RettEi

RettEi „Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.“ Ich freue mich, dass Sie sich die Zeit nehmen, um RettEi kennenzulernen.

Mein Name ist Gunnar Tóth und als echter Sachse schätze ich einen guten Kaffee – besonders dann, wenn mein Arbeitstag im Rettungsdienst und Intensivtransport lang und fordernd ist. Die Energie, die ich aus solchen Momenten ziehe, spiegelt sich auch in meiner Arbeit wider.Mit fast 20 Jahren Erfahrung als Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Praxisanleiter und Erste-Hilfe-Ausbilder war es nur eine Frage der Zeit, bis ich meine Leidenschaft in ein Produkt umsetzte, das Ersthelfern im Notfall unterstützt. So entstand RettEi®.Im Juni 2014 gründete ich mein Unternehmen, zunächst unter einem anderen Namen. Als Erste-Hilfe-Ausbilder für private, schulische und betriebliche Kunden kam mir die Idee, ein praktisches und nützliches Werbegeschenk zu schaffen – und so war das RettEi® geboren.Von der ersten Idee bis 2024 wurde das RettEi kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Heute ist es ein innovatives, ausgereiftes und europaweites geschütztes Medizinprodukt, das perfekt auf die Bedürfnisse von Ersthelfern abgestimmt ist. Besonders Unternehmen, Vereine, Betriebe und Organisationen schätzen das RettEi® aufgrund der umfangreichen Ausstattung und der Möglichkeit, das Produkt mit ihrem eigenen Logo zu personalisieren.Das RettEi bietet alles, was zur Erste Hilfe und präventiven Eigenschutz notwendig ist – praktisch und kompakt verpackt auf einem Schlüsselanhänger.

Heute mal kein klassischer Vertriebs- oder Produktpost, sondern etwas sehr Menschliches aus meinem Alltag.Ich war am Mon...
30/10/2025

Heute mal kein klassischer Vertriebs- oder Produktpost, sondern etwas sehr Menschliches aus meinem Alltag.

Ich war am Montag bei unserer Mitarbeiterin Sandra B., um Material für die Fertigung einen Kundenauftrags anzuliefern. Eigentlich sollte das nur eine kurze Übergabe werden. An der Tür hat mich ihr Partner Erik W. empfangen – und dann passierte etwas, das man auf keiner Checkliste plant.

Noch während wir reden, heult im Ort plötzlich die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr. Laut. Und klar. Einsatz.

Erik ist dort aktiv – Gruppenführer. Die Kinder sind zu Hause. Sandra selbst ist gerade auf Arbeit. Und dann kommt dieser typische Moment, den jeder kennt, der mit Ehrenamt zu tun hat: In Sekunden muss entschieden werden.

Also habe ich gesagt: „Fahr. Ich bleib bei den Kids.“

Erik greift seinen Melder, Jacke, Mütze – Tür zu – weg. Und keine zwei Minuten später hört man nur noch das Signal vom Löschfahrzeug im Hintergrund.

Ich hole inzwischen das restliche Material aus dem Auto in die Wohnung, setze mich zu den Kindern (die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte), und dann passiert das, was man von außen oft gar nicht mitbekommt: Wir hatten einfach einen richtig guten Nachmittag.

Wir haben erst mal Kaffee/Tee getrunken (für die Kinder natürlich Tee 😉), Kuchen gegessen, Bilder gemalt, Memory gespielt, Geschichten gehört. Und ja – Kinder bespaßen, das ist echte Arbeit. Das habe ich später zu Hause körperlich gemerkt. Ich war platt. Obwohl ich selbst drei Kinder habe.

Ein paar Stunden später kommt Erik vom Einsatz zurück. Wohnungbrand wurde gelöscht, niemand verletzt. Die Kinder rennen ihm entgegen – und du siehst einfach nur Erleichterung.

Wir reden den Auftrag noch schnell durch, klären die nächsten Schritte für die Fertigung. Kurz danach kommt auch Sandra nach Hause. Und sie lacht nur, als sie reinkommt – weil sie selbst ebenfalls bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kleinwelka aktiv ist. Beide Eltern haben einen Pieper. Beide springen, wenn es ernst wird.

