Standpunktwechseln.ch

Standpunktwechseln.ch Wohin führt dein Weg? Persönliche Beratung, um aus alten Gleisen auszusteigen, den Standpunkt zu ändern.

Ein Thema unter dem viele Männer leiden, ist die Angst vor Konflikten in Beziehungen. Eine Angst, die zu ungesunder Zurü...
26/08/2022

Ein Thema unter dem viele Männer leiden, ist die Angst vor Konflikten in Beziehungen. Eine Angst, die zu ungesunder Zurückhaltung führen kann.

Oft zögern Männer, über ihre Bedürfnisse in Beziehungen zu sprechen, weil sie sozialisiert wurden, emotional unabhängig zu sein, und sich schämen, irgendetwas von irgendjemandem zu brauchen.

Ausserdem trauen sich viele Männer nicht, sich zu äussern, aus Angst vor Konflikten und aus Angst, verlassen zu werden. Männer zögern oft, über ihre Bedürfnisse in Beziehungen zu sprechen, weil sie fürchten dass Reden die Situation verschlimmert.

Wenn dieses Thema bei dir Anklang findet und du eine Lösung für deine spezifische Situation finden möchtest, unterstütze ich dir dabei gerne.

https://standpunktwechseln.ch/blog/maennerthemen/das-schweigen-der-maenner/

Ein Trost für Betroffene und ein wunderbarer Weg für Angehörige und Freunde, ins Gespräch zu kommen. Ein schwarzer Hund ...
23/08/2022

Ein Trost für Betroffene und ein wunderbarer Weg für Angehörige und Freunde, ins Gespräch zu kommen. Ein schwarzer Hund läuft durch dieses Buch, von Seite zu Seite wird er grösser, irgendwann ist er riesig, am Ende jedoch sitzt er brav und klein an der Leine: Der schwarze Hund, das ist die Depression, die Matthew Johnstone viele Jahre begleitete.

In einer berührenden Bildergeschichte erzählt er davon, wie sie ihn fast umgebracht hätte und wie er es schliesslich schaffte,sich Schritt für Schritt wieder von ihr zu befreien. Der schwarze Hund späht um die Ecke. Er legt sich einem auf die Brust und beherrscht die Gedanken. Er sitzt im Kopf und zerfetzt die Erinnerungen. Er lungert daneben, wenn man sich sinnlos betrinkt: Matthew Johnstone findet für den schwer fassbaren Zustand der Depression einfache, zwingende Bilder, die Betroffenen, deren Angehörigen und Freunden helfen können: Sich nicht alleine damit zu fühlen, sich mitteilen zu können, Verständnis zu entwickeln, miteinander darüber ins Gespräch zu kommen und nie die Hoffnung zu verlieren.

https://standpunktwechseln.ch/blog/buecher/mein-schwarzer-hund-wie-ich-meine-depression-an-die-leine-legte/

Adresse

Zürich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Standpunktwechseln.ch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Standpunktwechseln.ch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Andere Therapien & Mentale Gesundheit in Zürich

Alles Anzeigen