05/09/2025
Kennt jemand die Autorin Sabine Bode?
ZITAT: Sie deckte auf, dass kindliche Kriegstraumata oft jahrzehntelang unbewusst und unentdeckt bleiben und erst im höheren Lebensalter mit seinen zusätzlichen Belastungen offenbar werden. Darüber hinaus wirken die Traumata der Kriegskinder oft transgenerational weiter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Bode_(Journalistin,_1947)
Ihre Bücher "Kriegsenkel" und "Die vergessene Generation" sind Bestseller. Sie berichtet sehr einfühlsam darüber, wie die Erlebnisse des Weltkrieges Generationen in ihrem Erleben, Aufwachsen nachhaltig geprägt und beeinflusst haben. Das Trauma des Krieges hat nahezu alle Menschen beschädigt. Sie erzählt anhand von Fallbeispielen und Interviews von schwierigen und gestörten Eltern-Kind-Beziehungen. Das Bedeutsame ist, dass wir (in meinem Fall: Jahrgang 1960) uns in diesen Geschichten wiederfinden. Ich bin 20 Jahre nach Kriegsende geboren, aber das Trauma wirkt fort.
Als Trauerredner bin ich sehr oft mit Menschen aus diesen Generationen in Kontakt. Das Wissen über kollektive Traumata ist hilfreich um zu verstehen und einzuordnen und nicht zuletzt, um Trauernden erste Wege aus dem rätselhaften Schleier des Schmerzes aufzuzeigen.
Sie begann als Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Seit 1978 arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und Buchautorin. Ihre Hörfunkbeiträge werden überwiegend im WDR und im NDR gesendet. Sabine Bode lebt in Köln.