Osteopathische Pferdetherapie - Laura Zäh

Osteopathische Pferdetherapie - Laura Zäh Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Osteopathische Pferdetherapie - Laura Zäh, Freiburg im Breisgau.

Physiotherapie & Osteopathie
für Freizeit - & Sportpferde, egal ob Jungpferd oder Rentner

Bewegungstherapie & Trainingsplanung
Faszientherapie, DryNeedling & Taping

📍Denzlingen (bei Freiburg) + 100km,
weiter auf Anfrage

Online-Vortrag: Trageerschöpfung & Schwäche beim Pferd – verstehen, erkennen, unterstützen
🗓 07.12.
⏰ 17:00 Uhr (Dauer c...
18/11/2025

Online-Vortrag: Trageerschöpfung & Schwäche beim Pferd – verstehen, erkennen, unterstützen

🗓 07.12.
⏰ 17:00 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)
💻 Online
💶 Kosten: 65 €

Trageerschöpfung beim Pferd ist kein „Trendthema“ – auch wenn es aktuell viel diskutiert wird 🔥

Tatsächlich sind viele Pferde betroffen, häufig ohne dass es richtig erkannt oder klar benannt wird 🙈.

Und obwohl sich inzwischen zahlreiche Menschen intensiv damit auseinandersetzen, bleiben nachhaltige, wirklich wirksame Lösungen oft aus.

Denn: Trageerschöpfung ist viel komplexer, als einfach nur einen Trainingsplan zu schreiben.
Sie betrifft das ganze Pferd – körperlich, biomechanisch, mental und im Zusammenspiel mit seinem Umfeld.

Genau dort setzt dieser Vortrag an.

Für wen ist der Vortrag geeignet?
✨ Menschen mit wenig bis solider Vorahnung
✨ Pferdehalter:innen, die ihr Pferd besser verstehen und gesund erhalten möchten

(Nicht geeignet für Spezialisten mit tiefem Vorwissen – wir bleiben bewusst praxisnah ohne zu viele Fachbegriffe.)

Die Gruppe bleibt klein, damit jede:r auf dem eigenen Wissensstand abgeholt werden kann 🤗.

Inhalte:
🐴 Was bedeutet Trageerschöpfung beim Pferd wirklich?
🐴 Woran erkennst du erste, oft übersehene Warnsignale?
🐴 Welche körperlichen, biomechanischen und mentalen Ursachen stecken dahinter?
🐴 Was hat es für Auswirkungen?
🐴 Was kannst du sofort tun, um dein Pferd zu unterstützen?

📩 Jetzt anmelden und Platz sichern!

Ich freue mich auf dich!💛

🐴 Meine Meinung  #2 – Tierärzte wissen viel, aber nicht alles!💬 Viele Besitzer:innen gehen davon aus, dass jeder Tierarz...
17/11/2025

🐴 Meine Meinung #2 – Tierärzte wissen viel, aber nicht alles!

💬 Viele Besitzer:innen gehen davon aus, dass jeder Tierarzt alles sofort erkennt und immer alles weiß. Doch die Realität ist oft komplexer.

📚 Das Studium der Tiermedizin ist unglaublich umfangreich – ähnlich wie im Humanbereich gibt es zahlreiche Fachrichtungen und Spezialisierungen. Kein Mensch, egal wie erfahren, kann alles perfekt abdecken. Und ja, es ist menschlich, dass auch mal etwas übersehen wird.

⚠️ Schwieriger wird es, wenn keine Weitervermittlung erfolgt oder „kleine“ Wehwehchen nicht ernst genommen werden – oft fällt ein Problem erst dann auf, wenn das Pferd richtig lahmt. Das kann frustrierend sein, ist aber leider Teil der Realität.

✨ Mein Fazit:
Tierärzte sind Expert:innen, aber nicht allwissend. Ein guter Austausch, Nachfragen und im Zweifel Zweitmeinungen helfen dem Pferd oft mehr als blindes Vertrauen.

