15/11/2025
Evakuierung in Nürnberg: BRK-Kreisverband Fürth unterstützt mit 80 Einsatzkräften
Ab etwa 16.20 Uhr am gestrigen Nachmittag waren Einsatzkräfte des BRK-Kreisverbands Fürth an der großangelegten Evakuierung in Nürnberg beteiligt. In der Avenariusstraße war bei Bauarbeiten eine 450 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt worden. Rund 20.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Im Sperrbereich befanden sich neun Altenheime und Einrichtungen des betreuten Wohnens.
Der Einsatz des BRK Fürth wurde heute früh gegen neun Uhr beendet. Insgesamt waren rund 80 Ehrenamtliche mit etwa 32 Fahrzeugen im Einsatz. Aus dem Stadtgebiet Fürth unterstützten die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Transport aus Unterfarrnbach, Burgfarrnbach, Fürth, Stadeln, aus dem Landkreis die SEG Transport aus Cadolzburg, Roßtal, Oberasbach, Zirndorf, Stein, Langenzenn, Großhabersdorf und Puschendorf. Zusätzlich waren die SEG Betreuung Fürth Stadt/Land, die SEG Verpflegung Vach, insgesamt zwei SEG Behandlung aus Fürth Stadt und Fürth Land sowie der BRK-Fachdienst Information und Kommunikation und Einsatzkräfte der Psychosozialen Notfallversorgung vor Ort. Fünf Führungskräfte in den Funktionen Zugführer, Einsatzleiter Rettungsdienst und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst sowie ein weiterer Organisatorischer Leiter im Einsatzstab verstärkten die Einsatzführung. Ergänzt wurde dies durch einen Verbindungsmann zum Bezirksverband und Kräfte der Führungsunterstützung. Die Aufgaben der Fürther Einheiten reichten von der Verlegung von Bewohnerinnen und Bewohnern aus den betroffenen Pflegeeinrichtungen über die medizinische Absicherung bis zur Betreuung evakuierter Menschen.
Für die Ehrenamtlichen bedeutete der Einsatz eine abrupte Unterbrechung ihres Alltags. Viele kamen direkt aus dem Beruf oder aus der Freizeit, um zu helfen. Solche Lagen zeigen, wie wichtig die Bereitschaft freiwilliger Helferinnen und Helfer ist. Ohne sie wären Evakuierungen dieser Größenordnung kaum möglich.
Auch nach dem eigentlichen Einsatzende geht die Unterstützung weiter: Heute ab 15:30 Uhr starten unsere Einsatzkräfte erneut, um mit fünf Fahrzeugen Patient:innen zurück in Ihre Einrichtungen zu verlegen.
Der BRK-Kreisverband Fürth dankt allen eingesetzten Kräften für ihre schnelle, koordinierte und verlässliche Unterstützung!