Trauerreden Peter Budig

Trauerreden Peter Budig Wenn Ihnen selbst die Worte fehlen ...
Trauerreden und Trauerbegleitung

30/10/2025

Ich werde oft gefragt, von welchen Ideen sich meine Trauerreden "ganz allgemein" speisen?
Eine Frage, die ich (mir) immer stelle, ist: "Was ist das Geheimnis eines guten Lebens".
Denn meine Trauerreden beschäftigen sich vorwiegend mit dem/der Verstorbenen und den nächsten Angehörigen.
Spirituelle Gedanken gehören oft auch dazu, aber nur falls es gewünscht wird.

Call now to connect with business.

Der Tod wird häufig direkt mit dem Begriff der Angst verbunden. "Fürchten Sie sich vor dem Tod" ist in Interviews eine h...
02/10/2025

Der Tod wird häufig direkt mit dem Begriff der Angst verbunden. "Fürchten Sie sich vor dem Tod" ist in Interviews eine häufig gestellte Frage.
Ich möchte gerne auf den "Begriff der Angst" hinweisen, wie der dänische Denker Sören Kierkegaard ihn verstanden hat. Er macht eine interessante Unterscheidung zwischen Furcht - vor etwas Konkretem, einem wilden Tier, einem Gegner, einer Bedrohung und Angst, und er stellt diesen Zusammenhang her:

Der Mensch sei bestimmt von der "Angst vor der Möglichkeit“ oder „Angst vor dem Nichts“.
Denn, so Kierkegaard, er erkenne dass er alles Mögliche tun könnte – auch das Falsche. Die unendliche Möglichkeit ist beunruhigend."

Und so kommt er zu dem Schluss, den ich sehr bedenkenswert finde:

„Die Angst ist der Schwindel der Freiheit.“

BILD von Neils Christian Kierkegaard - Royal Library of Denmark - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=425723

Leben ohne Ende? Ist das wirklich eine Verheißung? Unser Leben jedenfalls ist vom Ende her gedacht. Aber ich hab ein tol...
09/09/2025

Leben ohne Ende?
Ist das wirklich eine Verheißung? Unser Leben jedenfalls ist vom Ende her gedacht.
Aber ich hab ein tolles Buch zu "Leben ohne Ende" gefunden, von einem meiner Lieblingsautoren. Der Deutsch-Amerikaner Bernd Heinrich ist einer der bekanntesten Ornitologen und darunter Eulen und RABEN-Forscher, und diese Bücher liebe ich einfach.

In der Einführung dieses Buches, wo es um "Der ewige Kreislauf des Lebendigen" geht, steht ein wichtiger Satz: "Es ist immer später als man denkt". Drum: Nutze den Tag!

Kennt jemand die Autorin Sabine Bode? ZITAT: Sie deckte auf, dass kindliche Kriegstraumata oft jahrzehntelang unbewusst ...
05/09/2025

Kennt jemand die Autorin Sabine Bode?

ZITAT: Sie deckte auf, dass kindliche Kriegstraumata oft jahrzehntelang unbewusst und unentdeckt bleiben und erst im höheren Lebensalter mit seinen zusätzlichen Belastungen offenbar werden. Darüber hinaus wirken die Traumata der Kriegskinder oft transgenerational weiter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Bode_(Journalistin,_1947)


Ihre Bücher "Kriegsenkel" und "Die vergessene Generation" sind Bestseller. Sie berichtet sehr einfühlsam darüber, wie die Erlebnisse des Weltkrieges Generationen in ihrem Erleben, Aufwachsen nachhaltig geprägt und beeinflusst haben. Das Trauma des Krieges hat nahezu alle Menschen beschädigt. Sie erzählt anhand von Fallbeispielen und Interviews von schwierigen und gestörten Eltern-Kind-Beziehungen. Das Bedeutsame ist, dass wir (in meinem Fall: Jahrgang 1960) uns in diesen Geschichten wiederfinden. Ich bin 20 Jahre nach Kriegsende geboren, aber das Trauma wirkt fort.

Als Trauerredner bin ich sehr oft mit Menschen aus diesen Generationen in Kontakt. Das Wissen über kollektive Traumata ist hilfreich um zu verstehen und einzuordnen und nicht zuletzt, um Trauernden erste Wege aus dem rätselhaften Schleier des Schmerzes aufzuzeigen.

Sie begann als Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Seit 1978 arbeitet sie freiberuflich als Journalistin und Buchautorin. Ihre Hörfunkbeiträge werden überwiegend im WDR und im NDR gesendet. Sabine Bode lebt in Köln.

Ich hatte die Ehre, einen ganz besonderen Menschen zu verabschieden. Danke an die Familie von Dr. Klaus Witt, ein sehr g...
22/07/2025

Ich hatte die Ehre, einen ganz besonderen Menschen zu verabschieden. Danke an die Familie von Dr. Klaus Witt, ein sehr geschätzter Fürther Tierarzt, dass sie mich als Trauerredner auswählten.
Die Trauerfeier fand am 18.7. am Fürther Friedhof statt.

Wenn Ihnen selbst die Worte fehlen:
https://budigtrauerreden.com/
(c) thali stoesslein

Adresse

Fürth
90763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trauerreden Peter Budig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Trauerreden Peter Budig senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram