BRK Fürth

Evakuierung in Nürnberg: BRK-Kreisverband Fürth unterstützt mit 80 EinsatzkräftenAb etwa 16.20 Uhr am gestrigen Nachmitt...
15/11/2025

Evakuierung in Nürnberg: BRK-Kreisverband Fürth unterstützt mit 80 Einsatzkräften
Ab etwa 16.20 Uhr am gestrigen Nachmittag waren Einsatzkräfte des BRK-Kreisverbands Fürth an der großangelegten Evakuierung in Nürnberg beteiligt. In der Avenariusstraße war bei Bauarbeiten eine 450 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt worden. Rund 20.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Im Sperrbereich befanden sich neun Altenheime und Einrichtungen des betreuten Wohnens.

Der Einsatz des BRK Fürth wurde heute früh gegen neun Uhr beendet. Insgesamt waren rund 80 Ehrenamtliche mit etwa 32 Fahrzeugen im Einsatz. Aus dem Stadtgebiet Fürth unterstützten die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Transport aus Unterfarrnbach, Burgfarrnbach, Fürth, Stadeln, aus dem Landkreis die SEG Transport aus Cadolzburg, Roßtal, Oberasbach, Zirndorf, Stein, Langenzenn, Großhabersdorf und Puschendorf. Zusätzlich waren die SEG Betreuung Fürth Stadt/Land, die SEG Verpflegung Vach, insgesamt zwei SEG Behandlung aus Fürth Stadt und Fürth Land sowie der BRK-Fachdienst Information und Kommunikation und Einsatzkräfte der Psychosozialen Notfallversorgung vor Ort. Fünf Führungskräfte in den Funktionen Zugführer, Einsatzleiter Rettungsdienst und Organisatorischer Leiter Rettungsdienst sowie ein weiterer Organisatorischer Leiter im Einsatzstab verstärkten die Einsatzführung. Ergänzt wurde dies durch einen Verbindungsmann zum Bezirksverband und Kräfte der Führungsunterstützung. Die Aufgaben der Fürther Einheiten reichten von der Verlegung von Bewohnerinnen und Bewohnern aus den betroffenen Pflegeeinrichtungen über die medizinische Absicherung bis zur Betreuung evakuierter Menschen.

Für die Ehrenamtlichen bedeutete der Einsatz eine abrupte Unterbrechung ihres Alltags. Viele kamen direkt aus dem Beruf oder aus der Freizeit, um zu helfen. Solche Lagen zeigen, wie wichtig die Bereitschaft freiwilliger Helferinnen und Helfer ist. Ohne sie wären Evakuierungen dieser Größenordnung kaum möglich.

Auch nach dem eigentlichen Einsatzende geht die Unterstützung weiter: Heute ab 15:30 Uhr starten unsere Einsatzkräfte erneut, um mit fünf Fahrzeugen Patient:innen zurück in Ihre Einrichtungen zu verlegen.

Der BRK-Kreisverband Fürth dankt allen eingesetzten Kräften für ihre schnelle, koordinierte und verlässliche Unterstützung!

Gestern ehrten Stadt und Landkreis Fürth im Namen des Freistaates Bayern zahlreiche engagierte Menschen aus den Reihen u...
14/11/2025

Gestern ehrten Stadt und Landkreis Fürth im Namen des Freistaates Bayern zahlreiche engagierte Menschen aus den Reihen unseres BRK-Kreisverbands und des THW, die sich seit 25, 40 Jahren oder sogar noch länger ehrenamtlich für andere einsetzen.

Solch langjähriges Engagement ist alles andere als selbstverständlich. Es zeigt, wie viel Herz, Ausdauer und Solidarität in unserer Gemeinschaft stecken und wie stark wir sind, wenn Menschen Verantwortung übernehmen und füreinander da sind.
Wir sagen allen Geehrten: Danke für euren Einsatz, eure Zeit und eure Treue. 🙌🫶

In entspannter Atmosphäre bei Kaffee oder Tee neue Menschen kennenlernen? Genau das bietet unser Freunde-Speeddating 60+...
13/11/2025

In entspannter Atmosphäre bei Kaffee oder Tee neue Menschen kennenlernen? Genau das bietet unser Freunde-Speeddating 60+! ☕🤝 Bei kurzen Gesprächen zu verschiedenen Themen fällt der Austausch ganz leicht. Hier können Menschen im Alter ab 60 Jahren ohne Druck, aber mit viel Spaß und Offenheit, Gleichgesinnten begegnen. Ideal für alle, die Lust auf nette Begegnungen, gute Gespräche und vielleicht neue Freundschaften haben. 💛

📅 Mittwoch, 26. November
🕐 13:15 – ca. 15:15 Uhr
📍 Rotkreuzhaus, Henri-Dunant-Straße 11, Fürth
📞 Anmeldung: unter Tel.: 0911 77 98 1 28 oder per Mail an oba@kvfuerth.brk.de

Wer macht mit? Jetzt anmelden und dabei sein! Neue Freundschaften warten! 🌟

Zum 11.11. hatten wir eine süße Überraschung im Rotkreuzhaus!Der Lions Club Fürth hat uns mit leckeren Krapfen besucht u...
12/11/2025

Zum 11.11. hatten wir eine süße Überraschung im Rotkreuzhaus!
Der Lions Club Fürth hat uns mit leckeren Krapfen besucht und unseren Mitarbeitenden eine Freude gemacht. Vielen lieben Dank für diese nette Geste: Wir haben uns sehr gefreut! 🥳🎉😋

Was passiert, wenn über 50 erfahrene Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ein Wochenende lang Ideen austauschen, Konzepte en...
10/11/2025

Was passiert, wenn über 50 erfahrene Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler ein Wochenende lang Ideen austauschen, Konzepte entwickeln und gemeinsam an der Zukunft ihrer Bereitschaften arbeiten? 💬Ganz klar: Motivation, Zusammenhalt und ein klarer Plan für morgen.
Bei der Klausurtagung der Führungskräfte aus den Sanitätsbereitschaften in Herzogenaurach standen Themen wie Ausbildung, Mitgliedergewinnung, Öffentlichkeitsarbeit, technische Neuerungen und der Umgang mit großen Einsätzen auf der Agenda. Besonders spannend: das interaktive World Café, bei dem in Gruppen intensiv über Organisation, Kommunikation und Engagement diskutiert wurde. ☕🗒️
👉 Warum diese Tagung so wichtig war und welche Themen diskutiert wurden, lest ihr hier: 🔗 https://www.brk-fuerth.de/das-brk/presse-service/meldung/fuehrungskraefteklausur-der-brk-bereitschaften.html

Auch im November kannst du Leben retten! 🍂 Jeder Tropfen zählt und gerade jetzt, wenn es draußen kälter wird, merken auc...
04/11/2025

Auch im November kannst du Leben retten! 🍂 Jeder Tropfen zählt und gerade jetzt, wenn es draußen kälter wird, merken auch wir bei der Blutspende die aktuelle Krankheitswelle🤧deutlich.
Komme zu einem unserer Blutspendetermine im Kreisverband. ❤️

📍 Unsere Termine im November:

📅 Mittwoch, 19.11.2025; 17:00 bis 20:00 Uhr; Zenngrundhalle, Nürnberger Straße 2, 90587 Veitsbronn 👉 www.blutspendedienst.com/veitsbronn
📅 Dienstag, 25.11.2025; 14:00 bis 20:00 Uhr, Rotkreuzhaus, Henri-Dunant-Str. 11, 90762 Fürth 👉 www.blutspendedienst.com/fuerth

🙏 Ein großes Dankeschön an alle, die spenden!

BRK-Hausnotruf: Wenn Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt ist, dann steckt bei uns echte Menschlichkeit dahinter ❤️ Der B...
24/10/2025

BRK-Hausnotruf: Wenn Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt ist, dann steckt bei uns echte Menschlichkeit dahinter ❤️
Der BRK-Hausnotruf richtet sich an ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen, die möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben möchten. Ein Knopfdruck genügt, schon steht die Verbindung zur Hausnotrufzentrale. Dort wird jeder Notruf eingeschätzt: Je nach Situation und Wunsch werden Angehörige, der Rettungsdienst oder unser Hintergrunddienst alarmiert.
Tagsüber steht unser hauptamtliches Hausnotruf-Team bereit. Nachts, an Wochenenden und Feiertagen übernehmen 25 engagierte Ehrenamtliche den Hintergrunddienst. Sie rücken aus, wenn jemand gestürzt ist, der Gehstock verlegt wurde oder Unterstützung gebraucht wird. Mit viel Herz und Erfahrung schenken sie Sicherheit und Vertrauen, genau dann, wenn es darauf ankommt. ❤️
🔑 Damit Hilfe schnell ankommt, können Hausnotruf-Kundinnen und -Kunden auf Wunsch ihre Wohnungsschlüssel sicher bei uns hinterlegen oder in einem Schlüsseltresor am Haus aufbewahren.

👉 Du möchtest mehr über den Hausnotruf erfahren oder das Angebot für dich oder Angehörige nutzen?
📞 Kontaktiere uns gerne unter 0911 7798137 oder erfahre mehr unter www.brk-fuerth.de oder www.hausnotruf.bayern

🚑📞 Sicherheit und Nähe gegen EinsamkeitDer Hausnotruf des BRK verfügt über einen flächendeckenden Einsatzdienst im ganze...
22/10/2025

🚑📞 Sicherheit und Nähe gegen Einsamkeit
Der Hausnotruf des BRK verfügt über einen flächendeckenden Einsatzdienst im ganzen Freistaat. Wir helfen – überall und jederzeit!

👉 Infos zum Hausnotruf bayernweit:
🌐 www.hausnotruf.bayern

👉 Infos zum Hausnotruf im BRK Fürth:
📞 0911 / 77 98 1-37
🌐 www.brk-fuerth.de

Am Sonntag wurde BRK-Urgestein Waltraud Heiter mit dem „Preis für vorbildliche Mitmenschlichkeit“ der Freimaurerloge Zur...
21/10/2025

Am Sonntag wurde BRK-Urgestein Waltraud Heiter mit dem „Preis für vorbildliche Mitmenschlichkeit“ der Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft i.O. Fürth geehrt, eine verdiente Auszeichnung für ein beeindruckendes Lebenswerk im Zeichen der Menschlichkeit.
Seit ihrem Eintritt in den BRK Kreisverband Fürth im Jahr 1984 prägt Waltraud Heiter unsere Gemeinschaft durch ihr unermüdliches Engagement – ob in der Seniorenarbeit, im Sanitätsdienst, bei Blutspenden oder als Motor der Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS). Ihre Impulse wirken weit über die Stadtgrenzen hinaus und sind bis heute spürbar.
Ganz aktuell beweist sie das mit unserem Herzenswunschmobil, einem Projekt, das schwerkranken Menschen eine letzte Sehnsuchtsreise ermöglicht. Das Preisgeld in Höhe von 4.500 Euro aus der Ehrung wird sie vollständig in dieses Projekt einfließen lassen. 💫
„Die Auszeichnung durch die Freimaurerloge bringt zum Ausdruck, was wir im BRK längst wissen: Waltraud Heiter lebt Menschlichkeit, macht sie greifbar und organisiert sie wirksam“, bringt es unser Vorstandsvorsitzender Bernd Obst auf den Punkt.

Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Auszeichnung, liebe Waltraud Heiter! Danke für deinen Mut, deine Wärme und deine Tatkraft! ❤️

Weitere Informationen zur Auszeichnung findet ihr in unserem Newsbereich
https://www.brk-fuerth.de/das-brk/presse-service/meldung/mit-herz-und-tatkraft-brk-urgestein-von-freimaurerloge-geehrt.html

🆘 Jede Sekunde zählt: Reanimation kann Leben retten! 🚑Mehr als 70.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr am plöt...
15/10/2025

🆘 Jede Sekunde zählt: Reanimation kann Leben retten! 🚑
Mehr als 70.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr am plötzlichen Herztod. Viele davon, weil Erste Hilfe zu spät kommt. Dabei können auch Laien durch schnelles und beherztes Eingreifen Leben retten.

Gemeinsam mit der Stadt Fürth und der die Initiative Fürth SCHOCKT macht sich unser BRK-Kreisverband für die Laienreanimation stark. Im Oktober bietet unsere ehrenamtliche Sanitätsbereitschaft Fürth-Stadt kostenlose Reanimationstrainings mit AED-Einsatz an. Vermittelt werden die wichtigsten Maßnahmen der Wiederbelebung: leicht verständlich, praxisnah und auch ohne Vorkenntnisse machbar.

📍 Ort: Rotkreuzhaus Fürth, Henri-Dunant-Straße 11, Saal 1
📅 Termine: 22., 23. und 27. Oktober, 18.30 Uhr (bis ca. 20.30 Uhr)
✉️ Anmeldung erforderlich über den QR-Code oder unter https://r.brk.de/brkfuerthstadt-kursanmeldung

Nähere Infos auch unter www.brk-fuerth.de

Wir freuen uns, wenn du unseren Beitrag teilst 😃

Foto: Ferdinand Czermack/BRK

Premiere auf der Fürther Michaelis-Kirchweih! Gestern durften wir erstmals den Seniorennachmittag in Trixis Ochsenbrater...
14/10/2025

Premiere auf der Fürther Michaelis-Kirchweih! Gestern durften wir erstmals den Seniorennachmittag in Trixis Ochsenbraterei gestalten.

🧁☕ Es gab leckeren Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und vor allem: Zeit für Gespräche, Musik und gute Unterhaltung.

Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten ehrenamtichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus der Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie der Sanitätsbereitschaft Unterfarrnbach, die mit ihrem Einsatz diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben!

🤝 Gemeinsam für unsere Seniorinnen und Senioren mit Herz, Tatkraft und einem Stück Kuchen.😋

Adresse

Henri-Dunant-Str. 11
Fürth
90762

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK Fürth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BRK Fürth senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram