, um herauszufinden, was zu dir passt.📝

Melde dich auf der Website der Volkshochschule Bern an!
Kursnr.: 254-24501 - Geldanlage & Vermögensplanung

Hast du gewusst, dass ganz in der Nähe von Bern Luchse wohnen? Die Wildkatze 🐈 war hierzulande über Jahre ausgestorben. ...
17/11/2025

Hast du gewusst, dass ganz in der Nähe von Bern Luchse wohnen? Die Wildkatze 🐈 war hierzulande über Jahre ausgestorben.

Am Wochenende war eine motivierte Gruppe unterwegs auf den Spuren des Luchs. 🥾🧐🔍Verpasst? Macht nichts, weil der Kurs sowieso schon ausgebucht war. Eine nächste Durchführung findet Ende Januar statt.

Sichere dir ein Plätzchen und melde dich schon an!

Kursnr.: 261-70030 - Unser heimlicher Nachbar - der Luchs

Bild: zVg Marianne Bürki

Tauche ein in die Wunder der Natur! 🐝 Im nächsten Vortrag geht es Kooperation und Abhängigkeit, denn Individuen untersch...
13/11/2025

Tauche ein in die Wunder der Natur! 🐝 Im nächsten Vortrag geht es Kooperation und Abhängigkeit, denn Individuen unterschiedlicher Arten leben zum gegenseitigen Nutzen zusammen.

Wie das funktioniert? Das erfährst du am Referat vom 25. November

Melde dich auf unserer Website an:
Kursnr.: 254-25104 Wunder der Natur: Symbiose

💡Macht statt Recht: Die neue Realität und ihre Folgen für die Schweiz - darum geht es im Vortrag von Katja Gentinetta im...
12/11/2025

💡Macht statt Recht: Die neue Realität und ihre Folgen für die Schweiz - darum geht es im Vortrag von Katja Gentinetta im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zeitgedanken" der Universität Bern und der Burgergemeinde Bern.

Die Volkshochschule Bern bietet eine Begleitveranstaltung zum Vortrag an: im Nachgang kannst du die Thesen in einem grösseren Kontext diskutieren und die Themen des Vortrags vertiefen.🗣💬

Melde dich auf der Website der Volkshochschule Bern für Vortrag und Begleitveranstaltung an:
Kursnr.: 254-33820

Was geistert da herum? 👻Kunst und Literatur haben sich schon immer mit dem Unfassbaren befasst. In diesem Kurs tauchen w...
11/11/2025

Was geistert da herum? 👻Kunst und Literatur haben sich schon immer mit dem Unfassbaren befasst. In diesem Kurs tauchen wir ein in das Übernatürliche, auf einer Exkursion in die gleichnamige Ausstellung im Kunstmuseum Basel lassen wir uns begeistern!🤩

Melde dich auf der Website der Volkshochschule Bern an:
Kursnr.: 254-30008

10/11/2025

🎥 Jeder Schritt ist ein Auftritt.
Wie du sicher und souverän wirkst.
👉 Jetzt Kurs entdecken. Link in Bio

Qigong ist Meditation in Bewegung und Bewegung in Meditation 🧘‍♂️In diesem Grundlagenkurs hast du die Möglichkeit, Qigon...
07/11/2025

Qigong ist Meditation in Bewegung und Bewegung in Meditation 🧘‍♂️

In diesem Grundlagenkurs hast du die Möglichkeit, Qigong kennenzulernen! Schritt für Schritt beschäftigen wir uns mit den wichtigen Basisaspekten der 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong und üben die achtsame Wahrnehmung unseres Körpers 😇

Der Vormittag wirkt nährend und stärkend auf den ganzen Organismus 🌱

Wenige Plätze sind noch frei, melde dich auf unserer Website an!
Kursnr.: 254-61137

Aufgrund hoher Nachfrage: Wir konnten einen dritten Grundkurs Ornithologie ins Programm aufnehmen! 🐣🦉Wer keinen Platz in...
06/11/2025

Aufgrund hoher Nachfrage: Wir konnten einen dritten Grundkurs Ornithologie ins Programm aufnehmen! 🐣

🦉Wer keinen Platz in den anderen Kursen erhalten hat, hat nun nochmals eine Chance. Der Kurs startet am 12. Februar, die Plätze sind beschränkt.

Melde dich auf unserer Website an: Grundkurs Ornithologie (C)
Kursnr.: 261-79012

Mitglieder von Birdlife erhalten 10% Rabatt.

Ein starker Beckenboden ist zentral für das Wohlbefinden. 🌸Wer bereits Grundlagenwissen zum Beckenboden hat, aber beim T...
05/11/2025

Ein starker Beckenboden ist zentral für das Wohlbefinden. 🌸

Wer bereits Grundlagenwissen zum Beckenboden hat, aber beim Training "dranbleiben" möchte: Wir bieten ein einmaliges Beckenbodentraining zum Auffrischen, Motivieren, Fragen beantworten und danach mit frischem Mut zuhause weitertrainieren an.💪

Mittwochnachmittag, 19. November
Kursnr.: 254-65017

Melde dich jetzt auf unserer Website an!

Cortometrajes en Español! 🇪🇸🎥 🎬Wir schauen gemeinsam fünf Kurzfilme zu verschiedenen Themen und unterhalten uns auf Span...
04/11/2025

Cortometrajes en Español! 🇪🇸

🎥 🎬Wir schauen gemeinsam fünf Kurzfilme zu verschiedenen Themen und unterhalten uns auf Spanisch darüber. Fast nebenbei lernen wir das Vokabular und die Grammatik, die wir für diese Konversation brauchen.

Für Filmliebhaber:innen und Spanischlernende ab Niveau B2.

Melde dich auf der Website der Volkshochschule Bern an!

Kursnr.: 254-47412 Cortometrajes en Español. Kurzfilme auf Spanisch

Übermorgen ist es wieder so weit: Wissenscocktail im ONO! 🥳Letztes Mal haben wir die Richtungsangaben auf Berndeutsch ge...
03/11/2025

Übermorgen ist es wieder so weit: Wissenscocktail im ONO! 🥳Letztes Mal haben wir die Richtungsangaben auf Berndeutsch gelernt - wer war dabei und findet den Weg wieder?↖↗⤵⤴⬅

Was wir wohl dieses Mal lernen? 🤔Wir sind gespannt!

Wissenscocktail
ONO Bern, Mittwoch, 19.30 Uhr

Es ging ums Staunen, Sammeln,  Erzählen und Ordnen: Wir begeben uns auf die Spuren der Wunderkammer🧐- jener frühen Form ...
31/10/2025

Es ging ums Staunen, Sammeln, Erzählen und Ordnen: Wir begeben uns auf die Spuren der Wunderkammer🧐- jener frühen Form des Museums, in der Kostbarkeiten aus Natur, Kunst und Wissenschaft nebeneinander versammelt wurden.

Am Kursabend tauchen wir ein in die Geschichte der Wunderkammer, auf der Exkursion besuchen wir gemeinsam die Ausstellung im Naturhistorischen Museum.

💫Wie viel Wunder steckt noch im Museum? Finde es mit uns heraus!
Kursnr.: 254-30032 - Sammeln, staunen, sortieren

📸NMBE/Rodriguez

Adresse

Grabenpromenade 3
Bern
3011

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+41313203030

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volkshochschule Bern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Volkshochschule Bern senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Weiterbildung. Aus Überzeugung.

Wir sind davon überzeugt, dass nur vernetztes Denken nachhaltige Lernergebnisse ermöglicht. Unsere besondere Leistung besteht darin, für Sie das Wesentliche und Beste aus verschiedenen Disziplinen wie Wissenschaft, Kultur, Sprache, Gesundheit und Bewegung auszuwählen.