GlucoMen ICAN Deutschland

GlucoMen ICAN Deutschland GlucoMen® iCan CGM ist ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit.

Du hast es selbst gemerkt: Auf unserem Kanal ist es sehr still geworden.Das liegt daran, dass wir unser CGM und unsere I...
31/07/2023

Du hast es selbst gemerkt: Auf unserem Kanal ist es sehr still geworden.
Das liegt daran, dass wir unser CGM und unsere Insulinpumpe in Deutschland vorerst nicht mehr vertreiben. Aber natürlich arbeiten wir daran, dir in Zukunft wieder neue Optionen für dein Diabetes-Management zur Verfügung stellen zu können. Wenn es soweit ist, melden wir uns hier wieder zu Wort.

Bleib gesund und bis bald.
Dein GlucoMen® Day Team

Neuer Montag, neue Woche, neue Ziele - nicht nur, aber auch in puncto Bewegung! 🥳 Körperliche Aktivität ist bestimmt für...
07/02/2023

Neuer Montag, neue Woche, neue Ziele - nicht nur, aber auch in puncto Bewegung! 🥳

Körperliche Aktivität ist bestimmt für viele von euch einfach Teil des Lebens, um sich fit zu halten und wohl zu fühlen. Braucht es da Ziele?

Aber sicher. Es darf sogar jede Woche dasselbe Ziel sein - trotz der vielen Alltagsaufgaben den Sport nicht ausfallen zu lassen.

Und wenn du mit Diabetes Sport treibst, kann es auch ein Ziel sein, von Woche zu Woche ein bisschen besser darin zu werden, den Glukosespiegel auch unter Belastung stabil zu halten. Dabei kann dir ein Sporttagebuch helfen.

Hi! 🙋‍♂️ Zu Beginn der Woche haben wir eine wichtige Frage an dich: Führst du schon ein Sport-Tagebuch? Wenn du noch nicht damit angefangen hast, könnte es sinnvoll sein, damit zu beginnen. 😉 Ein Sport-Tagebuch kann dir dabei helfen, deine sportlichen Aktivitäten und Fortschritte besser zu verfolgen und zu planen.
Wenn du deine Trainingseinheiten zusammen mit Blutzuckerwerten, Insulin-Dosen und den verzehrten Kohlenhydraten in einem Tagebuch notierst, bekommst du ein gutes Gefühl für deinen Stoffwechsel. Ebenso wird dir das Training leichter fallen, wenn du deinen Trainings- und Leistungsfortschritt schwarz auf weiß im Blick hast. Solltest du einmal unzufrieden und unmotiviert sein, führst du dir einfach das bereits Erreichte vor Augen!

Eine bessere Motivation gibt es nicht! 👊💥

Neben deinen sportlichen Aktivitäten solltest du auch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Doch das ist ma...
06/02/2023

Neben deinen sportlichen Aktivitäten solltest du auch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Doch das ist manchmal gar nicht so leicht, wenn der Alltagsstress dazwischen kommt. Wir haben da aber eine tolle Lösung für dich: “Meal Prep” (von englisch meal = Mahlzeit; prep von preparation = Vorbereitung).😋

Sprich: Bereite gesunde Mahlzeiten zu, wenn du Zeit und Muße hast und genieße sie
als Mittagessen to go in der Lunchbox oder zuhause im Homeoffice. So hast du immer ein leckeres und gesundes Essen parat. Und das Beste: Du kannst theoretisch an nur einem Tag gleich mehrere Portionen eines Rezepts vorkochen und diese auf verschiedene schöne Boxen aufteilen – so musst du nicht jeden Tag der Woche frisch kochen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.💵

Unser Rezept vom 09.01 eignet sich übrigens wunderbar zum Meal prepping 😉(Das Rezept findest du auch noch einmal heute in unseren Story)

Lass uns gern einen Kommentar da, wenn du dir noch mehr Meal Prep Rezepte wünscht!👇🏻

📅 Morgen beginnt die DiaTec in Berlin - wir sind dabei!Diabetes-Technologie ist zu einer zentralen Säule in der Therapie...
26/01/2023

📅

Morgen beginnt die DiaTec in Berlin - wir sind dabei!
Diabetes-Technologie ist zu einer zentralen Säule in der Therapie geworden und auch digitale Anwendungen und Produkte gehören heute zum Standard in der Versorgung von Menschen mit Diabetes.

DiaTec ist eine jährliche Fortbildungskonferenz zu diesen Themen und damit das perfekte Forum für Diabetes-Teams aus Klinik und Schwerpunktpraxen, um Kenntnisse aufzufrischen, Neues kennenzulernen und mit Wissenschaftlern, Vertretern von Krankenkassen und Industrie über den Einsatz von Technologien in der Patientenversorgung und die digitale Transformation im Praxisalltag zu diskutieren.

Auch wir sind dabei und präsentieren unser neues Produkt:

💪Die Insulin-Patch-Pumpe – GlucoMen Day® PUMP💪

Im Anschluss an die eher wissenschaftlich orientierte DiaTec findet der T1Day als Tag von, mit und für Menschen mit Typ-1 Diabetes statt. Dabei geht es speziell um die Bedürfnisse der Betroffenen und ihre Angehörigen. Mehr Infos findet Ihr unter dem Link in unser Story → “ www.t1day.de”

Neugierig? Stay tuned und verpasst nicht unsere Stories! 🤩

Wenn ihr unsere Posts verfolgt habt, werdet ihr euch erinnern, dass wir schon wiederholt darauf hingewiesen haben, wie w...
23/01/2023

Wenn ihr unsere Posts verfolgt habt, werdet ihr euch erinnern, dass wir schon wiederholt darauf hingewiesen haben, wie wichtig es ist, dass ihr eure Glukosewerte immer im Blick behaltet.

Kontinuierliche Glukosemesssysteme wie das GlucoMen Day CGM sind optimal dafür, denn ihr bekommt automatisch aktuelle Glukoseinformationen über euer Smartphone.

Aber was tun, wenn das Smartphone im Rucksack steckt, du an der Boulderwand hängst oder du beim Malern Farbfinger hast?

Auch dafür haben wir eine Lösung:
Deine Glukosedaten kannst du dir auf dem GlucoMen Day CGM Zifferblatt für Fitbit Smartwatch in Echtzeit anzeigen lassen. Einschließlich Letztem Wert, Trendpfeil und Glukoseoprofil der letzten 6 Stunden, zusammen mit Schritten und Herzfrequenz. ⌚️

Dies ist die ideale Lösung, um deine Glukosewerte jederzeit Auge zu behalten!

Bei welchem Blutzuckerwert sollten wir den beginnen? Natürlich gibt es auf diese Frage keine pauschale Antwort. Du weiß ...
19/01/2023

Bei welchem Blutzuckerwert sollten wir den beginnen?

Natürlich gibt es auf diese Frage keine pauschale Antwort. Du weiß ja, dass der Glukosespiegel selbst ohne Sport von zahllosen Faktoren beeinflusst wird.

Willst du aktiv werden, plane vorher, wie lange und wie intensiv deine Sporteinheit ausfallen wird. Davon hängt ab, bei welchem Glukoseniveau du starten und wie sehr du die Insulindosis senken solltest. Überlege dir auch, wie lange nach Ende des Sportes du noch mit einem erhöhten Glukosebedarf der Zellen rechnen musst. ⌚️

Generell gilt, eher mit einem leicht erhöhten Blutzuckerwert in den Sport zu starten. Wie hoch der Wert sein sollte, hängt von deinem persönlichen Zielbereich und deiner Trainingsintensität ab. Im Allgemeinen wird ein Start-Blutzuckerwert von 126 bis 180 mg/dl (7,0 bis 10,0 mmol/l) bei aeroben Sporteinheiten empfohlen.
Bei Blutzuckerwerten von mehr als 270 mg/dl (15 mmol/l) solltest du vor dem Sport unbedingt eine Ketonmessung im Blut durchführen, z.B. mit unseren Blutzucker- und Ketonmessgerät GlucoMen areo 2K. *
Treibe keinen Sport, wenn Ketone messbar sind, denn die Aktivität würde das Risiko für eine diabetische Ketoazidose verstärken.

Und ganz wichtig: Vergiss nicht, auch während des Sportes deinen Glukosewert im Blick zu behalten. Am besten geht das mit einer kontinuierlichen Glukosemessung. GlucoMen Day CGM zeigt dir jede Minute, wie sich dein Glukosespiegel entwickelt.📊

*Quelle: https://www.diabinfo.de/leben/typ-1-diabetes/diabetes-im-alltag/sport.html #:~:text=Der%20Blutzuckerwert%20sollte%20vor%20Beginn,%2Fl)%20bei%20aeroben%20Sporteinheiten.

Du hast dir einiges für 2023 vorgenommen? Vergiss dabei aber nicht, dir ausreichend Erholungsphasen zu gönnen! 😌 Denn Sc...
16/01/2023

Du hast dir einiges für 2023 vorgenommen? Vergiss dabei aber nicht, dir ausreichend Erholungsphasen zu gönnen! 😌 Denn Schlaf ist das Fundament einer guten Gesundheit. Während des Schlafs regeneriert sich der Körper und das Immunsystem wird unterstützt. Du bist tagsüber wacher, hast mehr Energie und bist weniger gestresst. Wahrscheinlich wird dir sogar die Einstellung deines Blutzuckers leichter fallen. 💪

Schlafstörungen hingegen wirken sich auf den gesamten Organismus negativ aus. Eine konsequente "Schlafroutine" ist deshalb mit Typ-1 Diabetes besonders wichtig.

Wir haben für dich 8 Tipps und Tricks zusammengestellt die das Ein- und Durchschlafen fördern:


👉Steh am besten morgens immer zur gleichen Zeit auf und gehe ebenso zur gleichen Uhrzeit ins Bett.
👉Sorge tagsüber für ausreichend Bewegung.

👉Tanke genügend Tageslicht.

👉Entspann Dich vor dem Schlafengehen. Sport, Hausarbeiten, Erledigungen ... versuche, alles spätestens eine Stunde vor dem Schlafengehen erledigt zu haben.

👉Nimm nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen eine schwere Mahlzeit zu dir und vermeide Alkohol und Koffein.

👉Probiere Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder Yoga aus, lese ein Buch, höre beruhigende Musik oder schreibe Tagebuch.

👉Sorge für eine angenehme Umgebung: nicht zu kalt oder heiß, ruhig und dunkel.

👉Räume vor dem Einschlafen, alle Mobilgeräte weg, z. B. Smartphone oder Tablet.

In diesem Sinne: Gute Nacht! 😴

Um es gleich vorweg zu nehmen: Heutzutage kannst du auch mit Diabetes jede Sportart sicher betreiben. Aber eine gute Vor...
12/01/2023

Um es gleich vorweg zu nehmen: Heutzutage kannst du auch mit Diabetes jede Sportart sicher betreiben. Aber eine gute Vorbereitung und nicht selten auch eine Unterstützung durch moderne Diabetestechnologien sind dafür das A und O. 😊

Besprich mit deinem Arzt, welche sportlichen Aktivitäten du liebst und wie intensiv du sie ausüben willst. Gerade, wenn du etwas Neues ausprobieren willst, lass dich von deinem Arzt im Vorfeld beraten. 💡

Oberstes Gebot ist es, dass du sportliche Aktivitäten nicht unvorbereitet beginnst. Das gilt für moderates Nordic Walking ebenso wie für einen Gleitschirmflug. 🪂 (fallschirm--emoji)

Mach dir bewusst, welche Faktoren beim Sport sich auf deinen Glukosespiegel wirken.

Bedenke auch, ob dein Sport im Falle einer Unterzuckerung Risiken für dich bergen kann und wie du diese minimieren kannst.
Wir werden in den nächsten Wochen immer wieder Aspekte zum Sport mit Diabetes beleuchten.

Wenn du schon lange sportlich unterwegs bist, wirst du sicher vieles wissen. Aber bestimmt ist auch für dich noch etwas Spannendes dabei. 😊

Schau gerne wieder rein. 🙏

Stand “Besser essen” auch auf der Liste deiner guten Vorsätze? Heute haben wir ein super leckeres UND gesundes Rezept fü...
09/01/2023

Stand “Besser essen” auch auf der Liste deiner guten Vorsätze? Heute haben wir ein super leckeres UND gesundes Rezept für dich 📝

📌Quinoa mit Kürbis und Blattspinat
(für 4 Personen)

Zutaten, die ihr dafür benötigt:
✅ 250 g Quinoa
✅ 900 ml Gemüsebrühe
✅ ½ Hokkaido-Kürbis
✅ 200 g Blattspinat
✅ 1 Zwiebel
✅ 2 Esslöffel Rapsöl
✅ Salz, Pfeffer, Muskat
✅ 200 g Schafskäse

Zubereitung✏️:
👉 Quinoa gut unter fließendem Wasser abspülen.
👉 Mit 800 ml Gemüsebrühe erhitzen und ca. 20 min bei kleiner Flamme ausquellen lassen.
👉 Den Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
👉 Den Blattspinat sehr gründlich waschen und verlesen.
👉 Die Zwiebel schälen und fein würfeln
👉 Das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen, Kürbis zufügen.
👉 Mit Gemüsebrühe ablöschen, würzen und alles 10 bis 15 min dünsten.
👉 Dann den Blattspinat unterheben und zusammenfallen lassen. Den Quinoa untermischen und nochmal abschmecken. 👉 Den Schafskäse würfeln. Alles auf Tellern anrichten und den Schafskäse darüber streuen

Viel Spaß und lass es dir schmecken! 😋

Du hast dir vorgenommen, dieses Jahr mehr Sport zu treiben?🏃🏻🏃🏼‍♀️ Wir finden das großartig und möchten dir vorab noch e...
05/01/2023

Du hast dir vorgenommen, dieses Jahr mehr Sport zu treiben?🏃🏻🏃🏼‍♀️

Wir finden das großartig und möchten dir vorab noch ein paar Tipps mit auf dem Weg geben, damit deine sportlichen Vorsätze zur Routine werden:

Setz dir konkrete Ziele und stell dir die folgenden Fragen:
✅ Wie oft will ich in der Woche Sport machen?
✅ An welchen Tagen kann ich wirklich konsequent Sport treiben?
✅ Habe ich mehr Energie am Morgen oder Abend?
✅ Macht mir der Sport Freude oder muss ich mich zwingen?

Die Beantwortung dieser Fragen kann dir helfen, einen realistischen Plan zu erstellen, der für dich und deinen Lebensstil geeignet ist.

👉 Eine neue Gewohnheit braucht etwa 60 Tage, bis sie zur Routine wird.
👉 Verknüpfe die neue Gewohnheit am besten mit positiven Gefühlen, damit sie dir leichter fällt.
👉Führe dir dein Ziel täglich aufs Neue vor Augen.
👉 Trainiere besser nur kurz als gar nicht, um die Routine zu festigen.
👉 Du musst nicht jeden Tag trainieren.

Das Wichtigste ist nicht, dass du täglich im Gym bist, sondern dass es auf lange Sicht zur Regelmäßigkeit wird.

Wir wünschen dir fröhliches Schwitzen! 😉

Hallo, da sind wir wieder – dein GlucoMen Day Team in 2023.✨ Bist du gut und gesund ins neue Jahr gekommen? Hast du neue...
04/01/2023

Hallo, da sind wir wieder – dein GlucoMen Day Team in 2023.✨

Bist du gut und gesund ins neue Jahr gekommen? Hast du neue Vorsätze gefasst? Gesünder essen, mehr Sport treiben, früher ins Bett gehen oder vielleicht etwas ganz anderes? 😇

Gerade zu Jahresbeginn sind wir ja oft sehr motiviert, etwas zu ändern – wir empfehlen, Veränderungen in kleinen Schritten anzugehen, um die Motivation hoch zu halten. GlucoMen Day CGM ist bei jedem Schritt an deiner Seite, um dich auf deinem Weg zum Blutzuckermanagement zu unterstützen. 🙌

Was sind deine Ziele für dieses Jahr? Teile sie mit uns in den Kommentaren und lasst uns 2023 zu einem besonders schönen Jahr machen! ✨

Ein Jahr voller Herausforderungen geht zu Ende. Jede und jeder von uns war wohl in irgendeiner Weise von den vielen Prob...
31/12/2022

Ein Jahr voller Herausforderungen geht zu Ende.

Jede und jeder von uns war wohl in irgendeiner Weise von den vielen Problemen in der Welt betroffen. Manche mussten zusätzlich ganz persönliche Belastungen meistern. 💆 💆‍♂️

Doch gerade in solchen Situationen zeigen Menschen, welche Kraft sie aufbringen können – und auch welchen Mut, nicht aufzugeben. Das sollte uns alle zuversichtlich in das neue Jahr blicken lassen. 🎊

Wir von GlucoMen® Day wünschen dir einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2023! ✨🎆

#2023

Heiligabend.✨Wir alle feiern diesen Abend unterschiedlich: manche mit der Familie, mit Freunden oder auch allein. Manche...
24/12/2022

Heiligabend.✨

Wir alle feiern diesen Abend unterschiedlich: manche mit der Familie, mit Freunden oder auch allein.

Manche mit kleinen, großen, selbstgemachten Geschenken – oder gar keinen Geschenken.

Ganz gleich, wie ihr das Fest feiert: Wir von GlucoMen® Day wünschen euchdir eine erholsame und besinnliche Zeit. 😇

Frohe und gesunde Weihnachten!🎄✨

🍲 Winterzeit ist Suppenzeit! 🍲In unserem letzten Post haben wir Suppen als wahre Immunsystem-Booster angepriesen. Heute ...
22/12/2022

🍲 Winterzeit ist Suppenzeit! 🍲

In unserem letzten Post haben wir Suppen als wahre Immunsystem-Booster angepriesen. Heute gibt daher es ein leckeres Suppenrezept!

🥕Kürbis-Pastinaken-Möhren Suppe 🥕

Zutaten für 4 Personen:
👉2 Pastinaken
👉Salz & Pfeffer
👉400 g Kürbis
👉2 Möhren
👉400 ml Gemüsebrühe
👉200 ml Apfelsaft
👉2 Msp. Muskatpulver
👉1/2 TL Zimt
👉4 EL Sahneersatz
Zudem benötigst du eine Reibe und einen Mixer.

😋Zubereitung😋:
Pastinaken schälen. Eine Pastinake auf einer Reibe in dünne Scheiben hobeln, auf dem Backblech verteilen und im Backofen bei 140 Grad 30 - 40 Minuten trocknen lassen. Dabei ab und zu wenden und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit den Kürbis und die Möhren waschen und schälen. Restliche Pastinake, Kürbis und Möhren würfeln und zusammen mit Gemüsebrühe und Apfelsaft in einem Topf zum Kochen bringen. 10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze garen und danach mit dem Mixer pürieren.

Die pürierte Suppe wieder erhitzen, mit Salz, Muskat und Zimt abschmecken. In einer Schale anrichten und Sahne oder Sahneersatz darüber träufeln. Dazu die Pastinakenchips reichen.

📌Speichere dir das Rezept für später ab!📌
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! 👨🏼‍🍳

Mit dem kalten, feuchten Wetter drohen lästige Erkältungen.🤒 Ein starkes Immunsystem hilft, sie abzuwehren.Damit du ohne...
19/12/2022

Mit dem kalten, feuchten Wetter drohen lästige Erkältungen.🤒 Ein starkes Immunsystem hilft, sie abzuwehren.

Damit du ohne Erkältung durch den Winter kommst, gibt's hier ein paar Tipps:

🤸🏾‍♀️ Sport und Bewegung sind wunderbare Mittel, um Abwehrkräfte zu stärken und zugleich dem Winterblues zu entgegnen.

🍲 Warme Suppen und Eintöpfe wärmen deinen Körper von innen. Die frischen Zutaten enthalten Vitamine und Mineralstoffe und stärken das Immunsystem, indem sie Muskeln, Knochen und Gelenke mit den nötigen Nährstoffen versorgen.

🧖🏼Dauerhafter Stress schwächt zudem die Abwehrkräfte. Entspannungsübungen oder Yoga können dabei helfen, Stress zu bewältigen.

🧼 🤲 Gründliches Händewaschen ist die effektivste Art, sich vor Viren und anderen Krankheitserregern zu schützen. Die Übertragung erfolgt in den meisten Fällen über die Hände.

Hast du noch weitere Tipps? Schreibe deine positiven Erfahrungen gern in die Kommentare! ✏️

Der Besuch eines Weihnachtsmarktes gehört in der Adventszeit für viele zum Standardprogramm. ✨ Der Geruch von Bratwurst🌭...
15/12/2022

Der Besuch eines Weihnachtsmarktes gehört in der Adventszeit für viele zum Standardprogramm. ✨ Der Geruch von Bratwurst🌭, gebrannten Mandeln 🌰 und anderen Leckereien 🍬🍫 ist einfach unwiderstehlich. Und wenn dann der Glühwein von Innen wärmt, ist das Erlebnis Weihnachtsmarkt perfekt.

Apropos Glühwein.🍷 Zucker und Alkohol? Geht das auch bei Diabetes? 🤔

Im Grunde, ja. Du musst nur wie bei jedem anderen alkoholischen Getränk bedenken, dass der Alkohol zu einer Unterbrechung der Glukoseneubildung in der Leber führt, denn der Alkoholabbau hat dort Vorrang.

❗️Damit steigt das Risiko für eine Hypoglykämie.

✅ Wenn du Alkohol trinkst, solltest du daher zu jedem Drink auch eine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu dir nehmen oder zumindest einen Snack wie Salzbrezeln oder Cracker. Das erklärt, warum du den Zucker im Glühwein für deine Insulinberechnung vernachlässigen kannst.

✅ Deine Glukosewerte solltest du aber aufmerksamer als sonst im Blick haben. Miss deinen Blutzucker häufiger oder nutze mit GlucoMen® Day CGM die prädiktiven Alarme, um eine nahende Hypo rechtzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können.

☝️Und noch ein Tipp zum Schluss: Die GlucoLog RapidCalc App berücksichtigt Eingaben zum Alkoholkonsum bei der Bolusberechnung.☝️

Heute kommen wir mal mit einem Adventsrezept um die Ecke. 📝  Gebrannte Mandeln, wie auf dem Weihnachtsmarkt nur “ohne Zu...
12/12/2022

Heute kommen wir mal mit einem Adventsrezept um die Ecke. 📝

Gebrannte Mandeln, wie auf dem Weihnachtsmarkt nur “ohne Zucker", sondern mit Erythrit!

Zutaten für 4 Portionen
160 g Mandeln ungeschält
4 EL Erythrit, braun, z.b: Xucker Bronxe)
1,5 TL Zimt nach Geschmack

Zubereitung✏️
👉 Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und das Erythrit hineingeben.
👉Wenn es geschmolzen ist, Zimt und Mandeln dazugeben und schwenken bis alle Mandeln mit Erythrit benetzt sind.
👉Die Mandeln auf einem Backpapier verteilen und etwas abkühlen lassen.

Viel Spaß und lass es dir schmecken! 😋

Nährwerte pro Portion (40g):
Brennwert: 317 kcal
E: 10 g
F: 21 g
KH: 2 g
B: 5 g
BE/KE: 0,2

Adresse

Glienicker Weg 125 – 127
Berlin
12489

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GlucoMen ICAN Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GlucoMen ICAN Deutschland senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram