Berlinpodo

Berlinpodo Berlinpodo - Ihr Spezialist für Podologie und medizinische Fußpflege in Berlin.

Wir bieten professionelle Behandlungen für gesunde und schöne Füße, einschließlich der Versorgung bei Fußproblemen wie Nagelpilz, eingewachsenen Nägeln und Hornhautbildung.

Podologische Behandlungen in Berlin – was Patienten wissen solltenWarum Podologie in Berlin so wichtig istUnsere Füße tr...
05/11/2025

Podologische Behandlungen in Berlin – was Patienten wissen sollten

Warum Podologie in Berlin so wichtig ist

Unsere Füße tragen uns jeden Tag – doch oft bekommen sie zu wenig Aufmerksamkeit. Genau hier kommt die Podologie in Berlin ins Spiel. Sie ist mehr als einfache Fußpflege. Podologische Behandlungen verbinden medizinisches Wissen mit gezielter Pflege und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit.

Eine regelmäßige podologische Behandlung kann helfen, Druckstellen, verhärtete Haut und Nagelprobleme frühzeitig zu erkennen. Gerade in einer Stadt wie Berlin, wo viele Menschen lange stehen oder gehen, ist diese vorbeugende Pflege besonders wichtig.

👣✨ Schluss mit dicker Hornhaut! ✨👣Starke Hornhaut ist kein Schönheitsfehler – sondern ein Zeichen, dass deine Füße Hilfe...
13/10/2025

👣✨ Schluss mit dicker Hornhaut! ✨👣

Starke Hornhaut ist kein Schönheitsfehler – sondern ein Zeichen, dass deine Füße Hilfe brauchen! 💬

In unserer Podologie-Praxis kümmern wir uns fachgerecht um deine Fußgesundheit 🦶💆‍♀️

Für spürbar glatte, gesunde und schmerzfreie Füße 💛

📍 Jetzt Termin vereinbaren: www.berlinpodo.de

und deinen Füßen etwas Gutes tun!

🦶 Rissige Fersen? Das kann ganz schön weh tun!Schrunden sind nicht nur ein kosmetisches Problem – sie können richtig sch...
11/10/2025

🦶 Rissige Fersen? Das kann ganz schön weh tun!

Schrunden sind nicht nur ein kosmetisches Problem – sie können richtig schmerzhaft werden und sogar entzünden. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Pflege und Behandlung bekommst du das schnell wieder in den Griff! 💪

❓ Warum reißen meine Fersen immer wieder auf?
👉 Meist liegt es an trockener, verhornter Haut oder falschem Schuhwerk. Auch häufiges Barfußlaufen kann die Haut stark belasten.

❓ Was hilft wirklich?
👉 In der Podologie entfernen wir die verhärtete Hornhaut schonend, pflegen die Haut intensiv und beraten dich, wie du deine Füße zu Hause optimal pflegst.

✨ Mit regelmäßiger Pflege und etwas Aufmerksamkeit bleiben deine Fersen weich, glatt und gesund!

🦶 Warzen an den Füßen – klein, aber lästig!Fußwarzen (z. B. Dornwarzen) sind weit verbreitet – und können beim Gehen gan...
07/10/2025

🦶 Warzen an den Füßen – klein, aber lästig!

Fußwarzen (z. B. Dornwarzen) sind weit verbreitet – und können beim Gehen ganz schön schmerzen. Doch keine Sorge: Es gibt sanfte und effektive Hilfe! 💪

❓ Wie entstehen Warzen?
👉 Meist durch eine Virusinfektion (HPV), die über kleine Hautrisse in die Fußsohle gelangt – besonders in Schwimmbädern oder Umkleiden.

❓ Wie erkenne ich sie?
👉 Warzen sind meist rund, hart und haben kleine schwarze Punkte im Inneren. Oft verwechselt man sie mit Hühneraugen.

❓ Was hilft wirklich?
👉 Bitte nicht selbst herumdoktern! In der Podologie behandeln wir Warzen gezielt – z. B. durch schonende Abtragungund moderne Verfahren wie Kaltplasma oder spezielle Präparate.

❓ Wie beuge ich vor?
👉 Immer mit Badeschuhen in öffentlichen Bereichen, Füße trocken halten und kleine Verletzungen vermeiden.

✨ Mit der richtigen Behandlung wirst du Warzen meist schnell wieder los – und gehst bald wieder beschwerdefrei!

Ursachen für pulsierende Schmerzen im FußPulsierende Schmerzen im Fuß können sehr unangenehm sein und unterschiedliche U...
01/10/2025

Ursachen für pulsierende Schmerzen im Fuß

Pulsierende Schmerzen im Fuß können sehr unangenehm sein und unterschiedliche Ursachen haben. Häufig entstehen sie durch Durchblutungsstörungen, bei denen die Gefäße verengt sind und das Blut nicht ungehindert fließen kann. Auch Venenprobleme wie Krampfadern oder beginnende Entzündungen können ein pulsierendes Gefühl auslösen.

Manchmal steckt eine Überlastung dahinter: Langes Stehen, intensiver Sport oder ungeeignetes Schuhwerk führen zu Mikroverletzungen im Gewebe, die sich durch Druck und pulsierende Schmerzen bemerkbar machen. Auch Nervenreizungen, zum Beispiel durch eingeklemmte Nerven oder Fehlstellungen wie einen Spreizfuß, können diese Beschwerden verursachen.

Nicht zu unterschätzen sind Entzündungen im Bereich von Sehnen, Gelenken oder Knochen. Hier tritt der Schmerz oft verstärkt bei Belastung auf und bessert sich nur langsam in Ruhe.

Wer regelmäßig pulsierende Schmerzen im Fuß verspürt, sollte die Ursache abklären lassen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Schon kleine Anpassungen wie bequemes Schuhwerk, Fußgymnastik oder gezielte Pflege können helfen. Bei anhaltenden Beschwerden ist eine podologische Untersuchung sinnvoll.

Buche jetzt deinen Termin bei BerlinPodo für eine individuelle Beratung – [www.berlinpodo.de](http://www.berlinpodo.de)

👣 Klebespange – sanfte Hilfe bei eingewachsenen NägelnEin eingewachsener oder eingerollter Nagel kann richtig schmerzhaf...
30/09/2025

👣 Klebespange – sanfte Hilfe bei eingewachsenen Nägeln

Ein eingewachsener oder eingerollter Nagel kann richtig schmerzhaft sein. Die Podofix Klebespange bietet dir eine schonende Lösung:

❓ Was ist eine Klebespange?
👉 Eine kleine, individuell angepasste Kunststoffspange, die auf deinen Nagel geklebt wird und ihn sanft wieder in Form bringt.

❓ Tut das weh?
👉 Nein – das Anbringen ist schmerzfrei. Meist spürst du sofort eine Entlastung, weil der Druck nachlässt.

❓ Wie lange muss ich sie tragen?
👉 Je nach Schweregrad mehrere Wochen bis Monate. Wir kontrollieren regelmäßig, bis dein Nagel gesund nachwächst.

❓ Kann ich alles machen wie gewohnt?
👉 Ja! Die Spange ist kaum spürbar. Alltag, Sport und Schuhe sind in der Regel kein Problem.

✨ Klebespange – sanft, effektiv und fast unsichtbar. Deine Füße werden es dir danken!

👣 Nagelpilz – was du wissen solltestNagelpilz ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern eine ernstzunehmende Infek...
29/09/2025

👣 Nagelpilz – was du wissen solltest

Nagelpilz ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern eine ernstzunehmende Infektion. Viele Betroffene fragen sich:

❓ Woran erkenne ich Nagelpilz?
👉 Dein Nagel wird verfärbt, brüchig, dicker oder löst sich vom Nagelbett.

❓ Ist das ansteckend?
👉 Ja – vor allem in Schwimmbädern, Saunen oder über gemeinsam genutzte Schuhe und Handtücher.

❓ Wie wird behandelt?
👉 Durch eine fachgerechte podologische Nagelbearbeitung und moderne Methoden wie die Kaltplasma-Therapie, die gezielt Pilzzellen bekämpft und dein Nagelwachstum unterstützt – ganz ohne Schmerzen.

❓ Geht das von alleine weg?
👉 Nein – ohne Behandlung schreitet die Infektion fort und kann weitere Nägel befallen.

✨ Frühzeitig zu handeln erhöht deine Heilungschancen deutlich. Wir unterstützen dich dabei mit Erfahrung und den passenden Therapien.

👣 Eingewachsener Zehennagel – was tun?Ein eingewachsener Nagel kann sehr schmerzhaft sein und Betroffene im Alltag stark...
27/09/2025

👣 Eingewachsener Zehennagel – was tun?

Ein eingewachsener Nagel kann sehr schmerzhaft sein und Betroffene im Alltag stark einschränken. Viele stellen sich ähnliche Fragen:

❓ Tut die Entfernung weh?
👉 In der Regel nicht – wir arbeiten mit sanften Techniken und nehmen Rücksicht auf Ihre Beschwerden.

❓ Woran erkenne ich einen eingewachsenen Nagel?
👉 Rötung, Schwellung und Druckschmerzen am Nagelrand sind typische Anzeichen.

❓ Was passiert, wenn ich nichts mache?
👉 Unbehandelt können Entzündungen oder sogar Infektionen entstehen – deshalb besser früh handeln.

❓ Kann ich vorbeugen?
👉 Ja! Schneiden Sie die Nägel gerade, nicht zu kurz und tragen Sie gut sitzendes Schuhwerk.

✨ Bei Beschwerden sind wir als Podologie-Praxis für Sie da – fachgerecht, schonend und mit viel Erfahrung.

Ratgeber von BerlinPodo – Podologie Berlin (Charlottenburg)Viele Menschen bemerken mit der Zeit verdickte Fußnägel: Sie ...
01/09/2025

Ratgeber von BerlinPodo – Podologie Berlin (Charlottenburg)

Viele Menschen bemerken mit der Zeit verdickte Fußnägel: Sie werden hart, lassen sich schwer schneiden und können schmerzen. Während manches harmlos ist, stehen hinter dicke Fußnägel Ursachen häufig Nagelpilz, Verletzungen oder Durchblutungsstörungen. In unserer Praxis BerlinPodo sehen wir dieses Beschwerdebild täglich. Hier erfahren Sie, welche dicke Fußnägel Ursachen es gibt, wie die Diagnose abläuft und welche Behandlung wirklich hilft.

Mehr dazu👉 https://berlinpodo.de/dicke-fussnaegel-ursachen-behandlung/

Liebe Grüße
BERLINPODO - PODOLOGIE BERLIN

Ihr Ratgeber von BerlinPodo – Podologie Berlin (Charlottenburg)Fast jeder hatte schon einmal geschwollene Füße – sei es ...
31/08/2025

Ihr Ratgeber von BerlinPodo – Podologie Berlin (Charlottenburg)

Fast jeder hatte schon einmal geschwollene Füße – sei es nach einem langen Arbeitstag, im Sommer bei Hitze oder nach einem Flug. Meist verschwinden die Schwellungen nach Ruhe oder Hochlagern wieder. Doch wenn die Beschwerden häufiger auftreten, steckt dahinter oft mehr als nur „Wasser in den Beinen“. Die wichtigsten geschwollene Füße Ursachen reichen von Venenproblemen über Herzschwäche bis zu Nierenerkrankungen. In unserer Praxis BerlinPodo – Podologie Berlin Charlottenburg sehen wir regelmäßig Patient:innen mit Schwellungen. Wir erklären Ursachen, Diagnose und was Sie dagegen tun können.

Mehr dazu auf 👉 https://berlinpodo.de/geschwollene-fuesse-ursachen-behandlung/

Viele Menschen kennen es: ein unangenehmes Brennen in den Füßen, das besonders am Abend oder in der Nacht spürbar wird. ...
26/08/2025

Viele Menschen kennen es: ein unangenehmes Brennen in den Füßen, das besonders am Abend oder in der Nacht spürbar wird. Während gelegentliches Fußbrennen harmlos sein kann, steckt dahinter häufig eine behandelbare Ursache. In unserer Praxis BerlinPodo – Podologie Berlin (Charlottenburg) sehen wir dieses Beschwerdebild regelmäßig. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten brennende Füße Ursachen, zeigt, wie wir die richtige Diagnose stellen und welche Maßnahmen wirklich helfen.

Typische Symptome bei brennenden Füßen
Stechende oder brennende Schmerzen in den Fußsohlen (oft beidseitig)
Kribbeln oder Ameisenlaufen, teils in Ruhe stärker
Gefühl von Hitze oder „Glühen“ ohne sichtbare Rötung
Verstärkung der Beschwerden am Abend oder in der Nacht
Häufig kombiniert mit Taubheitsgefühlen oder kalten Füßen

Mehr dazu👉 https://berlinpodo.de/brennende-fuesse-ursachen-behandlung-berlinpodo/

Liebe Grüße
BERLINPODO - PODOLOGIE BERLIN💙

Viele Patient:innen klagen über Kribbeln, Taubheitsgefühle oder brennende Schmerzen in den Füßen. Häufig steckt eine Pol...
24/08/2025

Viele Patient:innen klagen über Kribbeln, Taubheitsgefühle oder brennende Schmerzen in den Füßen. Häufig steckt eine Polyneuropathie dahinter – eine Erkrankung der Nerven, die besonders oft bei Diabetes, Alkoholmissbrauch oder Vitaminmangel auftritt.

Die Folgen für die Füße sind gravierend: Da Schmerzen oder Druckstellen nicht mehr richtig wahrgenommen werden, entstehen unbemerkt Wunden, Verletzungen und Infektionen. In unserer Praxis BerlinPodo – Podologie Berlin gehört die Behandlung und Prävention von Fußproblemen bei Polyneuropathie zum Alltag.

💡 Wichtig: Je früher die Pflege angepasst wird, desto besser lassen sich Spätfolgen verhindern.

Mehr dazu👉 https://berlinpodo.de/polyneuropathie-fuesse-pflege-ursachen-tipps-berlinpodo/

Liebe Grüße
BERLINPODO - PODOLOGIE BERLIN💙

Adresse

Gierkezeile 26
Berlin
10585

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+4930220135088

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berlinpodo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Berlinpodo senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram