03/11/2025
Mein zweitletzter Wille
Selbstbestimmt bis ans Ende des Lebens.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?
Donnerstag | 13. NOV 2025 | 19:00 Uhr
Liga Leben und Gesundheit
Rümelinbachweg 60
4054 BASEL
https://llg.ch/veranstaltungen/uebersicht/17-basel/269-mein-zweitletzter-wille
Das neue Erwachsenenschutzrecht, notabene schon seit 2013 in Kraft, betrifft jeden von uns persönlich! Falls ich nämlich urteilsunfähig werden sollte (Krankheit, Unfall), muss ich jetzt schon mittels Vorsorgeauftrag bestimmen, wer und wie über mich und meine Vermögenswerte verfahren wird. Wenn kein Vorsorgevertrag besteht, werden Entscheidungen durch das KESB (Behörde) erfolgen, worin kaum noch spezifische Anweisungen und Wünsche meinerseits berücksichtigt werden können.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich? Welche Form muss der Vorsorgeauftrag haben? Wer kann mich persönlich vertreten? Wer macht das mit meinen Finanzen? Wer bekommt mein Haus? Dürfen sich meine Kinder gemeinsam um mich kümmern?
Dieser kostenfreie Vortrag einer Treuhänderin wird genau diese und weitere Fragen beantworten. Sie werden in der Lage sein, Ihren persönlichen Vorsorgeauftrag zu erstellen. Profitieren auch Sie von diesen praktischen und leicht umsetzbaren Tipps, die Ihnen helfen, dass Ihre Wünsche und Ziele trotz Urteilsunfähigkeit durch nahestehende Personen erfüllt werden.
Durch den Vorsorgeauftrag regeln Sie Ihre Angelegenheiten selber!
ESTHER BRAWAND FUCHS will mit dem Thema: „Mein zweitletzter Wille“ die Gesellschaft aufrütteln, um die Selbstbestimmung und Solidarität in der Familie zu fördern. Nehmen Sie ihre Verantwortung wahr!
Das neue Erwachsenenschutzrecht, notabene schon seit 2013 in Kraft, betrifft jeden von uns persönlich! Falls ich nämlich urteilsunfähig werden sollte (Krankheit, Unfall), muss ich jetzt schon mittels Vorsorgeauftrag bestimmen, wer und wie über mich und meine Vermögenswerte verfahren wird. Wenn ...