Warum erzähle ich das hier?

Weil genau DAS oft unsichtbar bleibt:

• Ehrenamt ist nicht nur Blaulicht.
• Ehrenamt bedeutet für Familien, spontan alles stehen und liegen zu lassen.
• Ehrenamt heißt auch: Jemand anders hält in der Zeit den Rücken frei.

Am Ende hatten wir eine echte Win-Win-Situation:
– Der Einsatz war erfolgreich, niemand kam zu Schaden.
– Erik konnte als Gruppenleiter rausfahren.
– Die Kinder waren sicher und hatten sogar einen guten Tag.
– Und wir konnten trotzdem unseren Auftrag besprechen.

Ich habe wieder gemerkt, wie viel Respekt ich vor Menschen habe, die „nebenbei“ Leben schützen – ohne großes Tamtam, ohne Pressefoto. Einfach, weil sie es tun.

Darum mein persönlicher Dank heute an alle, die sich ehrenamtlich einsetzen. Und an die Familien dahinter, die das überhaupt erst möglich machen.

Ihr seid der Grund, warum Hilfe funktioniert, bevor der Rettungsdienst überhaupt ankommt.

Ohne euch wäre es nicht nur „weniger organisiert“. Ohne euch wären Menschen in echten Notsituationen einfach auf sich allein gestellt.

Ehrenamt ist Herz. 💚

👉HIER: Erste-Hilfe-Anleitung holen 📲 und den Link speichern: https://qrco.de/bgB04n

Regional produziert. Persönlich abgeholt. Und bald überall sichtbar: das RettEi mit deinem Logo! 🚀Heute war ich wiederma...
27/10/2025

Regional produziert. Persönlich abgeholt. Und bald überall sichtbar: das RettEi mit deinem Logo! 🚀

Heute war ich wiedermal bei der Druckerei, mit der ich schon viele Jahre kooperiere, denn - dort, sind Kreativität und Präzision zuhause. Daher kann ich die Radebeuler Machwerk e.K. auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Abgeholt habe ich dort frisch gedruckte RettEi-Etiketten - welchen mit einem individuellen Firmenlogo vom ASB Neustadt 😊 - veredelt wurden 💚

Warum das so besonders ist?
Weil jedes RettEi mit Logo nicht nur Sicherheit schenkt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Verantwortung & Fürsorge ist – ideal für Unternehmen, die mit Sinn werben wollen.

Ein riesiges Dankeschön an das Team vom Machwerk für die großartige Arbeit und den persönlichen Austausch vor Ort! 👏

❤️ Sicherheit passt in deine Hosentasche! Erste-Hilfe-Anleitung 📲 sichern & abspeichern. Link speichern: https://qrco.de/bgB0

VG Gunnar 😊 Inh. RettEi

.

26/10/2025

Manchmal sagen Bilder einfach mehr als Sterne ⭐️

Hier siehst du echte Rückmeldungen von Kundinnen und Kunden, die das RettEi ausprobiert haben – und ehrlich sagen, was sie davon halten.

Und das Beste daran:
💬 Alles ist echt.
💚 Alles ist verifiziert.
🍌 Und ja… ein bisschen Humor ist auch dabei 😉

Wir freuen uns riesig über jede Bewertung – denn sie zeigt, dass unsere Arbeit gesehen und geschätzt wird.

Danke an alle, die uns ihr Vertrauen schenken und das RettEi weiterempfehlen! 🙏

📍 Alle echten Bewertungen findest du hier:
👉 Trusted Shops – RettEi Bewertungen ansehen:

https://www.trustedshops.de/bewertung/info_X79F0D5D06B858C85D06DF74DC67FD4C6.html?error=login_required&state=44da13e2-9bd2-41b7-8088-020b0c6914e2&iss=https%3A%2F%2Fauth.trustedshops.com%2Fauth%2Frealms%2FmyTS

Heute war Matthias aus Pirna da – er wollte sein RettEi nicht einfach per Post bekommen, sondern selbst abholen.So sieht...
24/10/2025

Heute war Matthias aus Pirna da – er wollte sein RettEi nicht einfach per Post bekommen, sondern selbst abholen.
So sieht echte Verbundenheit aus: persönlich, nah und mit einem Lächeln! 😄

Das zeigt mir wieder, dass das RettEi nicht nur ein Produkt ist, sondern ein Stück Überzeugung:
👉 Sicherheit gehört in den Alltag.
👉 Fürsorge darf sichtbar sein.
👉 Und wer Verantwortung übernimmt, darf stolz darauf sein.

Danke, Matthias – für den Besuch und dein Vertrauen!
Bleib sicher unterwegs 💪

🚑 Im Notfall zählt jede Sekunde! Lade dir die Erste-Hilfe-Anleitung aufs Handy 📲 & sei vorbereitet. Link speichern: https://qrco.de/bgB04n

🩺 RettEi – Verantwortung sichtbar machen. Vertrauen spürbar stärken.

Beste Grüße aus Dohna
Gunnar Tóth
Inh. RettEi

🫀 Reanimationsleitlinien 2025 – Was wirklich zählt, wenn das Herz stillstehtAm 22. Oktober 2025 wurden die neuen europäi...
23/10/2025

🫀 Reanimationsleitlinien 2025 – Was wirklich zählt, wenn das Herz stillsteht

Am 22. Oktober 2025 wurden die neuen europäischen Reanimationsleitlinien veröffentlicht.
Sie sind die Grundlage für alle, die im Notfall Leben retten wollen – vom Laien bis zum Profi im Rettungsdienst.

Ich bin selbst Notfallsanitäter und Unternehmer – und auch nach all den Jahren im Einsatz erlebe ich, wie entscheidend die ersten Minuten sind. Ein Ersthelfer, der handelt, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Er ist essentiell, um das Outcome, also das Überleben mit guter Lebensqualität, deutlich zu verbessern.



🔹 Was bleibt unverändert

Die Basismaßnahmen der Wiederbelebung gelten weiterhin – und sie sind einfach:
• Prüfen – Rufen – Drücken: Bewusstlosigkeit und fehlende Atmung erkennen, Notruf 112 wählen und sofort mit der Herzdruckmassage beginnen.
• Fester Druck, hohe Frequenz: 5–6 cm tief, 100–120 Mal pro Minute – ohne Pausen.
• Beatmung, wenn möglich: Wer sich das zutraut, soll 30 Mal drücken, 2 Mal beatmen. Sauerstoff ist Leben.
• Frühe Defibrillation: Ein AED (Automatischer Externer Defibrillator) kann in Sekunden den Unterschied machen.
• Kinder im Zweifel wie Erwachsene reanimieren: Jede Hilfe zählt. Nur Nichtstun schadet wirklich.



🔹 Was sich 2025 verändert

Die neuen Leitlinien gehen über Technik hinaus – sie sehen das gesamte System:
• 📞 Telefon-Reanimation: Leitstellen sollen Anrufende aktiv anleiten. Studien zeigen: So verdoppelt sich die Überlebenschance mit gutem neurologischem Ausgang.
• 📱 Ersthelfer-Apps: Digitale Systeme alarmieren Bürgerhelfer in der Nähe. Jede Minute zählt – das Smartphone wird zum Lebensretter.
• 🏫 Wiederbelebung in Schulen: Länder wie Dänemark zeigen, dass verpflichtender Unterricht die Überlebensraten um das Drei- bis Fünffache steigert. Deutschland hat hier noch Aufholbedarf.
• 🫀 Prävention: Früherkennung, Bewusstseinsbildung und Frühwarnsysteme in Kliniken werden gestärkt.
• 💪 Postreanimationsphase: Die Nachsorge steht jetzt im Fokus – Rehabilitation, neurologische Erholung und Unterstützung der Angehörigen. Überleben endet nicht mit dem Herzschlag – es beginnt damit.



🔹 Die Fakten
• Jährlich erleiden in Europa rund 55 von 100.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb des Krankenhauses.
• Nur etwa 58 % werden überhaupt von einem Zeugen wiederbelebt.
• Wird sofort gedrückt, verdoppelt oder verdreifacht sich die Überlebenschance.
• Trotzdem überleben im Schnitt nur 7–8 % der Betroffenen – das ist veränderbar.



❤️ Warum das uns alle betrifft

Erste Hilfe ist kein Spezialwissen – sie ist Bürgerpflicht, Nächstenliebe und Ausdruck von Verantwortung. Und wer handelt, macht den entscheidenden Unterschied – lange bevor der Rettungsdienst eintrifft.

Erste-Hilfe-Anleitung aufs Handy 📲 & sei vorbereitet - Link speichern: https://qrco.de/bgB04n

https://www.grc-org.de/files/Contentpages/document/LeitlinienKompakt2025_22.10.2025.pdf

🎄 Ein Notfallset, das mehr kann als glänzen.Weihnachten ist die Zeit des Schenkens – und manchmal steckt in einem kleine...
14/10/2025

🎄 Ein Notfallset, das mehr kann als glänzen.

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens – und manchmal steckt in einem kleinen Geschenk ein ganz großer Unterschied.
Das RettEi ist mehr als ein Schlüsselanhänger – es ist ein Stück Sicherheit zum Mitnehmen.

Im Inneren:
🧤 Einmalhandschuhe – für den Eigenschutz.
😷 Beatmungstuch – für sichere Mund-zu-Mund-Beatmung.
📄 Anleitung – für die richtige Reihenfolge bei der Reanimation.

Viele Menschen fragen sich:

„Was muss ich tun, wenn jemand zusammenbricht?“
„Kann ich etwas falsch machen?“
„Reicht es, wenn ich einfach den Notruf wähle?“
„Kann ich mich beim Helfen infizieren?“
„Wie geht die Herz-Lungen-Wiederbelebung richtig?“

Der Unterschied zwischen Leben und Tod entscheidet sich oft in den ersten Minuten.
Aus meiner Erfahrung im Rettungsdienst weiß ich: Es gibt Menschen, die sofort handeln – sie leisten ruhig und adäquat Erste Hilfe. Und genau diese Menschen sind oft der Grund, warum ein Notfallpatient überlebt und später wieder am Leben teilnehmen kann.

Leider erlebe ich auch das Gegenteil: Situationen, in denen niemand hilft – manchmal aus Angst, etwas falsch zu machen. Doch genau dieses Zögern kostet wertvolle Zeit und kann das Leben eines Menschen beenden, bevor der Rettungsdienst überhaupt eintrifft.

Genau deshalb gibt es das RettEi.
Ein Symbol für Mut, Fürsorge und Vorbereitung.
Ein kleines Geschenk – mit der größten Bedeutung, die man schenken kann: Leben.

👉 Jetzt entdecken und als Weihnachtsgeschenk mit deinem LOGO verschenken

🎁 Deine Erste-Hilfe Anleitung für unterwegs.
Speichere dir diesen Link auf dein 📲 ab, um im Notfall 🆘 schnell handeln zu können: siehe erster Kommentar

Beste Grüße aus Dohna
Gunnar Tóth
Inh. RettEi

Erste-Hilfe- oder Notfall-Set als Werbeartikel – kleines Geschenk, große Wirkung!Setzen Sie auf ein Werbemittel, das nic...
08/10/2025

Erste-Hilfe- oder Notfall-Set als Werbeartikel – kleines Geschenk, große Wirkung!

Setzen Sie auf ein Werbemittel, das nicht nur sichtbar macht, sondern nachhaltig Eindruck hinterlässt. Unser Erste-Hilfe Schlüsselanhänger ist mehr als ein Giveaway: Er ist ein Symbol für Fürsorge, Achtsamkeit und Verantwortung – ideal als Streuartikel, Messegeschenk oder personalisiertes Präsent.

Mit Ihrem Firmenlogo bedruckt und ergänzt durch kostenlos gestaltete Flyer mit Logo und Kontaktdaten wird aus einem praktischen Notfall-Schlüsselanhänger ein wirksamer Markenbotschafter.



📌 Warum ein Erste-Hilfe Set als Werbemittel überzeugt:
• Sinnvoll: Statt Wegwerfartikel überreichen Sie ein Produkt mit echter Funktion und lebensrettendem Nutzen.
• Emotional: Empfänger erkennen sofort die gute Absicht – das schafft Vertrauen und Sympathie.
• Symbolisch: Das Set steht für Sicherheit, Fürsorge und soziale Verantwortung.
• Alltagstauglich: Kompakt und leicht – immer dabei im Auto, in der Tasche oder am Schlüsselbund.
• Werbewirksam: Dezent, aber präsent – Ihr Logo begleitet Ihre Zielgruppe Tag für Tag.



📌 Typische Einsatzbeispiele:
• Versicherungen & Krankenkassen: als Vertrauensgeschenk beim Kundenbesuch oder nach Vertragsabschluss.
• Eventveranstalter & Sportvereine: für Teilnehmende von Outdoor-Events – praktisch und nützlich.
• Pflege- & Gesundheitsbetriebe: als Symbol fürsorglicher Arbeitgeber für Bewerber*innen und Mitarbeitende.
• Bildungseinrichtungen: bei Erste-Hilfe-Kursen oder Sicherheitstagen als motivierende Erinnerung.



Ein Streuartikel wie das Erste-Hilfe Set zeigt: Ihre Marke denkt mit.
Sie schenken nicht nur ein Produkt, sondern ein Stück Sicherheit und Wertschätzung.
So verwandelt sich ein kleines Giveaway in eine große Botschaft – mit spürbarem Mehrwert für Ihre Zielgruppe und Ihre Markenidentität.

❤️ Sicherheit passt in deine Hosentasche! Erste-Hilfe-Anleitung 📲 sichern & abspeichern. (Siehe erster Kommentar)

Herzliche Grüße
aus Donau OT Röhrsdorf
Gunnar Tóth | Inh. RettEi

06/10/2025
Kaum zu glauben – aber in nicht einmal zehn Wochen steht das Fest der Feste vor der Tür. Für viele beginnt jetzt die Zei...
06/10/2025

Kaum zu glauben – aber in nicht einmal zehn Wochen steht das Fest der Feste vor der Tür. Für viele beginnt jetzt die Zeit des Grübelns: Was schenke ich meinen Mitarbeitenden, Kunden oder Partnern – sinnvoll, originell und mit Herz?

Genau hier kommt das RettEi ins Spiel: ein kleines Notfallset, das Fürsorge, Sicherheit und Nachhaltigkeit verbindet. Ein Geschenk, das bleibt – nicht verstaubt.

💡 Ein Symbol für Achtsamkeit und Verantwortung.
Praktisch, persönlich und mit echtem Mehrwert.

👉 Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um vorauszudenken und ein Zeichen zu setzen.
Denn 70 Tage sind schneller vorbei, als man denkt.

🎁 RettEi – Schenken mit Sinn.
www.rettei.com

Für Dich 🎁
❤️ Sicherheit passt in deine Hosentasche! Erste-Hilfe-Anleitung 📲 sichern & abspeichern. Siehe Kommentar.

🚑 Erste Hilfe ist kein Hexenwerk – aber im Notfall zählt jede Sekunde.Damit du vorbereitet bist, habe ich eine einfache ...
04/10/2025

🚑 Erste Hilfe ist kein Hexenwerk – aber im Notfall zählt jede Sekunde.
Damit du vorbereitet bist, habe ich eine einfache Erste-Hilfe-Anleitung für dich.

📲 Den Link findest du im ersten Kommentar.

Ich wünsche dir ein erholsames und sicheres Wochenende! 🌿✨

Beste Grüße aus Dohna
Gunnar Tóth
Inh. RettEi

Adresse

Dohna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RettEi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram