Hospiz Stiftung Niedersachsen

Hospiz Stiftung Niedersachsen Die Hospiz Stiftung Niedersachsen unterstützt die Hospizarbeit für sterbende Menschen und ihre Ang

Die Hospiz Stiftung Niedersachsen feiert 20-jähriges Jubiläum und vergibt den 5. Niedersächsischen Hospizpreis. Dazu kam...
20/09/2023

Die Hospiz Stiftung Niedersachsen feiert 20-jähriges Jubiläum und vergibt den 5. Niedersächsischen Hospizpreis. Dazu kam eine große Festgesellschaft zusammen und ehrte am 09.09.2023 in feierlichem Rahmen im Schloss Herrenhausen pro Preiskategorie je drei hospizliche Dienste.

Vorstand und Kuratorium gratulieren allen Preisträgern herzlich und wünschen weiterhin viel Elan und Kraft in ihrem jeweiligen hospizlichen Wirken vor Ort!

Über 100 Teilnehmende waren dabei als der Niedersächsischer Sozialminister Dr. Andreas Philippi gemeinsam mit Dr. Rudolf Seiters (Schirmherr der Hospiz Stiftung Niedersachsen) die Preise überreicht hat.

Weitere Informationen, sowie Bilder finden Sie auf der Homepage der Hospiz Stiftung Niedersachsen: https://hospiz-stiftung-niedersachsen.de/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!Teilnehmen können Sie in zwei Kategorie: 🟢 Kategorie 1: Religions- und kultursensibl...
28/07/2023

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Teilnehmen können Sie in zwei Kategorie:

🟢 Kategorie 1: Religions- und kultursensible Begleitung am Lebensende

🟣 Kategorie 2: Inklusive Hospizarbeit und palliative Versorgung

Alle Informationen die Sie benötigen, finden Sie hier: https://hospiz-stiftung-niedersachsen.de/hospizpreis-2023/

Bewerbt euch noch bis zum 31. Juli 2023 für den 5. Niedersächsischen Hospizpreis und macht eure wertvollen und wichtigen...
18/07/2023

Bewerbt euch noch bis zum 31. Juli 2023 für den 5. Niedersächsischen Hospizpreis und macht eure wertvollen und wichtigen Ansätze sichtbar! 💐

Vergeben wird der Preis in zwei Kategorien.

In der zweiten Kategorie werden Pflege- und Gesundheitseinrichtungen geehrt, die vertiefende und umfassende Wege der Umsetzung für eine inklusive Versorgung gefunden haben und Schritte der Umsetzen dazu abbilden!

Mehr Informationen zur Kategorie und zur Bewerbung findet ihr hier: https://hospiz-stiftung-niedersachsen.de/hospizpreis-2023/?fbclid=IwAR3VKx-kzoYrxqdzXZgJXgy0LuAUIFdUSQYGI_G4Jl5lr5YIrA_W7mBrYIs

Wir freuen uns auf eure spannenden Ansätze und auf die tollen Projekte!

Die Hospiz Stiftung Niedersachsen vergibt alle fünf Jahre den Hospizpreis. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf "kultur...
07/07/2023

Die Hospiz Stiftung Niedersachsen vergibt alle fünf Jahre den Hospizpreis. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf "kultursensibler Begleitung". Gesucht werden Projekte, die sich darum bemühen, unabhängig von Herkunft, Religion und mehr gute Versorgung zu bieten!

Es kann sich in zwei Kategorien beworben werden. Die erste Kategorie ist die "Religions- und Kultursensible Begleitung am Lebensende" Mehr Informationen zur Kategorie 1 findet ihr in der Ausschreibung.

Macht eure Ansätze sichtbar und bewerbt euch bis zum 31. Juli: https://hospiz-stiftung-niedersachsen.de/hospizpreis-2023/

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen ❤️

Seit 2007 wird der Hospizpreis in einem 5-jährigen Turnus vergeben. 2018 fand die Verleihung zuletzt in Osnabrück statt....
30/06/2023

Seit 2007 wird der Hospizpreis in einem 5-jährigen Turnus vergeben.
2018 fand die Verleihung zuletzt in Osnabrück statt. Geehrt wurden mit dem Hospizpreis, der diesmal unter dem Titel „Würdigung einer gelingenden Versorgung in Vernetzung von hospizlichen, palliativ-medizinischen und Palliativ-pflegerischen
Hilfsangeboten“ gestellt war, drei ehrenamtliche und drei institutionelle.

🏆Die ehrenamtlichen Preisträger waren damals das: Osnabrücker Hospiz e.V. / Ambulanter Hospizdienst (Platz 1), Stiftung Hospizdienst Oldenburg / Ambulanter Hospizdienst (Platz 2) sowie der ambulante Hospizdienst „Aufgefangen“ e.V. im ev. Luth. Kirchenkreis Ronnenberg (Platz 3). Die prämierten institutionellen Einrichtungen waren: die Rotenburger Werke der Inneren Mission (Platz 1), das Altenzentrum Karl Flor, Bethel im Norden, Hannover (Platz 2) sowie das Johannesstift Dörpen und Papenburg – Palliativstützpunkt nördliches Emsland (Platz 3).

👍Auch in diesem Jahr haben Hospize, sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit für den 5. Niedersächsischen Hospizpreis zu bewerben!
Mehr Infos gibt es hier: https://hospiz-stiftung-niedersachsen.de/hospizpreis-2023/

🌟 Sie sind ein Hospizverein, eine Hospizgruppe, eine Hospizinitiative oder eine Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung? Dan...
23/06/2023

🌟 Sie sind ein Hospizverein, eine Hospizgruppe, eine Hospizinitiative oder eine Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung? Dann suchen wir genau Sie! 🌟

Die Hospiz Stiftung Niedersachsen vergibt alle fünf Jahre den Hospizpreis. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf "kultursensibler Begleitung". Gesucht werden Projekte, die sich darum bemühen, unabhängig von Herkunft, Religion und mehr gute Versorgung zu bieten!

Macht eure Ansätze sichtbar und bewerbt euch bis zum 31. Juli: https://hospiz-stiftung-niedersachsen.de/hospizpreis-2023/

(Bitte teilen, um viele Interessierte zu erreichen.)

Suizid ist ein besonders schweres Thema - umso wichtiger, dass wir darüber sprechen.
09/02/2022

Suizid ist ein besonders schweres Thema - umso wichtiger, dass wir darüber sprechen.

Wir sprechen nächste Woche mit Ines, deren Bruder sich selbst getötet hat. Habt ihr Fragen an sie? Ines wird eure Fragen in einem Video beantworten. Das Video werden wir hier bald verlinken.

Junge Menschen im Ehrenamt - eine große Aufgabe der nächsten Jahre.
03/02/2022

Junge Menschen im Ehrenamt - eine große Aufgabe der nächsten Jahre.

Lea ist 25 Jahre alt und studiert Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke im 10 Semester. Neben ihrem Studium spielt sie Theater, geht unglaublich gerne tanzen und baut einen alten Feuerwehrwa

Interessanter Blick auf die Entstehung der Angst vor dem Tod.
13/01/2022

Interessanter Blick auf die Entstehung der Angst vor dem Tod.

Was die Evolution mit der Angst vor dem Sterben zu tun hat, wie Gefühle entstanden und weshalb ein hochentwickeltes Gehirn und Selbsterkenntnis auch ihre Nachteile haben.

Wir wünschen allen Haupt- und Ehrenamtlichen ein erholsames Wochenende. Dank geht an all diejenigen, die auch am Wochene...
19/11/2021

Wir wünschen allen Haupt- und Ehrenamtlichen ein erholsames Wochenende. Dank geht an all diejenigen, die auch am Wochenende begleiten, zuhören, da sind...

Foto von Wallace Chuck von Pexels

Wir präsentieren die Wanderausstellung Gemeinsam unterwegs in einer Tour durch Niedersachsen. Start ist am 13.08. in der...
04/08/2021

Wir präsentieren die Wanderausstellung Gemeinsam unterwegs in einer Tour durch Niedersachsen. Start ist am 13.08. in der St. Christopherus Kirche in Helmstedt. Zur Eröffnung erwarten wir zwei der drei Initiator:innen: Rolf Zuckowski - Musik für Dich - Musik für Dich und Kerstin Slowik.
Für mehr Infos zu den einzelnen Terminen klicken Sie hier: https://hospiz-stiftung-niedersachsen.de/wanderausstellung-gemeinsam-unterwegs/

Foto: Michael Wrana

23/07/2021

Falls ihr heute Abend um 18 Uhr Kirchenglocken hört, schließt euch uns im Gebet an: Wir beteiligen uns an der deutschlandweiten ökumenischen Aktion "Glockenläuten zum Gedenken an die Opfer der Flut-Katastrophe". Bischof Franz-Josef Bode unterstützt die Initiative ausdrücklich und hat darüber hinaus die Gemeinden im Bistum Osnabrück dazu aufgerufen, die Kollekten in den Gottesdiensten am kommenden Wochenende der Flut-Nothilfe zur Verfügung zu stellen. Wer direkt spenden will, kann das zum Beispiel bei Caritas Deutschland tun: https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/deutschland/flut-in-deutschland

23/07/2021

Gibt es die biblische Speise wirklich? Forscher vermuten, dass Tiere dahinter stecken

Was am Ende wichtig ist....
24/06/2021

Was am Ende wichtig ist....

„Ich war mir nicht sicher, was ich mitnehmen soll, wenn ich jetzt ins Hospiz einziehe“, sagt Herr W. zu unserer Kollegin und klappt seinen Koffer auf. Darin: ein Locher, ein Hefter, ein Entklammerer, ein Taschenrechner und eine Flasche Rotwein. Bis auf letzteres alles Dinge, die in seinem Beruf als Buchhalter für ihn besonders wichtig waren. Nach einer Weile, an seinen letzten Tagen im Hospiz stellt Herr W. fest: „Das habe ich hier nun alles gar nicht mehr gebraucht.“ So verändert sich die Bedeutung der Dinge am Lebensende. Na ja, nicht komplett: Der Rotwein hat Herrn W. noch geschmeckt.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Dinge in Ihrem Koffer sein sollten?

24/06/2021

Kalenderblatt vom 24.06.2021

22/06/2021

Den Weg in den Tod ganzheitlich begleiten: Dieser Vision hat Cicely Saunders ihr Leben gewidmet. Ihre Arbeit auf dem Gebiet der Palliativmedizin trug maßgeblich dazu bei, die Bedürfnisse sterbenskranker Menschen neu zu überdenken - und ihnen auch im sozialen und spirituellen Bereich beizustehen.

Adresse

C/o Die Stiftungspartner GmbH, Löwenwall 16
Braunschweig
38100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz Stiftung Niedersachsen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram