08/09/2025
Guten Morgen, Ihr Lieben. Die Zeit steht nicht still, sie vergeht nur für jeden unterschiedlich schnell. Bei uns ist sie förmlich gerannt, weswegen wir auch versäumt haben, Euch hier mit Updates zu versorgen. Das holen wir jetzt mal nach. Unsere Babies sind keine Babies mehr. Das wird anhand der aktuellen Fotos schon offensichtlich, am Verhalten der Kleinen merken wir es aber Tag für Tag.
Tiger konnten wir erfolgreich vermitteln, er hat ein tolles, neues Zuhause bei Evangelos und seinem Sohn bekommen. Dort fühlt er sich sehr wohl, hatte auch schon Besuch (die Katze von Evangelos Schwester), den er liebevoll umsorgt und bespielt hat. Floh sollte eigentlich auch dort einziehen, hat aber nach wenigen Tagen zu verstehen gegeben, was er davon hält - und wir mussten ihn wieder abholen. Dazu gleich mehr.
Der Rest der Bande wächst fröhlich vor sich hin und es entwickeln sich die unterschiedlichsten Charaktere :
Teddy (in Fachkreisen auch "der Fette" genannt, in grau-weiß) ist der Kuschelkater. Er lässt keine Gelegenheit aus, sich an uns ran zu schmeissen und sich laut schnurrend überall kraulen zu lassen. Er ist der erste "Bauch-Kater", den wir jemals hatten. Und wir müssen etwas auf seine Fressgewohnheiten achten ...
Lyncas (ganz dunkel) ist die Schüchterne. MAL etwas Nähe suchen ist in Ordnung - aber bitte nicht anfassen. Noch nicht. Sie guckt sich Teddys Gekuschel sehr interessiert aus der Ferne an, zwinkert dabei nicht ein einziges Mal und legt sich dann wieder alleine irgendwo hin. Alles wird beobachtet, bei allen Spielen wird mitgemacht. Sie ist definitiv ein Halblanghaar - und sie ist bildhübsch.
Das Äffchen ist kein Äffchen mehr. Oder nur noch dem Namen nach. Sie ist jetzt die Zerstörerin. Wenn eine in der letzten Zeit materiellen Schaden verursacht hat, dann sie. Regale hoch, Tische hoch, alles hoch. Was im Weg steht, muss leider gehen. Und sie ist diejenige mit dem größten Mut (oder Leichtsinn?). Mit Anlauf auf die ungesicherte Balkonbrüstung, dort rumklettern, wo sich die anderen nich hin trauen und immer auf Volldampf.
Teddy und Lyncas bleiben definitiv bei uns. Ob als reine Wohnungskatzen oder halbe Freigänger, das wird sich zeigen. Beim Äffchen sind wir uns noch nicht sicher. Sie macht zwar (wie die beiden anderen) keinerlei Anstalten, ernsthaft "raus" zu wollen - aber es wären dann halt 3 Katzen ...
Jetzt zu Floh : wir mussten ihn aus der Vermittlung zurück holen, weil er deutlich gezeigt hat, dass er noch nicht so weit ist. Er hat sich verkrochen, lange nach Mama gerufen, sich nicht anfassen lassen. Mittlerweile wissen wir, dass er nie so weit sein wird. Und er ist definitiv kein Wohnungskater, im Gegenteil. Er ist der einzige, der mit Mama auf Streifzüge geht. Zuerst nur auf die andere Straßenseite und auf einen Baum, mittlerweile aber auch größere und längere Runden. Ihn werden wir auf kurz oder lang ziehen lassen müssen - natürlich nach der Kastration.
Mama kommt uns nach wie vor besuchen (reden wir uns ein, obwohl sie ihre Babies besucht). Sie bringt auch gerne Geschenke für die Kinder mit. Mal einen zerrupften Vogel, mal eine Grille aber mit Vorliebe Eidechsen. Alles lebend natürlich. Viel Freude in der kargen Hütte. Ansonsten ist sie not amused, wenn wir ihren Einflussbereich verlassen - speziell zu Fuß. Sie kommt dann bis zur Grenze ihres Reviers mit und schreit uns dann hinterher.
So viel erstmal zu uns. Wir wünschen Euch einen guten Start in die Woche und grüßen lieb,
die Fellchen