Liga Leben und Gesundheit - Schweiz

Liga Leben und Gesundheit - Schweiz Die «Schweizerische Liga Leben und Gesundheit» (Deutschschweizer Zweig), Verein zur ganzheitlichen Ge

Mein zweitletzter WilleSelbstbestimmt bis ans Ende des Lebens.Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Donnerstag | 13....
03/11/2025

Mein zweitletzter Wille
Selbstbestimmt bis ans Ende des Lebens.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?

Donnerstag | 13. NOV 2025 | 19:00 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Rümelinbachweg 60
4054 BASEL

https://llg.ch/veranstaltungen/uebersicht/17-basel/269-mein-zweitletzter-wille

Das neue Erwachsenenschutzrecht, notabene schon seit 2013 in Kraft, betrifft jeden von uns persönlich! Falls ich nämlich urteilsunfähig werden sollte (Krankheit, Unfall), muss ich jetzt schon mittels Vorsorgeauftrag bestimmen, wer und wie über mich und meine Vermögenswerte verfahren wird. Wenn kein Vorsorgevertrag besteht, werden Entscheidungen durch das KESB (Behörde) erfolgen, worin kaum noch spezifische Anweisungen und Wünsche meinerseits berücksichtigt werden können.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Welche Form muss der Vorsorgeauftrag haben? Wer kann mich persönlich vertreten? Wer macht das mit meinen Finanzen? Wer bekommt mein Haus? Dürfen sich meine Kinder gemeinsam um mich kümmern?

Dieser kostenfreie Vortrag einer Treuhänderin wird genau diese und weitere Fragen beantworten. Sie werden in der Lage sein, Ihren persönlichen Vorsorgeauftrag zu erstellen. Profitieren auch Sie von diesen praktischen und leicht umsetzbaren Tipps, die Ihnen helfen, dass Ihre Wünsche und Ziele trotz Urteilsunfähigkeit durch nahestehende Personen erfüllt werden.

Durch den Vorsorgeauftrag regeln Sie Ihre Angelegenheiten selber!

ESTHER BRAWAND FUCHS will mit dem Thema: „Mein zweitletzter Wille“ die Gesellschaft aufrütteln, um die Selbstbestimmung und Solidarität in der Familie zu fördern. Nehmen Sie ihre Verantwortung wahr!

Das neue Erwachsenenschutzrecht, notabene schon seit 2013 in Kraft, betrifft jeden von uns persönlich! Falls ich nämlich urteilsunfähig werden sollte (Krankheit, Unfall), muss ich jetzt schon mittels Vorsorgeauftrag bestimmen, wer und wie über mich und meine Vermögenswerte verfahren wird. Wenn ...

ZWIEBEL, LEHM, QUARK UND CO. VORTRAG UND PRAKTISCHE ANWENDUNGEN Mittwoch | 22. okt. 2025 | 19:00. Uhr Liga Leben und Ges...
02/10/2025

ZWIEBEL, LEHM, QUARK UND CO.
VORTRAG UND PRAKTISCHE ANWENDUNGEN
Mittwoch | 22. okt. 2025 | 19:00. Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Wesemlinrain 7
6006 Luzern

Wir stehen im Zeitalter der chemischen und oft synthetisch hergestellten Pharmaka, die mit unzähligen Substanzen dem Menschen helfen sollen, die Ursachen oder wohl eher die Symptome zum Verschwinden zu bringen. Dies oft mit unerwünschten Nebenwirkungen, die wiederum behandelt werden müssen.
Leider sind die alten Hausmittel aus der Apotheke Natur zum grossen Teil verschwunden. Unsere Grossmütter und Grossväter kannten noch viele Heilpflanzen und Nahrungsmittel für alle möglichen Beschwerden. Nur – ihre Anwendung am eigenen Körper muss man eben selber machen. Doch die Bequemlichkeit unserer Zeit lässt den Griff nach einem Tuch oder einem Gummischaber, einer Zwiebel oder Kartoffel usw. schnell als einen zu grossen Aufwand erscheinen.
Mit heilenden Zutaten aus der Natur haben wir die wunderbare Möglichkeit, bei vielen Krankheiten Abhilfe zu schaffen – und das meistens ohne Nebenwirkungen und mit wohltuenden Effekten.

Frieden schliessen mit der VergangenheitMontag | 15 Sep. 25  19:30 - 21:00 UhrLiga Leben und GesundheitLyssachstrasse 12...
09/09/2025

Frieden schliessen mit der Vergangenheit
Montag | 15 Sep. 25 19:30 - 21:00 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Lyssachstrasse 12
3400 Burgdorf

FRIEDEN schliessen mit der Vergangenheit
Leben ist schwierig. Es gelingt nicht einfach automatisch. Das Risiko verletzt zu werden ist gross. Manchmal geschieht es ohne Absicht und trotzdem tut es weh. Viele Menschen schleppen jahrelang nicht verheilte seelische Wunden mit sich herum. Manche möchten die Verletzungen loslassen, die Wunden heilen lassen, wissen aber nicht wie. Die Versöhnungsforschung hat nachgewiesen, dass Vergebung ein starker gesundheitlicher Schutzfaktor ist. Vergebung kann erlernt werden. Die Vergangenheit soll nicht über die Zukunft bestimmen, das erlittene Unrecht nicht zukünftiges Glück verhindern. Wie kann ich lernen, zu vergeben und frei zu werden? Als Hausarzt, Psychosomatiker und Theologe beschäftigt sich Dr. med. Ruedi Brodbeck seit Jahren mit dieser Frage. Sein interaktiver Vortrag „Endlich Frieden schliessen mit der Vergangenheit“ geht auf den Zusammenhang zwischen Vergangenheitsbewältigung und Gesundheit ein und zeigt Wege auf, wie auch Sie an Lebensqualität gewinnen können.

Worte die verbindenGewaltfreie Kommunikation im Familienalltag Donnerstag | 11. SEPT 2025 | 19.30 Uhr Familien - und Gem...
31/08/2025

Worte die verbinden
Gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag
Donnerstag | 11. SEPT 2025 | 19.30 Uhr
Familien - und Gemeinschaftszentrum
Gigerstrasse 2a
5734 Reinach

EINTRITT FREI

Kinder brauchen Sicherheit, Verständnis und echte Verbindung – besonders in Momenten, in denen Konflikte entstehen. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen, um mit sich selbst und Ihrem Kind empathischer, klarer und wertschätzender in Kontakt zu treten.

Wir beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen:
• Wie drücke ich meine Bedürfnisse aus, ohne zu verletzen?
• Wie höre ich mein Kind wirklich – auch hinter dem „schwierigen“ Verhalten?
• Wie können Konflikte ohne Machtkämpfe gelöst werden?

Der Abend bietet neben theoretischem Input auch Raum für Austausch, Reflexion und kleine praktische Übungen. Ziel ist es, neue Impulse für eine liebevollere, stärkere Beziehung zu Ihrem Kind mitzunehmen – gerade in turbulenten Alltagssituationen.

Philipp Boksberger ist sehr gerne verheiratet und Vater einer wunderbaren Tochter. Er ist seit 12 Jahren Schulleiter der christlichen Privatschule A bis Z in Zürich.

Nein sagen - ohne SchuldgefühleWie man sich dank "Heilsamen Grenzen" vor Verletzungen, Fremdbestimmung und Manipulation ...
20/08/2025

Nein sagen - ohne Schuldgefühle
Wie man sich dank "Heilsamen Grenzen" vor Verletzungen, Fremdbestimmung und Manipulation schützt
Donnerstag | 04. Sept 2025 | 19.00 Uhr
Seminarraum LLG
Rümelinbachweg 60
4054 Basel

https://llg.ch/veranstaltungen/uebersicht/17-basel/261-nein-sagen-ohne-schuldgefuehle

Nein sagen ist so eine Sache. Eigentlich sollte es ganz einfach sein, Nein zu sagen. Schliesslich beherrscht jedes Kind im Trotzalter diese Kunst perfekt. Und doch ist es scheinbar nicht so einfach. Wie leicht rutscht einem ein Ja raus, obwohl man Nein sagen wollte. Das Ja wird von Bitterkeit begleitet und sollte es einem doch gelingen Nein zu sagen, dann klopfen Schuldgefühle an die Türe.
Die gute Nachricht ist: Nein sagen ist lernbar!
Lernen Sie ihr Ja und Nein zu befreien und gesunde Grenzen zu setzen.
Der Vortrag «Nein sagen ohne Schuldgefühle» hilft ihnen dabei:
- Zu verstehen, was Grenzen sind und was nicht
- Die Notwendigkeit Grenzen zu erkennen
- Eigenes zu schützen
- Grenzen sichtbar zu machen und klar zu kommunizieren
- Ihr Ja und Nein zu befreien ohne Schuldgefühle und Bitterkeit

Adresse

Wolfswinkel 36
Zürich
8046

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liga Leben und Gesundheit - Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Liga Leben und Gesundheit - Schweiz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram