AGpR Rheinland e.V.

AGpR Rheinland e.V. Als spitzenverbandsübergreifender Fachverband ist die AGpR ein starker Partner für Mitgliedsorganisationen, Kostenträger und Politik.

Sie wurde 1988 gegründet und widmete sich bereits damals den anstehenden Herausforderungen in der Psychiatrie.

PART 2:Neue Daten zeigen: Stress und psychische Belastungenin Deutschland steigen deutlich.Immer mehr Menschen berichten...
21/10/2025

PART 2:
Neue Daten zeigen: Stress und psychische Belastungen
in Deutschland steigen deutlich.
Immer mehr Menschen berichten über Erschöpfung, Angst und depressive Verstimmungen - besonders junge Erwachsene und Frauen sind betroffen.
Gleichzeitig bleibt die Lebenszufriedenheit stabil, was zeigt:
Wir kämpfen - aber wir halten auch zusammen.
Diese Studie erinnert uns daran, wie wichtig Prävention, Austausch und echte Pausen sind.
Sprich über das, was dich belastet. Hilfe zu suchen ist Stärke, kein Zeichen von Schwäche. *

Vielen Dank für spannende 2 Tage zum Thema Schule und Psyche und dafür, dass wir dabei sein durften! Verrückt? Na und! U...
18/09/2025

Vielen Dank für spannende 2 Tage zum Thema Schule und Psyche und dafür, dass wir dabei sein durften! Verrückt? Na und! Und! Leistet einen wichtigen Beitrag zur Anti-Stigma-Arbeit und Prävention! Super, dass die DGUV, BIÖG und KMK das Thema in der Tagung bearbeitet haben und es mittlerweile viele Studien zu dem Thema gibt! Ein Tag ist ein Anfang! Oder auch das Ziel ist der Weg …

Fachtagung „Prävention und Gesundheitsförderung in Schulen - Psyche und Gesundheit von Bildungsministerkonferenz, Bundes...
17/09/2025

Fachtagung „Prävention und Gesundheitsförderung in Schulen - Psyche und Gesundheit von Bildungsministerkonferenz, Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (alt:BzGA) und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Die Tagung bietet eine gute Übersicht und Möglichkeit der intensiveren Beschäftigung mit dem Thema psychische Gesundheit. Interessante Inputs (inkl. Ergebnisse aus zahlreichen Studien) und Diskussionen geben den Teilnehmenden die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und jeweils in die mögliche Implementierung einzusteigen! Mit Verrückt? Na und! Und „Unseren verrückten Familien“ sind wir präventiv unterwegs und dürfen auf der Tagung darstellen, wie das Thema in den Unterricht einfließen kann. Niederschwellig und wirkungsvoll!

Und es ist spannend! Realität/Akutsituation trifft auf Prävention!
08/09/2025

Und es ist spannend! Realität/Akutsituation trifft auf Prävention!

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass “Sich Hilfe holen” und “Darüber reden” selbstverständlich wird!
18/08/2025

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass “Sich Hilfe holen” und “Darüber reden” selbstverständlich wird!

Die Schule ist ein Ort fürs Lernen – und für Gemeinschaft, Gefühle und Selbstfürsorge. Reden hilft, Unterstützung macht ...
14/08/2025

Die Schule ist ein Ort fürs Lernen – und für Gemeinschaft, Gefühle und Selbstfürsorge. Reden hilft, Unterstützung macht mutig, Freundschaften geben Halt. Gemeinsam setzen wir uns für mehr psychische Gesundheit im Schulalltag ein!

Weniger Stress, mehr Freude: Mit kleinen Veränderungen kannst du deine Zeit im Netz gesünder und entspannter gestalten. ...
05/08/2025

Weniger Stress, mehr Freude: Mit kleinen Veränderungen kannst du deine Zeit im Netz gesünder und entspannter gestalten.

Wir freuen uns, dass die Psychosoziale Umschau über unser Festival It+s all crazy! - Celebrating Mental Health berichtet...
14/07/2025

Wir freuen uns, dass die Psychosoziale Umschau über unser Festival It+s all crazy! - Celebrating Mental Health berichtet! Inklusion at it´s Best war unser Ziel und ist uns gelungen, aber lest einfach selbst und kauft Euch eine Ausgabe der PSU.
Kooperation mit pink social

Adresse

Paffrather Str. 70
Bergisch Gladbach
51465

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AGpR Rheinland e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AGpR Rheinland e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram