Zentrum der Gesundheit

Zentrum der Gesundheit Das Zentrum der Gesundheit liefert Informationen zu Gesundheitsthemen und Ernährung, sowie viele leckere Kochrezepte.

Borderline Syndrom: Symptome, Ursachen und ganzheitliche TherapieansätzeHeftige Stimmungsschwankungen und instabile Bezi...
19/11/2025

Borderline Syndrom: Symptome, Ursachen und ganzheitliche Therapieansätze

Heftige Stimmungsschwankungen und instabile Beziehungen kennzeichnen das Borderline Syndrom. Begleitend helfen oft naturheilkundliche Wege.

Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/psychische-erkrankungen/weitere-psychische-erkrankungen/borderline

Das Borderline Syndrom ist eine komplexe psychische Störung, die von intensiven Gefühlsausbrüchen, impulsivem Verhalten und einem unsicheren Selbstbild geprägt ist. Häufig haben Betroffene traumatische Kindheitserfahrungen gemacht, erleben ausgeprägte Stimmungsschwankungen und leiden unter chronischer innerer Leere. Typisch sind selbstverletzende Handlungen und Probleme im Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen, die oft eine Therapie erfordern.

Die Ursachen sind vielschichtig und reichen von genetischen Faktoren über gestörte neurobiologische Prozesse bis zu sozialen und familiären Einflüssen. Eine umfassende Diagnostik ist besonders wichtig, da Borderline häufig mit anderen psychischen Erkrankungen – wie Depressionen oder Ängsten – gemeinsam auftritt.

Neben Psychotherapie können naturheilkundliche Massnahmen, wie die Optimierung des Vitaminstatus, die Unterstützung der Darmflora und eine angepasste Ernährung, sich positiv auswirken. Auch Entspannungstechniken und alternative Heilverfahren helfen vielen Betroffenen, ihre Symptome zu lindern und ihren Alltag besser zu bewältigen.

Wünschen Sie sich mehr Lebensqualität durch gesunde Ernährung und möchten Sie lernen, vitalstoffreiche, pflanzliche Gerichte selbst zuzubereiten? Auf der Veganen Kochschule erwartet Sie eine grosse Auswahl an Online-Kochkursen – praxisnah, kreativ und für jedes Niveau geeignet.

Hier informieren und anmelden: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Borderline Syndrom – Ursachen, Symptome und neue TherapieansätzeViele Menschen erleben beim Borderline Syndrom extreme S...
19/11/2025

Borderline Syndrom – Ursachen, Symptome und neue Therapieansätze

Viele Menschen erleben beim Borderline Syndrom extreme Stimmungsschwankungen, instabile Beziehungen und ein Leben in ständiger Anspannung. Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/psychische-erkrankungen/weitere-psychische-erkrankungen/borderline

Das Borderline Syndrom stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor grosse Herausforderungen. Neben intensiven Emotionen und Problemen in Beziehungen kommt es häufig zu selbstverletzendem Verhalten – ein Versuch, die innere Anspannung zu lindern. Die Ursachen reichen von belastenden Kindheitserfahrungen und Vernachlässigung über genetische Faktoren bis hin zu Auswirkungen auf Gehirnstruktur und Stressbewältigung.

Therapeutische Massnahmen wie die Dialektisch-Behaviorale Therapie, aber auch naturheilkundliche Ansätze, zielen darauf ab, die Lebensqualität deutlich zu bessern. Möglichkeiten reichen von Mikronährstofftherapie bei Vitaminmangel oder Omega-3-Fettsäuren über die Stärkung der Darmflora bis hin zu Kräutern, Yoga und weiteren Entspannungstechniken. Auch der bewusste Umgang mit Alltagssituationen, Notfallstrategien zur Stressbewältigung und der Austausch in Selbsthilfegruppen zählen zu wichtigen Bausteinen auf dem Weg zur Besserung.

Erfahren Sie, wie verschiedene ganzheitliche Konzepte helfen können, Symptome zu lindern und individuell neue Lebensperspektiven zu eröffnen.

Sie interessieren sich auch für gesunde, genussvolle Ernährung? In unserer Online-Kochschule lernen Sie, wie vielfältig vegane Gerichte zubereitet werden können: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Tatar aus KarottenDieses würzige, vegane Tatar begeistert mit Meeresaroma dank Nori – perfekt als raffinierte Vorspeise ...
19/11/2025

Tatar aus Karotten

Dieses würzige, vegane Tatar begeistert mit Meeresaroma dank Nori – perfekt als raffinierte Vorspeise auf Toast oder Chicorée. Probieren Sie es selbst.

Zum Rezept: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/vorspeisen/weitere-vorspeisen/tatar-karotten

Karotten, Nori-Algen, Kapern, Senf und Gewürze sind Hauptzutaten dieser erstaunlichen, schnell zubereiteten Vorspeise. Lassen Sie sich zu neuen Geschmackserlebnissen inspirieren!

Lernen Sie, gesunde und kreative Rezepte selbst nachzukochen – besuchen Sie unsere Online Kochschule: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Flavonoidreiche Ernährung senkt das AlzheimerrisikoWie Sie mit einer bewussten Ernährung Ihr Risiko für Alzheimer und an...
19/11/2025

Flavonoidreiche Ernährung senkt das Alzheimerrisiko

Wie Sie mit einer bewussten Ernährung Ihr Risiko für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gezielt senken können.

Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/flavonoidreiche-ernaehrung-senkt-alzheimerrisiko

Alzheimer gilt bis heute als unheilbar, die Ursachen sind noch nicht abschließend geklärt. Doch immer mehr Studien zeigen, wie bedeutend Ihr Lebensstil – insbesondere Ihre Ernährung – zur Vorbeugung beitragen kann. Forschende der Tufts University belegen, dass eine flavonoidreiche Ernährung das Risiko für Alzheimer und andere Formen der Demenz deutlich senken kann.

Flavonoide sind besondere Pflanzenstoffe, die in vielen Obst-, Gemüse- und Kräutersorten vorkommen. Besonders reich an diesen schützenden Stoffen sind zum Beispiel Zitrusfrüchte, Beeren, Äpfel, Petersilie, Sellerie, Tee oder auch dunkle Schokolade. Mit einer abwechslungsreichen, pflanzenbetonten Ernährung steigern Sie nicht nur Ihr Wohlbefinden: Sie unterstützen Ihr Gehirn aktiv im Schutz vor dem Abbau kognitiver Fähigkeiten.

Praktische Tipps: Trinken Sie ab jetzt öfter frische Säfte oder bereiten Sie raffinierte Smoothies zu. Verfeinern Sie Ihre Gerichte mit vielen frischen Kräutern, probieren Sie eine Sellerie-Apfel-Suppe oder genießen Sie ein Beeren-Sorbet als Nachtisch. Bereits kleine Veränderungen auf Ihrem Speiseplan können langfristig einen Unterschied machen.

Möchten Sie lernen, wie Sie mehr flavonoidreiche Gerichte einfach und schmackhaft in Ihren Alltag integrieren? In unserer veganen Kochschule finden Sie praxisnahe Online-Kurse für jeden Geschmack: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Flavonoidreiche Ernährung senkt das AlzheimerrisikoAlzheimer gilt bis heute als unheilbar – vorbeugen gewinnt daher zune...
19/11/2025

Flavonoidreiche Ernährung senkt das Alzheimerrisiko

Alzheimer gilt bis heute als unheilbar – vorbeugen gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Wie Flavonoide schützen können, zeigt eine aktuelle Studie.

Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/flavonoidreiche-ernaehrung-senkt-alzheimerrisiko

Mehr als 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind von Demenz betroffen, meist handelt es sich um Alzheimer. Obwohl die genauen Ursachen der Erkrankung noch nicht umfassend geklärt sind, zeigt die Forschung einen vielversprechenden Ansatz zur Prävention: Eine flavonoidreiche Ernährung kann das Alzheimerrisiko deutlich senken.

Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die in besonders hoher Konzentration in Obst, Gemüse, Kräutern und Tee vorkommen. Die Ergebnisse der Framingham Heart Study zeigen, dass sich das Risiko für Demenz und Alzheimer bei Menschen, die regelmässig flavonoidreiche Lebensmittel verzehren, signifikant verringert. Je vielfältiger und bunter der Speiseplan, desto besser.

Erfahren Sie, welche Nahrungsmittel besonders reich an Flavonoiden sind – von Beeren, Zitrusfrüchten, Sellerie über Äpfel bis hin zu Tee, dunkler Schokolade und traditionellen Sojaprodukten. Neben Ernährungstipps lesen Sie im Artikel zudem, welche anderen Massnahmen wie ketogene Ernährung oder Intervallfasten präventiv wirken könnten.

Haben Sie Lust, Flavonoidreiches und Gesundes kreativ selbst zuzubereiten? Unsere vegane Kochschule zeigt Ihnen, wie gesunde Küche einfach und köstlich gelingt: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Curcumin stoppte Blutkrebs – Ein FallberichtKann eine natürliche Substanz wie Curcumin den Verlauf von Blutkrebs beeinfl...
18/11/2025

Curcumin stoppte Blutkrebs – Ein Fallbericht

Kann eine natürliche Substanz wie Curcumin den Verlauf von Blutkrebs beeinflussen? Dieser Erfahrungsbericht gibt spannende Einblicke.
Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/erfahrungsberichte/blutkrebs-curcumin

Dieneke Ferguson, an einem Multiplen Myelom erkrankt und nach zahlreichen fehlgeschlagenen Behandlungen von der Schulmedizin aufgegeben, wagte einen besonderen Schritt: Sie begann – unter ärztlicher Begleitung – mit der hochdosierten Einnahme von Curcumin. Der Verlauf ihrer Erkrankung veränderte sich dadurch nachweislich. Sowohl ihre Krebswerte stabilisierten sich, als auch das Fortschreiten der Knochenerkrankung verringerte sich signifikant.

In dieser eindrucksvollen Fallstudie schildern Ärzte sowie die Patientin selbst, dass Curcumin als Nahrungsergänzung eine bemerkenswerte Wirkung entfalten kann – sogar dann, wenn konventionelle Methoden an ihre Grenzen geraten. Dennoch weist die Patientin darauf hin, dass jede Therapie unbedingt mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden sollte und jeder Körper unterschiedlich reagiert.

Erfahren Sie mehr über den genauen Therapieverlauf, Dosierungsfragen und die wissenschaftliche Begleitung dieses aussergewöhnlichen Falls im vollständigen Artikel.

Wussten Sie übrigens, dass eine kluge und abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten kann? In unseren Online-Kochkursen der veganen Kochschule erhalten Sie praktische Tipps und leckere Rezepte für den Alltag: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

🥢 Neu: Chinesisch kochen leicht gemacht – mit BenDie chinesische Küche lebt von Balance, Farbe und Aroma – und genau das...
18/11/2025

🥢 Neu: Chinesisch kochen leicht gemacht – mit Ben

Die chinesische Küche lebt von Balance, Farbe und Aroma – und genau das holen wir jetzt in eure Küche! Jetzt Kochkurs ansehen: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse/chinesischischer-kochkurs

In unserem neuen Kochkurs zeigt euch Ben, wie ihr 11 chinesische Klassiker ganz einfach pflanzenbasiert zubereitet:
👉 Kung Pao
👉 Frühlingsrollen
👉 Dumplings & Baozi
👉 Buddha’s Delight
👉 Süß-saure Kräuterseitlinge
👉 Gebratene Nudeln u. v. m.

Alles frisch, ausgewogen und ohne komplizierte Zutaten – perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe.

Und das Beste: Ben kocht nach buddhistischer Tradition und zaubert unglaubliche Aromen ganz ohne Knoblauch und Zwiebeln.

Wer dazu noch die passenden Dips und Wok-Saucen möchte:
Unser Kurs „Asiatische Saucen“ ergänzt die Gerichte ideal!

Jetzt einsteigen und chinesisch kochen lernen – gesund, einfach, aromatisch.

Dinkelbrötchen mit Karotten und WalnüssenDas leicht süssliche Dinkelbrötchen mit Karotten und Walnüssen begeistert mit s...
18/11/2025

Dinkelbrötchen mit Karotten und Walnüssen

Das leicht süssliche Dinkelbrötchen mit Karotten und Walnüssen begeistert mit seiner herrlich knusprigen Kruste und dem angenehmen Biss. Unbedingt nachbacken!
Zum Rezept: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/backen/broetchen/dinkelbroetchen-karotten

Dinkelmehl, geraspelte Karotten und Walnüsse machen dieses Rezept besonders. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich ideal, wenn Sie schnell frische Brötchen möchten.

Lernen Sie in unserer Online-Kochschule weitere gesunde und kreative Rezepte kennen: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Vitaminmangel im Alter – Warum Sie jetzt auf Ihre Ernährung achten solltenMit steigendem Alter erhöht sich das Risiko fü...
18/11/2025

Vitaminmangel im Alter – Warum Sie jetzt auf Ihre Ernährung achten sollten

Mit steigendem Alter erhöht sich das Risiko für Vitalstoffmängel deutlich. Welche Ursachen und Folgen das hat, erfahren Sie hier.
Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/vitamine-im-alter

Im Alter ist eine gesunde und vitalstoffreiche Ernährung wichtiger denn je. Studien zeigen, dass viele ältere Menschen unter Vitaminmangel leiden – häufig ausgelöst durch eine einseitige Ernährung oder Magen-Darm-Beschwerden, die die Aufnahme lebenswichtiger Vitamine und Mineralstoffe erschweren. Auch Arzneimittel, wie etwa Diabetes- oder Rheumamittel, spielen eine entscheidende Rolle und können bestimmte Mängel begünstigen.

Insbesondere die Carotinoide Alpha-Carotin und Lycopin sind bei älteren Menschen oft zu wenig vorhanden, wie Wissenschaftler herausfanden. Diese Stoffe schützen als Antioxidantien Ihre Zellen, unterstützen das Immunsystem und helfen, altersbedingten Erkrankungen vorzubeugen. Zu finden sind sie in buntem Gemüse wie Karotten, Paprika oder Tomaten – und sogar in exotischen Früchten wie Mango oder Papaya.

Mit einer ausgewogenen Ernährung, reich an frischem Obst und Gemüse, lassen sich viele Defizite ausgleichen. Tipps, wie Sie auch bei Zahnproblemen genug Vitalstoffe aufnehmen, sowie zahlreiche vitalstoffreiche Rezepte finden Sie im Artikel.

Sie möchten lernen, wie man gesunde Gerichte mit vitalstoffreichen Zutaten zubereitet? In der veganen Kochschule erwarten Sie praxisnahe Online-Kurse, die Sie Schritt für Schritt begleiten: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Mineralstoffmangel erkennen – Diagnose und PräventionAuch unspezifische Beschwerden könnten auf einen Mineralstoffmangel...
17/11/2025

Mineralstoffmangel erkennen – Diagnose und Prävention

Auch unspezifische Beschwerden könnten auf einen Mineralstoffmangel hinweisen. Gerade chronische Mängel bleiben oft unerkannt.

Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/weitere-erkrankungen/mangelerscheinungen/mineralstoffmangel

Mineralstoffe sind für zahlreiche Funktionen im Körper unverzichtbar. Ein unbemerkter Mangel kann Ihre Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen. Doch wie kann man einen Mineralstoffmangel überhaupt erkennen? Erfahren Sie, wie Sie über eine bewusste Beobachtung typischer Symptome, die Überprüfung Ihrer Ernährung und verschiedene Labormethoden erste Hinweise erhalten.

Insbesondere Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen oder sich einseitig ernähren, haben ein erhöhtes Risiko für Defizite. Eine Haar- oder Nagelanalyse liefert ergänzende Informationen zur Versorgungslage – dennoch sollten Sie auffällige Werte immer ärztlich prüfen lassen.

Chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Hautprobleme oder öftere Infekte könnten ebenso Hinweise sein wie Muskelschwäche oder Kreislaufbeschwerden. Die exakte Diagnose und gezielte Prävention sind entscheidend für Ihr Wohlbefinden und eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge.

Ernährung spielt bei der Mineralstoffversorgung eine zentrale Rolle. Unsere Online-Kochschule unterstützt Sie dabei, Ihre Ernährung abwechslungsreich und vitalstoffreich zu gestalten – ganz praxisnah und alltagstauglich.

Lernen Sie, wie gesunde Küche Freude macht: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Risotto mit Rotwein und mediterranem GemüseUnser sämiges Risotto mit veganem Rotwein und mediterranem Gemüse überzeugt d...
17/11/2025

Risotto mit Rotwein und mediterranem Gemüse

Unser sämiges Risotto mit veganem Rotwein und mediterranem Gemüse überzeugt durch herrliches Aroma und feine Würze – einfach perfekt für Genießer.

Zum Rezept: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/rezepte/hauptgerichte/risotto/risotto-mediterran

Sie benötigen Reis, veganen Rotwein, Zucchini, Paprika und Aubergine – das Gericht ist unkompliziert und steht ohne Aufwand in etwa 35 Minuten auf dem Tisch. Probieren Sie es aus.

Möchten Sie Ihre Kochkünste weiterentwickeln? Besuchen Sie unsere Online-Kochschule und entdecken Sie vielfältige vegane Kochkurse: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Nahrungsergänzungsmittel in der KritikViele fragen sich: Sind Nahrungsergänzungsmittel schädlich oder doch sinnvoll? Wir...
17/11/2025

Nahrungsergänzungsmittel in der Kritik

Viele fragen sich: Sind Nahrungsergänzungsmittel schädlich oder doch sinnvoll? Wir beleuchten die häufigsten Kritikpunkte.

Mehr dazu erfahren: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/nahrungsergaenzung-information/nahrungsergaenzungsmittel-kritik

Nahrungsergänzungsmittel geraten immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit – oft mit dem Vorwurf, sie seien gefährlich, unnötig oder sogar schädlich. Doch wie fundiert ist diese Kritik wirklich? Häufig werden alle Präparate über einen Kamm geschoren, ohne auf Qualität und individuelle Bedürfnisse einzugehen. Der verbreitete Hinweis auf Überdosierungen, fehlende Kontrollen oder angebliche Nebenwirkungen trifft realistisch betrachtet meist nur auf minderwertige oder unsachgemäss eingenommene Produkte zu.

Was viele nicht wissen: Latente Vitalstoffmängel sind weit verbreitet und lassen sich gezielt durch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und eine gesunde Ernährung ausgleichen. Die pauschale Ablehnung verunsichert jedoch viele Menschen und führt nicht selten dazu, dass sie lieber mit Mängeln leben, als sich gut informiert für passende Präparate zu entscheiden. Unser Artikel stellt gängige Mythen und Fakten gegenüber, zeigt echte Risiken auf, macht aber auch klar, wie Sie durch klugen Umgang und Auswahl Ihre Gesundheit nachhaltig fördern können.

Sie möchten mehr über Ernährung wissen und praxisnah gesünder kochen lernen? In der Veganen Kochschule lernen Sie alltagstaugliche Rezepte und erfahren, wie Sie Ihre Ernährung auf ein neues Level bringen. Jetzt reinschauen: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Adresse

Lucerne

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:30
Dienstag 09:00 - 15:30
Mittwoch 09:00 - 15:30
Donnerstag 09:00 - 15:30
Freitag 09:00 - 15:30

Telefon

+41415102134

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum der Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zentrum der Gesundheit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

WER WIR SIND

Seit 1999 informiert Sie das Zentrum der Gesundheit zu allen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde. Im Laufe all der Jahre ist unser Team stetig gewachsen und umfasst inzwischen zahlreiche Abteilungen, die alle nur ein Ziel haben: Ihnen – unseren Leserinnen und Leser – möglichst viele Informationen an die Hand zu geben, damit Sie gesund bleiben oder es wieder werden können. Gerne stellen wir Ihnen unser Team vor und gehen ausserdem auf viele Ihrer Fragen ein sowie auf so manches Gerücht, das im Netz über uns im Umlauf ist.

Liebe Leserinnen und Leser

Das Zentrum der Gesundheit informiert Sie seit 1999 zu allen Themen rund um Gesundheit und Ernährung und ist mittlerweile eines der beliebtesten Gesundheitsportale im deutschsprachigen Raum.