equilibrium - Tierphysio

  • Home
  • equilibrium - Tierphysio

equilibrium - Tierphysio Marina Miani
Tierphysiotherapeutin mit eidg. Diplom
Behandlung von Pferden bei dir vor Ort

| 𝐻𝑒𝑟𝑏𝑠𝑡wunderschöne Spaziergänge im farbigen Wald - Ruhe - Zeit für Reflexion - was war toll in diesem Jahr - was möcht...
19/10/2025

| 𝐻𝑒𝑟𝑏𝑠𝑡

wunderschöne Spaziergänge im farbigen Wald - Ruhe - Zeit für Reflexion - was war toll in diesem Jahr - was möchte ich verändern in meinem Leben fürs kommende Jahr - wo in meinem Leben ist es Zeit etwas loszulassen - die Magie der Veränderung - Mut ehrlich hinzuschauen - Pferde können uns sehr dabei helfen uns mit der Natur zu verbinden, uns zu erden und zu klaren Gedanken zu kommen 🫶

| 𝐺𝑙𝑒𝑖𝑐ℎ𝑔𝑒𝑤𝑖𝑐ℎ𝑡Das Gleichgewicht im eigenen Körper zu finden, stellt bereits eine Herausforderung dar, insbesondere wenn...
30/06/2025

| 𝐺𝑙𝑒𝑖𝑐ℎ𝑔𝑒𝑤𝑖𝑐ℎ𝑡

Das Gleichgewicht im eigenen Körper zu finden, stellt bereits eine Herausforderung dar, insbesondere wenn körperliche Einschränkungen oder Schmerzen vorhanden sind.
Beim Reiten treffen zwei Körper aufeinander, die sich ich Balance und Harmonie befinden sollten, um sich gegenseitig in ihrer Bewegung nicht zu stören.

Finden wir das Gleichgewicht zwischen Ihnen und Ihrem Pferd - equilibrium

| 𝐴𝑢𝑓𝑘𝑙𝑎̈𝑟𝑢𝑛𝑔&𝐼𝑛𝑠𝑡𝑟𝑢𝑘𝑡𝑖𝑜𝑛Die Aufklärung des Besitzers über das Problem seines Pferdes hat eine zentrale Bedeutung. Nur d...
17/05/2025

| 𝐴𝑢𝑓𝑘𝑙𝑎̈𝑟𝑢𝑛𝑔&𝐼𝑛𝑠𝑡𝑟𝑢𝑘𝑡𝑖𝑜𝑛

Die Aufklärung des Besitzers über das Problem seines Pferdes hat eine zentrale Bedeutung. Nur durch ein Verständnis der Zusammenhänge lässt sich nachhaltig etwas verändern oder neu integrieren, um dem Pferd optimal zu helfen.

Ebenso ist die präzise Anleitung zu spezifischen Übungen von entscheidender Relevanz. Das gemeinsame Durchführen dieser Übungen fördert das Selbstvertrauen im Handling, was die erfolgreiche Umsetzung im Alltag ermöglicht.
Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg.

| 𝐾𝑢𝑟𝑠𝑎𝑢𝑠𝑠𝑐ℎ𝑟𝑒𝑖𝑏𝑢𝑛𝑔Meine Kollegin Corin und ich bieten einen Kurs für Pferd und Reiter an.Zuerst untersuche ich dein Pfe...
14/03/2025

| 𝐾𝑢𝑟𝑠𝑎𝑢𝑠𝑠𝑐ℎ𝑟𝑒𝑖𝑏𝑢𝑛𝑔

Meine Kollegin Corin und ich bieten einen Kurs für Pferd und Reiter an.
Zuerst untersuche ich dein Pferd und gebe dir basierend auf meinen Befunden eine passende Übung vom Boden aus an die Hand, die sich hervorragend zum Einwärmen deines Pferdes eignet. Anschließend erhältst du eine Dressurstunde bei Corin, die spezifisch auf das Thema deines Pferdes eingeht.

Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich gerne bei mir.

| 𝑆𝑐ℎ𝑎𝑙𝑒Das ist Carole.Carole hat die Diagnose Schale. Das bedeutet eine arthrotische Gelenksveränderung des Fesselgelen...
01/03/2025

| 𝑆𝑐ℎ𝑎𝑙𝑒

Das ist Carole.
Carole hat die Diagnose Schale. Das bedeutet eine arthrotische Gelenksveränderung des Fesselgelenks.
Man spricht von einer „tiefen Schale“ wenn das Hufgelenk betroffen ist, von einer „hohen Schale“ beim Krongelenk und von „Spat“ beim Sprunggelenk.
Die Arthrose befindet sich meist im dorsalen Gelenksbereich, weshalb mit fortschreitender Erkrankung die Biegung eingeschränkt wird.
Aus diesem Grund ist es wichtig therapeutisch dafür zu sorgen, dass die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks und aller umliegenden Gelenke so frei wie möglich sind und das Pferd eine gute und ausgeglichene Bemuskelung hat.

| 𝑅𝑢𝑚𝑝𝑓𝑡𝑟𝑎𝑖𝑛𝑖𝑛𝑔Auf einfache Weise, nur mithilfe einer Karotte, kannst du etwas Gutes für die Rückengesundheit deines Pfe...
26/01/2025

| 𝑅𝑢𝑚𝑝𝑓𝑡𝑟𝑎𝑖𝑛𝑖𝑛𝑔

Auf einfache Weise, nur mithilfe einer Karotte, kannst du etwas Gutes für die Rückengesundheit deines Pferdes tun.
Durch eine starke Rumpfmuskulatur und eine entspannte muskuläre Situation in der oberen Linie, kann sich das Pferd bei der Arbeit aufwölben und die wichtige stabilisierende, wirbelsäulennahe Muskulatur, die Multifidi, aktivieren.
Das ist die Grundvoraussetzung für eine gute Tragfähigkeit und ein freies Schwingen durch den Rücken.

| 𝑊𝑒𝑖ℎ𝑛𝑎𝑐ℎ𝑡𝑒𝑛
22/12/2024

| 𝑊𝑒𝑖ℎ𝑛𝑎𝑐ℎ𝑡𝑒𝑛

| 𝑆𝑡𝑢𝑡𝑒 𝑀𝑎𝑔𝑔𝑖𝑒Maggie hatte einen Augeninfekt mit Leptospiren, der operativ versorgt wurde.Anschliessend hat es ihr im Ha...
13/12/2024

| 𝑆𝑡𝑢𝑡𝑒 𝑀𝑎𝑔𝑔𝑖𝑒
Maggie hatte einen Augeninfekt mit Leptospiren, der operativ versorgt wurde.
Anschliessend hat es ihr im Hals geklemmt, weshalb sie nicht mehr antraben konnte.
Sie hat bei der Behandlung super mitgemacht und konnte sich sichtlich entspannen.

Hast auch du ein Pferd mit einem Problem und möchtest ihm etwas Gutes tun? Dann melde dich gerne bei mir.

| 𝑒𝑖𝑑𝑔𝑒𝑛𝑜̈𝑠𝑠𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑠 𝐷𝑖𝑝𝑙𝑜𝑚Die Ausbildung beim SVTPT zur Tierphysiotherapeut/in mit eidgenössischem Diplom vermittelt fund...
16/11/2024

| 𝑒𝑖𝑑𝑔𝑒𝑛𝑜̈𝑠𝑠𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒𝑠 𝐷𝑖𝑝𝑙𝑜𝑚

Die Ausbildung beim SVTPT zur Tierphysiotherapeut/in mit eidgenössischem Diplom vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten, die für eine qualitativ hochwertige und individuell auf das Tier abgestimmte Therapie erforderlich sind.

Dieser spezialisierte Abschluss gewährleistet eine kompetente Anwendung bewährter Behandlungsmethoden und ein tiefes Verständnis der anatomischen und physiologischen Besonderheiten von Tieren.

Die eidgenössische Anerkennung sichert den hohen Qualitätsstandard der Ausbildung und sorgt dafür, dass Therapeut/innen stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft arbeiten und so eine optimale Versorgung und Rehabilitation von Tieren sicherstellen.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when equilibrium - Tierphysio posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to equilibrium - Tierphysio:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram