Aufwachsen - Stillberatung & Trageberatung

  • Home
  • Aufwachsen - Stillberatung & Trageberatung

Aufwachsen - Stillberatung & Trageberatung Still- und Trageberatung

11/08/2025

Viele Eltern fragen sich, ob Babytragen im Sommer überhaupt möglich ist – schließlich wirkt Tragetuch oder Tragehilfe wie eine zusätzliche Kleidungsschicht. Die gute Nachricht: Ja, Tragen im Sommer geht – und kann sogar angenehm sein, wenn du ein paar wichtige Punkte beachtest. Hier erfährs...

09/06/2025

Muttermilch ist das Beste für dein Baby – darüber sind sich Hebammen, Ärzt:innen und Ernährungsexpert:innen einig. Doch nicht jede Mutter kann oder möchte ausschliesslich stillen. Deshalb ist das Abpumpen von Muttermilch eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zum Stillen. In diesem Beitra...

✨ Craniosacraltherapie für Kleinkinder – Sanfte Hilfe für ein starkes Gleichgewicht ✨Unruhiger Schlaf, häufiges Weinen o...
26/03/2025

✨ Craniosacraltherapie für Kleinkinder – Sanfte Hilfe für ein starkes Gleichgewicht ✨

Unruhiger Schlaf, häufiges Weinen oder Verspannungen? Die Craniosacraltherapie kann Kleinkindern helfen, sanft ins Gleichgewicht zu finden. Durch gezielte, feine Berührungen werden Spannungen im Körper gelöst und die natürliche Selbstregulation unterstützt.

💛 Vorteile der Craniosacraltherapie für Kleinkinder:
✔ Förderung von Entspannung & Schlaf
✔ Unterstützung bei Verdauungsproblemen
✔ Hilfe bei Wachstumsschmerzen & Verspannungen
✔ Sanfte Begleitung nach Geburtstraumata

Die Therapie ist sanft, tiefgehend und absolut kindgerecht. Dein Kind verdient einen entspannten Start ins Leben! 🌿💆‍♀️

📍 Buche jetzt eine kostenfreie Sitzung im Rahmen meiner Ausbildung! Schreib mir eine DM oder kommentiere „CRANIO“, um mehr zu erfahren.

Hast du schon von der Craniosacraltherapie gehört? Diese sanften Berührungen können bei Geburtstrauma eine heilsame Wirk...
22/02/2025

Hast du schon von der Craniosacraltherapie gehört? Diese sanften Berührungen können bei Geburtstrauma eine heilsame Wirkung haben. Lies mehr darüber in unserem neuen Blogbeitrag! https://wix.to/RFKELVy

Die Geburt ist ein wunderbarer, aber auch intensiver Prozess, der sowohl für das Baby als auch die Mutter körperliche und emotionale Herausforderungen mit sich bringen kann. Manchmal können diese Herausforderungen in Form von Geburtstraumata auftreten – sei es durch eine schwierige Geburt, eine...

✨ Tragen bei Down-Syndrom – Geborgenheit und Entwicklung fördern ✨Babys mit Down-Syndrom profitieren besonders vom Trage...
17/02/2025

✨ Tragen bei Down-Syndrom – Geborgenheit und Entwicklung fördern ✨

Babys mit Down-Syndrom profitieren besonders vom Tragen, denn es unterstützt ihre Entwicklung auf vielen Ebenen:

💛 Körperliche Nähe stärkt die Eltern-Kind-Bindung
💛 Muskeltonus & Haltung werden sanft gefördert
💛 Gleichgewicht & Koordination verbessern sich
💛 Sinnesreize werden optimal dosiert

Mit einer passenden Tragehilfe oder Tragetuch kann dein Baby sicher und bequem getragen werden – individuell angepasst an seine Bedürfnisse.

Lass dich von einer Trageberaterin unterstützen und entdecke, wie wertvoll das Tragen für dein Kind sein kann! 💕

Die Geburt eines Kindes ist ein unglaubliches Erlebnis, und die Rückbildung danach ist besonders wichtig. 🌟 Entdecke die...
15/02/2025

Die Geburt eines Kindes ist ein unglaubliches Erlebnis, und die Rückbildung danach ist besonders wichtig. 🌟 Entdecke die Kunst des Beng Kung – eine ostasiatische Tuchbindmethode, die Müttern Unterstützung bietet. Lies mehr über die Vorteile und wie du es anwenden kannst! 👉 https://wix.to/QDxf0Mm

Die Geburt eines Kindes ist ein unglaublich kraftvoller und transformierender Prozess für jede Mutter. Doch der Weg zur körperlichen und emotionalen Erholung nach der Geburt kann herausfordernd sein. Hier kommt die Beng Kung-Methode ins Spiel – eine jahrhundertealte ostasiatische Tradition, die ...

Craniosacraltherapie nach traumatischer Geburt: Sanfte Heilung für Körper & Seele 💛Eine traumatische Geburt kann körperl...
13/02/2025

Craniosacraltherapie nach traumatischer Geburt: Sanfte Heilung für Körper & Seele 💛

Eine traumatische Geburt kann körperlich und emotional belastend sein – für die Mama und das Baby. Die Craniosacraltherapie kann helfen, Spannungen zu lösen und den Körper sanft ins Gleichgewicht zu bringen. ✨

💡 Wie kann Craniosacraltherapie nach der Geburt helfen?
✔️ Löst körperliche Blockaden – Nach Kaiserschnitt, Saugglocke oder schwerer Geburt
✔️ Unterstützt die Rückbildung – Fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers
✔️ Hilft bei Schmerzen & Verspannungen – Besonders im Becken, Rücken & Nacken
✔️ Verarbeitet emotionale Geburtserfahrungen – Kann Stress & Ängste lindern
✔️ Stärkt die Verbindung zum Baby – Unterstützt eine liebevolle Mutter-Kind-Bindung

Diese sanfte Therapie kann dir helfen, dein Geburtserlebnis auf körperlicher und seelischer Ebene zu verarbeiten. 💖

💬 Hast du eine herausfordernde Geburt erlebt? Wie hast du danach wieder zu dir gefunden? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! ⬇️

Craniosacraltherapie nach traumatischer Geburt: Sanfte Heilung für Körper & Seele 💛Eine traumatische Geburt kann körperl...
11/02/2025

Craniosacraltherapie nach traumatischer Geburt: Sanfte Heilung für Körper & Seele 💛

Eine traumatische Geburt kann körperlich und emotional belastend sein – für die Mama und das Baby. Die Craniosacraltherapie kann helfen, Spannungen zu lösen und den Körper sanft ins Gleichgewicht zu bringen. ✨

💡 Wie kann Craniosacraltherapie nach der Geburt helfen?
✔️ Löst körperliche Blockaden – Nach Kaiserschnitt, Saugglocke oder schwerer Geburt
✔️ Unterstützt die Rückbildung – Fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers
✔️ Hilft bei Schmerzen & Verspannungen – Besonders im Becken, Rücken & Nacken
✔️ Verarbeitet emotionale Geburtserfahrungen – Kann Stress & Ängste lindern
✔️ Stärkt die Verbindung zum Baby – Unterstützt eine liebevolle Mutter-Kind-Bindung

Diese sanfte Therapie kann dir helfen, dein Geburtserlebnis auf körperlicher und seelischer Ebene zu verarbeiten. 💖

💬 Hast du eine herausfordernde Geburt erlebt? Wie hast du danach wieder zu dir gefunden? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! ⬇️

Tragen & Rektusdiastase: Worauf du achten solltest! 🤱💪Hast du eine Rektusdiastase und fragst dich, ob das Babytragen dei...
10/02/2025

Tragen & Rektusdiastase: Worauf du achten solltest! 🤱💪

Hast du eine Rektusdiastase und fragst dich, ob das Babytragen deine Bauchmuskulatur beeinflusst? Die gute Nachricht: Mit der richtigen Technik kann Tragen sogar förderlich sein! 💛

✨ Vorteile des Tragens bei Rektusdiastase:

✔ Stärkt die Körpermitte – Durch eine aufrechte Haltung wird deine tiefe Bauchmuskulatur aktiviert.
✔ Entlastet den Beckenboden – Ergonomisches Tragen verteilt das Gewicht optimal.
✔ Fördert eine gesunde Haltung – Hilft, Fehlhaltungen zu vermeiden und Rückenschmerzen vorzubeugen.
✔ Unterstützt die Rückbildung – In Kombination mit gezieltem Training kann Tragen den Heilungsprozess unterstützen.

🔥 Worauf solltest du achten?

➡ Aufrechte Haltung – Brust raus, Schultern entspannt, Becken in neutraler Position.
➡ Ergonomische Trageweise – Der Steg sollte bis in die Kniekehlen deines Babys reichen, sodass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.
➡ Bauchmuskeln sanft aktivieren – Vermeide Pressatmung und achte auf eine stabile Körpermitte.
➡ Das richtige Tragesystem – Eine gut sitzende Trage mit Bauchgurt kann den unteren Rücken entlasten.

💡 Tipp: Kombiniere Babytragen mit sanften Übungen zur Rumpfstabilität, um deine Rektusdiastase nachhaltig zu verbessern!

💬 Hast du Erfahrungen mit Babytragen und Rektusdiastase? Teile sie mit uns in den Kommentaren! ⬇

Craniosacraltherapie in der Schwangerschaft: Entspannung & Balance für dich und dein Baby 🤰✨Die Schwangerschaft ist eine...
09/02/2025

Craniosacraltherapie in der Schwangerschaft: Entspannung & Balance für dich und dein Baby 🤰✨

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Veränderungen – körperlich & emotional. Die Craniosacraltherapie kann dir helfen, Beschwerden zu lindern und dich optimal auf die Geburt vorzubereiten. 💛

💡 Wie kann Craniosacraltherapie Schwangeren helfen?
✔️ Löst Verspannungen – Besonders im Rücken, Becken & Nacken
✔️ Kann Beschwerden lindern – Wie Ischias-Schmerzen, Migräne & Schlafprobleme
✔️ Fördert eine optimale Beckenbalance – Wichtige Voraussetzung für eine sanfte Geburt
✔️ Reduziert Stress & Ängste – Sanfte Berührungen wirken tief entspannend
✔️ Verbessert die Verbindung zum Baby – Fördert das Wohlbefinden von Mutter & Kind

Diese sanfte Therapie unterstützt deinen Körper dabei, sich natürlich auf die Geburt vorzubereiten. 🧘‍♀️✨

💬 Hast du schon Erfahrungen mit Craniosacraltherapie in der Schwangerschaft gemacht? Erzähl uns davon in den Kommentaren! ⬇️

Brustentzündung beim Stillen? So kannst du dir schnell helfen! 🤱🔥Eine Mastitis (Brustentzündung) kann während der Stillz...
08/02/2025

Brustentzündung beim Stillen? So kannst du dir schnell helfen! 🤱🔥

Eine Mastitis (Brustentzündung) kann während der Stillzeit schmerzhaft und belastend sein. Sie entsteht oft durch einen Milchstau oder Bakterien und sollte schnell behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

💡 Typische Symptome einer Brustentzündung:
⚠️ Harte, schmerzende Brust
⚠️ Rötung & Schwellung
⚠️ Grippeähnliche Symptome (Fieber, Schüttelfrost)

🩷 Das hilft bei einer Mastitis:
✔️ Weiterstillen! (Auch wenn es schmerzhaft ist – das hilft, den Milchstau zu lösen.)
✔️ Warme Auflagen vor dem Stillen, um den Milchfluss anzuregen.
✔️ Kühle Umschläge nach dem Stillen zur Linderung.
✔️ Sanfte Brustmassage in Richtung Brustwarze.
✔️ Stillpositionen wechseln, um alle Bereiche der Brust zu entleeren.
✔️ Viel Ruhe & Flüssigkeit, um das Immunsystem zu unterstützen.

❗ Wann zum Arzt?
Wenn Fieber über 38,5°C auftritt oder sich die Symptome nach 24 Stunden nicht bessern, könnte eine Antibiotikatherapie nötig sein.

💬 Hast du schon Erfahrungen mit Brustentzündungen gemacht? Teile deine Tipps in den Kommentaren! ⬇️

Tragen im Wochenbett: Nähe & Entlastung für dich und dein Baby 🤱✨Das Wochenbett ist eine Zeit der Erholung, aber auch de...
07/02/2025

Tragen im Wochenbett: Nähe & Entlastung für dich und dein Baby 🤱✨

Das Wochenbett ist eine Zeit der Erholung, aber auch der intensiven Nähe. Babytragen kann dir helfen, dein Baby geborgen zu halten und gleichzeitig deinen Körper zu entlasten. 💛

💡 Warum ist Tragen im Wochenbett so wertvoll?
✔️ Fördert die Bindung – Dein Baby fühlt sich sicher & geborgen
✔️ Beruhigt & hilft beim Schlafen – Weniger Weinen, besserer Schlafrhythmus
✔️ Unterstützt die Milchbildung – Durch engen Hautkontakt
✔️ Entlastet den Rücken & Beckenboden – Besonders mit einem gut gebundenen Tragetuch
✔️ Freie Hände im Alltag – Sanfte Bewegungen ohne Überlastung

💡 Welche Trage ist im Wochenbett ideal?
✨ Elastisches Tragetuch – Besonders weich & anschmiegsam für Neugeborene
✨ Ringsling – Schnell anzulegen & perfekt für kurze Tragezeiten

Wichtig: Höre auf deinen Körper und achte auf eine gute Rückbildung. Tragen sollte bequem sein und dich nicht zusätzlich belasten.

💬 Hast du im Wochenbett getragen? Welche Tragehilfe war dein Favorit? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! ⬇️

Address

Breechliweg

5102

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Aufwachsen - Stillberatung & Trageberatung posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Aufwachsen - Stillberatung & Trageberatung:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram