Docs in Clouds TeleCare GmbH

Docs in Clouds TeleCare GmbH Ihr Partner für Telemedizin

24/11/2025

✨ 𝗧𝗵𝗮𝗻𝗸 𝘆𝗼𝘂, 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗖𝗔 𝟮𝟬𝟮𝟱! ✨
Die diesjährige liegt hinter uns und wir blicken zurück auf vier Tage inspirierender Begegnungen, wertvoller Gespräche und spannender Einblicke in die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung.

Ein ganz besonderer Dank an medisana, dass wir gemeinsam mit euch am Stand vertreten sein durften und die als gemeinsame Connected-Health-Lösung präsentieren konnten. 💚 Die Zusammenarbeit war für uns ein echtes Highlight und hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial in vernetzter Gesundheit steckt.

Ebenso möchten wir uns bei Group Saltó bedanken, die gemeinsam mit uns am Stand vertreten waren und ihren beeindruckenden Roboter Temi präsentiert haben - eine spannende Ergänzung und ein echter Publikumsmagnet! 🤩

Und natürlich: Danke an alle Besucher:innen, Partner und Interessierte, die vorbeigekommen sind! 🫂 Eure Offenheit, euer Interesse und eure Impulse machen solche Veranstaltungen wertvoll und motivieren uns, weiter an innovativen Lösungen für eine moderne, vernetzte Gesundheitsversorgung zu arbeiten.

Wir lassen vier intensive Messetage voller neuer Anregungen und einer ordentlichen Portion Motivation hinter uns, und freuen uns schon jetzt auf die MEDICA 2026! 🤗

MEDICA-TradeFair

💼 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻! 𝗗𝗿𝗲𝗶 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗗𝗼𝗰𝘀 𝗶𝗻 𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱𝘀!Du willst Erfahrung im digitalen Gesundheitswesen s...
20/11/2025

💼 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻! 𝗗𝗿𝗲𝗶 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗗𝗼𝗰𝘀 𝗶𝗻 𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱𝘀!
Du willst Erfahrung im digitalen Gesundheitswesen sammeln und suchst einen flexiblen Job neben dem Studium? Dann haben wir drei spannende Möglichkeiten für dich! 👇

👩‍💻 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝘀𝘂𝗽𝗽𝗼𝗿𝘁 & 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝘁𝗲𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴
Du bist wichtige Ansprechperson für unsere Kund:innen, übernimmst planbare Bereitschaftszeiten im Homeoffice, beantwortest Supportanfragen und führst bei Bedarf Fernwartungen durch. Vor Ort testest du neue Funktionen, dokumentierst Ergebnisse und bringst Verbesserungsideen ein - ideal, wenn du Technik, Kommunikation und Praxis verbinden möchtest!

📊 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻 𝗦𝗮𝗹𝗲𝘀-𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗮𝗻𝘁
Du unterstützt unser Vertriebs- und Business-Development-Team in der Vor- und Nachbereitung von Kundenaktivitäten, recherchierst Leads, Ansprechpartner:innen und Ausschreibungen, pflegst unser CRM und bereitest Informationen für das Team auf. Zudem wirkst du bei Präsentationen, Projekten und Messen mit - perfekt für alle mit Spaß an Recherche, Struktur und Vertrieb!

📁 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗮𝗯𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 & 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗰𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴
Hier arbeitest du mitten im Zahlen- und Projektgeschehen: Du sammelst und prüfst Stundenzettel, pflegst Projektübersichten, unterstützt bei Budgetüberwachung und bereitest Daten für Geschäftsführung und Projektleitung auf. Außerdem überträgst du BWA-Daten in unsere Planung - perfekt für alle, die Genauigkeit und Controlling lieben!

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗗𝗼𝗰𝘀 𝗶𝗻 𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱𝘀?
Wir entwickeln telemedizinische Lösungen, die Klinik, Pflege und ärztliche Versorgung digital verbinden. Bei uns arbeitest du flexibel, praxisnah und in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt. Dazu kommen Benefits wie Homeoffice-Option, Teamevents, Urban Sports, Snacks & Getränke und vieles mehr!

𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗴𝗲𝘄𝗲𝗰𝗸𝘁?
Dann sende uns deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf & Immatrikulationsbescheinigung) an:
📩 bewerbung@docsinclouds.com

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! 😊

✨ 𝗔𝗺 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲   𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁! ✨Wir freuen uns riesig, euch gemeinsam mit medisana die CareBox zu zeigen - ein...
19/11/2025

✨ 𝗔𝗺 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁! ✨
Wir freuen uns riesig, euch gemeinsam mit medisana die CareBox zu zeigen - eine Lösung, die Home-Health-Technologie in den professionellen Einsatz überführt.

Die CareBox besteht aus einem intelligenten HUB, der medisana-Messgeräte wie Blutdruckmessgerät, Pulsoximeter oder Waage verbindet. Alle Messwerte werden automatisch erfasst, sicher über die VitaDock-Plattform übertragen und in unserem TeleDoc-System angezeigt. Pflegekräfte und Ärzt:innen können diese Daten direkt in die telemedizinische Versorgung einbinden. Das Ergebnis: Mehr Zeit, weniger Aufwand & bessere Versorgung! 🩺💚

Kommt vorbei, testet die CareBox live und überzeugt euch selbst!
📍 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗖𝗔 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲 𝟵 / 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝟵𝗔𝟯𝟬

MEDICA-TradeFair

𝗕𝗔𝗥𝗠𝗘𝗥-𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀𝗿𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 Die jüngsten Änderungen an der Krankenhausreform unterlaufen aus Sicht der BARMER zentrale...
14/11/2025

𝗕𝗔𝗥𝗠𝗘𝗥-𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀𝗿𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱

Die jüngsten Änderungen an der Krankenhausreform unterlaufen aus Sicht der BARMER zentrale Qualitätsziele:

▪️ Künftig können Krankenhäuser Leistungsgruppen erhalten, auch wenn sie Mindestqualitätsvorgaben nicht vollständig erfüllen.
▪️ Landesbehörden dürfen ohne bundeseinheitliche Standards eigenständig festlegen, welche Standorte als Fachkliniken gelten.
▪️ Notwendige Konzentrations- und Spezialisierungseffekte bleiben so aus.

BARMER-Chef Prof. Dr. Christoph Straub warnt: „Die ohnehin schon unzureichende Krankenhausreform ist nun in Teilen noch einmal aufgeweicht worden. Das gefährdet die Patientensicherheit.“

Das deutsche Kliniksystem steht noch vor weiteren Herausforderungen. Schon heute leiden 7% aller Krankenhauspatient:innen an Demenz. Laut Report steigt die Zahl der Betroffenen bis 2050 von 1,7 auf 2,5 Millionen. Für Betroffene ist ein Klinikaufenthalt durch die ungewohnte Umgebung und wechselnde Betreuung besonders belastend. Viele Fälle wären durch Prävention und digitale Begleitung vermeidbar.

💡 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻,
✓ Notfälle frühzeitig zu vermeiden - durch Monitoring chronisch Erkrankter,
✓ Behandlungskontinuität zu sichern- via Televisiten & digitale Konsile,
✓ Prozesse zu entlasten - etwa durch digitale Anamnese & Aufklärung.

So kann Digitalisierung dazu beitragen, das Gesundheitssystem resilienter und patientenzentrierter zu machen. Denn die Krankenhausversorgung der Zukunft braucht beides: klare Qualitätsstandards und digitale Lösungen, die Versorgung vernetzen und Lücken schließen. 💚🩺

📓 Zum Report: https://www.barmer.de/presse/infothek/studien-und-reporte/krankenhausreport/krankenhausreport-2025-1402224

🚀 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁: 𝗖𝗮𝗿𝗲𝗕𝗼𝘅 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗛𝗼𝗺𝗲 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻Wir freuen uns, gemei...
06/11/2025

🚀 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁: 𝗖𝗮𝗿𝗲𝗕𝗼𝘅 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗛𝗼𝗺𝗲 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻

Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner medisana GmbH ein neues Kapitel in der digitalen Gesundheitsversorgung aufzuschlagen. Mit der 𝗖𝗮𝗿𝗲𝗕𝗼𝘅 wird es erstmals möglich, die ursprünglich für den Heimanwender entwickelten medisana-Geräte 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿, 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁 𝗶𝗺 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗨𝗺𝗳𝗲𝗹𝗱 einzusetzen.

𝘋𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘴𝘰𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦:
👉 Die CareBox fungiert als 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗛𝗨𝗕, der die Messwerte der verbundenen Geräte automatisch sammelt und über die 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗗𝗼𝗰𝗸®-𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 an unsere 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗗𝗼𝗰-𝗣𝗹𝗮𝘁𝘁𝗳𝗼𝗿𝗺 überträgt.
👉 So stehen die Daten Ärzt:innen und Pflegekräften 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗸𝗼𝗻𝘀𝘂𝗹𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 zur Verfügung – einschließlich 𝗵𝗶𝘀𝘁𝗼𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗹ä𝘂𝗳𝗲 und Integration in die 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻.
👉 𝘋𝘢𝘴 𝘌𝘳𝘨𝘦𝘣𝘯𝘪𝘴: 𝗻𝗮𝗵𝘁𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻, die Patient:innen, Pflege und Ärzt:innen digital zusammenbringt.

Diese Kooperation zeigt eindrucksvoll, wie 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝘀 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 zusammenwirken, um digitale Gesundheitslösungen 𝘃𝗼𝗺 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗵𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 – 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲.

📅 Wir präsentieren die CareBox gemeinsam mit medisana auf dem 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗖𝗔-𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 von medisana, Halle 9, Stand 9A30. Kommt vorbei und erlebt, wie Zukunft in der Pflege und Telemedizin schon heute funktioniert!

𝗢𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗞𝗶𝗰𝗸-𝗼𝗳𝗳-𝗠𝗲𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀 𝗘𝗗𝗘𝗡-𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗮𝗺 𝗗𝗿𝗼𝗻𝗲𝗣𝗼𝗿𝘁Am 28. Oktober fand am DronePort in Sint-Truiden das ...
04/11/2025

𝗢𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗞𝗶𝗰𝗸-𝗼𝗳𝗳-𝗠𝗲𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀 𝗘𝗗𝗘𝗡-𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗮𝗺 𝗗𝗿𝗼𝗻𝗲𝗣𝗼𝗿𝘁

Am 28. Oktober fand am DronePort in Sint-Truiden das offizielle Kick-off-Meeting des Interreg-Projekts EDEN-Medical statt. Über 60 Expert:innen aus Krankenhäusern, Universitäten, Technologieunternehmen und Behörden kamen zusammen, um über die Zukunft der grenzüberschreitenden medizinischen Drohnenlogistik zu sprechen.

Vor Ort wurde das Projekt vorgestellt, die Drohne wurde ausgestellt und live vorgeführt. Interessierte konnten sich direkt ein Bild von den technischen und logistischen Möglichkeiten machen.
Auch wir waren dabei, um das Projekt kennenzulernen, spannende Einblicke zu gewinnen und erste Kontakte zu knüpfen.

Gefördert wird EDEN-Medical im Rahmen des Interreg Euregio Maas-Rhein (NL-BE-DE) Programms, ko-finanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Beiträge des Landes NRW und der Provinz Limburg.
Das Projekt zielt darauf ab, eine resiliente und nachhaltige Gesundheitslogistik mit sicheren, schnellen und klimafreundlichen Drohnentransporten über Ländergrenzen hinweg aufzubauen.

💡 Als Projektpartner freuen wir uns, in diesem Forschungsprojekt unsere Expertise in den Bereichen Telemedizin und digitale Integration einzubringen, und so die Kommunikation zwischen Gesundheitseinrichtungen und Flugsystemen zu ermöglichen. Wir sind stolz, Teil dieser innovativen und zukunftsweisenden Zusammenarbeit zu sein.

Ein großes Dankeschön an alle Partner für den inspirierenden Austausch und den gelungenen Auftakt!

🧭 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻-𝗞𝗼𝗺𝗽𝗮𝘀𝘀: 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝘁 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗼𝗵𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗵𝗲𝗶𝗺?Für viele Seniorinnen und Seniore...
30/10/2025

🧭 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻-𝗞𝗼𝗺𝗽𝗮𝘀𝘀: 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝘁 𝗧𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗼𝗵𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗵𝗲𝗶𝗺?

Für viele Seniorinnen und Senioren im Pflegeheim ist der Arztbesuch mit Aufwand verbunden, sei es durch eingeschränkte Mobilität, längere Wege oder Wartezeiten. Telemedizin kann hier helfen, die medizinische Versorgung einfacher, schneller und zugleich persönlicher zu gestalten.

Per Videokonsultation können Ärzt:innen den Gesundheitszustand von Bewohner:innen direkt im Heim einschätzen. Die Pflegekraft begleitet die Untersuchung, unterstützt bei der technischen Durchführung und bleibt die vertraute Bezugsperson vor Ort. So entsteht ein Zusammenspiel aus digitaler Expertise und persönlicher Nähe.

Ein besonderer Vorteil: Ärztliche Rücksprache ist auch außerhalb fester Visitenzeiten möglich. Das bedeutet mehr Sicherheit, schnellere Entscheidungen und eine kontinuierliche Betreuung, gerade bei chronischen Erkrankungen oder akuten Veränderungen des Gesundheitszustands. Zudem können so Beschwerden frühzeitig erkannt und behandelt werden - oft, bevor ein Krankenhausaufenthalt überhaupt nötig wird. Studien zeigen, dass regelmäßige Televisiten Krankenhauseinweisungen deutlich reduzieren können.[1]

Für die Bewohner:innen bedeutet Telemedizin vor allem eines: weniger Belastung, mehr Stabilität und das gute Gefühl, medizinisch gut versorgt zu sein, ohne das vertraute Umfeld verlassen zu müssen. 🌿

Quellen:
[1] A.-C. Redeker, Journal of Medical Internet Research 2023.

28/10/2025

🎬 𝗭𝘄𝗲𝗶 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝗹𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝘀 - 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗲𝗿 MAIK Kongress 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻!

Wir blicken zurück auf spannende Gespräche, neue Impulse und viele Begegnungen rund um die Zukunft der außerklinischen Intensivpflege.

Ein Highlight war der Workshop unseres Geschäftsführers Prof. Dr. Dr. Michael Czaplik:
📌 „Mit einem Klick zum Arzt: Televisiten in der AKI“
Dort konnten die Teilnehmenden Telemedizin praxisnah erleben - mit Live-Demo, rechtlichen Einblicken und Diskussionen zur AKI-Richtlinie.
Auch an unserem Stand war das Interesse groß. Viele tolle Gespräche und Begegnungen zu unseren Lösungen TeleDoc-Mobile 🚑 und TeleDoc-Web 💻 haben gezeigt, wie stark das Thema Telemedizin die Pflegepraxis bewegt.

Ein 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵ö𝗻 an die Organisator:innen der DEUTSCHEFACHPFLEGE , an alle Besucher:innen, Partner und Kolleg:innen für den offenen Austausch, das Interesse und die inspirierende Atmosphäre!
Als Gold Sponsor des diesjährigen Kongresses bedanken wir uns besonders bei
👉 Dr. Maria Panzer, Dr. Lena Panzer-Selz und Christoph Jaschke
für die großartige Organisation, den engagierten Einsatz und das starke Programm! 💐

Wir nehmen viele Eindrücke mit und freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen beim MAIK-Kongress 2026! 💙

𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗿 𝗢𝗿𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 MAIK Kongress 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻! 🎉Nach einem spannenden ersten Kongresstag mit vie...
25/10/2025

𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗿 𝗢𝗿𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 MAIK Kongress 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻! 🎉

Nach einem spannenden ersten Kongresstag mit vielen interessanten Gesprächen geht es heute weiter - und unser Team freut sich auf den Austausch mit euch!

An unserem Stand könnt ihr die TeleDoc-Lösungen - Mobile 🚑 & Web 💻 - live erleben. Erfahrt, wie Telemedizin Pflegeeinrichtungen unterstützt, den Alltag erleichtert und die Versorgung verbessert.

Schaut vorbei und erlebt:
✓ Live-Demos von TeleDoc-Mobile & TeleDoc-Web
✓ Persönliche Einblicke & Austausch mit unserem Team
✓ Ideen für mehr digitale Flexibilität in der Pflege

📍 Holiday Inn Munich - City Center
📆 24.-25. Oktober 2025

Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche am zweiten Kongresstag!

🎤 𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 MAIK Kongress 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻!Unser Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. Michael Czaplik hat heute i...
24/10/2025

🎤 𝗦𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 MAIK Kongress 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻!

Unser Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. Michael Czaplik hat heute im Workshop
📌 „Mit einem Klick zum Arzt: Televisiten in der AKI“
gezeigt, wie Telemedizin Pflegeeinrichtungen in der außerklinischen Intensivpflege unterstützt und den Versorgungsalltag flexibler, sicherer und effizienter macht.
Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Einblicke in Televisiten - mit Live-Demo, Anwendung der neuen AKI-Richtlinie und rechtlichen Grundlagen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die beim Workshop dabei waren und sich mit uns über die Zukunft der Telemedizin ausgetauscht haben! 💐

𝗪𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗔𝗜𝗞-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝗶𝘀𝘁:
👉 Kommt gern an unseren Stand vorbei!
Wir sind noch den ganzen Tag vor Ort und zeigen, wie TeleDoc-Mobile 🚑 und TeleDoc-Web 💻 Telemedizin in die Pflegepraxis bringen.

📍 Holiday Inn Munich - City Center
📆 24.-25. Oktober 2025

⏰ 𝗥𝗲𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿: 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗔𝗜𝗞-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻! 🎉Am 𝟮𝟰. & 𝟮𝟱. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 lädt die DEUTSCHEFACHPFLEGE zum MAIK...
23/10/2025

⏰ 𝗥𝗲𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿: 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗔𝗜𝗞-𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻! 🎉

Am 𝟮𝟰. & 𝟮𝟱. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 lädt die DEUTSCHEFACHPFLEGE zum MAIK Kongress ein - einem der wichtigsten Branchentreffs rund um Intensiv- und Akutpflege.
Auch wir sind mit dabei und zeigen, wie Telemedizin Pflegeeinrichtungen entlastet und Versorgung verbessert.

👉 𝗔𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗗𝗼𝗰𝘀 𝗶𝗻 𝗖𝗹𝗼𝘂𝗱𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗗𝗿. 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗖𝘇𝗮𝗽𝗹𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗹𝗶𝘅 𝗛𝗲𝗹𝗺𝗲𝗿𝘁.
Sie präsentieren den TeleDoc-Mobile und demonstrieren live, wie der TeleDoc-Web funktioniert - für mehr Flexibilität, Sicherheit und digitale Unterstützung im Pflegealltag.

Kommt vorbei, testet unsere Lösungen selbst und sprecht mit uns über die Zukunft der Telemedizin in der Pflege!

📅 24.-25. Oktober 2025
📍 Holiday Inn Munich - City Center

𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽-𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗔𝗜𝗞 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 Wir freuen uns sehr, dass unser Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. Michael Czap...
22/10/2025

𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽-𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗔𝗜𝗞 𝗞𝗼𝗻𝗴𝗿𝗲𝘀𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱

Wir freuen uns sehr, dass unser Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. Michael Czaplik beim MAIK Kongress 2025 einen spannenden Workshop gestalten darf:

📌 „Mit einem Klick zum Arzt: Televisiten in der AKI“
🗓 Freitag, 24. Oktober 2025
🕚 11:00 - 12:30 Uhr
📍 Forum 12

Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Einstieg in das Thema Televisiten in der außerklinischen Intensivpflege:
✔ Live-Demonstration
✔ Anwendung der neuen AKI-Richtlinie
✔ Überblick zu rechtlichen Rahmenbedingungen
✔ Mehr Flexibilität & Qualität in der Versorgung

👉 Alle Infos zum Kongressprogramm & Tickets: maik-online.org/programm

Adresse

Vaalser Str. 460
Aachen
52074

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:30 - 18:00
Mittwoch 09:30 - 18:00
Donnerstag 09:30 - 18:00
Freitag 09:30 - 18:00

Telefon

+4924141250200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Docs in Clouds TeleCare GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Docs in Clouds TeleCare GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram