08/09/2025
🌿Vogelbeeren - Korallen am Baum🌿
Vogelbeeren sind doch giftig, oder? Der Mythos hält sich hartnäckig. Soviel gleich vorweg: Vogelbeeren sind nur in sehr großen Mengen roh verzehrt unverträglich für den Menschen. Im Gegenteil – sie sind mega gesund!
Wohl dem, der sich auskennt und die Vorzüge der korallroten Vogelbeere zu nutzen weiß. Das neue Pflanzenporträt im Kräuterblog der WILDEN KRÄUTERKATZE liefert Dir spannende Fakten rund um Botanik, Geschichtliches und Verwendung der Vogelbeere.
Macht dich schlau und klicke rein:
https://www.wildekraeuterkatze.de/post/vogelbeere
Neugierig? Kleiner Spoiler…�
🌿Warum gilt die Eberesche oder Vogelbeere als giftig?🌿�
In sehr großen Mengen roh genossen, können Vogelbeeren bei Menschen Unwohlsein, Erbrechen und Durchfall auslösen. Verantwortlich sind die in den Früchten enthaltene Parasorbin- und Blausäure. Parasorbinsäure sorgt für die extreme Bitterkeit der Vogelbeeren und hemmt uns gleichzeitig vor übermäßigen Rohverzehr. Trocknen und Kochen mindern bzw. Eliminieren diese Stoffe👍
🌿Sind Vogelbeeren gesund?🌿�
JA, und wie! Sie enthalten extrem hohe Mengen an Vitamin C - bis zu 250 mg pro 100 g Fruchtfleisch. Große Mengen an Fruchtsäure halten das Vitamin C Level stabil. Carotinoide und Flavonoide runden das Gesundheitspaket ab. Ein echter Immunbooster, der mit seinen Pektinen auch der Darmflora schmeichelt.
🌿Ist die Vogelbeere ökologisch bedeutend?🌿�
Absolut! Mit ihrem weit verzweigten Wurzelsystem sorgt sie für stabiles Erdreich und wird sogar als Lawinenschutz eingesetzt. Vogelbeeren sind auch widerstandsfähig gegen Luftverschmutzung im urbanen Umfeld. Für Tiere von Käfer über Schmetterlinge bis zu Wild bieten Sie ein reiches Nahrungsangebot sowie Wohnraum. Sie gilt seit Alters her als Schutzbaum gegen Blitze. Studien zeigten, dass Vogelbeeren tatsächlich seltener von Blitzen getroffen werden.