07/02/2023
Neuer Montag, neue Woche, neue Ziele - nicht nur, aber auch in puncto Bewegung! 🥳
Körperliche Aktivität ist bestimmt für viele von euch einfach Teil des Lebens, um sich fit zu halten und wohl zu fühlen. Braucht es da Ziele?
Aber sicher. Es darf sogar jede Woche dasselbe Ziel sein - trotz der vielen Alltagsaufgaben den Sport nicht ausfallen zu lassen.
Und wenn du mit Diabetes Sport treibst, kann es auch ein Ziel sein, von Woche zu Woche ein bisschen besser darin zu werden, den Glukosespiegel auch unter Belastung stabil zu halten. Dabei kann dir ein Sporttagebuch helfen.
Hi! 🙋♂️ Zu Beginn der Woche haben wir eine wichtige Frage an dich: Führst du schon ein Sport-Tagebuch? Wenn du noch nicht damit angefangen hast, könnte es sinnvoll sein, damit zu beginnen. 😉 Ein Sport-Tagebuch kann dir dabei helfen, deine sportlichen Aktivitäten und Fortschritte besser zu verfolgen und zu planen.
Wenn du deine Trainingseinheiten zusammen mit Blutzuckerwerten, Insulin-Dosen und den verzehrten Kohlenhydraten in einem Tagebuch notierst, bekommst du ein gutes Gefühl für deinen Stoffwechsel. Ebenso wird dir das Training leichter fallen, wenn du deinen Trainings- und Leistungsfortschritt schwarz auf weiß im Blick hast. Solltest du einmal unzufrieden und unmotiviert sein, führst du dir einfach das bereits Erreichte vor Augen!
Eine bessere Motivation gibt es nicht! 👊💥