Sonnen Apotheke Albisheim

  • Home
  • Sonnen Apotheke Albisheim

Sonnen Apotheke Albisheim Auf unseren Facebookseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen Herzlich Willkommen

Am 1. August 2014 die Sonnen-Apotheke.

Juni 1975 wurde die Sonnen-Apotheke durch meinen Vater, den Apotheker Alfred Schreiner, im Anwesen der Metzgerei Oberndörfer nach einem aufwendigen Umbau eröffnet. Zuvor war Alfred in verschiedenen Apotheken in Frankenthal und Ludwigshafen tätig, nachdem er an den Universitäten in Innsbruck und Saarbrücken Pharmazie studiert hatte. Alfred, der auf der Suche nach einer Apotheke war und in Albisheim bereits von 1953 bis 1960 gelebt hatte, bekam damals von Frau Hildegard Bayer, einer guten Bekannten seiner Eltern, den Tipp, dass die Räumlichkeiten Oberndörfer zur Verfügung stehen würden. Der damalige Ortsbürgermeister Ludwig Höchel, sowie die Ärzte Dr. Helm und Dr. Staubach unterstützten dieses Unterfangen und schon bald konnte nach erfolgter Genehmigung der Bezirksregierung in Neustadt a.d. Weinstraße die Gemeinde über die Gründung in Kenntnis gesetzt werden und der Umbau konnte beginnen. Seit dieser Zeit steht die Sonnen-Apotheke für kontinuierliche Qualität in der Arzneiversorgung. Nach dem Studium der Pharmazie in Greifswald und anschließender Tätigkeit in Hamburg, kam ich 2010 zurück nach Albisheim und übernahm zum 1. Unsere Apotheke bietet Ihnen verschiedenste Dienstleistungen und Beratungen an. Viel Vergnügen auf unserer Homepage wünscht Ihnen
Ihr Apotheker
Torben Schreiner

Magen-Darm-Infekte im HerbstMagen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrä...
11/11/2025

Magen-Darm-Infekte im Herbst

Magen-Darm-Infekte sind im Herbst und Winter besonders häufig. Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe – die Symptome sind unangenehm, aber meist nach wenigen Tagen überstanden. Wichtig ist vor allem: Viel trinken, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust auszugleichen. Stilles Wasser, ungesüßter Tee oder spezielle Elektrolytlösungen aus der Apotheke helfen dabei. Leichte Kost wie Zwieback, geriebener Apfel oder Karottensuppe schonen den Magen. Zudem ist Hygiene entscheidend, um Ansteckungen zu vermeiden: Hände gründlich waschen und Handtücher nicht teilen. Wenn Symptome länger als drei Tage anhalten, Fieber dazukommt oder Blut im Stuhl auftritt, solltest du zum Arzt oder zur Ärztin. Wir beraten dich gerne zu geeigneten Mitteln und Maßnahmen.

Quelle:
https://www.gesundheitsinformation.de/magen-darm-infektionen-vorbeugen.html

Gesund durch Erkältungs- und GrippezeitDie Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um eu...
07/11/2025

Gesund durch Erkältungs- und Grippezeit

Die Erkältungs- und Grippewelle rollt an. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um euer Immunsystem zu stärken und euch zu schützen. Achtet auf ausreichend Schlaf, eine vitaminreiche Ernährung und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft. Händewaschen bleibt eine der effektivsten Maßnahmen gegen Ansteckung. In geschlossenen Räumen mit vielen Menschen kann auch das Tragen einer Maske sinnvoll sein. Noch nicht gegen Grippe geimpft? Wir beraten euch gerne zu Präventionsmaßnahmen, Nahrungsergänzung und Impfungen.

Quelle:
https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erkaeltung-und-grippe/erkaeltung/erkaeltung-vorbeugen

Lippen-HerpesLippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten brauc...
20/10/2025

Lippen-Herpes

Lippen-Herpes ist wie der ungebetene Gast, der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten braucht. Meist wird er durch Stress, Sonne oder ein geschwächtes Immunsystem ausgelöst. Die ersten Anzeichen sind ein Kribbeln oder Brennen an der Lippe. Innerhalb kurzer Zeit bilden sich kleine Bläschen. Antivirale Cremes aus der Apotheke können helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wichtig ist, die Behandlung frühzeitig zu beginnen. Wer also öfter von Herpes geplagt wird, sollte die kleine Cremetube immer griffbereit haben – so kann man sofort reagieren, wenn die ersten Anzeichen auftauchen. Herpes-Pflaster schaffen ein feuchtes Wundheilungsmilieu, wodurch die Bläschen ohne Krustenbildung schneller abheilen sollen. Zudem helfen die Pflaster auch, das Ansteckungsrisiko zu reduzieren. Bei häufigen oder schweren Ausbrüchen solltest du einen ärztlichen Rat einholen.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/lippenherpes-herpes-labialis-18978

Patientensicherheit von Kind anAm 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinst...
16/09/2025

Patientensicherheit von Kind an

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinsten im Mittelpunkt. Denn: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen Medikamente, die genau auf sie zugeschnitten sind – sanft, sicher und wirksam. Unser Apothekenteam kümmert sich täglich darum, dass kranke Kinder das bekommen, was sie wirklich brauchen: Rezepturen, die präzise dosiert, kindgerecht zubereitet und oft auch geschmacklich angepasst sind. So wird aus Medizin etwas, dem Kinder und Eltern vertrauen können. Unsere Botschaft zum Welttag der Patientensicherheit: Sichere Arzneimittelversorgung beginnt von Kind an – und wir Apotheken tragen jeden Tag dazu bei.

Quelle:
https://www.tag-der-patientensicherheit.de/

Unser September- Special 😀
02/09/2025

Unser September- Special 😀

Medikamenteneinfluss beim AutofahrenWas vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder verschreibung...
27/08/2025

Medikamenteneinfluss beim Autofahren

Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – können die Fahrtüchtigkeit beim Autofahren beeinträchtigen. Denn sie können Müdigkeit oder Schwindel verursachen oder die Reaktionszeiten verlängern. Es gibt zwar kein generelles Verbot für das Fahren unter Medikamenteneinfluss – aber ihr seid selbst für eure Fahrtüchtigkeit verantwortlich. Wer unter Arzneimittlwirkung einen Unfall verursacht, riskiert Führerschein und Versicherungsschutz. Vor allem, wenn ihr neue Medikamente oder Dosierungen einnehmt, solltet ihr euch gut informieren. Und wenn ihr euch unsicher seid, dann fragt lieber in der Apotheke nach und achtet auf Signale eures Körpers. Wir sind gerne für euch da und wünschen eine gute Fahrt!

Quelle:
https://www.adac.de/gesundheit/gesund-unterwegs/strasse/medikamente-strassenverkehr/

Nochmals zur Erinnerung, vom 31.07 bis zum 12.08. ist unsere Apotheke geschlossen. Nach unserem Urlaub sind wir wie gewo...
22/07/2025

Nochmals zur Erinnerung, vom 31.07 bis zum 12.08. ist unsere Apotheke geschlossen. Nach unserem Urlaub sind wir wie gewohnt wieder für Euch da.

Medikamente im HandgepäckSind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persön...
18/07/2025

Medikamente im Handgepäck

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugreisen mitführen dürft – auch im Handgepäck. Damit der Sicherheitscheck reibungslos verläuft, solltet ihr Medikamente inklusive Beipackzettel in ihrer Originalverpackung belassen, um die Identifikation der Mittel zu erleichtern. Zudem empfiehlt sich eine Auflistung aller mitgeführten Medikamente, die euch eure Ärztin oder euer Arzt bescheinigt – vor allem für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Für besonders starke Schmerzmittel muss diese sogar von der zuständigen Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Für flüssige Medikamente gelten ansonsten die üblichen Regeln zum Transport von Flüssigkeiten. Reist ihr in Länder außerhalb des Schengenraums, dann solltet ihr euch vorab im Detail über mögliche Einfuhrverbote für bestimmte Wirkstoffe informieren.

Quelle:
https://www.abda.de/fileadmin/user_upload/assets/Oeffentlichkeitsarbeit/Reiseapotheke/Tipps_rund_um_die_Reiseapotheke.pdf

Address

HauptStr. 33

67308

Opening Hours

Monday 08:30 - 12:45
14:15 - 18:30
Tuesday 08:30 - 12:45
14:15 - 18:30
Wednesday 08:30 - 12:30
Thursday 08:30 - 12:45
14:15 - 18:30
Friday 08:30 - 12:45
14:15 - 18:30
Saturday 08:30 - 12:30

Telephone

+496355453

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Sonnen Apotheke Albisheim posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Sonnen Apotheke Albisheim:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram