DCCV e.V.

DCCV e.V. Offizielle Facebook-Seite der Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V.

Impressum: http://www.dccv.de/impressum

Datenschutzhinweise: https://www.dccv.de/service/datenschutz/ * Kontakte zu anderen Betroffenen und Angehörigen, persönlich oder online
* ausführliche, verständliche Informationen zum Leben mit CED - medizinisch, sozialrechtlich, zu speziellen Problemen
* Rechtsschutz für alle Mitglieder vor deutschen Sozialgerichten - im Mitgliedsbeitrag enthalten
* Lobby mitten in Berlin für Menschen mit CED in der Politik und im Gesundheitssystem.

🍾Herzlichen Glückwunsch: Neuer Vorstand der DCCV!🍾Am Samstag konstituierte sich der neue Vorstand der DCCV in Kassel. In...
04/11/2025

🍾Herzlichen Glückwunsch: Neuer Vorstand der DCCV!🍾

Am Samstag konstituierte sich der neue Vorstand der DCCV in Kassel. In der Vorwoche hatte die Delegiertenversammlung der DCCV den Vorstand neu gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Thomas Leyhe als Vorsitzender, Birgit Kaltz als stellvertretende Vorsitzende und Silke Brandt als Schatzmeisterin, ebenso als weitere Vorstandsmitglieder Sabine Bauch, Janina Dietrich-Groß und Martina Leyhe. Neu in das Vorstandsamt wurde Lena Hu gewählt.
🌟
Langjähriges Vorstandsmitglied Joachim Junge war nicht erneut angetreten und wurde mit herzlichen Worten des Dankes nach fast 10 Jahren aus dem Vorstandsamt verabschiedet.
💜
Der Vorstand der DCCV ist ehrenamtlich tätig, wird für vier Jahre gewählt und besteht satzungsgemäß ausschließlich aus selbst betroffenen Vereinsmitgliedern. Wir wünschen unserem neuen Vorstand viel Erfolg in der neuen Amtsperiode, getreu der DCCV-Vision: "Alle CED-/PSC-Betroffenen erhalten die ideale Unterstützung zur Erreichung einer bestmöglichen Lebensqualität in einer inklusiven und solidarischen Gesellschaft."

🎃 Ängste überwinden 🎃Während der Großteil der Menschen sich einmal im Jahr mit Kürbisfratzen schaurige Gestalten vom Hal...
31/10/2025

🎃 Ängste überwinden 🎃

Während der Großteil der Menschen sich einmal im Jahr mit Kürbisfratzen schaurige Gestalten vom Hals hält, sehen wir CED-Betroffenen uns auch an den übrigen 364 Tagen mit Ängsten konfrontiert, die Außenstehende oft nicht so richtig nachvollziehen können.
🧟‍♂️
Schreckgespenster wie Toilettennot, fehlende Akzeptanz, Isolation und Einsamkeit, Jobverlust, Operationen, Nebenwirkungen und negative Gedanken sind für viele von uns reale Bedrohungen. Und genau wie unsere sind diese Ängste unsichtbar. Zum Glück sind wir mit ihnen nicht allein.
👹
Denn genauso wie der Weg durch die Dunkelheit seinen Schrecken verliert, wenn wir ihn gemeinsam beschreiten, wird das Leben mit einer in leichter. Genau dafür steht die ! Als eine starke , die sich gegenseitig Mut macht und hilft, Ängste abzubauen.
👻
Wir wünschen allen Happy Halloween.

̈rbiszeit

14/10/2025

Manchmal braucht der Körper eine Pause – und die Seele eine neue Richtung. Unser neuer Bauchredner zeigt, wie Reha bei CED helfen kann, wieder zu neuen Kräften zu finden - Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug. Dabei kommen nicht nur deutschlandweite CED-Expert*innen aus dem Bereich der medizinischen Reha zu Wort, sondern auch Selbstbetroffene teilen ihre Erfahrungen mit der Community. DCCV-Mitglieder haben das Heft bereits letzte Woche im Briefkasten gehabt. Alle Interessieren können die Ausgabe über unseren Online-Shop bestellen: https://www.dccv.de/die-dccv/shop/artikel/rehabilitation-bei-ced-br-32025/
Jetzt lesen & Mut schöpfen!

🎞️ Studienaufruf ... weil ein Bild mehr sagt als tausend Worte!Wie wirken Bilder in Artikeln über Darmerkrankungen – wel...
02/10/2025

🎞️ Studienaufruf ... weil ein Bild mehr sagt als tausend Worte!

Wie wirken Bilder in Artikeln über Darmerkrankungen – welche sprechen euch an und welche nicht? Eine Studie widmet sich genau diesem Thema und möchte herausfinden, welche visuellen Darstellungen euch wichtig sind — und dafür braucht sie euch!

🔍 Wer kann mitmachen?
Jede*r ab 18 Jahren — mit oder ohne eigene Erkrankungserfahrung, egal ob Betroffene oder Nichtbetroffene.

📱 Die Teilnahme dauert ca. 10 Minuten und erfolgt komplett online.

🖼️ Ihr seht euch verschiedene Beispielbilder an und wählt aus, welche ihr bevorzugst. Danach folgen kurze Fragen zu euren Bildpräferenzen.

Die Umfrage ist anonym. Alle Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verarbeitet und streng vertraulich behandelt. Den Link zum Studienaufruf auf unserer Website findet ihr hier: https://www.dccv.de/einzelne-studienaufrufe/visuelle-kommunikation-zum-thema-darmerkrankung-092025/

💜 Chronisch krank im Alter 💜Chronisch entzündliche Darmerkrankungen begleiten die Betroffenen ein Leben lang – und gerad...
01/10/2025

💜 Chronisch krank im Alter 💜

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen begleiten die Betroffenen ein Leben lang – und gerade im höheren Alter bringen sie besondere Herausforderungen mit sich. Wir möchten uns deshalb heute, am Tag der älteren Menschen (Weltseniorentag), diesem besonderen Thema widmen.

Mit steigendem Alter nehmen Begleiterkrankungen zu, was das Management von CED und PSC erschweren kann. Späte Diagnosen von CED werden oft verzögert gestellt, weil Symptome oft auf "altersbedingte" Ursachen verschoben werden. Auch die psychische Belastung, soziale Isolation und Pflegebedürftigkeit können im Alter zunehmen. Menschen mit PCS hingegen haben die Herausforderung, dass eine notwendige Lebertransplantation im höheren Altern mehr Risiken für Komplikationen birgt.

Die DCCV und besonders der Arbeitskreis Senioren stehen euch zur Seite, bieten Austausch, Information und Unterstützung – für jedes Alter und in jeder Lebensphase. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Senior*innen mit CED die Aufmerksamkeit, Versorgung und Lebenshilfe erhalten, die ihnen zustehen.

📢 Neue Studie: CED-CopeErnährungsumstellung, Sport, pflanzliche Heilmittel ... Welche Lebensstiländerungen machen Mensch...
26/09/2025

📢 Neue Studie: CED-Cope

Ernährungsumstellung, Sport, pflanzliche Heilmittel ... Welche Lebensstiländerungen machen Menschen mit Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Colitis indeterminata um ihrerKrankheitheit zu begegnen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, sucht eine Doktorandin der Charité Berlin Teilnehmende ab 18 Jahren, die seit mind. 5 Jahren an CED erkrankt sind, und Lust haben, mit ihr ein Interview zu führen. Klingt spannend? Dann meldet euch bei ihr.

Alle Infos & Teilnahme findet ihr auf unserer Website: https://www.dccv.de/einzelne-studienaufrufe/doktorarbeit-ced-cope-krankheitsbewaeltigung-bei-chronisch-entzuendlichen-darmerkrankungen-ced-eine-qualitative-studie-zu-den-erfahrungen-und-perspektiven-betroffener-patientinnen-und-patienten-082025/

#

🦷 Heute sagen wir "Aaaaaaaaaaaaaaaaaah" und machen den Mund ganz weit auf, denn es ist Tag der Zahngesundheit. 🦷Was viel...
25/09/2025

🦷 Heute sagen wir "Aaaaaaaaaaaaaaaaaah" und machen den Mund ganz weit auf, denn es ist Tag der Zahngesundheit. 🦷

Was viele nicht wissen: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen machen auch vor dem Mundraum nicht halt. Als orale Manifestationen zeigen sie sich in Form von Aphten und Zahnfleischentzündunden. Wieso euer*eure Zahnärzt*in über eure CED Bescheid wissen wollte, verraten wir euch in unserem Post.

Übrigens: Mehr zum Thema extraintestinale Manifestationen und Begleiterkrankungen bei CED findet ihr in unserem Bauchredner. In der Ausgabe 2/2025 gibt Autorin Sabrina Biel ebenfalls Einblicke in ihre Masterarbeit zum Thema Mundgesundheit und CED. Mitglieder der DCCV erhalten das Magazin viermal im Jahr kostenlos. Alle anderen finden es in unserem Online-Shop: https://www.dccv.de/die-dccv/shop/artikel/extraintestinale-manifestationen-begleiterkrankungen-bei-ced-psc-sonderdruck-br-22025/

Adresse

Berlin

Webseite

https://www.dccv.de/linksammlung, https://www.ced-kids.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DCCV e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram