18/11/2025
👉 Aufgepasst: Heute führen wir unsere „L&R Prevent & Protect Serie" weiter fort und präsentieren: Unser Pathogen des Monats: Legionella pneumophila
Das gramnegative, aerobe Bakterium Legionella pneumophila 🦠 gehört zu rund 57 bekannten Arten der Familie Legionellaceae und gilt als der aggressivste Infektionserreger seiner Gattung – verantwortlich für etwa 90 % aller Legionellen-Erkrankungen weltweit 📊.
Besonderheit: Legionellen leben ausschließlich in feuchter Umgebung 🌧️ und vermehren sich bevorzugt bei Temperaturen zwischen 25–55 °C ♨️. Sie nutzen hierfür Protozoen wie Amöben als Wirtsorganismen. Typische Quellen von Infektionen sind Warmwassertanks, Heizungsanlagen, Klimaanlagen oder stagniertes Leitungswasser 🚿💧.
Hauptübertragungsweg: Das Trinken von kontaminiertem Wasser ist nicht gefährlich. Erst belasteter Wasserdampf – z. B. als Aerosol beim Duschen, in Whirlpools oder in klimatisierten Räumen 🌀 – kann beim Einatmen eine schwere Lungenentzündung auslösen, die sogenannte Legionärskrankheit.
Wichtige Prävention besteht aus den bewährten Massnahmen der Basishygiene, da eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung nicht zu befürchten ist. Die Erkrankung ist meldepflichtig 🛑.
Erfahre mehr über diesen und andere wichtige Erreger sowie über die richtigen Schutzmaßnahmen für eine wirksame Prävention auf L&R Prevent & Protect: https://prevent-and-protect.de/pathogen/coronavirus/