💡 Mein Tipp für dich:
Hab keine Scheu, Fragen zu stellen, Zweitmeinungen einzuholen oder gezielt auf Spezialist:innen zuzugehen – dein Pferd wird es dir danken.

🐴 Genickbeulen – warum sie entstehen und was sie bedeuten💬 „Mein Pferd hat da eine Beule am Genick“
Genickbeulen an C1 u...
12/11/2025

🐴 Genickbeulen – warum sie entstehen und was sie bedeuten

💬 „Mein Pferd hat da eine Beule am Genick“

Genickbeulen an C1 und C2 sind nicht einfach ein Exterieur-Merkmal, sondern meist die Folge von Fehlbelastungen oder Trauma, die zu Entzündungen der Schleimbeutel führen.

📌 Wie es entsteht:
* Zu viel Druck durch harte Hand
* Zu enges Reiten (falscher Knick)
* Eng anliegende Trensen oder Halfter
* Pferd hängt sich im Halfter auf
* Stürze oder Anschlagstraumata

➡️ Diese Belastungen führen oft zu Entzündungen der Schleimbeutel, die sich über die Zeit verkalken / kalzifizieren.

➡️ Dadurch entsteht die sichtbare Genickbeule, die den Bewegungsapparat des Pferdes langfristig beeinflusst.

⚠️ Mögliche Folgen:
* Überlastung und Einschränkung des Nackenbands
* Schmerzen
* Einschränkung der Biegung und Beweglichkeit des Halses
* Haltungsschäden und muskuläre Dysbalancen
* Schleimbeutel können sich erneut entzünden → regelmäßige Sicht -und Tastkontrolle nötig

✨ Lösungen & Prävention:
* Sanftes, korrektes Training ohne harte Hand
* Mobilisations- und Lockerungsübungen für Hals & Rücken
* Osteopathie / Physiotherapie zur Entlastung
* Ergonomische Ausrüstung (Trensen, Halfter)
* Wärmebehandlung oder Tapings
* Tierärztliche Abklärung: Schleimbeutel können geschallt und gezielt behandelt werden

💡 Mein Tipp:
Eine Genickbeule ist kein Schönheitsfehler, sondern ein Warnsignal. Beobachte dein Pferd genau – früh handeln schützt vor langfristigen Schäden.

🐴 Meine Meinung  #1 – Der Körper arbeitet nie isoliert!💬 „Der Muskel ist zu fest, deswegen ist die Sehne kaputt.“
Solche...
10/11/2025

🐴 Meine Meinung #1 – Der Körper arbeitet nie isoliert!

💬 „Der Muskel ist zu fest, deswegen ist die Sehne kaputt.“

Solche Sätze höre ich immer wieder – und ehrlich gesagt, er macht mich jedes Mal etwas nachdenklich.

👉 In meinen Augen ist das viel zu kurz gedacht.

Der Pferdekörper funktioniert niemals isoliert. Wenn ein Muskel zu fest ist, dann gibt es immer einen Grund:

Vielleicht kompensiert das Pferd Schmerzen, vielleicht stimmt das Gangbild nicht, vielleicht spielt auch Ausrüstung, Training oder Haltung eine Rolle.

Nur auf einen einzelnen Muskel zu zeigen und zu sagen „Das ist das Problem“ klingt zwar einfach – ist aber in meinen Augen nicht seriös und vor allem nicht fair dem Pferd gegenüber.

✨ Mein Fazit:
Eine gute Therapie bedeutet, den gesamten Körper zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen – nicht Symptome zu bekämpfen.

💡 Mein Tipp für dich:
Wenn dir jemand zu einfache Antworten gibt – frag nach dem Warum. Gute Therapeut:innen erklären Zusammenhänge.

Freie Termine Oktober 🐴📆Ist kein passender Tag für dich dabei? 🤔Kein Problem, schreib mir doch einfach und wir finden si...
09/10/2025

Freie Termine Oktober 🐴📆

Ist kein passender Tag für dich dabei? 🤔
Kein Problem, schreib mir doch einfach und wir finden sicher eine Lösung! ✨

Falls du Interesse an einem Termin hast, dann schreib mir doch einfach 💌

Viele Reiter sehen die Schmerzanzeichen ihres Pferdes nicht – weder beim Stehen auf der Koppel noch beim Reiten 🐴👀.Statt...
02/10/2025

Viele Reiter sehen die Schmerzanzeichen ihres Pferdes nicht – weder beim Stehen auf der Koppel noch beim Reiten 🐴👀.

Stattdessen wird auffälliges Verhalten oft als „Ungehorsam“ oder „Charakter“ abgetan.

Dabei steckt so häufig ein körperliches Problem dahinter ❌🐎.

Für mich als Therapeutin bedeutet das, dass meine Arbeit nicht nur aus Behandlung besteht, sondern auch aus viel Aufklärungsarbeit. Denn jedes Pferd verdient, verstanden und fair behandelt zu werden. 💙🐴.

👉 Beobachte dein Pferd:
* Läuft es im Auslauf wirklich entspannt?
* Wie ist die Mimik von deinem Pferd?
* Zeigt es beim Reiten Widersetzlichkeit?
* Oder wirkt es „frech“, wo vielleicht Schmerzen dahinterstecken?

Fällt es dir leicht Schmerzen bei deinem Pferd zu erkennen? 🔎❓

Hallo und herzlich Willkommen! ☀️Mein Name ist Laura und ich biete Physiotherapie & Osteopathiefür Freizeit - & Sportpfe...
25/09/2025

Hallo und herzlich Willkommen! ☀️

Mein Name ist Laura und ich biete Physiotherapie & Osteopathie
für Freizeit - & Sportpferde, vom Fohlen bis zum Rentner, an. 🐴

Neben diversen Techniken gehören zu meinen Leistungen auch:
• Bewegungstherapie
• Trainingsplanung
• Faszientherapie
• Dry Needling
• Taping

Da eine gute Behandlung alleine nicht reicht, um das Pferd langfristig zu unterstützen. Ist es mir ein Anliegen mit Übungen & Wissen den Besitzer als Mini-Therapeuten für das eigene Pferde voran zu bringen. ☺️
Dem entsprechend gibt es zu jeder Behandlung neben einem ausführlichen Bericht, auch entsprechende Tipps & Hausaufgaben. 📚

Ich bin regelmäßig im Umkreis von 100km um Ringsheim (zwischen Freiburg und Offenburg) unterwegs. Die Anfahrten werden selbstverständlich geteilt.
Weitere Anfahrten sind auf Anfrage möglich.

Melde dich gerne mit einer Nachricht oder direkt per Whatsapp unter 0173 3085384.
Ich freue mich auf euch! 🤗

❤️

Mein Angebot für dich & dein Pferd – unabhängig von Alter oder Ausbildung 🐴Ich biete:
📌 Physiotherapie (FN-zertifiziert)...
24/09/2025

Mein Angebot für dich & dein Pferd – unabhängig von Alter oder Ausbildung 🐴

Ich biete:
📌 Physiotherapie (FN-zertifiziert)
📌 Osteopathie
📌 Faszientherapie
📌 Trainingsplanung
📌 Bewegungstherapie
📌 Physikalische Therapien
📌 Dry Needling
📌 Taping

Zusätzlich biete ich Kurse an – direkt bei dir vor Ort oder online 📚. Themen unter anderem:
· Exterieur & Anatomie
· Muskulatur & Training
· Massagen & Taping

Bei Interesse oder Fragen melde dich gerne per Nachricht oder direkt über WhatsApp: 0173 3085384.

Ich freue mich auf euch! 🤗

Unterwegs für dein Pferd 🐴🚘Da ich das ganz häufig gefragt werde:Ich bin im Umkreis von ca. 100 km rund um Ringsheim für ...
23/09/2025

Unterwegs für dein Pferd 🐴🚘

Da ich das ganz häufig gefragt werde:
Ich bin im Umkreis von ca. 100 km rund um Ringsheim für dich und dein Pferd unterwegs ✨

👉 Weitere Entfernungen gerne auch auf Anfrage!

👀 Vorbiegig - so erkennst du es:Fehlstellung der Vorderbeine, bei der das Karpalgelenk (s. blauer Pfeil) im Stand nicht ...
11/08/2025

👀 Vorbiegig - so erkennst du es:
Fehlstellung der Vorderbeine, bei der das Karpalgelenk (s. blauer Pfeil) im Stand nicht vollständig gestreckt, sondern mehr oder weniger gebeugt ist.

💡 Was kann dahinterstecken?
🔹Schonhaltung, meistens von Strukturen unterhalb des Karpalgelenks
(bspw. Fesselgelenk oder Sehnen)

🔹unpassende Hufbearbeitung
(Zehe lang, Trachte kurz)

🔹Neurologische Probleme

🔹zu frühes oder intensives Training

👀 Rückständig - so erkennst du es:
Von der Schulter fällt eine senkrechte Linie zum Boden (s. hellrosa Pfeil)
Bei Rückständigkeit steht das Vorderbein hinter dieser Linie – der Huf steht näher am Bauch.

💡 Was kann dahinterstecken?
🔹Pferd “zieht” sich über die Vorhand,
(bspw. zu intensives Training oder
Hinterhandlahmheiten)

🔹Muskuläre Dysbalance

🔹Unpassendes Equipment

🔹unpassende Hufbearbeitung
(Zehe lang, Trachte kurz)

Was wäre dein nächster Schritt? 🤔
Was würdest du machen, wenn dein Pferd so stehen würde? ❌
Schreib es gerne in die Kommentare! ⬇️

🐴 Sommertermine fast ausgebucht! ☀️
Für August & September habe ich nur noch wenige freie Kapazitäten zur Behandlung eur...
29/07/2025

🐴 Sommertermine fast ausgebucht! ☀️

Für August & September habe ich nur noch wenige freie Kapazitäten zur Behandlung eurer Pferde!

In den nächsten Slides seht ihr die verfügbaren Termine.

Wer also noch einen Platz möchte: Meldet euch bitte zeitnah!

Kurzfristige Anfragen sind eventuell möglich, aber bitte habt Verständnis, wenn es da etwas schwieriger wird.

Ich freue mich auf euch und eure Pferde! 💛


🧩 Was ich prüfe, bevor ich dein Pferd behandle1️⃣ Anamnese & VorgeschichteIch frage dich nach Haltungsbedingungen, Vorge...
23/07/2025

🧩 Was ich prüfe, bevor ich dein Pferd behandle

1️⃣ Anamnese & Vorgeschichte
Ich frage dich nach Haltungsbedingungen, Vorgeschichten, Tierarztberichten – das liefert entscheidende Hinweise.

2️⃣ Visueller Eindruck im Stand
Muskulatur, Haltungsasymmetrien, Körperbau – erste Hinweise auf Blockaden.

3️⃣ Ganganalyse
Geführt, an der Longe und ggf. unter dem Reiter – so erkenne ich versteckte Bewegungseinschränkungen.

4️⃣ Equipment-Check
Sattel, Trense, Hufbeschlag – passt alles korrekt, damit keine Fehlbelastung vorliegt?

5️⃣ Palpation & Gelenktest
Mit den Händen taste ich Muskeln, Faszien, Gelenke ab – auf Spannung, Wärme, Bewegungsspiel.

✨ Warum das so wichtig ist:
Nur eine gründliche Vorbereitung ermöglicht eine gezielte, individuelle Behandlung – sei es mit Osteopathie, Dry Needling oder Faszienarbeit. Danach bekommst du einen ausführlichen Bericht und konkrete Übungen mit nach Hause.

📩 Interessiert an diesem Vorgehen? Schreib mir gerne – ich erkläre dir, wie wir Schritt für Schritt starten!

Adresse

Freiburg Im Breisgau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathische Pferdetherapie - Laura Zäh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathische Pferdetherapie - Laura Zäh senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram