Mobilephysio.ch

  • Home
  • Mobilephysio.ch

Mobilephysio.ch Physiotherapie, bequem bei Ihnen zu Hause. Das ist mobilephysio.ch. Praktisch, professionell, unkomp

🌴Mobilephysio.ch führt „Hop-on-Hop-off-Anstellung“ ein🚌Das moderne Arbeitsleben ist wie eine Busreise: Man steigt an ver...
11/12/2024

🌴Mobilephysio.ch führt „Hop-on-Hop-off-Anstellung“ ein🚌

Das moderne Arbeitsleben ist wie eine Busreise: Man steigt an verschiedenen Stationen ein und aus, hält inne, um neue Erfahrungen zu sammeln, und fährt weiter, wenn man dazu bereit ist. Diesem Trend will mobilephysio.ch Rechnung tragen. „Hop-On-Hop-Off-Anstellung“ nennt sich das Konzept, mit dem diese Reise so flexibel wie möglich gestaltet werden kann. Konkret heisst das: Nach der Einarbeitungszeit können Physiotherapeutinnen bei mobilephysio.ch immer wieder Pausen einlegen, um sich neuen Herausforderungen oder Abenteuern zu widmen – sei es einer Reise, einem persönlichen Projekt oder einfach einer Auszeit. Wie bei einer Busreise können sie jederzeit wieder einsteigen und ihre berufliche Reise nahtlos fortsetzen. Und zwar ohne den Stress von Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und bürokratischen Hürden. 
Wer sich über diese spezielle Busreise informieren möchte, tut dies am besten gleich in einem Bus. Und zwar in demjenigen von mobilephysio.ch, mit dem die mobile Zürcher Physiopraxis in nächster Zeit an verschiedenen Standorten und Veranstaltungen präsent sein wird. Erster Halt ist am Sontag, 15. Dezember, am Zürcher Silvesterlauf.

Aus Skepsis wird BegeisterungAuf den Besuch bei Vera Hauser freut sich Therapeutin Fabienne Strähle von mobilephysio.ch ...
30/03/2024

Aus Skepsis wird Begeisterung

Auf den Besuch bei Vera Hauser freut sich Therapeutin Fabienne Strähle von mobilephysio.ch immer. Die 68-Jährige begrüsst sie herzlich, zum Händewaschen liegen schon Seife und ein Handtuch bereit. Man merkt den beiden Frauen an, dass sie gut miteinander auskommen. Das war nicht immer so. Anfangs war Vera Hauser gar nicht begeistert, wenn die Physiotherapeutin zur Lymphdrainage kam. Sie mochte es nicht, wenn sie an ihren wegen eines Lymphödems stark aufgeschwollenen Beinen «herumhantierte».
Doch die Behandlung, eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, die Funktion des Lymphsystems zu unterstützen und die Lymphflüssigkeit durch das Gewebe zu bewegen, damit sie in den Lymphknoten abgebaut werden kann, zeigte bald Wirkung. Und Vera Hausers Skepsis verwandelte sich in Begeisterung. «Heute würde ich die Lymphdrainage jedem weiterempfehlen», sagt sie. Es geht ihr inzwischen deutlich besser. Doch die Situation würde sich sofort wieder verschlechtern, würde man die Behandlung einfach so einstellen. Deshalb hat ihr Fabienne Strähle massgeschneiderte Stützstrümpfe besorgt, die demnächst geliefert werden sollen. Dann sollte Vera Hauser wieder deutlich mobiler werden und auch ihren Alltag wieder weitgehend selbständig bestreiten können. Nur ein Wermutstropfen bleibt: Auf die Treffen mit ihrer sympathischen Physiotherapeutin muss sie dann verzichten.

Weitere Erfolgsgeschichten aus unserem Physio-Alltag gibt es hier zu lesen: https://www.mobilephysio.ch/erfolgsgeschichten

Kurze Verschnaufpause dank Physio zu HauseKurt Achermann und seine Frau Dorothe haben eine bewegte Zeit hinter sich. Kur...
18/02/2024

Kurze Verschnaufpause dank Physio zu Hause

Kurt Achermann und seine Frau Dorothe haben eine bewegte Zeit hinter sich. Kurt hatte eine Morbus Parkinson-Diagnose und war bereits gesundheitlich angeschlagen. Er hatte viel Wasser in den Beinen und konnte sich kaum noch bewegen. Der Arzt verordnete Lymphdrainage, welche Therapeutin Monika Tschanz von mobilephysio.ch durchführte. Das half gegen die Beschwerden, aber die Mobilität kam nicht zurück. Also kam Monika Tschanz von da an regelmässig bei Familie Achermann in Regensdorf vorbei, machte Übungen mit Kurt Achermann und gab ihm und Dorothe Tipps, wie sie mit einfachen Mitteln den Alltag erleichtern konnten. «Das hat mir sehr geholfen und ich war jedes Mal froh, wenn Frau Tschanz kam», sagt Dorothe Achermann. «Nur schon, dass ich nicht jedesmal jemanden organisieren musste, der Kurt zur Physiotherapie in der Stadt fährt, war eine riesige Erleichterung.»
Zuerst sprach Kurt sehr gut auf die Therapie an, und alles ging wieder ein wenig besser. Doch dann holte ihn seine perfide Krankheit wieder ein und sein Zustand verschlechterte sich laufend. Es ging nicht mehr zu Hause. Zum Glück fanden Achermanns einen Platz in einem Alters- und Pflegeheim ganz in der Nähe. Dort kann Dorothe ihren Kurt jederzeit besuchen. «Das war wirklich ein Glücksfall», sagt sie. «Wir können uns jetzt endlich auch wieder als Paar begegnen.» Und Monika Tschanz? Die betreut Kurt Achermann weiterhin, einfach im Heim. Das Ziel: seine restliche Mobilität so lange wie möglich zu erhalten und den Umgang mit seinen Einschränkungen zu optimieren.

Weitere Erfolgsgeschichten findet ihr hier: https://www.mobilephysio.ch/erfolgsgeschichten

Max Menet weiss, was hartes Training bedeutet. Der 83-Jährige aus Herrliberg war von 1959 bis 1965 Profifussballer beim ...
10/09/2023

Max Menet weiss, was hartes Training bedeutet. Der 83-Jährige aus Herrliberg war von 1959 bis 1965 Profifussballer beim Grasshoppers Club Zürich. Hartes Training war auch angesagt, nachdem Max Menet sich bei einem Sturz den Oberschenkel brach und operiert werden musste. Nach einem mehrwöchigen Rehaaufenthalt wieder zu Hause, stellte er fest, dass er in seiner Mobilität immer noch stark eingeschränkt war. Ausserdem leidet der ehemalige Profisportler an einer multifaktoriellen Gangstörung, also Problemen beim Gehen, die durch eine Kombination von physischen, neurologischen und oft auch medikamentösen Faktoren verursacht werden. Umso wichtiger war die Physiotherapie, die er gemeinsam mit dem Therapeuten Wolfgang Moritz von mobilephysio.ch in Angriff nahm. Es ging nicht nur darum, seine Mobilität wieder herzustellen. Je besser Max Menet zu Fuss ist, desto geringer ist das Risiko eines weiteren Sturzes.

Der 83-Jährige warf sich mit dem Ehrgeiz eines echten Sportlers ins Training. Das Team Max und Moritz konnte innerhalb kürzester Zeit ansehnliche Erfolge verbuchen. Ganz ohne Doping ging es dann aber doch nicht: Max Menet liebt rohen Chicorée und schwört auf dessen vitalisierende Wirkung. Der ehemalige Mittelfeldspieler schliesst nicht aus, dass es die tägliche Extradosis davon war, die ihn so schnell zurück in den Sturm gebracht hat.

Weitere Erfolgsgeschichten findet ihr hier: https://www.mobilephysio.ch/erfolgsgeschichten

Edith Durschlers ganzer Stolz ist ihr grosser Garten, in dem zurzeit die Rosen und Hortensien blühen. Vor einem halben J...
14/08/2023

Edith Durschlers ganzer Stolz ist ihr grosser Garten, in dem zurzeit die Rosen und Hortensien blühen. Vor einem halben Jahr liess sie sich eine Hüftprothese einsetzen. Die Operation selbst verlief gut, aber weil Edith Duschler verschiedene andere Gebrechen hat, verlief der Heilungsprozess langwierig und ihre Mobilität war stark eingeschränkt. Da wurde das zum Garten gehörende, alte Haus mit den vielen Treppen plötzlich zum Problem. Den Alltag zu bewältigen, stellte die 81-Jährige nun vor grosse Schwierigkeiten. Zum Glück zahlte sich ihr unermüdlicher Einsatz bei den Physio-Übungen von Physiotherapeutin Andrea Ludwig bald aus. Heute stellen die Treppen für Edith Durschler kein Hindernis mehr dar und sie kann auch ihren Garten wieder in vollen Zügen geniessen. Sie hat sich kürzlich sogar extra ein paar neue, teure Turnschuhe gekauft, damit sie noch schneller unterwegs sein kann.

Edith Durschlers ganzer Stolz ist ihr grosser Garten, in dem zurzeit die Rosen und Hortensien blühen. Vor einem halben Jahr liess sie sich eine Hüftprothese einsetzen. Die Operation selbst verlief gut, aber weil Edith Duschler verschiedene andere Gebrechen hat, verlief der Heilungsprozess langwier...

Address

Schaffhauserstrasse 239

8057

Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
18:00 - 19:00
Tuesday 09:00 - 17:00
18:00 - 19:00
Wednesday 09:00 - 17:00
18:00 - 19:00
Thursday 09:00 - 17:00
18:00 - 19:00
Friday 09:00 - 17:00
18:00 - 19:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Mobilephysio.ch posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram