Akademie für Wertschätzung

Akademie für Wertschätzung Wertschätzung, die bleibt
🌿 Wir machen Wertschätzungs-Kultur: Organisationsentwicklung für den sozialen Sektor
💚 Langfristig. Nachhaltig. Wirksam.

Von Online-Meetings zu echten Begegnungen – das erste AWSB Live! 💫Nach Monaten voller Online-Treffen war es endlich so w...
29/10/2025

Von Online-Meetings zu echten Begegnungen – das erste AWSB Live! 💫

Nach Monaten voller Online-Treffen war es endlich so weit: Wir haben uns zum ersten Mal live getroffen – und es war einfach besonders.

Menschen, die sich bisher kaum oder nur digital kannten, saßen plötzlich an einem Tisch.
Es wurde gelacht, diskutiert, zugehört – echt, nah, lebendig.

Und wir haben uns etwas gegönnt, das man viel zu selten tut:
ein Team-Coaching mit Alper Ayvazlar – voller Feingefühl, Humor und Tiefe.

Dieses Wochenende hat gezeigt, wie stark wir als Partner sind, wenn wir uns wirklich begegnen.

Das ist AWSB: lebendig, mutig, verbunden – und getragen von einer gemeinsamen Vision:
Wertschätzung in die Welt tragen. 🌍

Ein besonderer Dank an das wunderschöne Wildbad Rothenburg – ein Ort mit Seele, Charme und Geschichte – und an den Dachverband der Himmlische Herbergen, über den wir diesen Kraftort gefunden haben.

Wertschätzung wächst, wenn Menschen sich begegnen – und genau das ist hier passiert. 💛

Wertschätzung kennt kein Alter – oder vielleicht doch? 💭In meinen Workshops sitzen sie oft nebeneinander:Babyboomer, Gen...
22/10/2025

Wertschätzung kennt kein Alter – oder vielleicht doch? 💭

In meinen Workshops sitzen sie oft nebeneinander:
Babyboomer, Gen X, Millennials, Gen Z. Alle reden über Wertschätzung – aber manchmal scheint es, als würden sie verschiedene Sprachen sprechen.

Für Babyboomer bedeutet Wertschätzung oft Verlässlichkeit und Vertrauen.

Gen X sagt: „Ich will, dass meine Erfahrung zählt.“
Millennials wünschen sich ehrliches Feedback und Sinn.

Gen Z möchte gehört und ernst genommen werden.

Und die Jüngsten? Gen Alpha wächst bereits mit der Selbstverständlichkeit auf, dass man Wertschätzung lernen kann.

Mich interessiert:
✨ Zu welcher Generation gehörst du?
✨ Und was bedeutet echte Wertschätzung für dich – im Beruf, im Team, im Alltag?
✨ Hast du das Gefühl, dass andere Generationen dich manchmal missverstehen?

Ich sammle eure Stimmen für eine neue Podcastfolge im November – „Wertschätzung über Generationen hinweg“.

Wer Lust hat, mitzuwirken, darf sich gern melden – besonders Menschen aus Pflege, Erziehung und Sozialarbeit.

💬 Auch wenn du selbst Gesprächspartner sein möchtest.

Die spannendsten Gedanken teile ich dann in einem der nächsten Newsletter. 💌

5 Sprachen der Wertschätzung? Falsch. Es gibt 6.Viele kennen die 5 Sprachen der Wertschätzung nach Gary Chapman. Ich hab...
07/10/2025

5 Sprachen der Wertschätzung? Falsch. Es gibt 6.

Viele kennen die 5 Sprachen der Wertschätzung nach Gary Chapman. Ich habe jahrelang damit gearbeitet – in Seminaren, Coachings und Gesprächen mit Führungskräften.

Doch je tiefer ich in die Praxis geschaut habe, desto deutlicher wurde: Eine zentrale Form der Wertschätzung fehlt.

Darum habe ich das Modell erweitert.
👉 Es gibt eine 6. Sprache der Wertschätzung, die bisher niemand so benannt hat – und die in der Führung ein echter Wendepunkt sein kann.

Kernpunkte
✨ 5 bekannte Sprachen
✨ Eine entscheidende Ergänzung
✨ Ein Gamechanger für Führungskräfte
✨ Exklusiv im Newsletter

Wer diese 6. Sprache kennt, führt leichter, klarer und verbindlicher.

👉 Melde dich jetzt für meinen Newsletter an (einfach auf der Webseite eintragen) – am Donnerstag erscheint der neue Newsletter, dort verrate ich im Video, worum es geht.

Neuer Podcast online 🎙️Warum schätzt sich die Pflege oft selbst so wenig wert – und wie kann sich das ändern?Darüber spr...
30/09/2025

Neuer Podcast online 🎙️

Warum schätzt sich die Pflege oft selbst so wenig wert – und wie kann sich das ändern?

Darüber spreche ich mit Ulrich Zerhusen, Pflegeunternehmer mit einer klaren Botschaft:
👉 Der Wert von Pflege muss messbar gemacht werden.

In unserem Gespräch geht es um
✔ den Social Return on Invest (SROI) – und warum Pflege mehr bringt, als sie kostet
✔ die Wirkungskette von Pflege und was sie für Gesellschaft und Politik bedeutet
✔ Zahlen, die zeigen, wie groß der wahre Wert von Pflege ist

Ein spannender Blickwinkel, der die Pflege neu denken lässt.

🎧 Jetzt anhören:
▶️ YouTube und
▶️ Spotify

Links unten in den Kommentaren

Wir sind wieder auf der ConSozial – und du kannst dabei sein!Am 29. und 30. Oktober verwandelt sich Nürnberg in den wich...
24/09/2025

Wir sind wieder auf der ConSozial – und du kannst dabei sein!

Am 29. und 30. Oktober verwandelt sich Nürnberg in den wichtigsten Treffpunkt der Sozialwirtschaft.

Für uns ist die ConSozial mehr als eine Messe – sie ist ein Raum für echte Gespräche, für Begegnung auf Augenhöhe und für das, was uns wirklich bewegt: Wertschätzung in sozialen Berufen.

Und ja: Messen sind aufwendig und fordernd. Aber wir machen das, weil wir sehen, wie viel entsteht.

Unsere letzten Auftritte haben unsere Sichtbarkeit enorm gesteigert – und noch wichtiger: Wir haben mit so vielen Menschen gesprochen, die sich nach genau dem sehnen, wofür wir stehen.

Das erwartet dich:
✔ Halle 7A, Innovationspark, Stand 7A-625
✔ Gespräche über Führung, Kultur & Haltung
✔ Austausch, der über den Tag hinaus trägt

Wir wollen, dass möglichst viele dabei sein können. Deshalb geben wir wieder kostenlose Tickets weiter – auch für ganze Teams oder Einrichtungen.

👉 Schreib „ConSozial“ in die Kommentare – wir schicken dir deine Tickets rechtzeitig vor der Messe zu.

Weißt du eigentlich, was eine Erzieherin so den ganzen Tag macht?Sie begleiten Kinder Tag für Tag, halten aus, fördern, ...
18/09/2025

Weißt du eigentlich, was eine Erzieherin so den ganzen Tag macht?

Sie begleiten Kinder Tag für Tag, halten aus, fördern, trösten, stärken. Und trotzdem fühlen sie sich oft übersehen.

In meiner neuen Podcastfolge “Ausgesprochen Sozial" spreche ich mit Silke Herrmann, Gründerin der ersten privaten Kita Deutschlands.

Vor 27 Jahren eröffnete sie die Kita „Biene Maja“ in Stralsund – und verfolgt seither ein Ziel: Kindern den Wert von Wertschätzung mitzugeben.

Darüber sprechen wir:
💡 Kinder werden zu Botschafter:innen der Wertschätzung
💡 Erzieher:innen brauchen Anerkennung, nicht nur Erwartungen
💡 Eltern profitieren von echter Feedback-Kultur
💡 Schulen und Kitas brauchen neue Wertschätzungskultur
💡 Ein Kita-Projekt zeigt, wie Wertschätzung konkret erfahrbar wird.

Wertschätzung ist nicht nur ein Thema für die Pflege. Auch im Bildungsbereich ist sie entscheidend. Wir wollen Kitas und Schulen unterstützen – und laden alle ein, die sich hier einbringen möchten.

👉 Hör rein und abonniere meinen Newsletter, um über unsere Projekte auf dem Laufenden zu bleiben. Den Link zum Podcast und zum Newsletter findest du in den Kommentaren.

„Wie wertschätzend sind eigentlich Deine E-Mails?“ ✉️Viele Führungskräfte meinen es nicht böse – doch kurze Antworten, g...
09/09/2025

„Wie wertschätzend sind eigentlich Deine E-Mails?“ ✉️

Viele Führungskräfte meinen es nicht böse – doch kurze Antworten, gar keine Rückmeldung oder der Telegramm-Stil wirken schnell… geringschätzend.

In Coaching, Workshops und meinem eigenen Arbeitsalltag erlebe ich immer wieder:
👉 Führungskräfte sind im Stress.
👉 Antworten auf Nachrichten bleiben aus.
👉 Mitarbeitende fühlen sich übergangen.

Die Folge? Missverständnisse, Frust und das Gefühl: „Ich bin nicht wichtig.“

Dabei braucht es nur wenige Sekunden, um auch schriftlich Wertschätzung zu zeigen.

In meinem aktuellen Newsletter, der am Donnerstag erscheint, habe ich einen 5-Punkte-Plan zusammengestellt, wie Du Deine schriftliche Kommunikation sofort wertschätzender gestalten kannst – ohne viel Zeitaufwand.

➡️ Schau am Donnerstagabend in dein Postfach oder wenn du noch keinen Newsletter hast, dann abonniere ihn noch schnell➡️den QR-Code um dich beim Newsletter anzumelden findest du in den Kommentaren.

Damit Du keinen Impuls mehr verpasst.

🌱 Mehr als ein Workshop: Wertschätzung weitertragen! 🌱Unsere Angebote für Teams und Führungskräfte sind ein guter Anfang...
06/09/2025

🌱 Mehr als ein Workshop: Wertschätzung weitertragen! 🌱

Unsere Angebote für Teams und Führungskräfte sind ein guter Anfang.

Doch vielleicht spürst du: Ich will selbst Multiplikator:in für Wertschätzung werden.
Dann ist diese Ausbildung genau dein Weg.

👉 Nächstes Basismodul „Fachkraft & Multiplikator:in für Wertschätzungsprozesse“ startet am 12.09.2025.

Eine Reise, die dich befähigt, Teams, Führungskräfte und ganze Organisationen langfristig zu begleiten.

➡️ Mehr Infos im Newsletter oder im persönlichen Gespräch mit mir. Link in den Kommentaren.

💛 Wertschätzung wirkt. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie überall spürbar wird.

➡️Den Flyer erhältst du auf Anfrage.

🌟 Der Wertschätzungstag – ein ganzer Tag fürs Miteinander 🌟Manchmal braucht es mehr als einen kurzen Impuls: einen ganze...
05/09/2025

🌟 Der Wertschätzungstag – ein ganzer Tag fürs Miteinander 🌟

Manchmal braucht es mehr als einen kurzen Impuls: einen ganzen Tag, an dem Teams Wertschätzung wirklich erleben.

👉 Zielgruppe: Teams in sozialen und Pflege- Einrichtungen (auch Verwaltungen)

💡 Ablauf-Highlights:
• Interaktive Stationen voller Erlebnisse
• Gemeinsame Rituale & Austausch
• Zeit für Austausch, Leichtigkeit und Humor
• Abschluss mit einem klaren „Wir-Gefühl“
Begleitet von ein bis zwei erfahrenen Wertschätzungs-Coaches.

Ohne Theorie, ohne Dogma – dafür mit echter Wirkung.

➡️ Stellt euch vor, wie euer Team nach so einem Tag zusammenarbeitet.

➡️ Neugierig? Schreibt mir einfach. Oder schaut im Flyer nach(Grafik vom Beitrag).



🚀 „Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg“ – unsere Modulreihe für Führungskräfte 🚀Führung im Sozial- und Pflegebereich ...
04/09/2025

🚀 „Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg“ – unsere Modulreihe für Führungskräfte 🚀

Führung im Sozial- und Pflegebereich bedeutet: hohe Verantwortung, viele Herausforderungen, wenig Zeit.

Genau hier setzt unsere 3-teilige Modulreihe an.
👉 Zielgruppe Führungskräfte in Pflege- und Sozialberufen

🎯 Inhalte:
• Wertschätzung als Haltung im Führungsalltag
• Kommunikation, die trägt – auch in Konflikten
• Teams stärken & Mitarbeitende binden
• Organisationen wertschätzend gestalten

Drei Module zwischen a 6 Stunden – praxisnah, kompakt, über mehrere Wochen oder Monate verteilt. So entsteht nachhaltige Veränderung – Schritt für Schritt.

➡️ Mehr Infos gibt’s auf unserer Website oder direkt bei mir.
Die Links findest du in den Kommentaren


✨ „Wertschätzung ist die Währung der neuen Zeit“ ✨Dieser kompakte Workshop ist der perfekte Einstieg für alle Mitarbeite...
03/09/2025

✨ „Wertschätzung ist die Währung der neuen Zeit“ ✨

Dieser kompakte Workshop ist der perfekte Einstieg für alle Mitarbeitenden im Sozial- und Pflegebereich.

👉 Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden und Führungskräfte

💡 Was passiert in 3 oder 6 Stunden?
• Sensibilisierung für die Bedeutung von Wertschätzung
• Kleine Übungen, die sofort wirken
• Aha-Momente, die im Alltag nachklingen
Ein kurzer Impuls – mit nachhaltiger Wirkung.

➡️ Wenn ihr Lust habt, mit eurem Team einen solchen Einstieg zu erleben, stöbert auf unserer Website oder meldet euch direkt bei mir. Website & Terminbuchungs-Link in den Kommentaren.

🌱 Fortbildungsplanung 2026: Zeit für Wertschätzung! 🌱Viele Einrichtungen sind gerade dabei, ihre Fortbildungen für 2026 ...
02/09/2025

🌱 Fortbildungsplanung 2026: Zeit für Wertschätzung! 🌱

Viele Einrichtungen sind gerade dabei, ihre Fortbildungen für 2026 zu planen.

Meine Einladung: Nehmen Sie Wertschätzung mit auf die Agenda – für Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende.

Denn Wertschätzung ist kein Extra. Sie ist der Boden, auf dem Motivation, Bindung und Qualität wachsen. 💛

👉 In dieser Woche stelle ich euch unsere drei Kernangebote vor – kompakt, praxisnah, wirksam.

👉 Start: heute mit einem Überblick.
➡️ Mehr Details im Newsletter oder auf unserer Website(Link in den Kommentaren)
➡️ oder schreibt mir direkt – wir finden gemeinsam das passende Angebot für euch
Link zur Terminbuchung in den Kommentaren.

Adresse

Fürstenstein
94538

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Akademie für Wertschätzung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram