14/11/2025
Die meisten Eltern hochsensibler Kinder kennen die Situation, dass bestimmte Kleidungsstücke einfach nicht angezogen werden können – weil sie kratzen, Etiketten oder Nähte stören , das Material auf der Haut unangenehm ist oder die Passform für das Kind störend ist. Warum das so ist? Hochsensible Kinder sind meistens auf verschiedenen Ebenen sehr reizoffen und empfindlich - das kann auch Umweltreize wie Gerüche, Geräusche oder eben Reize über die Haut betreffen. Die gute Nachricht: dein Kind macht das nicht aus böser Absicht - und die Reizverarbeitung über die Haut lässt sich verändern!
Ich möchte dir zwei Gedanken dazu mit auf den Weg geben:
Zum einen ist es natürlich ein wichtiger Aspekt viele Kleidungsstücke einfach der Sensibilität deines Kindes anzupassen - sprich den Kleiderschrank so gut wie möglich an die Bedürfnisse deines Kindes anzupassen.
Ebenso kann hier die Arbeit mit frühkindlichen Reflexen deinem Kind helfen, die Sensitivität der Haut zu verändern.
Das klingt interessant für dich?
Kommentiere einfach Koala 🐨 und ich schicke dir Infos zu!
HOCHSENSIBEL GEFÜHLSSTARK NEURODIVERGENTE KINDER KLEIDUNG AUTISMUS ADS REFLEXINTEGRATION KÖRPERARBEIT