07/11/2025
Was bedeutet „präfinal“?
In der Palliativmedizin sprechen wir manchmal vom „präfinalen Zustand“ .
Das klingt technisch, meint aber etwas sehr Menschliches.
„Präfinal“ heißt wörtlich „vor dem Ende“.
Es beschreibt die letzte Lebensphase, in der der Körper sich langsam zurückzieht und aufhört zu kämpfen.
Typische Zeichen können sein:
• zunehmende Schwäche und Müdigkeit
• weniger Essen und Trinken
• längere Schlafphasen
• veränderte Atmung oder Hautfarbe
Das sind natürliche Vorgänge, keine Zeichen von Leiden. Der Körper braucht weniger Energie – er findet seinen Weg zur Ruhe.
Unsere Aufgabe ist es, in dieser Zeit Linderung, Geborgenheit und Nähe zu schenken.
Nur rein symptomorientierte Therapie und psychosoziale Begleitung.
Bitte habt keine Angst vor dieser Phase.
Sie ist Teil des Lebens und kann – mit guter Begleitung – friedlich, ruhig und würdevoll sein.