St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf

St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf, Krankenhaus, Gladbacher Straße 26, Düsseldorf.

24/10/2025

✨ Von der Motivation zum Erfolg ✨

Vor kurzem hat unsere Auszubildende Tanja Tot hat ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin mit Bravour gemeistert – ohne Fehlzeiten und mit Top-Ergebnissen! 💪
Nach langen Arbeitstagen noch lesen, lernen, verstehen – und immer dran bleiben!

Wir sagen: Wow, Respekt und herzlichen Glückwunsch! 🩵
Dieser Einsatz inspiriert!

🚧 Hinweis für unsere Patientinnen und Patienten 🚧sowie für alle Besucherinnen und Besucher unseres Hauses:Am Mittwoch, 2...
20/10/2025

🚧 Hinweis für unsere Patientinnen und Patienten 🚧sowie für alle Besucherinnen und Besucher unseres Hauses:

Am Mittwoch, 22. Oktober, bleibt unser Eingang Gladbacher Straße wegen einer Baustelle den ganzen Tag über gesperrt.

Bitte weichen Sie auf den Eingang Völklinger Straße aus - die Wege sind vor Ort gut ausgeschildert. 1000 Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksicht! 💙

Wir freuen uns, Sie weiterhin sicher bei uns begrüßen zu können.

🎓 Ein starkes Duo für die Zukunft der Pflege und Medizin!Ab sofort ist unser St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf offizie...
14/10/2025

🎓 Ein starkes Duo für die Zukunft der Pflege und Medizin!
Ab sofort ist unser St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf offiziell akademisches Lehr- und Forschungskrankenhaus der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. 💡Damit wächst zusammen, was in der modernen Gesundheitsversorgung untrennbar verbunden ist – Praxis und Wissenschaft.

Studierende können ihr Wissen künftig direkt bei uns am Patientenbett vertiefen – und wir profitieren von frischen Ideen, neuen Impulsen und neugierigen Köpfen.

Am 10. Oktober wurde die Partnerschaft ganz offiziell besiegelt:
Unsere Kaufmännische Direktorin Kaja Diercks brachte das neue Schild an der Hausfront an – ein sichtbares Zeichen für gelebte Zusammenarbeit. 🤝 Wir freuen uns auf den Austausch, auf gemeinsames Lernen und darauf, die Gesundheitsversorgung in Düsseldorf gemeinsam weiterzuentwickeln!

Ein Grund zur Freude: Unsere Auszubildenden haben ihr Examen erfolgreich bestanden! 🎉Wir gratulieren Frau Tanja Tot, die...
01/10/2025

Ein Grund zur Freude: Unsere Auszubildenden haben ihr Examen erfolgreich bestanden! 🎉
Wir gratulieren Frau Tanja Tot, die ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz mit bestem Examen in ihrem Kurs und ohne Fehlzeiten abgeschlossen hat. Wir finden, das ist eine außergewöhnliche Leistung, zu der wir von Herzen gratulieren! 👏

Ebenso gratulieren wir drei frisch examinierten Pflegefachfrauen/-männern, die ihre Prüfungen bestanden haben – und uns alle im Haus erhalten bleiben.

Besonders schön: Die drei unterstützen künftig tatkräftig unsere Station 3 (private Geriatrie) und setzen sich dort mit Herz und Fachkompetenz für unsere Patientinnen und Patienten ein.
👉 Wir sind stolz auf Euch – und freuen uns, dass Ihr Teil unseres Teams seid!

🎥 Vergangenen Freitag wurde unser Adipositaszentrum zur Filmkulisse: Unser super nettes Kamerateam begleitete uns in den...
29/09/2025

🎥 Vergangenen Freitag wurde unser Adipositaszentrum zur Filmkulisse: Unser super nettes Kamerateam begleitete uns in den OP, war bei unseren Adipositas-Koordinatorinnen im Einsatz und führte spannende Interviews mit unseren Oberärzten und dem Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirugie.

Dabei sind jede Menge beeindruckende Bilder und Videos entstanden. Und es gab einige Aha-Momente, die gezeigt haben, wie komplex die Behandlung von Adipositas ist.

✨ Besonders sichtbar wurde, wie viel Expertise in unserem Team steckt:
• Im OP trifft modernste Chirurgie auf langjährige Erfahrung.
• Unsere Koordinatorinnen zeigen täglich, wie wichtig eine individuelle Begleitung für Patient*innen ist.
• Und in den Gesprächen mit unserem Chefarzt wurde deutlich, wie sehr medizinisches Wissen und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Wir konnten erleben, wie vielfältig und engagiert die Arbeit im Adipositaszentrum ist – und dass hinter jedem erfolgreichen Schritt ein starkes Team steht.

Impressionen vom 4. Adipositastag NRW in Dinslaken. Unser Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Dmitrij Dach...
25/09/2025

Impressionen vom 4. Adipositastag NRW in Dinslaken. Unser Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Dmitrij Dachin war zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Das Thema: Fünf Ärzte – ein Ziel: Die Gesundheit verbessern!

Eine große Ehre für uns, ein Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein, die sich auf die Flagge geschrieben hat, das Bewusstsein für krankhaftes Übergewicht zu schärfen, Adipositas in der Öffentlichkeit als ernstzunehmende Erkrankung anzuerkennen und umfassende Maßnahmen zu Prävention und Behandlung zu ergreifen.

Unsere Adipositas-Koordinatorinnen waren an unserem Stand vor Ort und bereit für Gespräche mit Patient*innen und Interessenten. Ebenfalls eine gute Gelegenheit, Netzwerke zu anderen Medizinern und Zentren zu stärken!

Danke für den gelungenen Tag!

🚀 Safe and Save – wir machen den nächsten Schritt!Mitte des Monats traf sich das Projektteam in Düsseldorf zum Austausch...
24/09/2025

🚀 Safe and Save – wir machen den nächsten Schritt!
Mitte des Monats traf sich das Projektteam in Düsseldorf zum Austausch – voller Motivation und mit klarer Mission: Das Projekt nimmt Fahrt auf.
✨ Fortschritte auf Station 3:
📍 Musterzimmer eingerichtet
📍 Bewegungsmelder sammeln Daten fürs KI-Modell
📍 Räume gehen bald in den regulären Betrieb
👩⚕️ Auch die Forschung wächst: Study Nurses begleiten unser Pflegepersonal, um wertvolle Daten für die Sturzprävention zu sammeln.
💡 Technik trifft Praxis: Erste Biosignal-Messungen zeigen, wie körperlich fordernd Pflege ist – und helfen, Lösungen zu entwickeln.
💪 Verstärkung im Team: Willkommen, Sabrina Tilmes! Gemeinsam mit Dr. Lotte Timmermans gestaltet sie die nächsten Schritte.
📸 Eindrücke vom Teammeeting: voller Teamgeist, Energie und Mut zur Innovation.

Zeit für Glück! In unserer Zentralen Notaufnahme sind die roten Karten und die passende Box für die Aktion „Teil dein Gl...
12/09/2025

Zeit für Glück! In unserer Zentralen Notaufnahme sind die roten Karten und die passende Box für die Aktion „Teil dein Glück mit uns“ aufgestellt. Gemeinsam mit unserem Seelsorger Marco Herzog freuen wir uns auf viele Rückmeldungen.

👉 Denn Glück ist etwas sehr Individuelles: Für die einen sind es kleine Alltagsmomente, für andere Gesundheit, Familie oder gute Gespräche. Und weil Glück mehr wird, wenn man es teilt, laden wir herzlich ein, eigene Gedanken und Erlebnisse mit uns zu teilen – direkt auf den Karten vor Ort oder über unsere digitalen Kanäle.

Wir sind gespannt auf viele inspirierende Antworten und danken allen, die ihr Glück mit uns teilen. 💛

Was für ein wunderschöner Abend! 🌞🎉Throwback summer vibes: Unser Sommerfest – liebevoll organisiert von der MAV – bot al...
09/09/2025

Was für ein wunderschöner Abend! 🌞🎉

Throwback summer vibes: Unser Sommerfest – liebevoll organisiert von der MAV – bot alles, was es für gute Laune braucht: goldene Abendsonne, frisch Gegrilltes, kühle Getränke, bute Cocktails von unserem Freundeskreis gemixt und viele gute Gespräche. 💛

Danke an alle, die dabei waren und den Abend so besonders gemacht haben!

🌞🎉 Tag der Offenen Tür im Alexianer Maria-Hilf Krankenhaus Krefeld – wir waren dabei! Unser Adipositaszentrum präsentier...
02/09/2025

🌞🎉 Tag der Offenen Tür im Alexianer Maria-Hilf Krankenhaus Krefeld – wir waren dabei! Unser Adipositaszentrum präsentierte sich mit Chefarzt Dr. Dmitrij Dajchin, Oberarzt Dr. Cédric Demtröder und unserer Kaufmännischen Direktorin Kaja Diercks.

Am Stand drehte sich unser Glücksrad und es gab jede Menge spannende Gespräche über gesunde Ernährung und moderne Behandlungsmöglichkeiten.

Mit Fachwissen, Humor und vielen Beispielen kamen wir mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch.

Ein Tag voller Austausch, Informationen und guter Stimmung. Danke für das große Interesse! Und danke an die Kolleginnen und Kollegen 💜 vom Alexianer Maria-Hilf Krankenhaus für die Einladung, an diesem Tag mit dabei sein zu können.

🌞 Rückblick: Düsseldorfer Diabetestag 2025Auch in diesem Jahr lockte die Veranstaltung wieder viele Interessierte in die...
02/09/2025

🌞 Rückblick: Düsseldorfer Diabetestag 2025

Auch in diesem Jahr lockte die Veranstaltung wieder viele Interessierte in die Handwerkskammer Düsseldorf. Mehr als 25 Vorträge, 35+ Aussteller und ein vielfältiger Gesundheits-Parcours machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Unser Adipositaszentrum war mit Dr. Kirchmeyer, Dieter Utz und Ernährungsberaterin Marina Denisow vertreten. Gemeinsam standen sie am Stand für Gespräche bereit, beantworteten Fragen und gaben wertvolle Tipps.

Ein besonderes Highlight für uns: der Vortrag von Dr. Kirchmeyer – „Diabetes & Adipositas: Ein Blick hinter die Kulissen“.

Wir sind stolz, seit Jahren Teil dieser wichtigen Veranstaltung zu sein – und freuen uns schon aufs nächste Mal! 💜

💜 Initialpflegekurs DemenzWir zeigen Angehörigen und Interessierten, wie sie praktische Pflegetechniken sicher anwenden ...
01/09/2025

💜 Initialpflegekurs Demenz

Wir zeigen Angehörigen und Interessierten, wie sie praktische Pflegetechniken sicher anwenden und Betroffene im Alltag einfühlsam unterstützen.
👉 Mehr Verständnis. Mehr Sicherheit. Mehr Leben.
Jetzt anmelden & dabei sein!

Monika Kucuk – m.kucuk(at)martinus-duesseldorf.de oder 0211 917-1802.

Adresse

Gladbacher Straße 26
Düsseldorf
40219

Webseite

https://martinus-duesseldorf.pitchyou.de/JR1K5

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Leben begleiten

Modernste Technik, erfahrene Ärzte, hochqualifiziertes Pflegepersonal und viel Einfühlungsvermögen: Wir sorgen mit 400 motivierten Menschen für die medizinische Grund- und Regelversorgung in Düsseldorf. Das St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf ist mit seinen medizinischen Fachbereichen und Zentren weit über Düsseldorf hinaus bekannt. Die hohe medizinische Kompetenz wird uns immer wieder durch unterschiedlichste Auszeichnungen bescheinigt. Unser Qualitätsanspruch stützt sich auf eine 100-jährige Tradition und ist richtungsweisend für unsere Versorgungs- und Behandlungsqualität.

209 Betten verteilen sich auf unsere sechs Fachabteilungen:


  • Allgemeine Chirurgie

  • Innere Medizin