Kinderyoga mit Nina

Kinderyoga mit Nina Kinder-Yoga-Frosch
Spiele und Geschichten

Die meisten Kinder, die in die Ergotherapie kommen, haben eine ADHS-Diagnose. Ich denke, dass Kinder-Yoga zu einer Resso...
13/11/2025

Die meisten Kinder, die in die Ergotherapie kommen, haben eine ADHS-Diagnose. Ich denke, dass Kinder-Yoga zu einer Ressource für genau diese Kinder werden kann. Schließlich ist Yoga eine 5000 Jahre alte Lehre, die bis heute gelehrt wird. Einer der Schlüsselsetzungen ist: „Yogaś citta-vṛtti-nirodhaḥ“. Yoga hilft, die Wirbel des Geistes zu beruhigen. Oder auch: Yoga ist die Lehre, die uns hilft, die Modifikationen des Geistes zu kontrollieren. (Patañjali, Yoga Sūtra I.2)

Du möchtest dir den Reimender ausdrucken? Schreibe "Prost!" in die Kommentare und ich sende dir die Abbildung per PN zu....
05/11/2025

Du möchtest dir den Reimender ausdrucken? Schreibe "Prost!" in die Kommentare und ich sende dir die Abbildung per PN zu.
Ich finde ein einladendes Bild, sagt manchmal mehr als tausende Worte.

Auch für das Kinder-Yoga ist die Erinnerung wichtig. Unsere Muskeln bestehen aus 75 % Wasser, Dehydration verringert die Leistungsfähigkeit des Muskels.

Speichern Sie diesen Post, wenn Sie eine Vata-Phase bei Ihrem Kind bemerken!  Empfindest du dich oder Kinder gerade als ...
10/10/2025

Speichern Sie diesen Post, wenn Sie eine Vata-Phase bei Ihrem Kind bemerken! Empfindest du dich oder Kinder gerade als müder oder verstreuter?

Unsere Füße haben durch glatte Untergründe und dicke & feste Schuhsohlen oft viel weniger sensorischen Input, als für si...
05/09/2025

Unsere Füße haben durch glatte Untergründe und dicke & feste Schuhsohlen oft viel weniger sensorischen Input, als für sie gut wäre. Jedoch ist das kein wirkliches Problem, denn mit ein bisschen Bewusstsein für dieses Bedürfnis lässt sich das einfach, spielerisch und freudvoll ausgleichen.

#

Erdung ist gerade, wenn wir mit Reizüberflutung und zu viel Stress konfrontiert sind, eine so hilfreiche Methode, um aus...
03/09/2025

Erdung ist gerade, wenn wir mit Reizüberflutung und zu viel Stress konfrontiert sind, eine so hilfreiche Methode, um ausständigen Sorgen, Plänen, Grübeln etc. auszusteigen. Mach die Übung doch gerne selbst mal und berichte von dem Effekt, den sie auf dich und/oder die Kinder hatte.

Was siehst du?
Was fühlst du?
Was hörst du?
Was riechst du?
Was schmeckst du?

Willkommen zurück im Hier und Jetzt! :)

In Zeiten von Händen, Computern, Tablets, Fernsehern und Co. können wir den bewussten Kontakt zum Boden verlieren. Wir s...
30/08/2025

In Zeiten von Händen, Computern, Tablets, Fernsehern und Co. können wir den bewussten Kontakt zum Boden verlieren. Wir sind ungeerdet, befinden uns in Gedankenwolken und Ängste können immer stärker werden. Außerdem verlieren wir die Geschicklichkeit und Balance.

Es ist Zeit, aktiv zu werden und vielleicht in einem Wochenendprojekt einen Barfußpfad im Garten anzulegen, der uns immer wieder einlädt, unsere Füße und die Erde unter uns bewusst wahrzunehmen. Denn nicht umsonst haben wir so viele sensorische Nervenenden in den Füßen, oder?

Durch den Podcast "Natürlich Bewegen. In Balance Leben" von Dr. Arvin Neumann beschäftige ich mich derzeit viel mit dem ...
27/08/2025

Durch den Podcast "Natürlich Bewegen. In Balance Leben" von Dr. Arvin Neumann beschäftige ich mich derzeit viel mit dem Faszien-System und beobachte die Bewegung und Haltung von Menschen. Und in der Regel beginnen die Fehlhaltungen oft schon Jahre nach der Einschulung.

Ich finde, das ist eine wichtige Motivation, darüber nachzudenken, wie wir Kinder dabei unterstützen können, ein gesundes Faszien-System zu erhalten.

Was sind deine Gedanken dazu?

̈vention

22/08/2025
Die Poster findest du auf dem QR-Code im Buch "Der Kinderyoga-Froschkönig". Was ist deine liebste Affirmation? Für mich ...
21/08/2025

Die Poster findest du auf dem QR-Code im Buch "Der Kinderyoga-Froschkönig". Was ist deine liebste Affirmation?

Für mich ist es gerade:

"Ich vertraue dem Leben!"

20/08/2025

Was sind deine schönsten Bewegungs-Erinnerungen?

12/08/2025

Nutzt du Atemübungen um dein Nervensystem zu regulieren?

Wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, dass Atemübungen bei Kindern folgende Vorteile haben:

Verbesserung der Konzentration: Speziell im schulischen Alltag können Atemtechniken helfen, die Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit zu steigern.

Emotions- und Stressregulation: Kinder, die lernen, ihre Atmung bewusst zu steuern, entwickeln bessere Fähigkeiten, um mit Stresssituationen, Ängsten oder Wut umzugehen. Dies hilft ihnen, sich selbst zu beruhigen und aus einer emotionalen Überforderung herauszukommen.

Stärkung der Resilienz: Regelmäßiges Atemtraining kann die Resilienz von Kindern stärken, sodass sie Krisen besser bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen.

08/08/2025

Ein "reguliertes Nervensystem" kann mit Leichtigkeit vom Sympathikus in den Parasympathikus wechseln. In der Praxis bedeutet das von Alarm in Ruhe und von außen nach innen. Wenn die zwei Anteile unseres Nervensystems gleichermaßen aktiv sind, dann sprechen wir im Yoga von einem Zustand der wachen Ruhe. Hier wird es uns besonders leicht fallen, ganz präsent den Moment zu genießen.

Adresse

Cologne
50968

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderyoga mit Nina erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie