28/09/2025
Wusstet ihr dass heute der Tag der Gehörlosen ist? Den Anlass wollen wir nutzen, um einen Einblick in unsere logopädische Arbeit mit Gehörlosen zu geben und welche Rolle wir bei der Unterstützung von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen spielen.
Kommunikationsstrategien:
Durch die Zusammenarbeit mit Gebärdensprachdolmetschern stärken wir Gehörlose darin, selbstbewusst die Welt zu navigieren und sich vollständig auszudrücken.
Sprechproduktion:
Gemeinsam mit gehörlosen Menschen arbeiten wir daran, ihre Sprechfähigkeiten zu verbessern, um Klarheit, Aussprache und allgemeine mündliche Kommunikation zu fördern.
Auditives Training:
Mit speziellen Übungen unterstützen wir Personen mit Hörverlust dabei, ihr Restgehör optimal zu nutzen und ihre Fähigkeit zur Interpretation von Geräuschen zu verbessern, um eine stärkere Verbindung zur auditiven Welt herzustellen.
Sprachentwicklung:
Wir begleiten die Entwicklung von Sprachfähigkeiten, sei es durch gesprochene oder gebärdete Sprachen und legen den Fokus auf Wortschatz, Grammatik, Satzstruktur und Verständnis.
Soziale Kommunikation:
Indem wir die Bedeutung nonverbaler Zeichen, den Wechsel von Gesprächspartnern und die Teilnahme an Gruppendiskussionen verstehen, geben wir Gehörlosen die Werkzeuge an die Hand, um sozial erfolgreich zu sein.
Unterstützende Technologie:
Von Hörgeräten über Cochlea-Implantate bis hin zu unterstützenden Hörsystemen bleiben wir auf dem neuesten Stand der unterstützenden Technologien und helfen Menschen bei der Auswahl und Verwendung von Geräten, die ihr Hörerlebnis verbessern.
Natürlich machen wir das nicht alleine: Gemeinsam mit Audiologen, Pädagogen, Psychologen und Ergotherapeuten verfolgen wir einen kooperativen Ansatz, um umfassende Betreuung zu gewährleisten und alle Aspekte der Kommunikation und des allgemeinen Wohlbefindens anzusprechen. Noch Fragen? Meldet euch gern bei uns!