02/10/2024
🌞 Was bedeutet das Gayatri-Mantra? 🙏
Das Gayatri Mantra ist ein Vers aus einer Sukha (Hymne) aus dem Rig Veda, einer der ältesten Sammlungen vedischer Gesänge. Dieses Sanskrit-Mantra ist eines der ältesten und bekanntesten.
Das Mantra ist nach Gayatri benannt, der Göttin der fünf Pranas (Sinne), die diejenigen beschützt, die dieses heilige Mantra rezitieren. Sie ist auch die Göttin der Bildung und des Wissens 📚.
🧘♀️ Die Integration dieses Mantras in die Yogapraxis hilft, den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern 🌿
✨ Darstellung der Göttin Gayatri:
- 5 Köpfe, die die fünf Sinne darstellen 👁️👂👃👅✋
- 10 Augen, die in acht Richtungen schauen
- 10 Arme mit den Waffen von Brahma, Vishnu und Shiva
- Sie wird oft von einem weißen Schwan 🦢 und einem Buch in einer Hand begleitet.
✨ Chakren und Gayatri-Mantra:
Es wird angenommen, dass das Singen des Gayatri-Mantras die drei oberen Chakren aktiviert:
- Visuddha (Hals) 🌀
- Ajna (drittes Auge) 🔮
- Sahasrara (Krone) 👑
Diese Chakren steuern die Kommunikation, Intuition und Verbindung mit dem Göttlichen ✨
🕉️ Das Mantra auf Sanskrit:
Om bhur bhuvah svah
Tat savitur varenyam
Bhargo devasya dheemahi
Dhiyo yonah prachodayat
💫 Übersetzung (nach Ralph T. H. Griffith):
„Wir meditieren über die Herrlichkeit dessen, der dieses Universum erschaffen hat; möge er unseren Geist erleuchten.“
Traditionell wird das Gayatri Mantra dreimal täglich rezitiert: morgens 🌅, mittags ☀️ und abends 🌙. Es kann in die Meditation integriert oder als Japa (Wiederholung) im Yoga praktiziert werden 🧘♂️
Das Singen dieses Mantras fördert inneren Frieden und spirituelles Erwachen 🌟