Kompetenzzentrum Schmerzfrei Schlafen

Kompetenzzentrum Schmerzfrei Schlafen KOMPETENZ
Die aktiven Mitglieder der IG-RLS bilden sich permanent weiter, verfügen über ein fundiertes Fachwissen und werden jährlich zertifiziert.

In der IG-RLS (Interessengemeinschaft Richtig Liegen und Schlafen) sind rund 50 zertifizierte Liegetherapeuten organisiert, die mit ihren 30 Fachgeschäften unter dem Titel "KOMETENZZENTRUM SCHMERZFREI SCHLAFEN" auftreten. WER WIR SIND:
Zusammenschluss von zertifizierten Liege-und Schlafberatern, Medizinern, Therapeuten, sowie Vertretern aus der Produkte-Entwicklung und der Industrie. ZIEL
Unser Ziel ist gesundheitsbewussten und gesundheitlich beeinträchtigten Menschen, insbesondere solchen mit Liege- und Schlafproblemen, Hilfestellung und Problemlösungen zu bieten und diese Menschen dabei zu begleiten. Sie pflegen einen intensiven Erfahrungsaustausch und entwickeln in Zusammenarbeit mit Medizinern und Industriepartnern spezielle Produkte, welche optimale Problemlösungen ermöglichen. VISION
Schlaf, Erholung und Entspannung sind Werte, die für die Menschen unserer Zeit eine immer wichtigere Rolle spielen. Viele Menschen haben jedoch zunehmend mit Schlaf-und Liegeproblemen zu kämpfen und finden genau diese Erholung und Entspannung nicht. Das hat vielfältige Ursachen. Unser Anspruch ist es, die Gründe und speziellen Bedürfnisse zu kennen und entsprechende Produkte, Dienstleistungen und ganzheitliche Problemlösungen zum Wohle dieser Menschen anzubieten. In dieser Funktion verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Betroffenen, Ärzten, Kliniken, Therapeuten und der Präventologie. WERTE
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für sie und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse und Probleme ein. Die Beratung erfolgt herstellerunabhängig und nutzenorientiert. Wir übernehmen Verantwortung und stehen unseren Kunden auch nach dem Kauf mit Hilfestellungen, weiterführenden Beratungen und Lösungsvorschlägen zur Seite. Sollte innert 10 Wochen trotzdem keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, haben diese das Recht, Matratze und Lattenrost zurückzugeben. In diesem Falle wird der volle Kaufpreis zurück erstattet.

Schlafen & Licht 🌙Du hast Mühe einzuschlafen oder kommst morgens kaum in die Gänge? 😴Dann könnten Lichtquellen der Grund...
15/10/2025

Schlafen & Licht 🌙

Du hast Mühe einzuschlafen oder kommst morgens kaum in die Gänge? 😴
Dann könnten Lichtquellen der Grund sein!

💡 Dein Schlaf-Wach-Rhythmus wird vom Licht gesteuert. Wird es dunkel, produziert dein Körper Melatonin, das Schlaf Hormon. Bleibt es hell (z. B. durch Handy, Lampe oder Strassenlicht), stoppt die Melatonin-Produktion und du bleibst wach. 😬

5 Tipps für besseren Schlaf:
1️⃣ Geh tagsüber an die frische Luft – Tageslicht pusht deinen Rhythmus.
2️⃣ Sorge nachts für vollständige Dunkelheit. 🌑
3️⃣ Reduziere helles Licht 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen.
4️⃣ Kein Handy, Laptop oder Tablet im Bett 📱🚫
5️⃣ Wenn du liest, nutze einen eBook-Reader mit schwacher Beleuchtung – sanft fürs Auge & rücksichtsvoll für den Partner.

😴 Warum Teenager zu wenig schlafen – und wie wir helfen könnenIn der Pubertät verschiebt sich der Schlaf-Wach-Rhythmus →...
05/09/2025

😴 Warum Teenager zu wenig schlafen – und wie wir helfen können

In der Pubertät verschiebt sich der Schlaf-Wach-Rhythmus → Jugendliche brauchen 8–10 Std. Schlaf, bekommen aber oft deutlich weniger.
❌ Folgen: schlechtere Konzentration, Stimmungsschwankungen, höheres Risiko für Stress & Depressionen.

✅ Was hilft gegen Schlafmangel:

- feste Schlafenszeiten & Abendroutine

- weniger Bildschirm & Social Media vor dem Schlafen

- ruhiges, dunkles Schlafzimmer + Bewegung bei Tageslicht

- keine Energydrinks/Koffein am Abend

- Vorbilder: Erwachsene, die selbst auf guten Schlaf achten

👉 Bewusste Erholung = bessere Gesundheit & Entwicklung.

🛏️Chiropraktik-KongressWir durften erneut am diesjährigen Chiropraktik-Kongress vertreten sein. Der Kongress bot eine we...
01/09/2025

🛏️Chiropraktik-Kongress
Wir durften erneut am diesjährigen Chiropraktik-Kongress vertreten sein.

Der Kongress bot eine wertvolle Plattform, um neueste Erkenntnisse zu teilen, Fragen zu diskutieren und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie wir Patienten noch besser unterstützen können.🤩

Ein besonderes Highlight: Roland Stohler traf Mujinga Kambundji – inspirierend, wie auch Spitzensport und Regeneration zusammengehören!

Herzlichen Dank an die IGRLS-Mitglieder für euren Einsatz, eure Expertise und die lebendigen Gespräche!🙌

🤰 Gut gebettet für zweiSchwangerschaft = aufregend, aber auch schlafraubend. Hormone, Veränderungen & Gedanken zwischen ...
30/08/2025

🤰 Gut gebettet für zwei
Schwangerschaft = aufregend, aber auch schlafraubend. Hormone, Veränderungen & Gedanken zwischen Vorfreude und Sorgen beeinflussen den Schlaf schon früh.

👶 Nach der Geburt passt sich Ihr Schlaf dem Rhythmus des Babys an – Mütter schlafen leichter, um jedes Geräusch zu hören.

🛏️ Bauchlage? Schon früh unangenehm & ohnehin belastend für Nacken/Rücken.

❌ Rückenlage? Kann auf die Hohlvene drücken → Risiko für Kreislauf, Blutdruck & Sauerstoffversorgung des Kindes.

💡 Tipp: Seitenlage links mit Still- bzw. Seitenschläferkissen.
✔️ Zwischen die Knie klemmen
✔️ Unter den Bauch schieben
👉 Entlastet Rücken & Babybauch, sorgt für bessere Durchblutung und entspannten Schlaf.

🌙 Asthma & SchlafNeben einer allergenarmen Umgebung und geschlossenem Fenster bei Kälte (für die richtige Luftfeuchtigke...
21/08/2025

🌙 Asthma & Schlaf
Neben einer allergenarmen Umgebung und geschlossenem Fenster bei Kälte (für die richtige Luftfeuchtigkeit) ist auch die Liegeposition entscheidend.

👉 Eine leichte Anhebung des gesamten Lattenrosts kann die Atemwege offen halten und nächtliche Asthma-Symptome reduzieren.
✔️ Kopfende z. B. mit stabilen Klötzen (4–8 cm) unterlegen
✔️ Alternativ: verstellbarer Lattenrost, idealerweise motorisch

‼️ Wichtig: Immer den ganzen Rost anheben – nicht nur den Kopf! So bleibt die Wirbelsäule in natürlicher Position.
🛏️ In Rückenlage darf das Kissen nicht zu hoch sein – sonst entsteht ein Knick in der Halswirbelsäule, der die Atmung erschwert.

Mehr zum Thema findest du in unserem aktuellen Newsletter 📨

Adresse

Gümligentalstrasse 22
Gümligen
3073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kompetenzzentrum Schmerzfrei Schlafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kompetenzzentrum Schmerzfrei Schlafen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram